Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: Forensiker am 14. November 2021, 14:03:14

Titel: Vermittlungsvorschlag / KfZ
Beitrag von: Forensiker am 14. November 2021, 14:03:14
Hallo an alle, ich bräuchte mal eurer Rat bzw. Meinung. Ich habe einen VV erhalten für eine Stelle 50 km einfache Entfernung. Die Personal Dame dieser Firma hatte mir mir ein nettes Telefonat und wir waren beide der Meinung das weitere Schritte (z. B, Einladung zum Gespräch) keinen Sinn machen so lange die Situation mit meinem Fahrzeug ( 25 Jahre alt, ohne Wartung mit Defekten usw) so ist wie sie ist. Ich fahre damit normal 100 - 150 km im Monat. Und würde dann (wenn es ÜBERHAUPT zur Arbeitsaufnahme kommt) täglich 100 km fahren (über 2000 km im Monat)müssen. Ein Bekannter KfZ Mechaniker hat mir DRINGEND davon abgeraten diese Strecke täglich mit meinem Auto zu fahren. ÖPNV ist keine Alternative.
Meine Frage ? Kann meine Vermittlerin (die mich nicht ausstehen kann) mir dann aus diesem Grund Sanktionen aussprechen ?????????? Zumal es ja noch nicht einmal zu einer Zusage bzw Vorstellungsgespräch kam.
Vielen Dank und einen schönen Sonntag noch. VG Forensiker
Titel: Re: Vermittlungsvorschlag / KfZ
Beitrag von: BigMama am 14. November 2021, 14:09:06
Zitat von: Forensiker am 14. November 2021, 14:03:14ÖPNV ist keine Alternative.
In wiefern ist das keine Alternative? Ist dann die Fahrzeit zu hoch? Es sind bei einer Vollzeitstelle eine Zeit von bis 2,5 Stunden für Hin- und Rückweg (Deine Haustür bis Tür AG) zumutbar. Ist dies Zeit überschritten durch Nutzung von ÖPNV, ist die Stelle nicht zumutbar. Nachzulesen in § 10 SGB II und den Fachlichen Hinweisen der BA hierzu.

Du könntest einen Antrag auf Leistungen aus dem Vermittlungsbudget stellen um einen Zuschuss zum Kauf eines anderen Pkw zu erhalten um diese Stelle anzutreten, falls du das möchtest. Bei der Antragstellung solltest du so gut argumentieren, dass du eine Ermessensreduzierung auf null erreicht.
Titel: Re: Vermittlungsvorschlag / KfZ
Beitrag von: Forensiker am 14. November 2021, 14:23:17
Danke für deinen Kommentar ÖPVN sind Hin & Zurück täglich 5 - 6 Stunden, also KEINE Alternative

Zitat von: BigMama am 14. November 2021, 14:09:06
Zitat von: Forensiker am 14. November 2021, 14:03:14ÖPNV ist keine Alternative.
In wiefern ist das keine Alternative? Ist dann die Fahrzeit zu hoch? Es sind bei einer Vollzeitstelle eine Zeit von bis 2,5 Stunden für Hin- und Rückweg (Deine Haustür bis Tür AG) zumutbar. Ist dies Zeit überschritten durch Nutzung von ÖPNV, ist die Stelle nicht zumutbar. Nachzulesen in § 10 SGB II und den Fachlichen Hinweisen der BA hierzu.

Du könntest einen Antrag auf Leistungen aus dem Vermittlungsbudget stellen um einen Zuschuss zum Kauf eines anderen Pkw zu erhalten um diese Stelle anzutreten, falls du das möchtest. Bei der Antragstellung solltest du so gut argumentieren, dass du eine Ermessensreduzierung auf null erreicht.
Titel: Re: Vermittlungsvorschlag / KfZ
Beitrag von: juicy am 14. November 2021, 17:22:16
Zitat von: Forensiker am 14. November 2021, 14:23:17
ÖPVN sind Hin & Zurück täglich 5 - 6 Stunden
Ist das Ernst gemeint? Ich glaube kaum, dass wir bei dieser Arbeitsstelle von einem Nettogehalt von über 2500 Euro reden. An deiner Stelle würde ich den Gedanken abschlagen.

