Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zu anderen Sozialleistungen => Thema gestartet von: HeartsFear am 01. Januar 2022, 16:12:23

Titel: Lohnkostenzuschuss und Erbe
Beitrag von: HeartsFear am 01. Januar 2022, 16:12:23
Mahlzeit und frohes neues Jahr!

Folgendes: Ich war bis heute über mehrere Jahre im ALG2-Bezug. Im letzten Monat habe ich einen befristeten Arbeitsvertrag über 2 Jahre ab dem 01.01. unterschrieben. Während dieser 2 Jahre bekommt das Unternehmen Lohnkostenzuschuss vom JC/AA. Außerdem werde ich während dieser Zeit bzw. über die ersten 6 Monate "gecoacht".
Nun ist es leider so, dass meine Mutter sehr schwer erkrankt ist und ich - ohne den Teufel an die Wand malen zu wollen - in absehbarer Zeit (u.U. schon im 1. Quartal) erben werde. Selbstverständlich werde ich das dem JC mitteilen.

Die Frage ist nun, ob es zu Rückforderungen oder ähnlichem, Kürzungen des Lohnkostenzuschusses oder sonstigen Forderungen kommen könnte.

Vielen Dank fürs Erste und MfG

HF
Titel: Re: Lohnkostenzuschuss und Erbe
Beitrag von: Sheherazade am 01. Januar 2022, 17:16:07
Zitat von: HeartsFear am 01. Januar 2022, 16:12:23
Im letzten Monat habe ich einen befristeten Arbeitsvertrag über 2 Jahre ab dem 01.01. unterschrieben. Während dieser 2 Jahre bekommt das Unternehmen Lohnkostenzuschuss vom JC/AA. Außerdem werde ich während dieser Zeit bzw. über die ersten 6 Monate "gecoacht".

Hast du mal eine Rechtsgrundlage für die Bewilligung dieser "Maßnahme"?

Wenn nur der Arbeitgeber einen Lohnkostenzuschuss bekommt, du also nicht im ALGII-Bezug bist, ist ein potentielles Erbe leistungsirrelevant.