Hallo.
Ich will die Absurdität des Ampel-Plans, 3G für öffentliche Verkehrsmittel einzuführen, hier nicht diskutieren.
Vielmehr möchte ich die ganz praktische Frage stellen, wie Ungeimpfte zur nächsten Teststation ohne ÖVM gelangen sollen, wenn diese für einen Fußmarsch unzumutbar weit entfernt ist, z.B. 6 oder 7 Kilometer, und das im Winter, und mehrmals im Monat, falls erforderlich.
Tatsächlich zu Fuß?
Orwells Vision vom erbarmungslosen Kampf gegen Andersdenkende wird immer realistischer.
Auf hämische Antworten von Impf-Aposteln kann ich verzichten.
Danke im Voraus.
PS. In München liegt für viele am Stadtrand wohnende Bürger die nächste Teststation z.T. noch weiter als 7 Kilometer entfernt.
Zitat von: avatar am 15. November 2021, 14:54:20Orwells Vision vom erbarmungslosen Kampf gegen Andersdenkende wird immer realistischer.
Oder es geht einfach nur darum, das Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit wenigstens annähernd zu versuchen zu gewährleisten. Der Staat muss die Gesundheit schützen. Du darfst mit Deinem Körper machen, was Du willst, so lange Du andere damit nicht (wissentlich) gefährdest. ("Deine Freiheit hört bei meiner Nasenspitze auf.")
Da Tests nun wieder kostenfrei könnte die Nachfrage und damit auch die Anzahl der Teststationen steigen.
Und wer da eben hin muss geht zu Fuß oder nimmt das Fahrrad.
Gut 70% der Menschen ab 12 in München sind bereits vollständig geimpft, fast 75% mittlerweile wenigstens einmal. Es geht also nur noch um wenige Einzelschicksale.
Zumal das eher Panikmache ist. Es wäre in D nach derzeitigem Technikstand unmöglich jede Ubahn,SBahn etc. zu kontrollieren.
In Ami Land oder Frankreich ginge das eventuell über die Drehkreuze die an jedem Zugang zum Bahnsteig stehen.
Zitat von: crazy am 15. November 2021, 17:08:34
Da Tests nun wieder kostenfrei könnte die Nachfrage und damit auch die Anzahl der Teststationen steigen.
Und wer da eben hin muss geht zu Fuß oder nimmt das Fahrrad.
Gut 70% der Menschen ab 12 in München sind bereits vollständig geimpft, fast 75% mittlerweile wenigstens einmal. Es geht also nur noch um wenige Einzelschicksale.
München hat 1,5 Millionen Einwohner. Bei rund 400000 Menschen von Einzelschicksalen zu schreiben, ist der blanke Hohn. Selbst wenn es für Kinder da eine Ausnahmeregel geben könnte, sprechen wir immer noch von Hundertausenden. Wie du in einem kaufmännischen Beruf arbeiten kannst, ist hier sicherlich vielen ein Rätsel. :wand:
Zitat von: Der Friese am 15. November 2021, 17:35:35
München hat 1,5 Millionen Einwohner. Bei rund 400000 Menschen von Einzelschicksalen zu schreiben, ist der blanke Hohn. Selbst wenn es für Kinder da eine Ausnahmeregel geben könnte, sprechen wir immer noch von Hundertausenden. Wie du in einem kaufmännischen Beruf arbeiten kannst, ist hier sicherlich vielen ein Rätsel. :wand:
Nicht aufregen einfach überlesen Madame Crazy
Ich würde mal davon ausgehen, dass wieder mehr Teststationen eröffnet werden. Geht ja gar nicht anders. Momentan gibt es kaum noch welche, vorher lagen die teilweise nur ein paar hundert Meter auseinander.
Zitat von: blaumeise am 16. November 2021, 17:25:05vorher lagen die teilweise nur ein paar hundert Meter auseinander.
Wirklich? Tja so unterschiedlich sind doch die Lebensverhältnisse in Deutschland
Ich frage mich gerade auf wessen Kosten das geht, und wer das alles kontrollieren soll.
Bei mir wurden die meisten Teststationen überhaupt nicht geschlossen, sondern die stehen immer noch z.B. vor jedem größeren Supermarkt herum.
Wir haben nur 10% der Einwohner von München, sind aber anscheinend um einiges fortschrittlicher :grins:
Zudem können viele auch am Arbeitsplatz kostenlos getestet werden. Abgesehen davon: Fahrrad / Auto?
