Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: flexxy am 30. Dezember 2021, 13:26:50

Titel: Heizkostenabrechnung per E-Mail oder Jobcenter.digital einreichen möglich?
Beitrag von: flexxy am 30. Dezember 2021, 13:26:50
Ich habe zwei Fragen:

1: Kann man die Heizkostenabrechnung die das Jobcenter jedes Jahr sehen möchte auch online einreichen per E-Mail oder Jobcenter.digital?
Bei Jobcenter.digital finde ich nämlich keinen Punkt der dazu passt? Welchen sollte ich auswählen? (Siehe Screenshot/Foto im Anhang)

2: Wenn man beim Jobcenter anruft, können die Mitarbeiter dort am Telefon im System sehen, wenn sie einen Bescheid/Post rausgeschickt haben und können sie auch sehen, wann welche Unterlagen bei Ihnen angekommen sind?

[Dateianhang durch Administrator gelöscht]
Titel: Re: Heizkostenabrechnung per E-Mail oder Jobcenter.digital einreichen möglich?
Beitrag von: Heinz-Otto am 30. Dezember 2021, 14:08:27
Wenn das JC den elektronischen Weg durch die Angabe einer E-Mail Adresse eröffnet und du damit einverstanden bist persönliche Daten unverschlüsselt per E-Mail zu übersenden, sehe ich da kein Problem.
Ich kenne keine Regelung die vorschreibt auf welchem Wege Unterlagen beigebracht werden müssen, bzw. dies nur per Post oder Einsichtnahme möglich ist.

1. Sind es nur angeforderte Unterlagen, VÄM
2. Die Übersendung der Abrechnung z. B. bei einer Nachforderung könnte auch als Antrag gewertet werden, der grundsätzlich formlos erfolgen kann. (Obwohl ein Antrag hier nicht nötig ist, aber viele JC das anders sehen und einen Antrag verlangen)


Titel: Re: Heizkostenabrechnung per E-Mail oder Jobcenter.digital einreichen möglich?
Beitrag von: Kopfbahnhof am 30. Dezember 2021, 15:33:59
Meistens hat man eine Mailadresse von der Leistung auf dem Bescheid stehen.

Ich schicke die BK Abrechnung, seit Corona immer mit normaler Mail, wurde auch immer so Akzeptiert.