Hallo, lohnt es sich noch eine private Haftpflicht Versicherung abzuschließen? Vor allem wegen Mietsachschäden.
meine Vermieterin wird sicherlich versuchen, irgendwelche Mängel und Schäden in der Wohnung zu finden, die Sie mir, beim Auszug aus der Wohnung in Rechnung stellen kann.
PHV lohnt sich eigentlich immer, wenn man mit Freunden und Nachbarn keinen Ärger bekommen möchte.
Was genau hast Du in der Wohnung demoliert?
Normale Abnutzung und Gebrauchsschäden sind nämlich nicht PHV Sache..
Das Haustürschloß/Schließanlage wurde ausgetauscht. Die alte Schließanlage ist noch da. Nichts wurde dabei kaputt gemacht aber der Vermieterin passt das nicht und Sie sucht nach Mängeln an der Tür. Die Fliesen wären evtl. auch noch ein Thema.
Wurde das Mietverhältnis denn schon beendet?
Nein, dass Mietverhältnis besteht noch. Der Umzug ist noch in Planung. Da die Vermieterin schon mit Kosten gedroht hat weil ich einmal die Miete berechtigt gekürzt habe und Mehrkosten für die Hausreinigung durch eine Firma nicht zugestimmt habe, will Sie das Geld wieder hereinbekommen.
Dann solltest du auf die Ausschlußfristen bei Abschluß einer Versicherung achten.
Wenn das alte Türschloß vor Wohnungsübergabe wieder fachgerecht eingebaut wurde, sind da sicher keine Beschädigungen feststellbar.
Und was immer da mit den Fliesen sein soll .............. :weisnich:
Zitat von: Lina am 18. Dezember 2021, 13:24:52Hallo, lohnt es sich noch eine private Haftpflicht Versicherung abzuschließen?
Wenn es eine freiwillige Versicherung gibt, die man auf jeden Fall haben sollte, dann die private Haftpflichtversicherung.