Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: juicy am 10. November 2021, 14:01:45

Titel: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: juicy am 10. November 2021, 14:01:45
Hallo,

ich frage für einen Kumpel, da er gerne Rat hätte:

Das Jobcenter will das er eine Umschulung macht im Lager, er hat darauf aber keine Lust, da der Verdienst später nicht wirklich atemberaubend ist.
Er ist mittlerweile 35 Jahre alt, hat früher nur den Hauptschulabschluss gemacht und bis heute nur Minijobs.

Der Arbeitsvermittler hält das aber für vielversprechend, da die JOBBÖRSE eben von solchen schlechten Jobs überquillt.

Bei der Verweigerung gibt es doch - so wie ich verstanden habe - nur eine 30% Sanktion?
Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: jeschik am 10. November 2021, 14:11:35
Ich denke nicht das man einer Umschulung zustimmen muss, oder das bei nicht zustimmung eine sanktion erfolgt.
Dein Kumpel könnte ja auch gegenvorschläge beim Jc vortragen, wenn ihm etwas anderes beruflich mehr liegen würde.
Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: Sheherazade am 10. November 2021, 14:28:52
Zitat von: juicy am 10. November 2021, 14:01:45
Das Jobcenter will das er eine Umschulung macht im Lager, er hat darauf aber keine Lust, da der Verdienst später nicht wirklich atemberaubend ist.

Vielleicht kein atemberaubender Verdienst möglich, aber doch mehr als bisher? Wie lange möchte er noch warten auf den Spitzenverdienst?

ZitatEr ist mittlerweile 35 Jahre alt, hat früher nur den Hauptschulabschluss gemacht und bis heute nur Minijobs.

Er kann dem Vermittler durchaus Gegenvorschläge machen, was mit seinen bisher erworbenen Qualifikationen noch alles so machbar wäre.

Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: crazy am 10. November 2021, 14:30:39
Was will dein Kumpel? Bis in die Kiste Alg2 mit Übergang zur Grusi?
Oder mit 35 durchstarten und noch was für sich erreichen?
Je nach Eignung kann er viel machen. Das Erste wäre wohl mal im.Kursnet schauen wo er für sich was findet. Eignung und Neigung.
Damit kann er gezielt beim SB auftreten mit entsprechenden Argumenten
Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: Flip am 10. November 2021, 14:41:16
Zitat von: juicy am 10. November 2021, 14:01:45Er ist mittlerweile 35 Jahre alt, hat früher nur den Hauptschulabschluss gemacht und bis heute nur Minijobs.

Was hat er denn bereits für eine Ausbildung und welchen Verdienst erwartet er mit den Voraussetzungen, die er mitbringt?
Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: juicy am 10. November 2021, 14:49:42
Hallo,

danke für die Rückantworten!

Zitat von: jeschik am 10. November 2021, 14:11:35
Ich denke nicht das man einer Umschulung zustimmen muss, oder das bei nicht zustimmung eine sanktion erfolgt.
Alles klar - danke!

Zitat von: Sheherazade am 10. November 2021, 14:28:52
Vielleicht kein atemberaubender Verdienst möglich, aber doch mehr als bisher? Wie lange möchte er noch warten auf den Spitzenverdienst?
Ja, es ist etwas mehr als bisher, aber nur minimal mehr: 11-13€ die Stunde und dafür soll er Vollzeit arbeiten gehen?

Zitat von: crazy am 10. November 2021, 14:30:39
Was will dein Kumpel? Bis in die Kiste Alg2 mit Übergang zur Grusi?
Das ist sein Ziel ja, weil ihn beruflich nichts interessiert: Er hat früher nur den Hauptschulabschluss gemacht und hatte nie Bock zu lernen.

Zitat von: Flip am 10. November 2021, 14:41:16
Was hat er denn bereits für eine Ausbildung und welchen Verdienst erwartet er mit den Voraussetzungen, die er mitbringt?
Er hat gar keine Ausbildung gemacht. Er erwartet genügend um finanziell besser dazustehen als derzeit mit Hartz 4.

Und wenn man sich die Löhne so anschaut, reden wir hier von maximal 10-13€ die Stunde, was sich finanziell nicht so wirklich lohnt.
Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: Flip am 10. November 2021, 15:08:10
Zitat von: juicy am 10. November 2021, 14:49:42Und wenn man sich die Löhne so anschaut, reden wir hier von maximal 10-13€ die Stunde, was sich finanziell nicht so wirklich lohnt.

Was bekommt er denn derzeit an ALG2?

Zitat von: juicy am 10. November 2021, 14:49:42Er erwartet genügend um finanziell besser dazustehen als derzeit mit Hartz 4.

Mit Arbeit steht man sich immer besser. Allerdings kann man ohne Ausbildung nunmal nicht das Gehalt eines Managers erwarten.
Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: lecram am 10. November 2021, 15:33:39
Zitat von: Flip am 10. November 2021, 15:08:10Mit Arbeit steht man sich immer besser. Allerdings kann man ohne Ausbildung nunmal nicht das Gehalt eines Managers erwarten.

Dem Forum fehlt eindeutig ein Like-Button. ;-)
Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: juicy am 10. November 2021, 15:45:49
Zitat von: Flip am 10. November 2021, 15:08:10
Was bekommt er denn derzeit an ALG2?
450 Euro für die Miete + 446 Euro zum leben.

Zitat von: Flip am 10. November 2021, 15:08:10
Mit Arbeit steht man sich immer besser. Allerdings kann man ohne Ausbildung nunmal nicht das Gehalt eines Managers erwarten.
Inwiefern "steht" man sich besser? Finanziell lohnt es sich kaum, deswegen hat er ja auch keine Lust.
Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: Sheherazade am 10. November 2021, 15:47:15
Zitat von: juicy am 10. November 2021, 15:45:49
Finanziell lohnt es sich kaum, deswegen hat er ja auch keine Lust.

Dann soll er es eben lassen und mit den Konsequenzen leben.
Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: götzb am 10. November 2021, 16:16:27
Moralzeige, aber keine Antwort. Wir sind alle Menschen, die selber wissen, was sie wollen.

Da Umschulungen über einen Bildungsgutschein erfolgen, ist sie demnach freiwillig.
Ein Bildungsgutschein muss nicht eingelöst werden, eine Umschulung kann nicht sanktionsbewehrt zugewiesen werden.
Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: Gast51006 am 10. November 2021, 16:18:38
Zitat von: lecram am 10. November 2021, 15:33:39
Zitat von: Flip am 10. November 2021, 15:08:10Mit Arbeit steht man sich immer besser. Allerdings kann man ohne Ausbildung nunmal nicht das Gehalt eines Managers erwarten.

