Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zu anderen Problemen => Thema gestartet von: jeschik am 29. November 2021, 20:06:54

Titel: Stromverbrauch Gasheizung
Beitrag von: jeschik am 29. November 2021, 20:06:54
In welcher Wohnsituation wohnt ihr und wieviel Strom verbraucht die Gas Heizungsanlage bei euch jährlich ?
Titel: Re: Stromverbrauch Gasheizung
Beitrag von: crazy am 29. November 2021, 20:15:53
Ich hab eine Heizwerttherme, die braucht nur Zündstrom, also zu vernachlässigen.
Wer Warmwasserspeicher und Zirkulationspumpe betreibt zahlt natürlich deutlich mehr.
Titel: Re: Stromverbrauch Gasheizung
Beitrag von: jeschik am 29. November 2021, 20:21:57
Zitat von: crazy am 29. November 2021, 20:15:53Ich hab eine Heizwerttherme,
Du meinst Du hast eine eigene Gastherme in der Wohnung die für Heizung und warmwasser sorgt ?
Titel: Re: Stromverbrauch Gasheizung
Beitrag von: Wolf24 am 29. November 2021, 21:17:47
Ich wohne im Eigenheim meiner Eltern.
Gesamt Wohnfläche ca. 160 qm.

Nach Modernisierung vor 3 Jahren ist unser Stromverbrauch extrem gesunken, trotz Warmwasserspeicher + Zirkulationspumpe.

Verbrauch in 2020: 239 kWh

Über eine App (Vicare) kann ich nicht nur Einstellungen, Störungen etc. an der Heizung verwalten, sondern hab auch Gas-, Strom- und Wasserverbrauch im Blick.



[Dateianhang durch Administrator gelöscht]
Titel: Re: Stromverbrauch Gasheizung
Beitrag von: crazy am 29. November 2021, 22:34:44
Zitat von: jeschik am 29. November 2021, 20:21:57
Zitat von: crazy am 29. November 2021, 20:15:53Ich hab eine Heizwerttherme,
Du meinst Du hast eine eigene Gastherme in der Wohnung die für Heizung und warmwasser sorgt ?
Genau. Das Ding reicht.
Titel: Re: Stromverbrauch Gasheizung
Beitrag von: jeschik am 30. November 2021, 16:47:52
Zitat von: Wolf24 am 29. November 2021, 21:17:47Ich wohne im Eigenheim meiner Eltern.
Gesamt Wohnfläche ca. 160 qm.

Nach Modernisierung vor 3 Jahren ist unser Stromverbrauch extrem gesunken, trotz Warmwasserspeicher + Zirkulationspumpe.

Verbrauch in 2020: 239 kWh
:ok: Hört sich wenig an! Ein verbrauch wird mir in kwh nicht angezeigt, nur die kosten von rund vier hundert euro. Wenn ich jetzt wüsste wieviel die kwh laut der abrechnung gekostet haben soll, könnte man es genau ausrechnen. Aber bei fiktiven 0,30 Cent pro kwh wären es bei mir richtung 1400 kwh die verbraucht würden. Kann das echt soviel sein?
Titel: Re: Stromverbrauch Gasheizung
Beitrag von: crazy am 30. November 2021, 17:59:30
Hast Du dafür eine extra Rechnung?
In den rund 400 Euro sind etwa 120 Euro dann allein Grundkosten-je nach Anbieter!
Wir können es beim vermieteten Haus leider nur schätzen, geht über Zähler Schwiegereltern. Die haben Öl mit Zirkulation. So 230 Euro etwa waren es 2020/2021 für 2 Familien.

Das soll die Marschrichtung sein:

Energieverbrauch und Kosten
Läuft eine 30 Watt starke Pumpe zum Beispiel 24 Stunden an jedem Tag des Jahres, kann der Energieverbrauch um mehr als 260 kWh pro Jahr ansteigen. Bei einem Preis von rund 30 Cent pro Kilowattstunde entstehen in diesem Fall Mehrkosten für Strom von rund 80 Euro pro Jahr.23.09.2021

Beispiel: Ölheizung mit WW = 1.434,6 kWh Strom
Titel: Re: Stromverbrauch Gasheizung
Beitrag von: jeschik am 30. November 2021, 18:41:03
Zitat von: crazy am 30. November 2021, 17:59:30Hast Du dafür eine extra Rechnung?
Ne hab ich natürlich nicht, wenn du die Rechnung des Energieversorgers dazu meinst. Brauch ich auch garnicht versuchen anzufordern, habe ich schon alles in den letzten jahren durch (wegen anderen Kostenpositionen), sogar über einen anwalt und das zog sich 2 jahre hin, bis beim gericht klage eingereicht wurde, erst danach haben die belege zu kostenpositionen nachgewiesen.  :teuflisch:

Zitat von: crazy am 30. November 2021, 17:59:30In den rund 400 Euro sind etwa 120 Euro dann allein Grundkosten-je nach Anbieter!
Du meinst die Grundkosten des Stromanbieters ?
Bei mir ist neben dem Betriebsstrom von rund vierhundert euro, auch noch servicegebühren von fast vierhundert euro und Miete Khv 120 Euro aufgeführt.
Bei uns ist das eine reine Gas Heizung die für 8 Wohnungen dient.
Titel: Re: Stromverbrauch Gasheizung
Beitrag von: crazy am 30. November 2021, 19:08:20
Du hast Zweifel und Fragen zu deiner Abrechnung?
Lass mal sehen...
Der Stromversorger schlüsselt das einzeln auf was an Kosten im Gesamtrechnungsbetrag inkludiert ist. Wenn aber kein Zwischenzähler für den Heizstrom vorhanden ist, ist dieser natürlich im Gesamtverbrauch auf dem Zähler inkludiert.
MFH haben meist Heizung,Treppenhauslicht,Kellergänge, Gemeinschaftskeller und Außenbeleuchtung zusammen über einen Zähler. Die Kellerabstellräume sind in der Regel am jeweiligen Verteiler der Wohnung angeschlossen.
Titel: Re: Stromverbrauch Gasheizung
Beitrag von: jeschik am 30. November 2021, 20:37:08
Haltet ihr den von mir angegeben Stromverbrauch für möglich oder findet ihr auch das ist was viel ?

Zitat von: crazy am 30. November 2021, 19:08:20MFH haben meist Heizung,Treppenhauslicht,Kellergänge, Gemeinschaftskeller und Außenbeleuchtung zusammen über einen Zähler. Die Kellerabstellräume sind in der Regel am jeweiligen Verteiler der Wohnung angeschlossen.
Wir haben keinen alleinigen Heizungsstromzähler, aber vermutlich wird einer im nebenhaus sein, den dort ist die Heizanlage.
Würde doch keinen Sinn ergeben, wenn vom Nebenhaus der Heizungsanlage ein Teil Strom über unseren Allgemeinstromzähler laufen würde ?
Ich hatte das mal genau ausgetestet, über unseren Allgemeinstromzähler läuft auf jedenfall Treppenhauslicht,Kellergänge, Gemeinschaftskeller und Außenbeleuchtung. Aber allein für diese Positionen ist unser Allgemeinstrom auch zu hoch.
Titel: Re: Stromverbrauch Gasheizung
Beitrag von: crazy am 30. November 2021, 20:49:57
Die Kosten, ja aber eben dann durch alle Nutzer.
Bei 8 Wohnungen läuft die Heizung ja auf Touren, auch für Warmwasser. Gar nicht zu vergleichen mit einem Einfamilienhaus.
Ich brauche morgens Warmwasser zum Duschen und abends noch ein bischen zum Abwaschen.
Ein Mieter hat das Recht, dass Warmwasser 24 Stunden sofort aus dem Hahn kommt. Und das mal 8 Wohnungen!!!
Titel: Re: Stromverbrauch Gasheizung
Beitrag von: jeschik am 30. November 2021, 21:02:56
Zitat von: crazy am 30. November 2021, 20:49:57Bei 8 Wohnungen läuft die Heizung ja auf Touren, auch für Warmwasser.
Du meinst für das Warmwasser in den Heizkörpern ?  :grins: Weil jede der acht Wohnungen hat eigene Warmwasseraufbereitung, manche über Strom auf ihren eigenen Zähler und ich hab ein warmwasser gasgerät in der wohnung.
Titel: Re: Stromverbrauch Gasheizung
Beitrag von: crazy am 30. November 2021, 21:20:09
Ach so, dann habt ihr auch keine Zirkulationspumpe. Aber eine Pumpe für den Heizkreis gibt es natürlich trotzdem
Titel: Re: Stromverbrauch Gasheizung
Beitrag von: jeschik am 30. November 2021, 21:39:24
Da kenn ich mich technisch garnicht mit aus, auch nicht zu üblichen oder möglichen stromverbräuchen. Wolf24 hat eine moderne Heizungsanlage, weswegen er so wenig verbraucht, das ist mir pausibel. Aber auch wenn unsere Anlage sehr alt sein wird, das fast das 10 Fache an Strom wie bei Wolf24 anfällt hätte ich da nicht vermutet.
Titel: Re: Stromverbrauch Gasheizung
Beitrag von: Wolf24 am 30. November 2021, 23:11:09
Zitat von: jeschik am 30. November 2021, 20:37:08Haltet ihr den von mir angegeben Stromverbrauch für möglich oder findet ihr auch das ist was viel ?
400 € nur für Betriebsstrom ist utopisch.

Ich habe zum Vergleich mal die BK-/HK-Abrechnungen meiner alten Wohnung rausgekramt.

Wohnsituation war:
14 Mietparteien
nur Heizung (Warmwasser dezentral per Strom über Warmwasserspeicher).

mein Anteil: ca. 65,00 €.
Und das ist schon der Höchstbetrag. In manchen Jahren war es um die 49,00 €.
Unsere Heizungsanlage hatte keinen separaten Stromzähler, daher wurde der Stromverbrauch geschätzt - 4 % der Gasrechnung.

ZitatDer Betriebsstrom für die Heizungsanlage ist grundsätzlich über einen Zwischenzähler zu erfassen. Es ist nicht zulässig, die den Heizkosten zuzuordnenden Stromkosten für die Heizungsanlage als Teil des Allgemeinstroms abzurechnen. Ist ein solcher Zähler nicht vorhanden, muss geschätzt werden, welcher Anteil an dem Allgemeinstrom hierauf entfällt.

ZitatSchätzen der anteiligen Allgemeinstromkosten

Ist ein solcher Zähler nicht vorhanden, muss geschätzt werden, welcher Anteil an dem Allgemeinstrom hierauf entfällt. Die Schätzung kann sich entweder auf einen Bruchteil der Brennstoffkosten stützen oder an einer Berechnung orientieren, die auf dem Stromverbrauchswert der angeschlossenen Geräte beruht.

Hinweis
Schätzwerte von 3 bis 10 % sind möglich

Die Wahl der Schätzmethode steht im Ermessen der Wohnungseigentümer/des Vermieters; lediglich offenkundig ungeeignete Maßstäbe scheiden aus. In der Literatur werden Schätzwerte zwischen 3 und 10 % vorgeschlagen

Betriebsstrom für Heizung: Umlage der Kosten bei fehlendem Zwischenzähler (https://www.haufe.de/recht/deutsches-anwalt-office-premium/betriebsstrom-fuer-heizung-umlage-der-kosten-bei-fehlendem-zwischenzaehler_idesk_PI17574_HI10486028.html)

Zitat von: crazy am 30. November 2021, 19:08:20Du hast Zweifel und Fragen zu deiner Abrechnung?
Lass mal sehen...

Die Abrechnung würde mich auch interessieren und ich wette, da finden sich noch mehr Ungereimtheiten.

Zitat von: jeschik am 30. November 2021, 18:41:03bis beim gericht klage eingereicht wurde, erst danach haben die belege zu kostenpositionen nachgewiesen. 
Belegeinsicht Nebenkostenabrechnung – Rechte des Mieters (https://www.mietrecht.de/nebenkostenabrechnung-belegeinsicht/)
ist Deinem Vermieter offensichtlich nicht bekannt. Wie will man eine Abrechnung ohne Belege prüfen  :weisnich:
Titel: Re: Stromverbrauch Gasheizung
Beitrag von: jeschik am 30. November 2021, 23:52:06
Zitat von: Wolf24 am 30. November 2021, 23:11:09Belegeinsicht Nebenkostenabrechnung – Rechte des Mieters
ist Deinem Vermieter offensichtlich nicht bekannt. Wie will man eine Abrechnung ohne Belege prüfen  :weisnich:
Aber hundert Prozent ist denen dieses Recht des Mieters bekannt. Ich bin mir aber sicher das es einfach zu deren Taktik gehört. Es ist eine große Wohngesellschaft die an der Börse ist, hier zäht nur, alles was probleme macht abwehren und todschweigen. Ich könnt storys erzählen, die würd mir keiner glauben.

Zitat von: Wolf24 am 30. November 2021, 23:11:09400 € nur für Betriebsstrom ist utopisch.
Utopisch ? Bist du dir sicher?
Laut Deiner alten Wohnsituation und deinen Angaben hat euer Haus doch da auch mit 14 Parteien zwischen 686 Euro und 910 Euro gezahlt  ?
Titel: Re: Stromverbrauch Gasheizung
Beitrag von: crazy am 01. Dezember 2021, 07:49:38
400 als Gesamtkosten nicht unbedingt...
Ja, die Vonovia , Deutsche Wohnen u.ä. ist leider überfordert mit der Verwaltung ihrer Bestände...
Titel: Re: Stromverbrauch Gasheizung
Beitrag von: Wolf24 am 01. Dezember 2021, 09:41:08
Zitat von: crazy am 01. Dezember 2021, 07:49:38400 als Gesamtkosten nicht unbedingt...
als Gesamtkosten wäre das realistisch.

Zitat von: jeschik am 30. November 2021, 18:41:03Bei mir ist neben dem Betriebsstrom von rund vierhundert euro
Ich hatte das so verstanden, dass man Dir allein 400,00 € in Rechnung stellt. Sorry, mein Denkfehler.

Wenn es keinen Zähler für die Heizungsanlage gibt, wurde offensichtlich der Betriebsstrom geschätzt. Gibt es irgendwo eine Summe vom Gasverbrauch? Dann könnte man den Schätzwert nachrechnen.

Titel: Re: Stromverbrauch Gasheizung
Beitrag von: jeschik am 01. Dezember 2021, 11:49:41
Zitat von: Wolf24 am 01. Dezember 2021, 09:41:08Gibt es irgendwo eine Summe vom Gasverbrauch? Dann könnte man den Schätzwert nachrechnen.
Gesamtkosten Gas für acht Wohnungen sind etwas über dreitausend Euro