Vermutlich geht es dir nur um ein neues Auto?
Titel: Re: Vermittlungsvorschlag / KfZ
Beitrag von: BigMama am 14. November 2021, 17:30:36
Zitat von: juicy am 14. November 2021, 17:22:16Vermutlich geht es dir nur um ein neues Auto?
Was soll diese Unterstellung?
Zitat von: juicy am 14. November 2021, 17:22:16Ist das Ernst gemeint? Ich glaube kaum, dass wir bei dieser Arbeitsstelle von einem Nettogehalt von über 2500 Euro reden. An deiner Stelle würde ich den Gedanken abschlagen.
Was bezweckst du damit anderen Menschen eine mögliche Arbeitsstelle madig zu machen? Fühlst du dich besser wenn andere sich auch lieber dauerhaft im Bezug einrichten?
Titel: Re: Vermittlungsvorschlag / KfZ
Beitrag von: Gast51006 am 14. November 2021, 17:34:34
Zitat von: juicy am 14. November 2021, 17:22:16
Zitat von: Forensiker am 14. November 2021, 14:23:17
ÖPVN sind Hin & Zurück täglich 5 - 6 Stunden
Ist das Ernst gemeint? Ich glaube kaum, dass wir bei dieser Arbeitsstelle von einem Nettogehalt von über 2500 Euro reden. An deiner Stelle würde ich den Gedanken abschlagen.

Vermutlich geht es dir nur um ein neues Auto?

Im Orient meistens um einen fliegenden Teppich. Selbst Ernst in Kaufbeuren träumt davon.
Titel: Re: Vermittlungsvorschlag / KfZ
Beitrag von: hotwert am 14. November 2021, 17:34:48
Meiner Einschätzung nach könnte man schon Sanktionieren weil die Strecke generell zumutbar ist mit dem Auto zu fahren.
Das dein Auto diese Strecke evtl nicht packt ist ja kaum einschätzbar von dem SB, und das wird auch niemanden begutachten.

https://www.gegen-hartz.de/urteile/hartz-iv-dann-muss-das-jobcenter-muss-fahrzeugreparatur-bezahlen

Du kannst eventuell beantragen das das JC die Reparaturkosten übernimmt oder eine neues Auto zahlt.

Aus dem Zitat von dem oben verlinkten Artikel
"Umgekehrt gelte auch, dass Betroffene einen zumutbaren Job nicht ablehnen dürften, weil sie über kein eigenes Auto verfügten. Es handle sich also um einen gegenseitige Verpflichtung."

würde ich entnehmen das du den Job aus dem von dir genannten Grund nicht ablehnen kannst.
Titel: Re: Vermittlungsvorschlag / KfZ
Beitrag von: juicy am 14. November 2021, 17:42:35
Zitat von: BigMama am 14. November 2021, 17:30:36
Was bezweckst du damit anderen Menschen eine mögliche Arbeitsstelle madig zu machen? Fühlst du dich besser wenn andere sich auch lieber dauerhaft im Bezug einrichten?

Ich möchte sie vor Fehler bewahren - bei dir kann man sowas ja leider nicht erwarten.

Ich als Langzeitarbeitsloser bewerbe mich ja auch nicht in einem 60-500 km entfernten Ort wo ich nur 1100-1700 Euro netto verdienen würde.
Titel: Re: Vermittlungsvorschlag / KfZ
Beitrag von: BigMama am 14. November 2021, 17:43:27
Zitat von: Gast51006 am 14. November 2021, 17:34:34Im Orient meistens um einen fliegenden Teppich. Selbst Ernst in Kaufbeuren träumt davon.
Deine Trollerei ist einfach nur nervig. Tob dich im OT Bereich auf und hör auf Hilfefäden zu schreddern.