Dem Forum fehlt eindeutig ein Like-Button. ;-)

Das stimmt ganz genau. Ebenso fehlt ein Mod, der in Echtzeit erkennt, wer hier wirklich helfen möchte oder wer gerade keinen Kunden in seinem JC Büro hat und nur Müll schreibt.
Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: Penny am 10. November 2021, 16:30:12
Zitat von: Flip am 10. November 2021, 15:08:10
Allerdings kann man ohne Ausbildung nunmal nicht das Gehalt eines Managers erwarten.

Dafür sollte es trotzdem soviel Lohn geben, das man leben kann und nicht fürs überleben arbeitet
Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: crazy am 10. November 2021, 16:40:52
Tja, wenn man mit 900 Euro schon zufrieden ist, sind 1400 oder mehr  natürlich unverschämt. Dafür das Sofa verlassen? Nee :wand:
Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: Gast51006 am 10. November 2021, 16:46:26
Zitat von: crazy am 10. November 2021, 16:40:52
Tja, wenn man mit 900 Euro schon zufrieden ist, sind 1400 oder mehr  natürlich unverschämt. Dafür das Sofa verlassen? Nee :wand:

Du solltest Hater auf Youtube werden. Für dich ist es hier absolut das falsche Forum.
Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: juicy am 10. November 2021, 16:57:57
Zitat von: derduisburger am 10. November 2021, 16:30:12
Dafür sollte es trotzdem soviel Lohn geben, das man leben kann und nicht fürs überleben arbeitet
Zitat von: Gast51006 am 10. November 2021, 16:46:26
Du solltest Hater auf Youtube werden. Für dich ist es hier absolut das falsche Forum.

Genau so sieht es aus! Irgendwas stimmt mit crazy definitiv nicht, wenn ich sowas lese:

Zitat von: crazy am 10. November 2021, 16:40:52
Tja, wenn man mit 900 Euro schon zufrieden ist, sind 1400 oder mehr  natürlich unverschämt. Dafür das Sofa verlassen? Nee :wand:

Kurz JOBBÖRSE aufgerufen und was sieht man da für einen Stundenlohn bei einer Zeitarbeitsfirma? 10-12€
Rechne deine Miete ein, zusätzliche Fahrtkosten, GEZ und mehr essen, weil man ja eben körperlich arbeitet und dann frag dich: Und das alles für minimal mehr Geld bei einer 40 Stunden Woche?
Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: crazy am 10. November 2021, 17:31:19
12 Euro= über 2100 brutto, macht nach Abzug als Single 1400 rund.
Dagegen 450 Miete und 446 Regelsatz.
Was stimmt bei Dir nicht?
Zudem wurde gefragt ob eine Umschulung gemacht werden musd. Man muss nicht, aber ohne Ausbildung bekommt man eben nur Helferarbeit. Und die bringt eben nur 12 Euro/Stunde-je nach Tarifvertrag. Wer mehr will macht Ausbildung und qualifiziert sich.

Wenn man ausschließlich auf der Jobbörse sucht ist Langzeitarbeitslosigkeit oder Zeitarbeit und HGB 84 vorprogrammiert. Was anderes nutzt die Jobbörse selten.

Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: Flip am 10. November 2021, 17:43:55
Mein Sohn hat als Technischer Systemplaner (3,5 Jahre Ausbildung!) gerade mal 2000 Euro brutto. Ich frage mich tatsächlich, in welcher Welt manche leben. Für ihn hat sich jedoch nie die Frage gestellt, ob er nicht für 400 Euro weniger nur rumfaulenzt.
Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: juicy am 10. November 2021, 17:54:02
Zitat von: crazy am 10. November 2021, 17:31:19
Was stimmt bei Dir nicht?
aber ohne Ausbildung bekommt man eben nur Helferarbeit.

Was stimmt mit dir nicht crazy? Die 450 Euro Miete ist relativ niedrig angesetzt, weil es eine Wohnung in einem nicht so schönen Viertel ist.
Bzw. kalkuliere in Ballungsgebieten mal locker 600-800 Euro Miete ein - vor allem möchte man ja ggf. auch eine etwas schönere Wohnung haben als derzeit.
Und dann zeig mir, wie viel von deinen 1200-1400 Euro netto übrig bleibt.

Außerdem kommt es auch auf die Ausbildung an:
Denkst du eine Ausbildung im niedrigen Sektor (Friseure, Gebäudereiniger, LKW-Fahrer) liefert dir nach der Ausbildung ein gutes Gehalt? Da kannst du gleich auf die Ausbildung verzichten.
Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: crazy am 10. November 2021, 18:06:44
Hatten wir gerade. So 3000 ist Tarif für LKW innerorts....plus x und Zusatzgaben.
Was man an Ausbildung macht bleibt jedem selbst überlassen. Ausbildungsplätze wären reichlich frei.

https://www.uestra.de/karriere/arbeiten-bei-der-uestra/aktuelles-und-aktionen/fahrdienst/
knapp 2600 während der Ausbildung dazu.

und:
Das Durchschnittsgehalt für den Jobtitel friseur (m/w/d) liegt in Niedersachsen bei 2.153 € pro Monat.

Dafür braucht man nur Hauptschule aber trotzdem etwas Grips und Geschick. Hocharbeiten und mehr verdienen geht immer
Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: Gast32644 am 10. November 2021, 18:09:08
Also wenn jemand 35 Jahre alt ist und bisher nur Minijobs hatte, dann hat der einfach keinen Bock um Vollzeit zu arbeiten und ob den überhaupt jemand Vollzeit einstellt, wenn er bisher das noch nie gemacht hat?

Wundert mich stark, dass das JC bisher die Füße stillgehalten hat und ihn auch noch mit einer Umschulung dafür belohnen will.

Ich kenne mindestens ein Dutzend Leute, die vom JC maximal ein Bewerbungstraining bekommen. Für die Möglichkeit einer Umschulung würden die glatt ihre Großmutter verkaufen  :grins:

Klar, ist der Anfangslohn niedrig. Aber man sollte nicht nur nach dem Verdienst bei der Zeitarbeit schauen, sondern auch nach Löhnen bei der IG Metall und da sieht das dann ganz anders aus.
Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: juicy am 10. November 2021, 19:00:11
Zitat von: crazy am 10. November 2021, 18:06:44
So 3000 ist Tarif für LKW innerorts....plus x und Zusatzgaben.
https://www.uestra.de/karriere/arbeiten-bei-der-uestra/aktuelles-und-aktionen/fahrdienst/
knapp 2600 während der Ausbildung dazu.

Das Gehalt ist so super das sogar ab und zu gestreikt wird - muss man dazu noch was sagen crazy?
Wenn du Bock hast, kannst du ja demnächst der neue LKW- oder Straßenbahnfahrer werden.  :grins:

Zitat von: Gast32644 am 10. November 2021, 18:09:08
Wundert mich stark, dass das JC bisher die Füße stillgehalten hat und ihn auch noch mit einer Umschulung dafür belohnen will.
Ich kenne mindestens ein Dutzend Leute, die vom JC maximal ein Bewerbungstraining bekommen. Für die Möglichkeit einer Umschulung würden die glatt ihre Großmutter verkaufen  :grins:
Bei mir ist es übrigens die gleiche Laufbahn, nur das ich etwas jünger bin als der Kumpel.

