Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zu anderen Problemen => Thema gestartet von: brick am 26. Januar 2022, 09:00:23

Titel: Fuehrerscheintausch
Beitrag von: brick am 26. Januar 2022, 09:00:23
Betrifft den Fuehrerschein tausch nur diejenigen die noch einen alten Papierlappen haben oder auch die die die Plastikkarte von vor 2013 haben?
Titel: Re: Fuehrerscheintausch
Beitrag von: a_good_heart am 26. Januar 2022, 10:36:57
 :smile:

(https://abload.de/img/fsumtauschlnktj.jpg)
Screenshot: © FNP
Titel: Re: Fuehrerscheintausch
Beitrag von: brick am 26. Januar 2022, 10:42:47
ok das sieht etwas anders aus. bei den oertlichen Behoerden reden sie von "vor 2013. "
Titel: Re: Fuehrerscheintausch
Beitrag von: Heinz-Otto am 26. Januar 2022, 13:27:37
Das ist anscheinend wieder nur üble Geldmacherei?
Zumindest bei den im "Scheckkartenformat", also EU-Führerschein.

Oder sehen die neuen dann anders aus? Ein neues Muster habe ich nicht gefunden.

Das ist doch alles widersinnig (https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/faq-fuehrerschein-umtausch-1842574)
Mit der Befristung der neuen Führerscheine sollen Fälschungen erschwert werden, da Passfoto und Personendaten regelmäßig aktualisiert werden.
Fahrerlaubnisinhaber, deren Geburtsjahr vor 1953 liegt, müssen den Führerschein bis zum 19. Januar 2033 umtauschen, unabhängig vom Ausstellungsjahr des Führerscheins.

Wieso wird eine Fälschung erschwert, weil das Foto aktualisiert wird?
Personendaten sind ja eh nur Name, Geb.Datum + Erteilungsdatum?

So ein ähnlicher Mist lief, weil man den alten 3-er umschreiben musste, damit man noch LKW+Hänger (CE 79) fahren darf.
Das Amt wollte bei meiner Frau die Umschreibung verweigern. Die Dame vom Amt meinte, als Frau brauche sie ja keinen LKW-Führerschein  :teuflisch:
Titel: Re: Fuehrerscheintausch
Beitrag von: Sheherazade am 26. Januar 2022, 14:29:22
Zitat von: Heinz-Otto am 26. Januar 2022, 13:27:37
Oder sehen die neuen dann anders aus?

Ja, aber nur geringfügig. Das, was mich am meisten stört: Die neuen FS sind dann befristet gültig - 15 Jahre. Mein Mann hat einen EU-Führerschein von 2008 unbefristet und er muss nach der oben stehenden Tabelle bis Januar 2029 umtauschen, ich habe meinen grauen Lappen letztes Jahr umgetauscht, der ist nun bis 2036 gültig.
Titel: Re: Fuehrerscheintausch
Beitrag von: Heinz-Otto am 26. Januar 2022, 15:00:45
Ich habe meinen grauen Lappen wohl viel zu früh ausgetauscht :( Den rosanen EU-FS habe ich übersprungen.
Mein EU-FS Scheckkarte ist 2001 ausgestellt.
Titel: Re: Fuehrerscheintausch
Beitrag von: Sheherazade am 26. Januar 2022, 15:08:12
Mein Mann musste auch schon früher von rosa auf Scheckkarte tauschen, weil er ab 2008 eine Fahrerkarte brauchte. Und die gab es nur mit gültigem EU-Führerschein.