Zitat von: Maunzi am 18. November 2021, 09:54:44Abgesehen davon: Fahrrad / Auto?
Es haben viele kein Auto, das vergessen sehr viele, die ein Auto haben oder immer hatten.
Zitat von: jeschik am 18. November 2021, 11:37:18
Es haben viele kein Auto
Im städtischen Bereich sind es sicher viele, auf dem Land eher nur einige.
Zitat von: Sheherazade am 18. November 2021, 12:49:13auf dem Land eher nur einige.
Dann gehör ich wohl zu den einigen auf dem Land.
Es gibt genug Gegenden die, wenn man die unmittelbare Nähe der nächsten Stadt verlässt, auf "Dorfniveau" sind - Sprich Busse fahren nur jede Stunde, Firmen sitzen in Industriegebieten die sowieso schwer erreichbar sind etc.
Zitat von: Ginsberg am 18. November 2021, 14:46:38Sprich Busse fahren nur jede Stunde, Firmen sitzen in Industriegebieten die sowieso schwer erreichbar sind etc.
so ein Dorfniveau liegt bei uns vor, aber ich würd es als ländlicher gelegen ausdrücken.
Ich habe auch kein Auto und hatte nie eines, habe deswegen ein Fahrrad. Und ja ich fahre damit regelmäßig zu allen möglichen Terminen, auch im Winter. Sind in der Regel um die 5 - 10 Kilometer einfache Strecke, teils über Land, teils durch die Stadt.
Bus oder Bahn kommt aufgrund der Preise selten infrage, meist nur dann, wenn der Kinderwagen mit muss.
Ich kann mir nicht helfen, aber wenn ich die ganzen Politiker so reden höre wegen Corona, ist das für mich reine Nazi-Propaganda. Vor 85 hat das ganze auch so angefangen. Wer nicht geimpft ist wird in Zukunft abgeholt und auf LKW´s geworfen.
Und in Quarantänelager geworfen wie in Australien.
Zitat von: Maunzi am 19. November 2021, 00:48:36
Ich habe auch kein Auto und hatte nie eines, habe deswegen ein Fahrrad. Und ja ich fahre damit regelmäßig zu allen möglichen Terminen, auch im Winter. Sind in der Regel um die 5 - 10 Kilometer einfache Strecke, teils über Land, teils durch die Stadt.
Bus oder Bahn kommt aufgrund der Preise selten infrage, meist nur dann, wenn der Kinderwagen mit muss.
ja bei uns Kostet eine Fahrt Zone 110 auch schon 3€ einfach.
Einfahre Fahrt ist immerhin "nur" bei 1,70 aber es fährt dementsprechend auch nicht wie in großen Städten alle 10 Minuten ein Bus und man hat oftmals weniger Zeit beim eigentlichen Termin verbracht als man im Bus saß... daher Fahrrad wo immer möglich und die frische Luft tut ja auch gut :grins:
Zitat von: CCR am 23. November 2021, 21:09:13
ja bei uns Kostet eine Fahrt Zone 110 auch schon 3€ einfach.
Bei mir auch. Gleiche Zone und gleicher Preis. Gleiche Stadt?
ja, du bist ja erst hierher gezogen. :yes:
Zitat von: Schnuffel01 am 24. November 2021, 14:40:26
ja, du bist ja erst hierher gezogen. :yes:
genau die neuen zahlen immer etwas mehr. :weisnich:
Wer einen Impfnachweis besitzt, aber diesen vergisst mit zuführen,
soll demnach trotzdem Bußgeld zahlen müssen.
Also nichts mit nachreichen.
Wer davon betroffen ist, sollte mal sich dieses Urteil ansehen.
https://www.kostenlose-urteile.de/KG-Berlin_4-121-Ss-11312-14912_Kein-Schwarzfahren-bei-blosser-Nichtmitnahme-der-Monatskarte.news15087.htm
vor langer Zeit bin ich mal U-Bahn gefahren und hatte meinen gültigen Fahrschein verloren :grins: und wurde kontrolliert, er sagte auch wenn ich ihn wiederfinde und vorlege gibt es kein Bussgeld.Hab einen gefunden und alles bestens.
Naja, aber ich muß zugeben das ich mich hinsichtlich BGE geirrt habe.
Die Bundesregierung hat durch die neuen Coronaregelungen ein BGE für jeden Ungeimpften eingeführt. Selbst ein Coronatest ist ein medizinischer Eingriff, niemand muß medizinischen Eingriffen zustimmen um zu arbeiten. Ergo BGE.