Und welch ein Zufall: da ich bis heute ebenfalls keinerlei Qualifikationen vorweisen kann, wollte er mir auch eine Umschulung anbieten, was ich aber verneint hatte.
Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: jeschik am 10. November 2021, 19:05:38
Zitat von: juicy am 10. November 2021, 19:00:11Und welch ein Zufall: da ich bis heute ebenfalls keinerlei Qualifikationen vorweisen kann, wollte er mir auch eine Umschulung anbieten, was ich aber verneint hatte.
Kann ja auch jeder selbst entscheiden ob man sich eine Umschulung vorstellen könnte, so einige wären da denke ich Froh wenn sie dies machen könnten.
Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: crazy am 10. November 2021, 19:20:34
So lange Menschen die nicht arbeiten wollen nicht rumjaulen, dass der Regelsatz ach so wenig ist sollen sie..
Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: Gast51006 am 10. November 2021, 20:39:16
Zitat von: crazy am 10. November 2021, 19:20:34
So lange Menschen die nicht arbeiten wollen nicht rumjaulen, dass der Regelsatz ach so wenig ist sollen sie..

Lass gut sein! Du hast in dem Thread total versagt. Sieh das ein und sei das nächste mal der Kumpel Typ.
Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: Gast32644 am 10. November 2021, 20:48:16
Zitat von: Gast51006 am 10. November 2021, 20:39:16
Zitat von: crazy am 10. November 2021, 19:20:34
So lange Menschen die nicht arbeiten wollen nicht rumjaulen, dass der Regelsatz ach so wenig ist sollen sie..

Lass gut sein! Du hast in dem Thread total versagt. Sieh das ein und sei das nächste mal der Kumpel Typ.

Wieso soll crazy versagt haben? War doch alles richtig, was er geschrieben hat. Wenn ihr mit diesen Antworten nicht einverstanden seid, dann ist das eure Sache. Aber es ist garantiert nicht seine Aufgabe der "Kumpel Typ" zu sein, bin ich auch nicht  :grins:
Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: Flip am 10. November 2021, 20:50:30
Zitat von: juicy am 10. November 2021, 19:00:11Bei mir ist es übrigens die gleiche Laufbahn, nur das ich etwas jünger bin als der Kumpel.

Und welch ein Zufall: da ich bis heute ebenfalls keinerlei Qualifikationen vorweisen kann, wollte er mir auch eine Umschulung anbieten, was ich aber verneint hatte.

Dann verwundert es, dass du hier nach Rat für deinen Kumpel fragen musst, obwohl du einschlägige Erfahrungen aus erster Hand hast.
Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: Gast51006 am 10. November 2021, 21:05:33
Zitat von: Gast32644 am 10. November 2021, 20:48:16
Zitat von: Gast51006 am 10. November 2021, 20:39:16
Zitat von: crazy am 10. November 2021, 19:20:34
So lange Menschen die nicht arbeiten wollen nicht rumjaulen, dass der Regelsatz ach so wenig ist sollen sie..

Lass gut sein! Du hast in dem Thread total versagt. Sieh das ein und sei das nächste mal der Kumpel Typ.

Wieso soll crazy versagt haben? War doch alles richtig, was er geschrieben hat. Wenn ihr mit diesen Antworten nicht einverstanden seid, dann ist das eure Sache. Aber es ist garantiert nicht seine Aufgabe der "Kumpel Typ" zu sein, bin ich auch nicht  :grins:

Schon mal was von Forenregeln gehört? Dann wäre crazy auch nicht verwarnt worden.
Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: Gast32644 am 10. November 2021, 22:36:35
Zitat von: Gast51006 am 10. November 2021, 16:46:26
Zitat von: crazy am 10. November 2021, 16:40:52
Tja, wenn man mit 900 Euro schon zufrieden ist, sind 1400 oder mehr  natürlich unverschämt. Dafür das Sofa verlassen? Nee :wand:

Du solltest Hater auf Youtube werden. Für dich ist es hier absolut das falsche Forum.

Nix für ungut, aber Forenregeln gehen in alle Richtungen und wenn du bei deinen aktuell 14 Beiträgen schon Leute anpöbelst, die seit vielen Jahren aktiv dabei sind, dann würde ich an deiner Stelle, den Ball flach halten.

Und wie ich bereits vorher schon bemerkt habe, hat er nix falsches geschrieben. Aber seine Meinung muss nicht jedem passen.
Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: Gast51006 am 10. November 2021, 22:40:52
Zitat von: Gast32644 am 10. November 2021, 22:36:35
Zitat von: Gast51006 am 10. November 2021, 16:46:26
Zitat von: crazy am 10. November 2021, 16:40:52
Tja, wenn man mit 900 Euro schon zufrieden ist, sind 1400 oder mehr  natürlich unverschämt. Dafür das Sofa verlassen? Nee :wand:

Du solltest Hater auf Youtube werden. Für dich ist es hier absolut das falsche Forum.

Nix für ungut, aber Forenregeln gehen in alle Richtungen und wenn du bei deinen aktuell 14 Beiträgen schon Leute anpöbelst, die seit vielen Jahren aktiv dabei sind, dann würde ich an deiner Stelle, den Ball flach halten.

Und wie ich bereits vorher schon bemerkt habe, hat er nix falsches geschrieben. Aber seine Meinung muss nicht jedem passen.

Bis jetzt pöbelst du mich an, weil du den Kern gar nicht kapiert hast.
Seine Meinung eckte heute an.

Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: Der Friese am 11. November 2021, 00:23:42
Nur mal zur Info. Die Person, die zu allem und jedem die einzig wahren Ansichten vertritt, dem deutschen ALG2 Empfänger kaum mehr als Wasser und Brot gönnt und trotz angeblicher anstrengender Vollzeitstelle und forderndem Familienleben hier zu fast Jedem Beitrag 24/7 seinen Senf ablässt,  ist eine Frau.
Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: a_good_heart am 11. November 2021, 07:18:30
Zitat von: Der Friese am 11. November 2021, 00:23:42Nur mal zur Info...

:sehrgut:
Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: crazy am 11. November 2021, 07:40:01
Nochmal.
Weder muss man eine Umschulung machen noch steht in unseren Gesetzen etwas von der Pflicht zur Erwerbstätigkeit.
Aber jeder, der nicht arbeiten möchte muss dann mit dem was er an Hilfe von den Idioten die für ihn arbeiten bekommt zufrieden sein.
Wer die schönere Wohnung in besserer Gegend wünscht verdient eben sein Geld und kann dann loslegen.
Wer Auto,Urlaub,Spaß haben möchte geht arbeiten und verdient sich sein Geld dafür.
Es ist ein großer Unterschied ob jemand öffentlich rausposaunt, dass er gar nicht vorhat jemals zu arbeiten und denen die durch Schicksalsschläge in Not geraten und sich teilweise auch nicht mehr daraus befreien können wg. z.B.Erkrankungen die einschränken.

