Hallo und guten Tag,
Ich muss aufgrund meiner gesundheitlichen Situation mit Arbeitslosigkeit rechnen. Als Ü 60 würde ich ja 24 Monate ALG1 erhalten, das wird aber nicht ausreichen das mein Mann nur eine kleine Rente bekommt. Ich habe Online lange gesucht, habe aber nichts finden können was diese Mischung einer Bedarfsgemeinschaft angeht. welche Anträge und Wo :weisnich: Ich will mich so früh wie nur möglich schlau machen.
Wenn mir da Jemand weiterhelfen könnet wäre ich wirklich Dankbar
LG, Ute
Erstmal Alg1 beantragen. Sobald man weiß, dass man gekündigt wird schin mal melden.
Rente und Alg1 sind ohne Freibeträge.
Da noch erwerbsfähig wäre zusätzlich zum Alg1 Alg2 denkbar.
Wie man das in etwa errechnet?
Im Alg2 Rechner die Einkommen. icht als Erwerbseinkommen eingeben sondern als anderes Einkommen. Dann müsste man den Restbedarf etwa ausgerechnet bekommen.
Ggf. reicht auch Wohngeld?
Danke :smile:
Ihr wärt dann eine gemischte Bedarfsgemeinschaft und das eigene Einkommen wird zunächst bei der Person angerechnet, die es erhält. Wenn die Rente bei deinem Partner nicht ausreicht für RS + halbe KDU,etc. kann er Aufstockung nach dem SGB XII beantragen. Bei dir wäre, wenns nicht reicht, zusätzlich zum ALG I Aufstockung nach dem SGB II möglich