Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: Tobias am 22. November 2021, 19:47:09

Titel: Haushaltsausgaben mit KDU verrechnet
Beitrag von: Tobias am 22. November 2021, 19:47:09
Hallo liebe Forum-Teilnehmer,

ich (42) wohne zurzeit bei meiner Mutter. Die Miete (800,- E gesamt) wird hälftig vom JC bezahlt.
Ich kaufe viel für zu Hause ein (Lebensmittel) und kümmre mich ansonsten um Haushaltsdinge wie Reparaturen, auch mal Malern etc.

Die Ausgaben dafür gingen entweder per EC Karte oder teilweise in Bar von meinem Konto ab.

Der Einfachheit halber haben wir meine Ausgaben mit meinem Mietanteil verrechnet.

Das waren so die Durchschnittswerte pro Monat auf 6 Monate berechnet:

Lebensmitteleinkäufe geteilt durch 2 = ca 120,- Euro
Instandhaltung Wohnung geteilt durch 2 = ca. 15,- Euro
Benzingeld geteilt durch 2= ca. 15,- Euro
Insgesamt also ca. 150,- pro Monat.

Vom JC bekomme ich 400,- Euro Mietzuschuss,
meiner Mutter habe ich 250,- Euro überwiesen und die o.a. ca. 150,- Euro verauslagt.

Nachdem das JC meine Kontoauszüge des letzten halben Jahres gesehen hat, wurde ich um
Stellungnahme gebeten, warum die überwiesene Miete niedriger, als die tatsächliche Miete sei.

Meine Frage: Habe ich hier etwas grundlegend falsch gemacht, oder kann ich die Belege mit meiner entspr.
Stellungnahme guten Gewissens los schicken?

Vielen Dank für Eure Hilfe und schöne Grüße,
Tobias
Titel: Re: Haushaltsausgaben mit KDU verrechnet
Beitrag von: crazy am 22. November 2021, 20:42:27
Erklärs so und für die Zukunft wert ihr beide einfach das Haushaltsgeld in die Kasse und dann führst Du einfach ein kleines Haushaltsbuch. Oktavheft reicht.
So gibt es keine Fragen mehr
Titel: Re: Haushaltsausgaben mit KDU verrechnet
Beitrag von: Tobias am 23. November 2021, 10:53:01
Danke Dir ,Crazy !
War mir nicht sicher ,ob die Miete 1:1 überwiesen werden muss.
Titel: Re: Haushaltsausgaben mit KDU verrechnet
Beitrag von: Sheherazade am 23. November 2021, 11:01:02
Muss nicht, ist aber in der Regel problemloser als eine Verrechnung mit gemeinsamen Ausgaben. Die Verrechnung funktioniert auch, sofern man eine relativ plausible Mini-Buchführung macht.
Titel: Re: Haushaltsausgaben mit KDU verrechnet
Beitrag von: Tobias am 23. November 2021, 14:56:01
Vielen Dank , das hört sich gut an.

Dann würde ich jetzt einfach kurz und knapp in die Stellungnahme reinschreiben, dass meine Mutter und ich die von mir verauslagten Haushaltskosten anteilig mit der Miete verrechnen.

Würde das schon reichen, oder besser gleich eine Aufrechnung meiner Auslagen dazu schicken?

Schöne Grüße
Titel: Re: Haushaltsausgaben mit KDU verrechnet
Beitrag von: Sheherazade am 23. November 2021, 15:31:35
Erstmal so antworten, wenn die was sehen wollen als Nachweis fragen die schon.
Titel: Re: Haushaltsausgaben mit KDU verrechnet
Beitrag von: BigMama am 23. November 2021, 19:07:51
Zitat von: Tobias am 22. November 2021, 19:47:09Das waren so die Durchschnittswerte pro Monat auf 6 Monate berechnet:

Lebensmitteleinkäufe geteilt durch 2 = ca 120,- Euro
Instandhaltung Wohnung geteilt durch 2 = ca. 15,- Euro
Benzingeld geteilt durch 2= ca. 15,- Euro
Insgesamt also ca. 150,- pro Monat.

Vom JC bekomme ich 400,- Euro Mietzuschuss,
meiner Mutter habe ich 250,- Euro überwiesen und die o.a. ca. 150,- Euro verauslagt.

Hast du jeden Monat exakt 250 € an deinen Mutter bezahlt und ihr jeden Monat 150 € wegen Vorleistungen von dir weniger überwiesen? Oder war das immer schwankend, je nach Vorleistung von dir?
Titel: Re: Haushaltsausgaben mit KDU verrechnet
Beitrag von: Tobias am 23. November 2021, 20:20:53
Das war jeden Monat gleich .
Kein Dauerauftrag,aber immer die 250,-
Titel: Re: Haushaltsausgaben mit KDU verrechnet
Beitrag von: BigMama am 23. November 2021, 20:38:50
Das wird beim JC sicherlich Fragen aufwerfen.
Titel: Re: Haushaltsausgaben mit KDU verrechnet
Beitrag von: Tobias am 23. November 2021, 20:49:41
Okay .
Das muss ich abwarten, oder gibts eine Möglichkeit, dem ,,fragen aufwerfen" gleich entgegenzuwirken?

Habe die Rechnung auf 6 Monate im Durchschnitt gemacht , da haut es gut hin.
(Kontoauszüge und Belege)
Titel: Re: Haushaltsausgaben mit KDU verrechnet
Beitrag von: Maunzi am 24. November 2021, 01:44:52
Mit "im Durchschnitt" wirst du kaum weit kommen... es müsste schon in jedem Monat hinhauen. Das wird Fragen geben, und das nicht zu knapp nehme ich an!

Setz dich schonmal hin, sammel alles zusammen an Quittungen usw und lass dir das von deiner Mutter bestätigen, dass es so gemacht wurde und sie es ebenfalls so wollte. Dann drück die Daumen, dass es so durchgeht.

Für die Zukunft wirklich alles an sie überweisen und dann soll sie dir gemeinsame Kosten bar ersetzen... da kann das Amt nichts mehr meckern.
Titel: Re: Haushaltsausgaben mit KDU verrechnet
Beitrag von: Tobias am 24. November 2021, 12:58:05
Okay , danke an alle .
Mal schauen, was raus kommt .