Ich böse hab 4 Berufe in meinem Leben erlernt. In meiner letzten Umschulung gab es viele fleißige Menschen und ja auch ein paar die gar kein Interesse hatten und ständig wegblieben. Leider auch zwei die gerne wollten trotz ihrer über 50 Lenze und Erkrankungen und dann abbrechen mussten. Wir haben uns noch einige male hinterher getroffen, die meisten hatten dann Arbeit und waren Stolz und glücklich.
Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: Gast51006 am 11. November 2021, 08:25:30
Wenn die kein Interesse zeigten, müssten die dann doch dazu gezwungen sein die Umschulung zu machen.  :flag:

Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: crazy am 11. November 2021, 08:55:18
Zitat von: Gast51006 am 11. November 2021, 08:25:30
Wenn die kein Interesse zeigten, müssten die dann doch dazu gezwungen sein die Umschulung zu machen.  :flag:

Es gibt unterschiedliche Gründe warum kein bis wenig Interesse da ist.
Da wo ich saß hatte man einen Raum in dem alle möglichen kaufmännischen Berufe zusammen saßen. Die meiste Zeit saß man am PC oder hatte ein Arbeitsbuch und sollte selbständig einfach arbeiten.
Gelegentlich verirrte sich mal jemand für Mathe,Buchführung und Office in den Raum.
Ein paar Fachkunde Sachen gabs online  mit einem Dozenten, der ganz Deutschland dann am Bildschirm hatte. Iwann hatte ich durchgesetzt, dass ich das auch zu hause machen kann statt zwischen zig anderen die was anderes tun sollen.
Da kann die Motivation schon mal in den Keller gehen. Und ja es kann sich auch herausstellen, dass man den falschen Kurs ausgesucht hat. Ist in der dualen Ausbildung doch nicht anders
Das ist nichts für jeden...
Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: jeschik am 11. November 2021, 11:41:54
Zitat von: crazy am 11. November 2021, 08:55:18Da wo ich saß hatte man einen Raum in dem alle möglichen kaufmännischen Berufe zusammen saßen. Die meiste Zeit saß man am PC oder hatte ein Arbeitsbuch und sollte selbständig einfach arbeiten.
Gelegentlich verirrte sich mal jemand für Mathe,Buchführung und Office in den Raum.
Ein paar Fachkunde Sachen gabs online  mit einem Dozenten, der ganz Deutschland dann am Bildschirm hatte. Iwann hatte ich durchgesetzt, dass ich das auch zu hause machen kann statt zwischen zig anderen die was anderes tun sollen.
Hört sich so an, wie ein riesen Bildungsträger den es hier auch gibt, der früher nur in Sachen Auto bekannt war, statt für Bildungsmaßnahmen und Umschulungen.
Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: Gast51006 am 11. November 2021, 12:15:06
Wie bei den meisten Umschulungen, gibt es da nur Amateure als Dozenten. Die Umschüler sollen im Selbststudium ihre Zeit vertrödeln oder eine intensive Ausbildung findet gar nicht statt.

Dann gibt es dazu die sinnfreien Praktika die keiner braucht. Firma ausfegen und Kaffee kochen bringen da gar nichts ein.

Lachhaft die Versprechungen am Anfang der Umschulung, wo man doch die besten Kontakte zu Arbeitgebern hat und für jeden Umschüler den passenden Praktikumsplatz schon gefunden hat.

Kein Arbeitgeber muss es  sich dann antun, dass da bei einer möglichen Einstellung die eigentliche Umschulung erst stattfinden muss.
Der Umschüler hat meist unzureichende Dinge vermittelt bekommen um gleich von Tag 1 an Vollgas zu geben.
Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: jeschik am 11. November 2021, 12:22:54
Zitat von: Gast51006 am 11. November 2021, 12:15:06Dann gibt es dazu die sinnfreien Praktika die keiner braucht. Firma ausfegen und Kaffee kochen bringen da gar nichts ein.
Vielfach sind diese wirklich sinnfrei, hab da selbst schon vor Jahren über Maßnahmen ein paar sehr negative Erfahrungen machen müssen.

Zitat von: Gast51006 am 11. November 2021, 12:15:06Lachhaft die Versprechungen am Anfang der Umschulung, wo man doch die besten Kontakte zu Arbeitgebern hat und für jeden Umschüler den passenden Praktikumsplatz schon gefunden hat.
Ich denke das ist Marketing, wie in der Werbung, es wird einem etwas schmackhaft gemacht, was sich im nachhinein dann doch anders darstellt.
Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: juicy am 11. November 2021, 12:45:44
Okay Der Friese... irgendwie hat mich das jetzt aber nicht überrascht das crazy eine Frau ist. Die Frauen ticken generell irgendwie komisch.

Ich hatte auch schon die ein oder andere lustige Diskussion mit einer Dame die mir sagte: "Geh arbeiten, egal zu welchem Lohn, Hauptsache arbeiten".

Jo klar, ich gehe arbeiten und habe gleichviel bzw. minimal mehr als Hartz 4. Aber sonst ist alles ok bei dir?  :mocking:

Zitat von: Gast51006 am 11. November 2021, 12:15:06
Wie bei den meisten Umschulungen, gibt es da nur Amateure als Dozenten. Die Umschüler sollen im Selbststudium ihre Zeit vertrödeln oder eine intensive Ausbildung findet gar nicht statt.

Dem kann ich nur zustimmen. Man kriegt Hobby-Dozenten und man muss eh alles selbst lernen. Dann kann man sich ja auch diesen unnötigen Präsenzunterricht sparen.
Bei mir sollte es mal auch in den kaufmännischen Bereich gehen bzgl. Umschulung, aber bevor es zur eigentlichen Umschulung kam, habe ich es abgebrochen weil das so langweilig war.
Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: crazy am 11. November 2021, 15:09:14
ist nunmal.Vorschrift. 2 Jahre Umschulung inkl. 6 Monate Vollzeit Praktikum , um zur IHK Prüfung zugelassen zu werden. Muss man durch.
Im kaufmännischen Bereich fegt man kein Lager, da wird man eher ruck zuck zur vollwertigen Kraft. Und erwachsen ist man auch nicht wie ein 17jähriger frisch aus der Schule...
Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: Gast51006 am 11. November 2021, 15:23:04
Zitat von: crazy am 11. November 2021, 15:09:14
ist nunmal.Vorschrift. 2 Jahre Umschulung inkl. 6 Monate Vollzeit Praktikum , um zur IHK Prüfung zugelassen zu werden. Muss man durch.
Im kaufmännischen Bereich fegt man kein Lager, da wird man eher ruck zuck zur vollwertigen Kraft. Und erwachsen ist man auch nicht wie ein 17jähriger frisch aus der Schule...
Da muss ich dir heftig widersprechen. Gerade im Kaufmännischen Bereich ist es üblich, dass der Praktikant schön außen vor gelassen wird. Da gibt es meistens minderwertige Aufgaben zu erfüllen.