Zitat von: Forensiker am 14. November 2021, 14:23:17Danke für deinen Kommentar ÖPVN sind Hin & Zurück täglich 5 - 6 Stunden, also KEINE Alternative
Sollte für dich die Antragstellung auf einen Zuschuss zum Kauf eines anderen Pkw in Frage kommen und Unklarheiten hinsichtlich des weiteren Vorgehens bestehen, meld dich gerne hier. Ich helf dir beim taktischen Vorgehen und der Formulierung des Antrags um das Ermessen weitestgehend einzuschränken.

Zitat von: juicy am 14. November 2021, 17:42:35Ich möchte sie vor Fehler bewahren - bei dir kann man sowas ja leider nicht erwarten.
Na da bin ich aber jetzt mal richtig gespannt wie du diese irrige Annahme begründest.
Titel: Re: Vermittlungsvorschlag / KfZ
Beitrag von: Gast51006 am 14. November 2021, 17:48:47
Zitat von: BigMama am 14. November 2021, 17:43:27
Zitat von: Gast51006 am 14. November 2021, 17:34:34Im Orient meistens um einen fliegenden Teppich. Selbst Ernst in Kaufbeuren träumt davon.
Deine Trollerei ist einfach nur nervig. Tob dich im OT Bereich auf und hör auf Hilfefäden zu schreddern.
st.

Ich hab verstanden , hören Sie auf Magnete zu Köpfen.

Titel: Re: Vermittlungsvorschlag / KfZ
Beitrag von: juicy am 14. November 2021, 17:54:03
Zitat von: BigMama am 14. November 2021, 17:43:27
Na da bin ich aber jetzt mal richtig gespannt wie du diese irrige Annahme begründest.

Das sieht man ganz gut an dieser Aussage:

Zitat von: BigMama am 14. November 2021, 17:30:36
Fühlst du dich besser wenn andere sich auch lieber dauerhaft im Bezug einrichten?

Wenn dich einer fragen würde, ob er lieber für 1100-1300 Euro netto arbeiten gehen sollte oder arbeitslos bleiben sollte, was antwortest du da?
Natürlich arbeiten gehen - egal ob es sich finanziell lohnt oder nicht.

Deswegen der Rat meinerseits:

Zitat von: juicy am 14. November 2021, 17:22:16
Ist das Ernst gemeint? Ich glaube kaum, dass wir bei dieser Arbeitsstelle von einem Nettogehalt von über 2500 Euro reden. An deiner Stelle würde ich den Gedanken abschlagen.
Titel: Re: Vermittlungsvorschlag / KfZ
Beitrag von: Forensiker am 14. November 2021, 17:58:25
Zitat von: Forensiker am 14. November 2021, 14:03:14
Hallo an alle, ich bräuchte mal eurer Rat bzw. Meinung. Ich habe einen VV erhalten für eine Stelle 50 km einfache Entfernung. Die Personal Dame dieser Firma hatte mir mir ein nettes Telefonat und wir waren beide der Meinung das weitere Schritte (z. B, Einladung zum Gespräch) keinen Sinn machen so lange die Situation mit meinem Fahrzeug ( 25 Jahre alt, ohne Wartung mit Defekten usw) so ist wie sie ist. Ich fahre damit normal 100 - 150 km im Monat. Und würde dann (wenn es ÜBERHAUPT zur Arbeitsaufnahme kommt) täglich 100 km fahren (über 2000 km im Monat)müssen. Ein Bekannter KfZ Mechaniker hat mir DRINGEND davon abgeraten diese Strecke täglich mit meinem Auto zu fahren. ÖPNV ist keine Alternative.
Meine Frage ? Kann meine Vermittlerin (die mich nicht ausstehen kann) mir dann aus diesem Grund Sanktionen aussprechen ?????????? Zumal es ja noch nicht einmal zu einer Zusage bzw Vorstellungsgespräch kam.
Vielen Dank und einen schönen Sonntag noch. VG Forensiker

Bitte zu beachten, es handelt sich in meinem Fall um eine erste telefonische Kontaktaufnahme des Unternehmens, es geht explizit noch nicht um den Job, eine Zusage und auch wurde noch kein Bewerbungsgespräch gefürt, weder mit der Personaldame, noch Fachabteilung noch GF
Titel: Re: Vermittlungsvorschlag / KfZ
Beitrag von: Gast51006 am 14. November 2021, 17:59:50
Na gut da räume ich hier mal auf:

Wer lässt denn ein Auto mit so vielen Jahren und Defekten auf der Straße fahren? Das ist ein Fall für eine Stilllegung.