Titel: Re: Fuehrerscheintausch
Beitrag von: Heinz-Otto am 26. Januar 2022, 15:09:34
Zitat von: Sheherazade am 26. Januar 2022, 15:08:12
Mein Mann musste auch schon früher von rosa auf Scheckkarte tauschen, weil er ab 2008 eine Fahrerkarte brauchte. Und die gab es nur mit gültigem EU-Führerschein.
Was ist eine Fahrerkarte?
Titel: Re: Fuehrerscheintausch
Beitrag von: Sheherazade am 26. Januar 2022, 15:12:46
ZitatDie Fahrerkarte sowie der digitale Fahrtenschreiber gehören heute zur Ausstattung eines jeden gewerblich genutzten Kfz ab einem bestimmten zulässigen Gesamtgewicht. Dies ist gesetzlich festgelegt. Denn Kraftfahrer im gewerblichen Personen- und Güterverkehr sind verpflichtet, die Daten zu ihren Fahrten nachweisbar aufzuzeichnen.
Quelle (https://www.bussgeldkatalog.org/lkw-fahrerkarte/)
Titel: Re: Fuehrerscheintausch
Beitrag von: Heinz-Otto am 26. Januar 2022, 16:01:53
:danke:
Titel: Re: Fuehrerscheintausch
Beitrag von: Depri2022 am 26. Januar 2022, 17:30:11
Tatsächlich, wer vor 1953 geboren wurde erst 2033?
Steht deren FS unter Denkmalschutz?
Vor Kurzem wurde durchfunkt, dass wegen Corona und der Masse die Fristen mancherorts verlängert wurden. Also keine Panik!
Titel: Re: Fuehrerscheintausch
Beitrag von: Heinz-Otto am 26. Januar 2022, 19:01:25
Bis dahin sind sie 80 und müssen ihn womöglich ganz abgeben. Wer weiß das schon.
Titel: Re: Fuehrerscheintausch
Beitrag von: brick am 26. Januar 2022, 19:24:14
Zitat von: Depri2022 am 26. Januar 2022, 17:30:11
Tatsächlich, wer vor 1953 geboren wurde erst 2033?
Steht deren FS unter Denkmalschutz?
Vor Kurzem wurde durchfunkt, dass wegen Corona und der Masse die Fristen mancherorts verlängert wurden. Also keine Panik!
in der website der behoerde steht das wenn terminschwierigkeiten si d es keine bussgelder gibt  :weisnich:
Titel: Re: Fuehrerscheintausch
Beitrag von: Unwissender am 27. Januar 2022, 11:00:22
Zitat von: Heinz-Otto am 26. Januar 2022, 13:27:37
Das ist anscheinend wieder nur üble Geldmacherei?
Zumindest bei den im "Scheckkartenformat", also EU-Führerschein.

Siehst du? Deswegen tausche ich meine rosa Schein von 1991 gar nicht um! Erstens weil mir damals gesagt wurde, das er unbegrenzt gültig ist. Zweitens, weil im RL kein Geld dafür vorgesehen ist! Alleine die Fotos (was ich da beim PA für einen Zirkus hatte)! Dann hab ich ihn lieber nicht dabei und zahle 10,00 € (billiger als der neue) als ihn zu erneuern!

Wozu auch? Es wird eh abgefragt (ähnlich wie beim PA) ob eine Fahrerlaubnis besteht!  :yes:
Titel: Re: Fuehrerscheintausch
Beitrag von: Schnuffel01 am 27. Januar 2022, 15:19:02
Ich tausche auch nicht um. Auf meiner Karte steht kein Ablaufdatum. Den rosafarbenen FS hatte ich schon mal erneuern lassen.
Titel: Re: Fuehrerscheintausch
Beitrag von: Kopfbahnhof am 27. Januar 2022, 16:01:17
Zitat von: Heinz-Otto am 26. Januar 2022, 13:27:37Das ist anscheinend wieder nur üble Geldmacherei?
Da bin ich völlig deiner Meinung, dass ist üble Geldmacherei.
Dann sollen sie lieber erst mal eine Fahrtüchtigkeitsprüfung ab ca. 70 J Einführen, ist sinnvoller.

Habe auch mal Extra getauscht, weil ich den EU Schein vom Format besser fand und der International bekannter ist.
Da hieß es auch vollmundig, der ist jetzt ewig gültig. (1999)
Steht ja auch nichts davon drin, ausser bei der Fahrerlaubnisklasse für LKW/Bus

Ich tausche nicht und warte bis ich mal damit erwischt werde.
Kann mich nicht Erinnern, wann ich den letztes mal Vorzeigen musste.

