Ich suche und suche und finde nix!
Bekommen EM-Rentner mit aufstockender Sozialhilfe künftig auch Bürgergeld oder was passiert da?
Danke für sachliche Antworten. :smile:
Ich denke mal, die Sozialhilfe bleibt bestehen wie sie ist. Wenn ich das richtig verstanden habe, wird nur ALGII (für Erwerbsfähige) umetikettiert.
Dieses von der Koalition geplante Bürgergeld hat nichts mit dem bedingungslosen Grundeinkommen zu tun.
Ja, das hatte ich vermutet. Danke! :smile:
Bürgersteig finde ich z.b. auch schöner, als Gehsteig. :lachen:
Zitat von: CCR am 15. Dezember 2021, 18:42:21
Bürgersteig finde ich z.b. auch schöner, als Gehsteig. :lachen:
Weil Einwohner ohne Bürgerrechte, Forensen und Sonstige ihn nicht benutzen dürfen?
Zitat von: Der Bote am 14. Dezember 2021, 12:13:50Bekommen EM-Rentner mit aufstockender Sozialhilfe künftig auch Bürgergeld oder was passiert da?
Nichts passiert da.
Die "Grundsicherung für Arbeitsuchende", so die offizielle Bezeichnung der Leistung im SGB II, wird in "Bürgergeld" umbenannt.
(Damit will die SPD dem Stigma von Hartz IV entkommen, denn seit 2 Jahren beziehen aufgrund der Pademie sehr viel mehr Menschen diese Leistung, womit sich aus politischen Gründen die Fortführung der Agenda 2010 verbietet, Leistungsbezieher als arbeitsscheue Sozialschmarotzer zu verunglimpfen.)
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung gibt es weiterhin nach dem SGB XII.
Für alles Weitere empfehle ich die Zusammenfassung von Harald Thome (https://harald-thome.de/files/pdf/redakteur/Harald_2021/Thome%20gepl.%20%C3%84nderungen%20laut%20KoVer%20in%20der%20Grundsicherung%2012.12.2021.pdf).
Ottokar
Danke das du den Link zu H. Thome eingestellt hast.
auch die Zusammenfassung ist recht informativ.
Was mMn 100 % sicher von allem umgesetzt ist ist wohl die Anhebung von 750.- auf 1000.- Euro priv. Altersschonvermögen :zwinker: besser kann der Staat ja nicht sparen wenn man (eLB) in die Rente eintritt.
MfG FN