Dann eben mit Leihwagen zum Job oder dann doch Öffentliche Vekehrsmittel.

Dann braucht man hier nicht Thread rumeiern über Dies und Das.

Titel: Re: Vermittlungsvorschlag / KfZ
Beitrag von: BigMama am 14. November 2021, 18:04:55
Zitat von: juicy am 14. November 2021, 17:54:03Wenn dich einer fragen würde, ob er lieber für 1100-1300 Euro netto arbeiten gehen sollte oder arbeitslos bleiben sollte, was antwortest du da?
Natürlich arbeiten gehen - egal ob es sich finanziell lohnt oder nicht.
Hast du mal darüber nachgedacht, dass eine Erwerbstätigkeit viel mehr sein kann als die reine Sicherstellung des Lebensunterhalts? Ist dir mal der Gedanke gekommen, dass es viele Menschen wichtig ist Kollegen zu haben, ein soziales Umfeld, Anerkennung für die eigene Leistung zu fahren, etwas zu schaffen und einiges mehr? Das ist auch der Grund wieso einige Langzeitarbeitslose lieber an einer Arbeitsgelegenheit teilnehmen als zuhause zu sitzen.
Es geht also nicht immer nur rein um den Lohn. Eine Arbeit kann ein Wiedereinstieg sein, eine Chance sich beruflich weiterzuentwickeln, soziale Kontakte in einem festen Rahmen zu haben.

Nur weil deine Sichtweise ausschließlich auf das Gehalt beschränkt ist, solltest du mir nicht vorwerfen ich würde User nicht vor Schaden bewahren wollen.

Zitat von: Gast51006 am 14. November 2021, 17:59:50Na gut da räume ich hier mal auf:
Bist du neuerdings Moderator oder wie kommst du zu der Annahme hier aufräumen zu können?
Titel: Re: Vermittlungsvorschlag / KfZ
Beitrag von: Gast51006 am 14. November 2021, 18:10:05
Zitat von: BigMama am 14. November 2021, 18:04:55
Zitat von: juicy am 14. November 2021, 17:54:03Wenn dich einer fragen würde, ob er lieber für 1100-1300 Euro netto arbeiten gehen sollte oder arbeitslos bleiben sollte, was antwortest du da?
Natürlich arbeiten gehen - egal ob es sich finanziell lohnt oder nicht.
Hast du mal darüber nachgedacht, dass eine Erwerbstätigkeit viel mehr sein kann als die reine Sicherstellung des Lebensunterhalts? Ist dir mal der Gedanke gekommen, dass es viele Menschen wichtig ist Kollegen zu haben, ein soziales Umfeld, Anerkennung für die eigene Leistung zu fahren, etwas zu schaffen und einiges mehr? Das ist auch der Grund wieso einige Langzeitarbeitslose lieber an einer Arbeitsgelegenheit teilnehmen als zuhause zu sitzen.
Es geht also nicht immer nur rein um den Lohn. Eine Arbeit kann ein Wiedereinstieg sein, eine Chance sich beruflich weiterzuentwickeln, soziale Kontakte in einem festen Rahmen zu haben.

Nur weil deine Sichtweise ausschließlich auf das Gehalt beschränkt ist, solltest du mir nicht vorwerfen ich würde User nicht vor Schaden bewahren wollen.

Könntest du mal mit dem Getrolle aufhören und anderen unterschwellig Faulheit vorwerfen?
Echte Hilfe sieht anders aus und keiner will den Magerquark hören von der schönen Legende, dass Arbeit schon lange nicht mehr Anerkennung und der ganze Loserkram ist.
Titel: Re: Vermittlungsvorschlag / KfZ
Beitrag von: hotwert am 14. November 2021, 18:10:57
Zitat von: Forensiker am 14. November 2021, 17:58:25
Zitat von: Forensiker am 14. November 2021, 14:03:14
Hallo an alle, ich bräuchte mal eurer Rat bzw. Meinung. Ich habe einen VV erhalten für eine Stelle 50 km einfache Entfernung. Die Personal Dame dieser Firma hatte mir mir ein nettes Telefonat und wir waren beide der Meinung das weitere Schritte (z. B, Einladung zum Gespräch) keinen Sinn machen so lange die Situation mit meinem Fahrzeug ( 25 Jahre alt, ohne Wartung mit Defekten usw) so ist wie sie ist. Ich fahre damit normal 100 - 150 km im Monat. Und würde dann (wenn es ÜBERHAUPT zur Arbeitsaufnahme kommt) täglich 100 km fahren (über 2000 km im Monat)müssen. Ein Bekannter KfZ Mechaniker hat mir DRINGEND davon abgeraten diese Strecke täglich mit meinem Auto zu fahren. ÖPNV ist keine Alternative.
Meine Frage ? Kann meine Vermittlerin (die mich nicht ausstehen kann) mir dann aus diesem Grund Sanktionen aussprechen ?????????? Zumal es ja noch nicht einmal zu einer Zusage bzw Vorstellungsgespräch kam.
Vielen Dank und einen schönen Sonntag noch. VG Forensiker

Bitte zu beachten, es handelt sich in meinem Fall um eine erste telefonische Kontaktaufnahme des Unternehmens, es geht explizit noch nicht um den Job, eine Zusage und auch wurde noch kein Bewerbungsgespräch gefürt, weder mit der Personaldame, noch Fachabteilung noch GF

Um deine Auto Kosten wie Reparatur oder Neukauf zu übernehmen, bräuchte das JC evtl eine Zusage das du den Job kriegst.

Ich denke trotzdem dass die Begründung, der Zustand des Autos wäre zu schlecht um die Strecke zu fahren, nicht ausreicht.

Wenn du den Job nicht willst oder dir die tägliche Fahrzeit zu lang ist dann schreib doch eine schlechte Bewerbung, dann hast deine Pflicht erfüllt und einstellen wird man dich auch nicht.
Titel: Re: Vermittlungsvorschlag / KfZ
Beitrag von: BigMama am 14. November 2021, 18:12:35
Zitat von: Gast51006 am 14. November 2021, 18:10:05Könntest du mal mit dem Getrolle aufhören und anderen unterschwellig Faulheit vorwerfen?
Echte Hilfe sieht anders aus und keiner will den Magerquark hören von der schönen Legende, dass Arbeit schon lange nicht mehr Anerkennung und der ganze Loserkram ist.
Du hast es wirklich geschafft noch keine einzigen sinnvollen Beitrag in diesem Faden zu schreiben.
Titel: Re: Vermittlungsvorschlag / KfZ
Beitrag von: Gast51006 am 14. November 2021, 18:13:36
Zitat
Bist du neuerdings Moderator oder wie kommst du zu der Annahme hier aufräumen zu können?

Bist du die Arbeitsministerin?

Zum Thema:

Es wurde schon der Fehler gemacht, dass man da schon ein Telefonat führte.
Der nächste Fehler war, dass man den PKW erwähnte.

