Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: 111929 am 29. November 2021, 15:16:42

Titel: Gasheizung - Energiekosten
Beitrag von: 111929 am 29. November 2021, 15:16:42
Mein Anbieter, Maingau,  hat die Gaspauschale von 69 auf 119 Euro pro Monat erhöht. Antrag bei JC wurde gestellt. Wie ist eure JC Erfahrung - Energiekosten erhöhen sich ja zur Zeit inflationsbedingt.

Danke für Antworten !
Titel: Re: Gasheizung - Energiekosten
Beitrag von: crazy am 29. November 2021, 15:47:37
Ganz schön saftig. Hast Du vor Zustimmung zu dieser Vertragsänderung mal verglichen ?
Ich hab noch nichts, vermute die können erst im März 2021 ran, denn da läuft die Preisbindung bei mir aus
Titel: Re: Gasheizung - Energiekosten
Beitrag von: Fettnäpfchen am 29. November 2021, 16:58:01
111929

Zitat von: 111929 am 29. November 2021, 15:16:42Wie ist eure JC Erfahrung - Energiekosten erhöhen sich ja zur Zeit inflationsbedingt.
Das JC wir leisten wenn aber dadurch deine Whg. zu teuer wird wirst du eine Kostensenkungsaufforderung bekommen.
Zumindest wenn du schon vor der Coronasonderregelung im Bezug warst, ansonsten passiert bis März 22 nichts.

MfG FN
Titel: Re: Gasheizung - Energiekosten
Beitrag von: crazy am 29. November 2021, 17:01:28
HK sind doch erstmal außen vor?

Neue Zahlen wird es erst nach der Heizperiode geben. HK Angemessenheit hängt mit dem Heizspiegel zusammen. Steigen die Bezugskosten steigt der Referenzwert im Heizkostenspiegel
Titel: Re: Gasheizung - Energiekosten
Beitrag von: MAC517 am 29. November 2021, 19:50:15
ich hatte mit Erhöhung gerechnet, aber nicht mir sowas.

Ihr Tarif: grüngas classic
Ihr bisheriger Arbeitspreis: 4,23 Cent/kWh brutto
Ihr bisheriger Grundpreis: 11,88 EUR/Monat brutto
Ihr Arbeitspreis ab 22.01.2022: 10,53 Cent/kWh brutto
Ihr Grundpreis ab 22.01.2022: 15,45 EUR/Monat brutto

