Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zu anderen Problemen => Thema gestartet von: pelli am 14. November 2021, 12:22:08

Titel: rentenpunkte und pflegegrad
Beitrag von: pelli am 14. November 2021, 12:22:08
hallo,

kann mir einer erklären wir das mit den rentenpunkten läuft wenn man einen familienangehörigen zuhause pflegt? kann mit der tabelle nichts anfangen wie wird das berechnet? was bedeutet 1 rentenpunkt?
Titel: Re: rentenpunkte und pflegegrad
Beitrag von: Sheherazade am 14. November 2021, 12:28:01
Zitat von: pelli am 14. November 2021, 12:22:08
was bedeutet 1 rentenpunkt?

Zitat
Was ist ein Entgeltpunkt?

Rentenpunkte sind die ,,Währung" der gesetzlichen Rentenversicherung. Im Laufe Ihres Berufslebens sammeln Sie jedes Jahr Entgeltpunkte, die Ihrem Rentenkonto gutgeschrieben werden. Dabei gilt folgender Maßstab:

    Verdienen Sie in einem Jahr genauso viel wie der Durchschnitt in Deutschland, erhalten Sie einen Rentenpunkt.
    Macht Ihr Lohn nur die Hälfte des Durchschnittsentgeltes aus, gibt es auch nur einen halben Punkt.
    Verdienen Sie mehr als das Durchschnittseinkommen, erhalten Sie auch mehr Punkte.
    Nach oben sind die Entgeltpunkte begrenzt. Verdienen Sie mehr als die Beitragsbemessungsgrenze, zahlen Sie für den übersteigenden Teil keine Beiträge und dürfen dafür auch keine Rentenpunkte berechnen.

Quelle (https://www.postbank.de/themenwelten/rente-nachlass/artikel_rentenpunkte-berechnen-leicht-gemacht.html)
Titel: Re: rentenpunkte und pflegegrad
Beitrag von: pelli am 15. November 2021, 02:34:28
und wie viel ist das in geld umgerechnet? und was gibt es bei grad 3 im jahr als punkte?
Titel: Re: rentenpunkte und pflegegrad
Beitrag von: Maunzi am 15. November 2021, 03:01:09
Da es sich um eine ganze Formel handelt ist das nicht so pauschal zu sagen, hier kannst du es nachrechnen / lesen

https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Rente/Allgemeine-Informationen/Wie-wird-meine-Rente-berechnet/wie-wird-meine-rente-berechnet_node.html

..

https://www.vdk.de/deutschland/pages/themen/pflege/75016/durch_pflege_die_rente_aufbessern

ZitatUm Rentenpunkte zu erwerben, muss der Pflegebedürftige Pflegegrad 2 oder höher haben und zehn Stunden wöchentlich an mindestens zwei Tagen zu Hause versorgt werden. Die Pflegeperson darf nicht erwerbsmäßig pflegen und nicht mehr als 30 Wochenstunden berufstätig sein.

da gibts auch noch Beispielrechnungen, so einfach ist das System definitiv nicht, dass man einfach mal sagt 1 Punkt = 1€ oder so. Zumal wenn ich es richtig verstanden habe, die gepflegte Person wohl auch auf einen Teil ihrer Rente verzichten muss dafür...? Lies einfach mal nach was auf dich zutreffen könnte
Titel: Re: rentenpunkte und pflegegrad
Beitrag von: crazy am 15. November 2021, 07:34:16
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Rente/Familie-und-Kinder/Angehoerige-pflegen/angehoerige-pflegen_node.html

Leider steht da nichts von Punkten, aber eine Tabelle wie viel Beitrag gezahlt wird.

Ein Punkt wären  2021 34,19 Euro West und 33,47 Euro  Ost als Rente Brutto.

Wenn eine Renteninformation vorliegt kann man sehen wie viel für Pflegetätigkeit angerechnet wurde. Ist extra ausgewiesen

Titel: Re: rentenpunkte und pflegegrad
Beitrag von: pelli am 15. November 2021, 15:02:01
sind diese 34,19€ denn im jahr was durch den punkt erhöht wird?
Titel: Re: rentenpunkte und pflegegrad
Beitrag von: crazy am 15. November 2021, 17:14:23
Genau für 1 Punkt bekommst Du in 2021 34,19. Das steigt jedes Jahr.
1 Kind bringt drei Punkte, mit 12 Kindern hätte man seine Rente im Sack😀
Titel: Re: rentenpunkte und pflegegrad
Beitrag von: pelli am 15. November 2021, 17:16:39
ah ok alles klar danke. also drücken die punkte aus wie viel geld pro jahr auf die rente hinzukommt. oki doki