"Das Regal gegenüber ist aber auch verstaubt. Liegt daran das der letzte Praktikant hier vor 5 Jahren da war. Schwingen Sie mal den Staubwedel und ich erwarte Heute gegen 13 Uhr meinen Kaffee."

So läuft das im Praktikum. ;)
Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: crazy am 11. November 2021, 15:34:55
Kommt wohl darauf an wo...
Hier ist dein Platz, hier deine Arbeit, mach mal fertig-und der Ausbilder (Kollege) hat dann in der Zeit gespielt ...Gut 1 Woche hatte ich, um mich etwas einzuarbeiten...
Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: blaumeise am 11. November 2021, 17:18:03
Zitat von: juicy am 11. November 2021, 12:45:44Bei mir sollte es mal auch in den kaufmännischen Bereich gehen bzgl. Umschulung, aber bevor es zur eigentlichen Umschulung kam, habe ich es abgebrochen weil das so langweilig war.

Du fragst für deinen Kumpel. Hier kann er sich informieren, dass es diverse Möglichkeiten einer Umschulung mit Hauptschulabschluss gibt, nicht nur "Lager": https://ratgeber-umschulung.de/umschulungen-mit-hauptschulabschluss/ (https://ratgeber-umschulung.de/umschulungen-mit-hauptschulabschluss/)
Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: BigMama am 11. November 2021, 17:40:28
Unsere Solidargemeinschaft kommt mit ein paar arbeitsfaulen Leistungsbeziehern ohne jegliche Motivation und Antrieb gut zurecht. Das verkraftet unser System ganz gut.

Schade ist es nur für all diejenigen, die aufgrund solcher Beiträge und solchen Verhaltens, beim JC und anderen Usern, den Ruf der Leistungsbezieher als arbeitsscheu und faul stark befeuern. Genau wie mit den negativen Beiträgen über JC oder Mitarbeiter des JC verbreiten sich solche negativen Beiträge über Leistungsbezieher, denen man eine Unterstützung durch Qualifikation bzw. Umschulung anbieten möchte, die aber null Bock auf gar nichts haben und lieber im Leistungsbezug verharren. Das trägt mit dazu bei, dass dies verallgemeinert wird.
Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: Gast51006 am 11. November 2021, 17:50:23
Zitat von: BigMama am 11. November 2021, 17:40:28
Unsere Solidargemeinschaft kommt mit ein paar arbeitsfaulen Leistungsbeziehern ohne jegliche Motivation und Antrieb gut zurecht. Das verkraftet unser System ganz gut.

Schade ist es nur für all diejenigen, die aufgrund solcher Beiträge und solchen Verhaltens, beim JC und anderen Usern, den Ruf der Leistungsbezieher als arbeitsscheu und faul stark befeuern. Genau wie mit den negativen Beiträgen über JC oder Mitarbeiter des JC verbreiten sich solche negativen Beiträge über Leistungsbezieher, denen man eine Unterstützung durch Qualifikation bzw. Umschulung anbieten möchte, die aber null Bock auf gar nichts haben und lieber im Leistungsbezug verharren. Das trägt mit dazu bei, dass dies verallgemeinert wird.

Andersrum wird ein Schuh draus!

Da das JC es nicht die Bohne interessiert was der Kunde möchte, wird der mit der Zeit auch 0 Motivation haben so eine Umschulung zu machen.
Eigentlich dürfte man nach Forenregeln nicht andere Leute mit Sarkasmus als Faul bezeichnen.
Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: BigMama am 11. November 2021, 17:55:41
Zitat von: Gast51006 am 11. November 2021, 17:50:23Da das JC es nicht die Bohne interessiert was der Kunde möchte, wird der mit der Zeit auch 0 Motivation haben so eine Umschulung zu machen.
Du kannst das beurteilen, bundesweit, in jedem JC, bei jedem Arbeitsvermittler? Wow, du musst viel rumgekommen sein. Oder hast du deine Sicht der Dinge nur pauschaliert und auf alle bezogen?

Zitat von: Gast51006 am 11. November 2021, 17:50:23Eigentlich dürfte man nach Forenregeln nicht andere Leute mit Sarkasmus als Faul bezeichnen.
Kannst du mir das aufzeigen? Einmal die Forenregel in Verbindung mit dem dass andere Leute mit Sarkasmus als faul bezeichnet wurden?
Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: Gast51006 am 11. November 2021, 18:08:07
Zitat von: BigMama am 11. November 2021, 17:55:41
Zitat von: Gast51006 am 11. November 2021, 17:50:23Da das JC es nicht die Bohne interessiert was der Kunde möchte, wird der mit der Zeit auch 0 Motivation haben so eine Umschulung zu machen.
Du kannst das beurteilen, bundesweit, in jedem JC, bei jedem Arbeitsvermittler? Wow, du musst viel rumgekommen sein. Oder hast du deine Sicht der Dinge nur pauschaliert und auf alle bezogen?

Zitat von: Gast51006 am 11. November 2021, 17:50:23Eigentlich dürfte man nach Forenregeln nicht andere Leute mit Sarkasmus als Faul bezeichnen.
Kannst du mir das aufzeigen? Einmal die Forenregel in Verbindung mit dem dass andere Leute mit Sarkasmus als faul bezeichnet wurden?

Ich bin sogar in den USA viel rum gekommen und da sah ich die echte Big Fat Mama, die wohl nach einer Umschulung nach dem Superbowlfinale ihren Song dann schmetterte.

Reicht das mit dem viel rum gekommen?
Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: drei am 11. November 2021, 18:51:45
Zitat von: crazy am 11. November 2021, 07:40:01Ich böse hab 4 Berufe in meinem Leben erlernt.

Sprich einen erlernten Beruf und DREI Umschulungen? Respekt!
Und da bist du den ganzen Tag hier im Forum (und sicher auch noch in anderen Foren)!? Wie geht das?

Du hast im kaufmännischen Bereich eine Umschulung gemacht und erfolgreich abgeschlossen?
Aber wenn ich deine Rechtschreibung und Grammatik sehe, kommt mir dbzgl. das Grübeln...
Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: hotwert am 12. November 2021, 06:22:27
Zitat von: BigMama am 11. November 2021, 17:40:28
Unsere Solidargemeinschaft kommt mit ein paar arbeitsfaulen Leistungsbeziehern ohne jegliche Motivation und Antrieb gut zurecht. Das verkraftet unser System ganz gut.

