Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: Schneeglöckchen am 12. Januar 2022, 20:03:20

Titel: Ärztliches Gutachten - möchte Erwerbsminderungsrente beantragen
Beitrag von: Schneeglöckchen am 12. Januar 2022, 20:03:20
Hallo Zusammen,

Kurz zum Sachverhalt:
Ich bin schon seit längerem krankgeschrieben und wurde vom JC dazu aufgefordert im Dezember einen Termin beim ÄD wahrzunehmen zwecks Feststellung der Erwerbsfähigkeit. Dieser kam ich selbstverständlich nach.
Mittlerweile habe ich auch Kopien des Gutachtens (Teil A und Teil B) vorliegen. Stand ist nun dieser, dass ich zunächst die nächsten sechs Monate nicht leistungsfähig bin. Habe schon mit meiner SB telefoniert und sie informierte mich über das Ergebnis des Gutachtens und das sie mich die nächsten sechs Monate nicht kontaktieren würde. Danach würde sie sich wieder melden und dann würden wir sehen wie der Stand der Dinge ist. Soweit so gut.

Ich möchte nun einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente stellen (oder es zumindest versuchen) und habe mir dazu schon die Formulare im Internet angeschaut. Ist ja jede Menge Papierkram.
Hat das schon jemand von euch gemacht und könnte mir sagen auf was man da besonders zu achten hat? Man möchte sich ja nicht selbst ein Bein stellen und etwas falsch ausfüllen. Gibt es da irgendwelche "Fangfragen"?

Und inwiefern kann mir mein Psychologe dabei behilflich sein? Bzw. was kann er in dieser Angelgenheit überhaupt machen bzw. unterstützen? Kennt sich jemand von euch damit aus und könnte mir dazu etwas sagen?

Vielen Dank im Voraus.
Titel: Re: Ärztliches Gutachten - möchte Erwerbsminderungsrente beantragen
Beitrag von: Gast32644 am 13. Januar 2022, 06:54:09
Morschen,

ich habe nur eine Frage:

Was steht in dem sozialmedizinischen Gutachten im Teil B bei 2.1 zum zeitlichen Umfang?

Wenn der Gutachter vom ÄD nur sieht, dass du temporär arbeitsunfähig bist, dann wirst du dich sehr schwertun, die EMR zu bekommen. Die EMR bekommt nur, wer dauerhaft eingeschränkt oder voll erwerbsunfähig ist.

Die DRV erstellt zwar ihre eigene Gutachten, aber bereits vorhandene werden trotzdem angeschaut.

Gruß
Titel: Re: Ärztliches Gutachten - möchte Erwerbsminderungsrente beantragen
Beitrag von: Schneeglöckchen am 13. Januar 2022, 10:39:07
Hallo,

Da steht: ,,täglich weniger als 3 Stunden"
Titel: Re: Ärztliches Gutachten - möchte Erwerbsminderungsrente beantragen
Beitrag von: Kopfbahnhof am 13. Januar 2022, 16:03:39
Zitat von: Schneeglöckchen am 12. Januar 2022, 20:03:20ch möchte nun einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente stellen
Am besten du kontaktierst dazu deine Rentenversicherung.
Da gibt es eine erste Beratung dazu.

Lass dir den Antrag besser zusenden, da kannst du in Ruhe alles dazu Ausfüllen.
Sind eine Menge Seiten und das dauert dann schon mal.
Alternativ kann man den natürlich auch bei der RV im Internet Ausfüllen.

Zitat von: Schneeglöckchen am 13. Januar 2022, 10:39:07täglich weniger als 3 Stunden
Damit bist du als Arbeitsunfähig beim JC Eingestuft.
Bleibt das auch nach einem halben Jahr noch so, werden sie dich zum Sozialamt schicken.
Zitat von: Schneeglöckchen am 12. Januar 2022, 20:03:20Danach würde sie sich wieder melden
Darum auch diese Antwort von der SBin.
Titel: Re: Ärztliches Gutachten - möchte Erwerbsminderungsrente beantragen
Beitrag von: jens123 am 13. Januar 2022, 19:36:52
Ich kenne es so (ist ein paar Jahre her), dass man so oder so einen Termin bei der Rentenversicherung zur Antragsabgabe machen muss. Dort wird einem dann eine Liste mitgegeben, was alles nachzureichen ist. Irgendwas wird immer fehlen.

Tatsächlich ist das sehr umfangreich. Wer mit dem Formularwahnsinn nicht so übereinkommt, sollte in seine Nähe mal nach einer Sozialberatung/Rentenberatung o. ä. suchen. Falls so etwas existiert, könnte man dort Unterstützung bei der Antragstellung finden und offene Fragen klären.

Im Grunde kann man aber nur den Wältzer Stück für Stück durchgehen und die Fragen beantworten.
Titel: Re: Ärztliches Gutachten - möchte Erwerbsminderungsrente beantragen
Beitrag von: Gast32644 am 15. Januar 2022, 08:03:47
Zitat von: jens123 am 13. Januar 2022, 19:36:52
Tatsächlich ist das sehr umfangreich. Wer mit dem Formularwahnsinn nicht so übereinkommt, sollte in seine Nähe mal nach einer Sozialberatung/Rentenberatung o. ä. suchen. Falls so etwas existiert, könnte man dort Unterstützung bei der Antragstellung finden und offene Fragen klären.

Beim VDK ist es momentan so, dass man keine Beratung vor Ort bekommt. Habe denen demletzt eine ähnliche Anfrage geschickt und da hat man mir gesagt, ich solle einfach den Antrag stellen, den Bescheid abwarten und mich bei einer Absage wieder melden.

Z.Zt. werden nur Beratungen per Telefon oder per E-Mail angeboten und das bringt beim Rentenantrag nicht wirklich viel.
Titel: Re: Ärztliches Gutachten - möchte Erwerbsminderungsrente beantragen
Beitrag von: kämpfer am 15. Januar 2022, 08:30:36
Zitat von: Schneeglöckchen am 13. Januar 2022, 10:39:07
Hallo,

Da steht: ,,täglich weniger als 3 Stunden"
Stelle ein Antrag auf Erwerbsminderung, wenn Du eine Terminbestätigung dann  schriftlich bekommst, gebe diese schon mal beim JC ab. Denn der JC wird sich die Leistungen die es bis dahin an Dich leistet, zurückholen falls Du eine EM Rente bekommst. Bei Abgabe dann deiner Unterlagen bei der RV beim Besprechungstermin bekommst Du  ein Bestätigungsschreiben der Antragstellung, dieses gibst Du dann auch beim JC ab.

Nun viel Erfolg bei der Beantragung.

@Behindert
Es gibt sogenannte Rentenberater (nicht mit Versicherungsvertreter zu verwechseln) Diese geben dir sehr gute Hilfestellung und Tipps bei der Beantragung wenn man dies benötigt.
Die Ansprechpartner erhält man z.b. beim RV Träger.
Titel: Re: Ärztliches Gutachten - möchte Erwerbsminderungsrente beantragen
Beitrag von: Gast32644 am 15. Januar 2022, 09:06:21
@kämpfer

Schon klar, aber wenn die Rentenberater auch nur telefonisch erreichbar sind, dann bringt das nicht wirklich viel, bei so einem komplexen Thema.
Titel: Re: Ärztliches Gutachten - möchte Erwerbsminderungsrente beantragen
Beitrag von: kämpfer am 15. Januar 2022, 09:21:07
Zitat von: Gast32644 am 15. Januar 2022, 09:06:21
@kämpfer

Schon klar, aber wenn die Rentenberater auch nur telefonisch erreichbar sind, dann bringt das nicht wirklich viel, bei so einem komplexen Thema.

Was ist daran ein komplexes Thema? Man sollte sich mit der Materie auch mal selber beschäftigen und sich Zeit dazu nehmen. Man muss nicht immer alles an einem Tag erledigen. Meine Antragstellung hatte ich damals selber gemacht mit dem Resultat das ich eine EM Rente auf Dauer bestätigt bekommen habe, sprich ohne Nachkontrolle.

Davon abgesehen kommen auch die Rentenberater zu Dir nach Hause, hier ist sicherlich auch in der Zeit von Corona was machbar.

Anmerkung:
Unter anderem sollte das Formular R0215 sehr gewissenhaft ausgefüllt werden und dazu Punkt 2.2. ausführlich beschreiben, ggf. ein formloses Beiblatt anhängen.  :zwinker:
Titel: Re: Ärztliches Gutachten - möchte Erwerbsminderungsrente beantragen
Beitrag von: Schneeglöckchen am 16. Januar 2022, 22:45:54
Danke zunächst an euch alle für eure Antworten.
Ich werde mich dann einfach mal durch die Formulare kämpfen und sehen wie das läuft.  :weisnich:

Kann mir jemand sagen, sollte so ein Antrag abgelehnt werden, ob man dann später erneut einen Antrag stellen kann, oder ist man dann irgendwie zunächst dafür gesperrt?! Hoffe ihr versteht was ich meine ...
Titel: Re: Ärztliches Gutachten - möchte Erwerbsminderungsrente beantragen
Beitrag von: Fettnäpfchen am 17. Januar 2022, 17:06:47
Schneeglöckchen

Zitat von: Schneeglöckchen am 16. Januar 2022, 22:45:54
Kann mir jemand sagen, sollte so ein Antrag abgelehnt werden, ob man dann später erneut einen Antrag stellen kann, oder ist man dann irgendwie zunächst dafür gesperrt?! Hoffe ihr versteht was ich meine ...
Da es in der Regel abgelehnt wird sollte man einen Widerspruch machen.

MfG FN
Titel: Re: Ärztliches Gutachten - möchte Erwerbsminderungsrente beantragen
Beitrag von: Schneeglöckchen am 20. Januar 2022, 22:26:48
Danke Fettnäpfchen, werde ich mir merken.

Wenn man den Antrag an die RV per Post abgeschickt hat, muss man das jetzt ans Jobcenter melden? Wenn ja, wie schnell? Ich meine, ich weiß ja nicht genau wann er dort eintrifft bzw. überhaupt bearbeitet wird.  :weisnich:
Und ändert sich durch den Versuch einen Rentenantrag zu stellen (immerhin ist es zunächst ja nur ein Versuch, da man nicht weiß wie es ausgeht), etwas mit dem JC??
Titel: Re: Ärztliches Gutachten - möchte Erwerbsminderungsrente beantragen
Beitrag von: Fettnäpfchen am 21. Januar 2022, 13:44:27
Schneeglöckchen

Zitat von: Schneeglöckchen am 20. Januar 2022, 22:26:48
Wenn man den Antrag an die RV per Post abgeschickt hat, muss man das jetzt ans Jobcenter melden? Wenn ja, wie schnell? Ich meine, ich weiß ja nicht genau wann er dort eintrifft bzw. überhaupt bearbeitet wird.
Ja das wäre sogar wichtig denn in dem Augenblick der Rentenantragstellung ist u.a. auch deine Erwerbsfähigkeit in Frage gestellt.......
Zitat von: Schneeglöckchen am 20. Januar 2022, 22:26:48Und ändert sich durch den Versuch einen Rentenantrag zu stellen (immerhin ist es zunächst ja nur ein Versuch, da man nicht weiß wie es ausgeht), etwas mit dem JC??
..... daher hat das JC "die Füße" stillzuhalten und dich in Ruhe zu lassen bis du Bescheid vom RV TRäger bekommst.

Hektik brauchst du keine machen gib dem JC Bescheid wenn es 1 Woche oder 4 Wochen dauert ist fast egal. Und bei Nachfragen vom JC wann das Ergebnis kommt schreibt man das man das schlecht vorhersagen kann. Bei mir hat die Ablehnung sehr lange gedauert glaube ein dreiviertel Jahr oder so.
Das JC hat öfter nachgefragt und immer die selbe Antwort bekommen, aber was will man machen bei so hirnrissigen Nachfragen. (man könnte ja Antworten das die magische Glaskugel gerade kaputt ist.)

MfG FN
Titel: Re: Ärztliches Gutachten - möchte Erwerbsminderungsrente beantragen
Beitrag von: Kopfbahnhof am 21. Januar 2022, 15:44:34
Zitat von: Fettnäpfchen am 21. Januar 2022, 13:44:27das die magische Glaskugel gerade kaputt ist.
Oder dem JC Anbieten diese auszuleihen, gegen eine angemessene Gebühr :grins:




Titel: Re: Ärztliches Gutachten - möchte Erwerbsminderungsrente beantragen
Beitrag von: Schneeglöckchen am 28. Januar 2022, 17:01:30
Danke für eure Antworten.  :sehrgut:

Habe jetzt nach einer Woche eine kurze Mail verfasst und dem JC mitgeteilt, dass ich einen Antrag gestellt habe.
Titel: Re: Ärztliches Gutachten - möchte Erwerbsminderungsrente beantragen
Beitrag von: Kopfbahnhof am 28. Januar 2022, 17:19:12
Dann muss das JC jetzt auch Abwarten, bis der Bescheid bei dir ist.

Kann also erst mal nichts mit Maßnahmen und Jobangeboten, von dir verlangen.

Nicht wundern wenn es bei der RV länger dauern sollte, kann auch mehrere Monate dauern.
Titel: Re: Ärztliches Gutachten - möchte Erwerbsminderungsrente beantragen
Beitrag von: Schneeglöckchen am 11. April 2022, 10:34:43
Hallo Zusammen,

Ich mache hier mal wieder sozusagen "auf".  :grins:

Antrag hatte ich mittlerweile ja gestellt, jetzt erhielt ich einen Termin bei einem Arzt, der für die DRB ein Gutachten erstellen soll. Ich habe einen Termin für den Tag x um 11.45 h erhalten. Da steht, wenn ich morgens zur Untersuchung komme, müsse ich nüchtern erscheinen, da eventuell noch mögliche Laboruntersuchungen gemacht würden.

:scratch:

Bis 11.45 h nüchtern bleiben? Und was sind das für Laboruntersuchungen??
Hat das von euch schon einmal jemand gemacht bei einem Gutachten für den DRB?

Ich kenne nüchtern bleiben nur morgens zwischen 7 - 9 h beim Hausarzt, wenn ich mal Blutabnahme habe. Will der Gutachter auch eine Blutabnahme durchführen und wenn ja, wofür? Um nachprüfen zu lassen, ob ich meine Medikamente einnehme oder was? Denn so klingt das Ganze für mich. Und muss ich da mitmachen?
Hingehen ja, aber jedem mein Blut geben, ehrlich gesagt nein. Versteht mich nicht falsch, mir war durchaus bewusst, das ich zu einem Gutachter muss wenn ich einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente stelle, aber muss ich auch alles mitmachen was die von mir verlangen? Reicht es nicht schon, das ich zu einem völlig Wildfremden gehen muss und dem mein Seelenleben ausbreiten soll? Muss ich dem dann auch noch möglicherweise mein Blut/Urin zur Verfügunge stellen, obwohl er kein Allgemeinmediziner ist sondern ein Arzt für Nervenheilkunde?

Außerdem sehe ich nicht ein bis 11.45 h nüchtern zu bleiben.  :weisnich:
Titel: Re: Ärztliches Gutachten - möchte Erwerbsminderungsrente beantragen
Beitrag von: BigMama am 11. April 2022, 11:06:58
Zitat von: Schneeglöckchen am 11. April 2022, 10:34:43Außerdem sehe ich nicht ein bis 11.45 h nüchtern zu bleiben. 
Dann ruf halt dort an und frag nach wie sie sich das vorstellen und ob das in deinem Fall notwendig ist. Evtl. ist dieser Satz nur ein Standardsatz, der immer enthalten ist.