unter den hinweisen zu begutachtungen über die drv, in meinem fall aufgrund eines em rentenantrags, steht folgendes:
Als mitwirkungspflichtige diagnostische Untersuchungsverfahren gelten z. B. die venöse Blutentnahme, EKG, Ergometrie, Lungenfunktionstest, EEG und EMG, Dopplersonographie und Echokardiographie.
Mich würden eure Erfahrungen interessieren, war mal jemand bei einer psych/neuro begutachtung über die RV wo eine blutabnahme oder sowas wie ein urintest gemacht wurde ?
Wie soll man hier mitwirkungspflichtige Untersuchungsverfahren deuten ? soweit mir bekannt ist, könnte man zu einer blutabnahme nicht verpflichtet werden, da es sonst eine körperverletzung darstellen würde.
Lies einfach die Antworten hier (https://hartz.info/index.php?topic=126983.msg1506428#msg1506428) in deinem Thread von vor 3 Monaten.
danke, mir ist schon bewusst, das ich dort die frage aufgegriffen hatte, hier ging es mir aber ausschließlich um begutachtungen durch die drv. Wird ja sicher hier jemanden geben der da aus erfahrungen berichten könnte.
Zum anderen standen diese mitwirkungspflichtigen diaognostiken auf der seite der drv. deswegen hatte ich darauf bezogen hier nachgefragt. Das ließt sich dann für mich so, dass einem fehlende mitwirkung dargelegt würde, wenn man sich auf eine blutabnahme etc. nicht einlassen würde.
Zitat von: jeschik am 11. Januar 2022, 16:25:53Wird ja sicher hier jemanden geben
Ja gibt es.
Irgendwo hatte ich das hier im Forum auch schon geschrieben.
Man wird bei der RV von oben bis unten durchgecheckt, so war es jedenfalls bei mir.
Jede RV macht das evtl. etwas anders, bei mit ist es die Knappschaft Bahn-See gewesen.
Hatte einen kompletten Vormittag gedauert.
Bei mir waren es noch mehr Untersuchungen, als die hier genannten.
Ich hatte damals allen zugestimmt, weil das Gutachten ja möglichst genau sein soll.
Nebenbei bekommt man gleich einen "Zustandsbericht" über sich selbst.
Für mich macht es daher keinen Sinn Untersuchungen abzulehnen, wie die Blutentnahme.
Machen kann man das trotzdem und hat nichts mit der Mitwirkungspflicht zu tun, kann ja persönliche Gründe dafür geben.
Vom JC kann das jedenfalls nicht mit Sanktion bestraft werden, ausser du verweigerst die Mitarbeit mit der RV total.
Ich finde es so wesentlich besser, als von irgendeinem ÄD vom JC per Aktenlage begutachtet zu werden.
An deiner Stelle würde ich keine Untersuchung ablehnen, die kein ernsthaftes Problem für dich ist.
Hallo vanessa, danke für deinen Erfahrungsbericht.
Wurden bei dir diese Maßnahmen im Einladungsschreiben genannt, so dass du wusstest was stattfinden wird, oder wurdest du erst beim termin informiert ?
blutcheck hattest du beim psych/neuro doc ?
wurden die bestimmten blutwerte dann im späteren gutachten genannt ?
Ob da was dazu in der Einladung stand, weiß ich nicht mehr.
Nur so allgemeines glaube ich, z.B. wieviel Zeit man Einplanen sollte.
Alle Untersuchungen wurden bei der Knappschaft selbst gemacht, in deren Med. Abteilung.
Ausser halt die Diagnosen von den Ärzten wo ich in Behandlung bin, die wurden vorher zur RV gesendet.
Blutwerte stehen nicht im Gutachten, aber man kann die Erfragen bzw. bekommt die gleich noch gesagt.
Kann auch sein steht nichts dabei, weil die bei mir damals o.k. waren.
Zitat von: vanessa am 11. Januar 2022, 18:14:20
Alle Untersuchungen wurden bei der Knappschaft selbst gemacht, in deren Med. Abteilung.
bei mir wurde ein niedergelassener arzt im auftrag der rv beauftragt.
Zitat von: vanessa am 11. Januar 2022, 18:14:20
Blutwerte stehen nicht im Gutachten, aber man kann die Erfragen bzw. bekommt die gleich noch gesagt.
die Werte werden bestimmt nicht an die Rv geschickt, also hat man dann gegeüber dem Arzt das recht diese anzufordern, auch wenn man selbst nicht auftraggeber war ?
Zitat von: jeschik am 11. Januar 2022, 18:20:51ein niedergelassener arzt im auftrag der rv
War da auch so, aber eben in deren Räumlichkeiten, eigene Ärzte haben sie dafür auch keine.
Zitat von: jeschik am 11. Januar 2022, 18:20:51Werte werden bestimmt nicht an die Rv geschickt
Die Untersuchung war bei der RV, also haben sie auch die Werte dazu da.
Hier konnte man die Auskunft bekommen, wenn man wollte.