Schade ist es nur für all diejenigen, die aufgrund solcher Beiträge und solchen Verhaltens, beim JC und anderen Usern, den Ruf der Leistungsbezieher als arbeitsscheu und faul stark befeuern. Genau wie mit den negativen Beiträgen über JC oder Mitarbeiter des JC verbreiten sich solche negativen Beiträge über Leistungsbezieher, denen man eine Unterstützung durch Qualifikation bzw. Umschulung anbieten möchte, die aber null Bock auf gar nichts haben und lieber im Leistungsbezug verharren. Das trägt mit dazu bei, dass dies verallgemeinert wird.

Ich bin seit ca 1,5 Jahren in Alg 2 und kann die negativen Beiträge über JC und deren SB nur bestätigen.
Alg 1 soll ich genauso schlimm sein, vorallen da sofort Leistungsentzug drohen kann, da hatte ich allerdings keine schlechte Erfahrung gemacht.

Davor war ich übrigens 10 Jahre arbeiten im selben Betrieb, 45 Stunden die Woche mit Samstag, sowie auch krank (Ibuprofen bei Erkältung und auf die Arbeit gegangen, mit komplett verbundener linker Hand bei der Arbeit und nur die Rechte Hand benutzt)
Also als faul seh ich mich nicht.

Problem is nur das es genug faule gibt und dann beim JC alle gleich behandelt werden. Sobald man Alg 2 bekommt gilt man als Arbeitsscheu, so zumindest meine Erfahrung.
Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: crazy am 12. November 2021, 08:26:17
@drei..
Nein nur 1 Umschulung über das JC.
Bin mittlerweile Immokaufmann seit einigen Jahren. Auf eigenen Wunsch. Man muss nur entsprechend auftreten und fundiert begründen. Da Vorkenntnisse im Bereich Makler und Versicherungen inkl. Ausbildung darin, war es kein Problem. Versicherung liegt am Boden auf Grund der vielen Gestzesänderungen, das war damals schon absehbar und als Selbständiger HGB84 er mit voller Rentenversicherungspflicht usw. nicht mehr wirtschaftlich.
Macht wirklich Spaß, Menschen kostenfrei zu beraten, noch die Ordner zu sortieren, den Schaden zu regulieren, die Finanzierung auszuarbeiten  und diese schließen dann bei Check 24 oder Interhyp online ab :sehrgut:
In der Immobilienwirtschaft gibt es noch genug Arbeit bei ordentlichem Einkommen. Aber Warnung vor Wohnungseigentümergemeinschaften. Die können krank machen. Bin also gerade krank mit Krankengeld und schaue mich nach neuem Tätigkeitsfeld um. Nur Mietenverwaltung ohne Wohnungseigentümergemeinschaften.
Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: Gast32644 am 12. November 2021, 11:48:09
Oh, zu besseren Zeiten hatte ich mal eine ETW und die Eigentümergemeinschaft hat auch mich wahnsinnig gemacht. Manche Leute haben Vorstellungen, da fällt einem nix mehr ein. Da bekommt der Spruch "3 Köpfe und 4 Meinungen" wieder neuen Auftrieb. Ja, Eigentümerversammlungen und im 1. Anlauf ein vernünftiges Abstimmungsergebnis, das gibt's nicht  :grins:

Aber generell gesehen, sollte jeder eine Umschulung machen, der ein solches Angebot bekommt. Meiner Meinung nach kommen schwere Zeiten auf uns zu. Nicht nur wegen Corona, sondern auch wegen der Flüchtlingspolitik. Man darf nicht vergessen, dass jeder anerkannte Flüchtling Anspruch auf Hartz4 hat und die gehen nun mal nicht so schnell wieder.

Ich habe nix gegen echte politische Flüchtlingen, aber da gibt's halt noch viele andere. Irgendwann werden wir das Problem mit den leeren Kassen haben und dann sieht das nicht mehr so lustig aus im deutschen Schlaraffenland. Dann ist vorbei mit dem schönen Leben.

Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: Gast51006 am 12. November 2021, 12:44:41
Zitat von: Gast32644 am 12. November 2021, 11:48:09
Oh, zu besseren Zeiten hatte ich mal eine ETW und die Eigentümergemeinschaft hat auch mich wahnsinnig gemacht. Manche Leute haben Vorstellungen, da fällt einem nix mehr ein. Da bekommt der Spruch "3 Köpfe und 4 Meinungen" wieder neuen Auftrieb. Ja, Eigentümerversammlungen und im 1. Anlauf ein vernünftiges Abstimmungsergebnis, das gibt's nicht  :grins:

Aber generell gesehen, sollte jeder eine Umschulung machen, der ein solches Angebot bekommt. Meiner Meinung nach kommen schwere Zeiten auf uns zu. Nicht nur wegen Corona, sondern auch wegen der Flüchtlingspolitik. Man darf nicht vergessen, dass jeder anerkannte Flüchtling Anspruch auf Hartz4 hat und die gehen nun mal nicht so schnell wieder.

Ich habe nix gegen echte politische Flüchtlingen, aber da gibt's halt noch viele andere. Irgendwann werden wir das Problem mit den leeren Kassen haben und dann sieht das nicht mehr so lustig aus im deutschen Schlaraffenland. Dann ist vorbei mit dem schönen Leben.

Also muss jetzt ein ALG 2 Empfänger sich zum Flugzeugpilot umschulen lassen um ein schönes Leben zu haben? Da wird sich der kleine Jimmy aber freuen, dass er zu Weihnachten dann doch sein Fahrrad bekommt.
Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: Gast32644 am 12. November 2021, 12:50:20
Ich denke, da muss sich dein Kumpel keine Sorgen machen, dass er gleich auch mit der Karriere als Pilot voll durchstarten kann.

Ansonsten weis ich nicht, wie du jetzt darauf kommst.
Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: Gast51006 am 12. November 2021, 13:16:18
Zitat von: Gast32644 am 12. November 2021, 12:50:20
Ich denke, da muss sich dein Kumpel keine Sorgen machen, dass er gleich auch mit der Karriere als Pilot voll durchstarten kann.

Ansonsten weis ich nicht, wie du jetzt darauf kommst.
Pass mal auf:

BilligJobs(auch Umgeschulte müssen sowas annehmen)  = uncool = Armut

Mega Super Duper Job = Money for Nothing  and Chicks for free
Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: Gast32644 am 12. November 2021, 13:24:42
Zitat von: Gast51006 am 12. November 2021, 13:16:18
Zitat von: Gast32644 am 12. November 2021, 12:50:20
Ich denke, da muss sich dein Kumpel keine Sorgen machen, dass er gleich auch mit der Karriere als Pilot voll durchstarten kann.