Erstmal da Bewerben und dann weitersehen ob da was kommt zwecks Einstellung oder Absage.
Titel: Re: Vermittlungsvorschlag / KfZ
Beitrag von: blaumeise am 14. November 2021, 18:23:43
Zitat von: hotwert am 14. November 2021, 18:10:57Wenn du den Job nicht willst oder dir die tägliche Fahrzeit zu lang ist dann schreib doch eine schlechte Bewerbung, dann hast deine Pflicht erfüllt und einstellen wird man dich auch nicht.
Der Schuss kann nach hinten losgehen. Die Bewerbung sollte natürlich gewissenhaft geschrieben werden, sonst gibt es mit dem JC Probleme.
Titel: Re: Vermittlungsvorschlag / KfZ
Beitrag von: juicy am 14. November 2021, 18:23:49
Zitat von: BigMama am 14. November 2021, 18:04:55
Hast du mal darüber nachgedacht, dass eine Erwerbstätigkeit viel mehr sein kann als die reine Sicherstellung des Lebensunterhalts?
Was denn? Wo ich neben Hartz 4 einen Minijob bis zu 100,00 Euro gemacht habe war mir das Geld wichtig, damit ich mir was teures problemlos leisten konnte.

Zitat von: BigMama am 14. November 2021, 18:04:55
Ist dir mal der Gedanke gekommen, dass es viele Menschen wichtig ist Kollegen zu haben, ein soziales Umfeld, Anerkennung für die eigene Leistung zu fahren, etwas zu schaffen und einiges mehr?
All diesen Blödsinn benötigt man nicht wenn man ordentlich entlohnt wird.

Zitat von: BigMama am 14. November 2021, 18:04:55
Das ist auch der Grund wieso einige Langzeitarbeitslose lieber an einer Arbeitsgelegenheit teilnehmen als zuhause zu sitzen.
Dann sucht man sich einen Minijob.

Zitat von: BigMama am 14. November 2021, 18:04:55
Eine Arbeit kann ein Wiedereinstieg sein, eine Chance sich beruflich weiterzuentwickeln, soziale Kontakte in einem festen Rahmen zu haben.
Wie sieht der Wiedereinstieg bzw. die berufliche Weiterentwicklung denn für dich aus bei einem Langzeitarbeitslosen der keinerlei Ausbildung oder Qualifikationen vorweisen kann? Da wirst zu Zeitarbeitsfirmen geschickt wo du Helfertätigkeiten verrichten musst, wo kaum einer fließend deutsch kann und wirst ausgebeutet und irgendwann wieder gekündigt weil ein neuer Laufbursche gefunden wurde.
Titel: Re: Vermittlungsvorschlag / KfZ
Beitrag von: Gast51006 am 14. November 2021, 18:26:36
Zitat von: juicy am 14. November 2021, 18:23:49
Zitat von: BigMama am 14. November 2021, 18:04:55
Hast du mal darüber nachgedacht, dass eine Erwerbstätigkeit viel mehr sein kann als die reine Sicherstellung des Lebensunterhalts?
Was denn? Wo ich neben Hartz 4 einen Minijob bis zu 100,00 Euro gemacht habe war mir das Geld wichtig, damit ich mir was teures problemlos leisten konnte.

Zitat von: BigMama am 14. November 2021, 18:04:55
Ist dir mal der Gedanke gekommen, dass es viele Menschen wichtig ist Kollegen zu haben, ein soziales Umfeld, Anerkennung für die eigene Leistung zu fahren, etwas zu schaffen und einiges mehr?
All diesen Blödsinn benötigt man nicht wenn man ordentlich entlohnt wird.

Zitat von: BigMama am 14. November 2021, 18:04:55
Das ist auch der Grund wieso einige Langzeitarbeitslose lieber an einer Arbeitsgelegenheit teilnehmen als zuhause zu sitzen.
Dann sucht man sich einen Minijob.

Zitat von: BigMama am 14. November 2021, 18:04:55
Eine Arbeit kann ein Wiedereinstieg sein, eine Chance sich beruflich weiterzuentwickeln, soziale Kontakte in einem festen Rahmen zu haben.
Wie sieht der Wiedereinstieg bzw. die berufliche Weiterentwicklung denn für dich aus bei einem Langzeitarbeitslosen der keinerlei Ausbildung oder Qualifikationen vorweisen kann? Da wirst zu Zeitarbeitsfirmen geschickt wo du Helfertätigkeiten verrichten musst, wo kaum einer fließend deutsch kann und wirst ausgebeutet und irgendwann wieder gekündigt weil ein neuer Laufbursche gefunden wurde.