Das sind vorher 110€ im Monat, nachher 260€.
Ich werde wahrscheinlich kündigen und woanders etwas günstiger abschliesen, aber wird trotzdem mehr als doppelt so teuer wie vorher.
Es verteilt sich auf mehrere Personen und keiner bekommt was vom JC, ist nur zur Info was gerade bei den Gaspreisen passiert
Titel: Re: Gasheizung - Energiekosten
Beitrag von: crazy am 29. November 2021, 20:11:36
Auweia!
Da hab ich in 2020 noch eine neue Heizung nach 30 Jahren eingebaut und tatsächlich dann Guthaben in 2021 gehabt und nu is das schon wieder futsch :teuflisch:
Bis März hat sich das hoffentlich wieder reguliert
Titel: Re: Gasheizung - Energiekosten
Beitrag von: 111929 am 03. Dezember 2021, 13:45:38
1. Ich habe Widerspruch gegen die außerordenliche Abschlagserhöhung bei Maingau eingelegt.
2. Antrag beim JC auf Anpassung der Abschläge gestellt. Bislang unbeantwortet. Ich habe eine eigene Therme die mich mit Gas+WW versorgt. Die Miete ist seit 20 Jahren unverändert-kleines sanierugsbedürftiges Eckhäuschen mit Küche unten-Klo/Bad-Schlafraum oben.
3. Vertragskündigung.
Titel: Re: Gasheizung - Energiekosten
Beitrag von: 111929 am 06. Dezember 2021, 16:20:31
Das JC hat die erhöhte Gaspauschale bewilligt. - Kündigungsbestätigung durch den Gasanbieter Maingau - allerdings nicht als Sonderkündigung sondern als Normalkündigung zum 31 . März 2022. Das kann mir jetzt aber letztlich egal sein.
Titel: Re: Gasheizung - Energiekosten
Beitrag von: crazy am 06. Dezember 2021, 16:24:52
Ich hatte nichts anderes erwartet.
Du kannst ja an der Preiserhöhung kaum was ändern außer zu schauen ob es iwo ein cent günstiger pro Kwh ist
Titel: Re: Gasheizung - Energiekosten
Beitrag von: jeschik am 07. Dezember 2021, 10:36:54
Zitat von: 111929 am 29. November 2021, 15:16:42Mein Anbieter, Maingau,  hat die Gaspauschale von 69 auf 119 Euro pro Monat erhöht.
Das ist wirklich ein großer Preissprung. Und dein verbrauch ist nicht groß gestiegen, sondern nur der Verbrauchspreis ?
Titel: Re: Gasheizung - Energiekosten
Beitrag von: crazy am 07. Dezember 2021, 10:40:22
Jeschik, keinen Herzinfarkt bekimmen. Geh mal auf die gängigen Vergleichsportale und schnapp.Dir dazu mal deinen aktuellen Preis aus deinem Vertrag alt.
Titel: Re: Gasheizung - Energiekosten
Beitrag von: jeschik am 07. Dezember 2021, 10:47:42
Crazy, ich werd dann spätestens bei der nächsten Nk-Abrechnung einen Herzinfarkt bekommen, da die Vermietergesellschaft Gas für Heizung bezieht und die kosten auf uns mieter umlegt.  :nea: Ist echt mies was die Kostenentwicklung angeht. Man spart wo es nur geht und steht jedes Jahr trotzdem schlechter da.  :teuflisch:
Titel: Re: Gasheizung - Energiekosten
Beitrag von: crazy am 07. Dezember 2021, 11:02:02
Wenn denn die Verwaltung schon neue Verträge schließen musste.
Ansonsten hast Du Glück gehabt.
Denke,  dass reguliert sich wieder etwas.
Hatten wir ja schon 2 mal in gleicher Weise , danach fielen die Preise wieder..
2013 kostete Heizöl schin mal 95,95, das war der höchste Preis innerhalb der letzten 10 Jahre
Titel: Re: Gasheizung - Energiekosten
Beitrag von: jeschik am 07. Dezember 2021, 11:08:09
Zitat von: crazy am 07. Dezember 2021, 11:02:02danach fielen die Preise wieder..
hoffentlich wird es so kommen!
Laut Politik soll ja alles weiter teurer werden, aufgrund des Umweltschutzes.
Titel: Re: Gasheizung - Energiekosten
Beitrag von: crazy am 07. Dezember 2021, 11:14:33
Der Heizölpreis hat nichts mit Umweltschutz zu tun.
Es ist die OPEC die die Preise abspricht ...
Genau wie wir und viele andere Länder eben auf Gas gesetzt haben statt auf unsere Ressourcen und Möglichkeiten auf eneuerbare Energie zu setzen.
Das Ergrbnis ist Abhängigkeit.
Das könnte man z.B. gleich mal super abschaffen im Flutgebiet.
Aber statt dessen haben alle jetzt wieder eine Erdgasversorgung am Haus/ Grundstück...
Titel: Re: Gasheizung - Energiekosten
Beitrag von: jeschik am 07. Dezember 2021, 11:17:43
Zitat von: crazy am 07. Dezember 2021, 11:14:33Der Heizölpreis hat nichts mit Umweltschutz zu tun.
Es ist die OPEC die die Preise abspricht ...
Ich sprech auch nicht vom Heizöl, geht hier doch um Gas. Und soweit mir bekannt, ist auf Strom und Gas Co2 Steuer. Diese soll doch dem Umweltschutz dienen.
Titel: Re: Gasheizung - Energiekosten
Beitrag von: crazy am 07. Dezember 2021, 11:24:37
Das sind o,o5 cent.
Das machtvauch nix mehr.
Gas kommt überwiegend aus Russland. Wenn der mehr haben will heißt es eben zahls oder frier.
Zudem soweit mir noch bekannt existierte immer eine Kopung, steigt der Heizölpreis dann...
Strom , die EEG Umlage wird ab Januar fast halbiert!.
Könnte also sein, dass Du da ab Januar etwas günstiger wegkommst als bisher..

Zumindest 2020 galt noch:.

Am größten ist er beim Erdgas, denn der Gaspreis ist in Deutschland (hauptsächlich) an den Ölpreis gebunden. Konkret bedeutet das, dass der Preis für Erdgas an die Entwicklung der Ölpreise gekoppelt ist: Wird Erdöl teurer, steigt zeitverzögert auch der Gaspreis und umgekehrt sinkt er auch.04.05.2020
https://www.energieverbraucherportal.de/energie-magazin/politik/politik-detail/auf-und-ab-im-gleichschritt-der-zusammenhang-von-deutschem-strom-und-weltweitem-oelpreis
Das Gesetz ist aus iwann 1960!!!!
Titel: Re: Gasheizung - Energiekosten
Beitrag von: jeschik am 07. Dezember 2021, 11:54:58
Zitat von: crazy am 07. Dezember 2021, 11:24:37Das sind o,o5 cent.
Das machtvauch nix mehr.
Das ist mir zu sehr im kleinen gedacht. Wenn jeder Händler die Mehrkosten wieder auf seine Produktpreise packt und dazu noch Mehrkosten für Benzinsteuer usw. dann haben wir ein nicht nur kleines mehrkosten päkchen als Endverbraucher zu zahlen, und nochmehr aus Alg2 Sicht,da hier ja eh schon kaum finanzieller Spielraum bleibt.

Titel: Re: Gasheizung - Energiekosten
Beitrag von: crazy am 07. Dezember 2021, 12:18:55
Das ist aber nicht der Preistreiber!!!!!
Titel: Re: Gasheizung - Energiekosten
Beitrag von: jeschik am 07. Dezember 2021, 12:24:22
Zitat von: crazy am 07. Dezember 2021, 12:18:55Das ist aber nicht der Preistreiber!!!!!
Mir ist schon klar das die Hauptpreistreiber die Grundlieferanten sind.
Titel: Re: Gasheizung - Energiekosten
Beitrag von: MAC517 am 07. Dezember 2021, 13:49:27
Alle die bei gas.de sind oder einen Vertrag für die Zukunft haben sollten in ihre Mails schauen.

Ich habe gestern, 6.12. eine Mail bekommen das mein Gaslieferant meinen Vertrag zum 3.12 kündigt hat und ich seitdem beim Grundversorger bin.
15,6 Cent/KW/h statt 4,23Cent/KW/h...
Gas.de bekommt kein Gas mehr, haben wohl Rechnungen nicht bezahlt, haben auch alle künftigen Verträge storniert, sieht mach Pleite aus.
Die hängen mit Grünwelt und Stromino zusammen, jeder der da Kunde könnte bald ähnliches passieren.
Titel: Re: Gasheizung - Energiekosten
Beitrag von: jeschik am 07. Dezember 2021, 15:04:33
Zitat von: MAC517 am 07. Dezember 2021, 13:49:27Alle die bei gas.de sind oder einen Vertrag für die Zukunft haben sollten in ihre Mails schauen.
Ich hab nen Gas Vertrag in der Zukunft, Lieferbeginn in paar Monaten. Bisher hab ich keine Benachrichtigung oder Kündigung von denen bekommen, ich hoffe das bleibt auch so, sonst hätte ich wieder weitere Mehrkosten.
Titel: Re: Gasheizung - Energiekosten
Beitrag von: 111929 am 07. Dezember 2021, 16:49:41
Zum Gaspreis wäre zu sagen das Russland nicht dran schuld ist. Im Zuge der Anti-Russland  Sanktionen wurden keine langfristigen Lieferverträge mit Preisgarantie mehr vereinbart. So ist die Beschaffung von Gas an den jeweiligen Spotpreisen orientiert. Russland liefert wie bestellt. Nur die USA liefert 20 % weniger Flüssiggas, da sich in Asien besser Geld damit verdienen lässt.
Titel: Re: Gasheizung - Energiekosten
Beitrag von: crazy am 07. Dezember 2021, 16:54:25
Es geht nicht um Schuld.
Wir können eh nix ändern. Was verlangt wird muss bezahlt werden.
Iss so. Überall und für alles.
Dass wir hier 30 Jahre geschlafrn haben, das ist unsere Schuld. Wir könnten längst weiter sein..Dass es geht zeigen so einige Städte etc. in Deutschland. Die grinsen sich gerade weg....

z.B.

Bürger für Bioenergie
2005 entstand in Niedersachsen das erste deutsche ,,Bioenergiedorf". Die Gemeinde Jühnde ist Vorreiter in Sachen dezentrale Energieversorgung mit Bürgerbeteiligung. Biomasse wird hier zur Stromerzeugung genutzt und per Kraft-Wärme-Kopplung für Jühnder Haushalte bereitgestellt. Neben Biogasanlagen spielen Windkraft- und Photovoltaikanlagen eine große Rolle. Mittlerweile gibt es 81 energieautarke Dörfer in Deutschland, weitere 150 sind in Planung. Eine aktuelle Studie rechnet damit, dass fast ein Prozent der deutschen Stromerzeugung bis 2020 durch Bioenergiedörfer und energieautarke Kommunen erfolgen wird.
Titel: Re: Gasheizung - Energiekosten
Beitrag von: 111929 am 08. Dezember 2021, 15:57:26
naja, das Hauptproblem ist die kapitalistische Produktionsweise. Sinnfreie Produkte mit großen Energie und Materialaufwand mit begrenzter Haltbarkeit herzustellen+ um die halbe  Welt zu schippern etc. Eine gigantische Verschwendung gegen die ein paar Biokraftwerke nicht anstinken können.
Titel: Re: Gasheizung - Energiekosten
Beitrag von: 111929 am 16. Dezember 2021, 18:25:26
Die Maingau hat auf meinenWiderspruch reagiert und die Gaspauschale wieder auf die ursprünglichen 69 Euro abgesenkt. Nun habe ich aber schon vom JC die Bewilligung+erste Zahlung erhalten -also Überzahlung - naja...
Titel: Re: Gasheizung - Energiekosten
Beitrag von: MAC517 am 16. Dezember 2021, 20:05:37
Bist du sicher das du das richtig verstanden hast?
Die haben deine Abschlagszahlung wieder auf 69€ gesetzt oder den Gaspreis wieder auf den alten Wert?
Ich denke nur den Abschlag, so wirst du irgendwann eine fette Nachzahlung leisten müssen.
Ich würde den Abschlag auf die Summe ändern die das JC dir zahlt.
Titel: Re: Gasheizung - Energiekosten
Beitrag von: 111929 am 21. Dezember 2021, 17:45:39
Ja richtig, der Abschlag wurde reduziert -das könnte eine fette Nachzahlung geben-bei den gestiegene Preisen. Dein Vorschlag scheint der vernünftigste zu sein.
Ich habe mich gegen die Abschlagserhöhung gewehrt weil ich vom JC befürchtete diese nicht bewilligt zu bekommen.