Ansonsten weis ich nicht, wie du jetzt darauf kommst.
Pass mal auf:

BilligJobs(auch Umgeschulte müssen sowas annehmen)  = uncool = Armut


Du willst mir sagen, dass kein Billigjob = cool = keine Armut?

Also ich hab die letzten Jahre für Mindestlohn gearbeitet und hatte mit Steuerfreibetrag für Schwerbehinderte immerhin 1.200 € netto.

Wenn ich davon meine Wohnung mit <400 € abziehe, bleiben immer noch 800 € zum leben. Klar Porschefahren gibt's damit nicht, aber ich konnte mir einiges mehr leisten wie jetzt.

Wenn du mir jetzt erzählst, dass du mit Hartz4 mehr Geld zur freien Verfügung hast, dann ist das natürlich klar, dass Billigjobs uncool sind.
Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: juicy am 12. November 2021, 14:01:53
Zitat von: Gast32644 am 12. November 2021, 13:24:42
Also ich hab die letzten Jahre für Mindestlohn gearbeitet und hatte mit Steuerfreibetrag für Schwerbehinderte immerhin 1.200 € netto.
Wenn ich davon meine Wohnung mit <400 € abziehe, bleiben immer noch 800 € zum leben.
Bist du nicht in der Lage einen Taschenrechner zu benutzen? Vollzeit für 1200 Euro netto? Ziemlich erbärmlich.

Dann hätte ich 354 Euro mehr als derzeit mit Hartz 4:
Dann Fahrtkosten (ca. 100 Euro) und GEZ (18,36 Euro) einkalkulieren und dann sind wir nur noch bei: 235 Euro mehr.
Dann suche ich mir doch lieber neben Hartz 4 einen 450 Euro Job (nach Abzügen 170 Euro übrig) und muss keine über 150 Stunden arbeiten.
Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: Sheherazade am 12. November 2021, 14:38:08
Zitat von: juicy am 12. November 2021, 14:01:53
Bist du nicht in der Lage einen Taschenrechner zu benutzen? Vollzeit für 1200 Euro netto? Ziemlich erbärmlich.

Wer hat dich zum Moralrichter anderer Menschen berufen? Mach doch wie du willst und lass andere in Ruhe. Es soll eben Menschen geben, die nicht nur im Hier und Jetzt leben, sondern auch an ihre eigene Zukunft denken.
Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: Gast32644 am 12. November 2021, 15:52:05
Das hat auch etwas mit dem Selbstwertgefühl zu tun. Ich kenne zwischenzeitlich einige Leute, die ebenfalls sagen "lieber Mindestlohn wie Hartz4".
Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: Penny am 12. November 2021, 16:14:17
Zitat von: juicy am 12. November 2021, 14:01:53
Dann suche ich mir doch lieber neben Hartz 4 einen 450 Euro Job (nach Abzügen 170 Euro übrig) und muss keine über 150 Stunden arbeiten.

Oder nen 2€ Job wo man alles behalten darf  :sehrgut:
Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: hotwert am 12. November 2021, 17:22:08
Heutzutage ist das alles viel leichter.

Als ich noch Vollzeit gearbeitet habe, hat der Chef ständig welche für 6€ Stundenlohn eingestellt, die haben dann um die 900€ verdient. Waren vom JC aber so eingeschüchtert das ihnen Arbeit lieber war. Sowas ist wirklich ausbeuterei. Und für die hat er noch Zuschuss bekommen dass er sie einstellt.

Irgendwann kamen keine Leute mehr, mit dem Mindestlohn hat sich irgendwie alles geändert. Nicht dass der Chef niemanden mehr eingestellt hat, da hat man einfach keine Leute mehr gefunden.
Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: götzb am 12. November 2021, 17:47:25
Das war sicherlich ein sehr guter Mensch, der Chef mit 6€. Er hätte das Bundesverdienstkreuz verdient.

Denn er hat den Menschen Teilhabe ermöglicht und dafür gesorgt, das der Lebenstraum eines jeden wahr wurde, nämlich Arbeit.

Und jene Arbeitslosen hätten aus Dankbarkeit ihm noch Geld mitbringen sollen.
Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: hotwert am 12. November 2021, 18:35:21
Zitat von: götzb am 12. November 2021, 17:47:25
Das war sicherlich ein sehr guter Mensch, der Chef mit 6€. Er hätte das Bundesverdienstkreuz verdient.

Denn er hat den Menschen Teilhabe ermöglicht und dafür gesorgt, das der Lebenstraum eines jeden wahr wurde, nämlich Arbeit.

Und jene Arbeitslosen hätten aus Dankbarkeit ihm noch Geld mitbringen sollen.

Das war in der Tat seine Meinung die er vertreten hat, er gibt den Menschen ja Arbeit und hilft ihnen. So hat der gesprochen.

Naja er ist mit Mitte 50 an einem schweren Unfall verstorben, die Trauer im Betrieb war Recht gering...

Bin ich froh dass ich da raus bin, da ist rumärgern mit dem Amt einfach immer noch schöner...
Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: crazy am 12. November 2021, 20:32:12
Ja früher, damals haben AN sogar noch für 5 Euro Sonntags im Sonnenstudio und der Tanke gestanden. Zusätzlich zum Bürojob von Mo bis Fr.
Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: juicy am 12. November 2021, 20:33:04
Zitat von: hotwert am 12. November 2021, 18:35:21Bin ich froh dass ich da raus bin, da ist rumärgern mit dem Amt einfach immer noch schöner...
Warum hast du dich dazu erst überreden lassen?
Ich habe schon über 5 Jahre Hartz 4 und habe mir immer was einfallen lassen. Du weißt ja... als Hartz 4 Empfänger ist man ja nicht so der fitteste.  :grins:
Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: Der Friese am 12. November 2021, 21:52:49
Zitat von: crazy am 12. November 2021, 20:32:12
Ja früher, damals haben AN sogar noch für 5 Euro Sonntags im Sonnenstudio und der Tanke gestanden. Zusätzlich zum Bürojob von Mo bis Fr.



[/quote]
Zitat von: crazy am 12. November 2021, 08:26:17

In der Immobilienwirtschaft gibt es noch genug Arbeit bei ordentlichem Einkommen. Aber Warnung vor Wohnungseigentümergemeinschaften. Die können krank machen. Bin also gerade krank mit Krankengeld und schaue mich nach neuem Tätigkeitsfeld um. Nur Mietenverwaltung ohne Wohnungseigentümergemeinschaften.

