Hallo!
Weiß jemand wie es sich hierbei verhält? "Kind/Tochter" ist Ü25, Mutter bezieht normale (sehr geringe) Alters-Rente und hat einen Minijob unter 450 Euro, sprich diese hat mit dem Amt also nichts mehr zutun. Wird bzw. kann ihr Geld ihrer Tochter angerechnet werden? Die Mutter hat insgesamt weniger als 1000 Euro, die Tochter braucht halt den normalen Satz (449Euro) und die Hälfte der Miete.
Vielleicht kann da jemand helfen.
Danke im Voraus
Wenn Kind Ü 25 und hilfebedürftig, dann ist es seine eigene BG und stellt den Antrag für sich alleine.