Zusammengefasst und Übersetzt heißt das:

Bigmama ist der eigentliche Troll und führt gerne Leute in den Threads vor.
Titel: Re: Vermittlungsvorschlag / KfZ
Beitrag von: BigMama am 14. November 2021, 18:30:40
Zitat von: juicy am 14. November 2021, 18:23:49All diesen Blödsinn benötigt man nicht wenn man ordentlich entlohnt wird.
Doch, genau das braucht man. Geld allein macht nicht glücklich. Und Anerkennung, Lob, ein soziales Umfeld sind durch Geld nicht aufzuwiegen. Das ist für jeden Menschen wichtig.

Zitat von: juicy am 14. November 2021, 18:23:49Wie sieht der Wiedereinstieg bzw. die berufliche Weiterentwicklung denn für dich aus bei einem Langzeitarbeitslosen der keinerlei Ausbildung oder Qualifikationen vorweisen kann? Da wirst zu Zeitarbeitsfirmen geschickt wo du Helfertätigkeiten verrichten musst, wo kaum einer fließend deutsch kann und wirst ausgebeutet und irgendwann wieder gekündigt weil ein neuer Laufbursche gefunden wurde.
Weißt du ob der TE Langzeitarbeitslos ist und keine Ausbildung oder Qualifikation nachweisen kann? Weißt du ob es ne Zeitarbeitsfirma ist? Du solltest nicht deine eigenen Erfahrungen als allgemeingültig abtun.
Dass es sich wahrscheinlich nicht um eine Zeitarbeitsfirma handelt lässt ich hieraus schließen:
Zitat von: Forensiker am 14. November 2021, 17:58:25Bitte zu beachten, es handelt sich in meinem Fall um eine erste telefonische Kontaktaufnahme des Unternehmens, es geht explizit noch nicht um den Job, eine Zusage und auch wurde noch kein Bewerbungsgespräch gefürt, weder mit der Personaldame, noch Fachabteilung noch GF

Titel: Re: Vermittlungsvorschlag / KfZ
Beitrag von: juicy am 14. November 2021, 20:04:20
Zitat von: BigMama am 14. November 2021, 18:30:40
Doch, genau das braucht man. Geld allein macht nicht glücklich. Und Anerkennung, Lob, ein soziales Umfeld sind durch Geld nicht aufzuwiegen. Das ist für jeden Menschen wichtig.
Nö, nicht unbedingt. Denn ich bin das beste Beispiel: habe keinerlei soziales Umfeld, weil ich prima alleine zurecht komme.
Und mein Minijob macht glücklich. Denn ich kann mir, dank Ratenzahlung, das kaufen was ich haben will.  :smile:

Zitat von: BigMama am 14. November 2021, 18:30:40
Weißt du ob der TE Langzeitarbeitslos ist und keine Ausbildung oder Qualifikation nachweisen kann? Weißt du ob es ne Zeitarbeitsfirma ist? Du solltest nicht deine eigenen Erfahrungen als allgemeingültig abtun.
Ich habe nicht vom TE gesprochen sondern im Allgemeinen: warum ist die Mehrheit denn faul bzw. arbeitsscheu? Weil es sich finanziell nicht lohnt.
... lass mich raten: jetzt kommst du mit Weiterbildung/Ausbildung: als was denn? Bäcker? LKW-Fahrer? Bürokaufmann?
Das sind alles Berufe worauf man getrost verzichten kann.
Titel: Re: Vermittlungsvorschlag / KfZ
Beitrag von: justine1992 am 14. November 2021, 20:06:50
Zitat von: juicy am 14. November 2021, 20:04:20warum ist die Mehrheit denn faul bzw. arbeitsscheu?
Die Mehrheit von was????????????
Wie kommst Du auf diese Idee???
Titel: Re: Vermittlungsvorschlag / KfZ
Beitrag von: juicy am 14. November 2021, 20:09:17
Zitat von: justine1992 am 14. November 2021, 20:06:50
Die Mehrheit von was????????????
Mehrheit = keine Ausbildung/Qualifikationen vorzuweisen = keine Lust zu arbeiten = lohnt sich nicht
Titel: Re: Vermittlungsvorschlag / KfZ
Beitrag von: justine1992 am 14. November 2021, 20:18:56
Die Mehrheit aller Menschen ohne Berufsausbildung (=Schulabgänger) machen eine...
Musst also Deine nicht belegbare Behauptung präzisieren. Alle ALG2-LB ohne Ausbildung ab 40? Oder ab 30? Oder auch die, die (warum auch immer) nicht LB sind? Die Mehrheit, die hier im Forum schreien, sie sind stolz darauf zu schmarotzen?
Fragen über Fragen...

zur Erinnerung:
Zitat von: juicy am 14. November 2021, 20:04:20Ich habe nicht vom TE gesprochen sondern im Allgemeinen: warum ist die Mehrheit denn faul bzw. arbeitsscheu? Weil es sich finanziell nicht lohnt.
Titel: Re: Vermittlungsvorschlag / KfZ
Beitrag von: bebe82 am 15. November 2021, 22:36:19
Wenn man null Eigenverantwortungsgefühl kennt, geschweige denn Ehrgeiz, kommt so was bei rum...
Titel: Re: Vermittlungsvorschlag / KfZ
Beitrag von: Fettnäpfchen am 16. November 2021, 14:47:01
Forensiker

Aufgrund dessen:
Zitat von: Forensiker am 14. November 2021, 14:03:14keinen Sinn machen so lange die Situation mit meinem Fahrzeug ( 25 Jahre alt, ohne Wartung mit Defekten usw) so ist wie sie ist.
Zitat von: Forensiker am 14. November 2021, 14:03:14täglich 100 km fahren (über 2000 km im Monat)müssen. Ein Bekannter KfZ Mechaniker hat mir DRINGEND davon abgeraten diese Strecke täglich mit meinem Auto zu fahren.
würde ich argumentieren, bzw mir eine Argumentation basteln;
wie es auch in der Rechtsprechung gemacht wird.

In dem Fall geht es zwar um Schonvermögen aber die Argumentierung fand ich bemerkenswert:
Hauptquelle > https://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Gericht=BSG&Datum=06.09.2007&Aktenzeichen=B%2014%2F7b%20AS%2066%2F06%20R und da dann zu > https://openjur.de/u/169981.html
Zitat von: https://openjur.de/u/169981.htmlSo wird im Rahmen des § 12 Abs 3 Satz 1 Nr 2 SGB II teilweise herausgestellt, ein Fahrzeug müsse qualitativ so beschaffen sein, dass es für die Fahrt zur Arbeitsstätte oder Bildungseinrichtung zuverlässig und nicht reparaturanfällig sei (vgl LSG Baden-Württemberg, Beschluss vom 1. August 2005 - L 7 AS 2875/05 ER-B; SG Stade, Gerichtsbescheid vom 12. September 2005 - S 8 AS 6/05; Bayerisches LSG, Beschluss vom 2. Mai 2005 - L 10 B 180/05 AS-ER). Hierbei ist zu berücksichtigen, dass eine Wertgrenze für die "Zuverlässigkeit" eines Pkw in der Regel nicht ohne aufwendige Ermittlungen hinsichtlich der Reparatur- bzw Pannenhäufigkeit geklärt werden kann. Eine solche Herangehensweise, bei der sicherlich auch das Alter des Pkw zu berücksichtigen wäre, verschiebt die normative Frage von dem Begriff der Angemessenheit in § 12 Abs 3 Satz 1 Nr 2 SGB II auf den der "Zuverlässigkeit" eines Pkw.
zu finden unter Punkt 1 ziemlich in der Mitte vor Punkt 2.
Und vllt. bringt es dir was wenn du die im Zitat erwähnten Urteile dazu auch noch anschaust.

MfG FN