Wie kann ein Mensch alleine so durch und durch bösartig sein?  :wand: Du gibst dir nicht einmal mehr die Mühe, deine miese Einstellung zu Menschen auf mehrere Themen zu verteilen. Überall posaunst du ungefragt deine "Ratschläge" durchs Forum. S.o. Bevor die Schmarotzer von Hartzern auch nur den Versuch starten, ihre Situation zu verbessern oder zu ihrem Recht zu kommen, bist du schon zur Stelle. Alle sind zu doof zum kochen, sollen Containern oder sich irgendwelche Tauschkreise suchen.... . Zur Arbeit hat man halt bei Wind und Wetter mit dem Rad zu fahren. Egal welche Strecke. Muss dein Mann ja auch. Betonst du auch noch. Wahrscheinlich ist er glücklich, dadurch länger unter deiner Fuchtel wegzukommen.  :nea: Am Rest deiner Familie lässt du ja auch kein gutes Haar, wenn sie nicht so funktionieren wie Madame es verlangt. Nur die edlen Wilden, für die soll der Staat doch bitte das Geld mit vollen Händen rausschmeißen. Die sind ja zu Millionen durchweg alle hilfsbedürftig und können ausschließlich in Deutschland dem sicheren Tod entrinnen. Einheimischen Hilfsbedürftigen gönnst du nicht den Dreck unter den Fingernägeln.

Und nun stellst DU dich hier hin und erwähnst mal so ganz nebenbei, dass du Krankengeld kassierst, weil dein Job fordernd und nicht das gelbe vom Ei ist. DU, kneifst nicht die Arschbacken zusammen und reißt anstandslos deine Stunden ab, sondern kassierst ganz schamlos Sozialgelder. Nichts anderes ist das Geld der KK, in die wir alle einzahlen. :teuflisch:

Das kann sich echt niemand ausdenken. Der Name crazy ist perfekt gewählt.
Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: Gast32644 am 12. November 2021, 21:59:28
Krankengeld ist kein Sozialgeld, sondern eine Versicherungsleistung.
Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: hotwert am 12. November 2021, 22:03:01
Zitat von: juicy am 12. November 2021, 20:33:04
Zitat von: hotwert am 12. November 2021, 18:35:21Bin ich froh dass ich da raus bin, da ist rumärgern mit dem Amt einfach immer noch schöner...
Warum hast du dich dazu erst überreden lassen?
Ich habe schon über 5 Jahre Hartz 4 und habe mir immer was einfallen lassen. Du weißt ja... als Hartz 4 Empfänger ist man ja nicht so der fitteste.  :grins:

Ich bin aufgrund gesundheitlicher Probleme da ausgeschieden. Ich hatte dort sogar nochmal eine Wiedereingliederung welche nach 8 Wochen zwei weitere Krankenhausaufenthalte nach sich zog. Da hab ich dann beschlossen mich die restlichen 1,5 Jahre in der die Krankenkasse zahlt Krankschreiben zu lassen und auf den Betrieb zu scheißen.
Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: Gast51006 am 12. November 2021, 23:30:56
Zitat von: Gast32644 am 12. November 2021, 21:59:28
Krankengeld ist kein Sozialgeld, sondern eine Versicherungsleistung.

Du musst natürlich hier auch gleich sülzen und den super Ansatz von der Friese zerstören.
Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: crazy am 13. November 2021, 08:20:31
Es dient niemanden, der Alg2 benötigt, wenn hier im Forum öffentlich der Stolz, dass man das System seit Jahren ausnutzt zum Ausdruck gebracht wird.
Genauso , wie die Beleidigung derer, die versuchen sich daraus zu befreien und dafür in Kauf nehmen nur ein paar hundert Euro mehr als mit Alg2 zu haben.
Genau solche Äußerungen führen nämlich zu der Annahme, dass Alg2 Empfänger alle nur zu faul sind. Was ja nicht stimmt.
Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: a_good_heart am 13. November 2021, 08:58:45
@ Der Friese

(https://abload.de/img/abklatschenqlj8c.gif)
Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: BigMama am 13. November 2021, 09:32:59
Zitat von: Gast32644 am 12. November 2021, 21:59:28Krankengeld ist kein Sozialgeld, sondern eine Versicherungsleistung.
Zitat von: Gast51006 am 12. November 2021, 23:30:56Du musst natürlich hier auch gleich sülzen und den super Ansatz von der Friese zerstören.
Die Richtigstellung einer inhaltlich falschen Äußerung ist kein gesülze.
Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: Gast51006 am 13. November 2021, 11:21:07
Zitat von: BigMama am 13. November 2021, 09:32:59
Zitat von: Gast32644 am 12. November 2021, 21:59:28Krankengeld ist kein Sozialgeld, sondern eine Versicherungsleistung.
Zitat von: Gast51006 am 12. November 2021, 23:30:56Du musst natürlich hier auch gleich sülzen und den super Ansatz von der Friese zerstören.
Die Richtigstellung einer inhaltlich falschen Äußerung ist kein gesülze.

Dann würde ich mal den Begriff "Krankengeld" besser recherchieren anstatt dem User irgendwelchen Müll als Antwort zu geben.
Das war Klugscheißerei und nichts anderes.

Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: Sheherazade am 13. November 2021, 11:34:19
Zitat von: Gast51006 am 13. November 2021, 11:21:07
Dann würde ich mal den Begriff "Krankengeld" besser recherchieren

ZitatKrankengeld ist eine Entgeltersatzleistung der Krankenversicherung, die den Ausfall von Einkommen infolge krankheitsbedingter Arbeitsunfähigkeit ausgleichen soll.
Quelle (https://de.wikipedia.org/wiki/Krankengeld)

:weisnich: Und nun?

Zitat von: Der Friese am 12. November 2021, 21:52:49kassierst ganz schamlos Sozialgelder. Nichts anderes ist das Geld der KK, in die wir alle einzahlen.
In erster Linie zahlen Arbeitnehmer und Arbeitgeber (und Rentner) Krankenkassenbeiträge.
Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: Der Friese am 13. November 2021, 11:38:03
Zitat von: BigMama am 13. November 2021, 09:32:59
Zitat von: Gast32644 am 12. November 2021, 21:59:28Krankengeld ist kein Sozialgeld, sondern eine Versicherungsleistung.
Zitat von: Gast51006 am 12. November 2021, 23:30:56Du musst natürlich hier auch gleich sülzen und den super Ansatz von der Friese zerstören.
Die Richtigstellung einer inhaltlich falschen Äußerung ist kein gesülze.

Mea culpa
Der Sinn ist schon zu verstehen.  :zwinker: Aber gerne genauer. Es spielt in diesem Fall keine Rolle, ob Steuergelder oder die einer "Zwangs"versicherung gerne genommen werden. Es sind Gelder der Gemeinschaft, die hier gerne genommen werden, weil der Job nicht so genehm ist, wie man ihn gerne hätte. Und das von einer Person, die ansonsten hier jedem Vorhaltungen macht, zu egal welchen Bedingungen, arbeiten zu gehen, damit sie der Allgemeinheit (Ihr) nicht auf der Tasche liegen.
Titel: Re: Muss man eine Umschulung machen?
Beitrag von: Ottokar am 13. November 2021, 11:45:54
Die Frage wurde beantwortet.

:closed: