Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zu anderen Problemen => Thema gestartet von: Sophiagirl am 16. Dezember 2021, 14:44:09

Titel: Alter Vermieter neue Schwierigkeiten so genannte Endabrechnung
Beitrag von: Sophiagirl am 16. Dezember 2021, 14:44:09
Liebe Gemeinde,

Anbei die schöne Abrechnung. Ist diese so rechts gültig ich denke mein?

Kaution war 1160 Euro.

Diese tauchen nirgends mit auf. Des Weiteren macht er beide Jahre auf eine Abrechnung das geht meines Wissens nach doch auch nicht?

Und bei einem halben Jahr Strom Verbrauch hatten wir sonst ca. Gut aufgerundet höchstens 700 Euro, wäre dann wirklich sehr teuer um zu heizen. Es ist fußbodenheizung die von 6 Monaten, 2 nicht mal funktionierte.

Mal angenommen wegen der fußbodenheizung stimmt es die hatte keinen getrennten Zähler musste das amt much und nachzahlen? Weil in der Wohnung hab ich bisher nichts dafür bekommen weil er es auch nicht ausfüllen wollte. Das kann ich ja aber dann nicht so lassen? Weil ich dann null heizkosten gehabt hätte.

Liebe Grüße

Sylvergirl

[Dateianhang durch Administrator gelöscht]
Titel: Re: Alter Vermieter neue Schwierigkeiten so genannte Endabrechnung
Beitrag von: crazy am 16. Dezember 2021, 15:08:39
Nein, ist Klopapier.
Es muss 1 mal.Abrechnungszeitraum 1.1.2020 bis 31.12.2020 und dann 1.1.2021 bis 31.13.2021 getrennt gerechnet werdrn.
Davon jeweils euer Nutzungszeitraum
Es fehlt der Umlageschlüssel(Spalte ist leer)

Die Kosten nach Auszug:
Übergabeprotokoll? Welche Mängel wurden protokolliert?
Heizkosten sind tatsächlich KdU.
Dass die Kaution einbehalten wurde und gar nicht in Abzug gebracht wird hast Du ja schon gesehen.

Was sind eigentlich "andere Siedlungen"?
Titel: Re: Alter Vermieter neue Schwierigkeiten so genannte Endabrechnung
Beitrag von: Sophiagirl am 16. Dezember 2021, 15:22:11
Moin,

Danke erstmal, also so weit hab ich das dann schon richtig.

Übergabe Protokoll gab es am Ende nicht weil der Vermieter wieder nicht auftauchte, war ein recht häufiges Problem, er wusste 3 mal vom telekom Techniker und auch diesen hat er nicht den Zugang gewährt.

Stromzähler und Co waren nämlich nicht frei zugänglich.

Musst mal in einem meiner alten Beiträge schauen, der Mietvertrag war damals ebenfalls der Knüller.

Andere Siedlungen meint wohl andere Posten aber die Schreibweise von Jalousie ist auch nett.

Liebe Grüße
Titel: Re: Alter Vermieter neue Schwierigkeiten so genannte Endabrechnung
Beitrag von: crazy am 16. Dezember 2021, 15:31:51
Na dann... Kaution einfordern und  eine ordentliche Abrechnung inkl. Kostennachweisen.
Titel: Re: Alter Vermieter neue Schwierigkeiten so genannte Endabrechnung
Beitrag von: madinksa am 16. Dezember 2021, 15:47:42
Der Umlageschlüssel ist ein bisschen kryptisch aufgeschrieben.
Aber grundsätzlich sind doch 20% der Wohnfläche (82/418 m^2) für 197 von 365 Tagen verwendet.
Beispiel Versicherungen: 82 / 418 * 197/365 = 194,30 €
Die Kaution fehlt aber sicherlich.
Ob man in 5 Heizmonaten 2300 € Stromkosten für Heizung durchbringen kann, kann ich nicht beurteilen..
Titel: Re: Alter Vermieter neue Schwierigkeiten so genannte Endabrechnung
Beitrag von: crazy am 16. Dezember 2021, 16:09:40
Das ist egal . Es gibt Rechtsgrundlagen wie eine Abrechnung zu erstellen ist.
Das Ding ist Klopapier.
Ein Mieter ist auch nicht verpflichtet zu versuchen den Rechenweg rauszufinden...