Ich glaube das haben einige nicht bedacht.
Kostenlos bis 17:00 Uhr
3G-Regelung in Bus und Bahn: Das müssen Sie jetzt wissen
Seit Mittwoch gilt in Sachsen die 3G-Regelung in Öffentlichen Personennahverkehr. Die Benutzung von Bus und Bahn ist somit nur noch für geimpfte, genesene oder getestete Personen erlaubt. Doch es gibt eine Ausnahme. Die Kontrollen sollen stichprobenartig erfolgen.
Region Döbeln
Seit Mittwoch gilt in Sachsen in Bus und Bahn die 3G-Regel. Das heißt, es dürfen nur noch Geimpfte, Genesene oder Getestete mitfahren. Eine Ausnahme bilden Kinder bis 6 Jahre sowie Schülerinnen und Schüler – diese sind von der Regelung ausgenommen, stellte der Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS) klar.
Selbsttest zu Hause reicht nicht als Nachweis
Die Nachweise müssen bei Benutzung der Verkehrsmittel mitgeführt werden. Wichtig: Ein zu Hause durchgeführter Selbsttest reicht nicht aus, als Nachweis wird nur ein negativer Schnelltest von offizieller Stelle akzeptiert, aus dem das Datum und der Name der getesteten Person hervorgeht. Das Testergebnis gilt 24 Stunden ab Testung.
Stichprobenartige Überprüfung – aber keine Einlasskontrollen
Die Kontrollen in Bussen und Bahnen erfolgen stichprobenartig. Regiobus-Geschäftsführer Michael Tanne appelliert an die Fahrgäste, sich an die neue Regelung zu halten: ,,Hier gilt als Erstes die Eigenverantwortung jedes einzelnen."
Einlasskontrollen an den Fahrzeugen sind nicht vorgesehen. Busse und Bahnen können wie immer an den Haltestellen betreten werden. ,,Die Verzögerungen beim Einlass wären für die Pünktlichkeit und Verlässlichkeit ein enormes Hindernis", erklärt Tanne.
3G als Problem für ältere Menschen?
Ein ganz anderes Problem könnte sich aus der neuen Regelung aber gerade für ältere Menschen in kleinen Ortschaften ergeben, die nicht motorisiert oder geimpft/genesen sind. Denn die Busfahrt in die nächste Stadt wäre für sie dann nicht mehr erlaubt – doch dort steht oft das einzige Testzentrum.
Zumindest in der Region scheint dieses Problem jedoch keines zu sein. So gibt es in Ostrau und Hartha beispielsweise weiterhin Testmöglichkeiten. ,,Man muss hier kein Problem konstruieren", wird Ostraus Bürgermeister Dirk Schilling deutlich. Der Großteil der älteren Menschen sei geimpft oder ohnehin mobil. Außerdem gebe es genug Angebote, sich impfen zu lassen.
Auch Harthas Bürgermeister Ronald Kunze sind keine Schwierigkeiten bekannt. ,,Man hilft sich untereinander. Wenn jemand nicht mit dem Bus zum Einkaufen fahren kann, bringen ihm die Familie oder Nachbarn eben etwas mit."
https://www.lvz.de/Region/Doebeln/3G-Regelung-in-Bus-und-Bahn-Das-gilt-jetzt
Zitat von: Schnuffel01 am 24. November 2021, 16:37:23Auch Harthas Bürgermeister Ronald Kunze sind keine Schwierigkeiten bekannt. ,,Man hilft sich untereinander. Wenn jemand nicht mit dem Bus zum Einkaufen fahren kann, bringen ihm die Familie oder Nachbarn eben etwas mit."
Kommt mir irgendwie bekannt vor, von der Politik, denen sind nie schwierigkeiten bekannt, weil die komplett in ihrer eigenen Welt leben und dementsprechend märchenhafte vorstellungen haben.
Zitat von: CCR am 24. November 2021, 16:05:10
Zitat von: Schnuffel01 am 24. November 2021, 14:40:26
ja, du bist ja erst hierher gezogen. :yes:
genau die neuen zahlen immer etwas mehr. :weisnich:
Erst ist gut. Das war im April :lachen:. Gut das ich kaum Öffis benutze. Wenn dann brauche ich meist ein 24 Stunden-Ticket. Aber toll User in der gleichen Stadt zu haben