Evtl. brauche ich den dann eh nicht mehr, weil Fahruntüchtig :sad:
Titel: Re: Fuehrerscheintausch
Beitrag von: Schnuffel01 am 27. Januar 2022, 16:06:27
Zitat von: vanessa am 27. Januar 2022, 16:01:17Kann mich nicht Erinnern, wann ich den letztes mal Vorzeigen musste.
In 10 Jahre vielleicht 1x. Allgemeine Verkehrskontrolle zur Mittagszeit. Haben dann nur den Verbandskasten bemängelt.
Titel: Re: Fuehrerscheintausch
Beitrag von: justine1992 am 27. Januar 2022, 18:40:08
Ich musste meinen bei jedem Umzug vorzeigen, um einen Lieferwagen zu kriegen.
Titel: Re: Fuehrerscheintausch
Beitrag von: Unwissender am 28. Januar 2022, 09:35:47
... und man muss ihn wieder neu ausstellen lassen, wenn sich was ändert (z.B. wenn man eine weitere Fahrerlaubnis erwirbt)! Woanders gibts den FS schon digital, da muss nix erneuert werden!

Und überhaupt: was ist mit denen, die vor 1953 geboren sind! Deren Fotos sind noch älter! Warum fängt man nicht dort an mit der Umstellung?  :weisnich:
Titel: Re: Fuehrerscheintausch
Beitrag von: Sheherazade am 28. Januar 2022, 10:11:17
Zitat von: Unwissender am 28. Januar 2022, 09:35:47
Und überhaupt: was ist mit denen, die vor 1953 geboren sind! Deren Fotos sind noch älter! Warum fängt man nicht dort an mit der Umstellung?  :weisnich:

Weil diese Menschen jetzt schon 69 Jahre und älter sind. Im Hinblick auf die Kosten-Nutzenrelation wird sich eine Umstellung für diesen Personenkreis auf natürliche Weise von alleine erledigen mit dem späteren Umtauschtermin.

Titel: Re: Fuehrerscheintausch
Beitrag von: Heinz-Otto am 28. Januar 2022, 10:35:09
Zitat von: Sheherazade am 28. Januar 2022, 10:11:17
Weil diese Menschen jetzt schon 69 Jahre und älter sind. Im Hinblick auf die Kosten-Nutzenrelation wird sich eine Umstellung für diesen Personenkreis auf natürliche Weise von alleine erledigen mit dem späteren Umtauschtermin.
Trotzdem unlogisch. Bis 1998 wurden die rosa FS ausgegeben.
Für Inhaber von "grauen oder rosa Lappen" (https://www1.wdr.de/nachrichten/fuehrerschein-umtausch-fristen-100.html), das sind die vor dem 31. Dezember 1998 ausgestellten Führerscheine, gilt eine Zeitstaffel, die sich nach dem Geburtsjahr richtet.

Bedeutet, der Papier-FS kann vorübergehend behalten werden.
Warum sollten FS älterer Leute weniger gefälscht werden? Zumal ein Papier-FS vermutlich viel einfacher gefälscht werden kann.
Man könnte nun vermuten, dass es weniger ältere Verbrecher gibt. Das wäre denkbar.

Dass der Staat auf die Kosten-Nutzen Relation der Bürger Rücksicht nimmt? Die Gebühren zahlt ja eh der Bürger. Ok, gut möglich, dass das nicht kostendeckend ist. Den Grund dieser Regelung kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Ist aber auch nichts ungewöhnliches bei Staatsentscheidungen, oder EU-Entscheidungen.
Titel: Re: Fuehrerscheintausch
Beitrag von: Sheherazade am 28. Januar 2022, 12:18:36
Zitat von: Heinz-Otto am 28. Januar 2022, 10:35:09
Trotzdem unlogisch. Bis 1998 wurden die rosa FS ausgegeben.

Ja, die Umtauschfristen für die Papierführerscheine (ausgenommen des Personenkreises, der vor 1953 geboren wurde) enden dafür im Januar 2025, ab Januar 2026 beginnen dann die Fristen für die Führerscheine, die ab 1998 ausgestellt wurden, die letzten FS sollten dann im Januar 2033 (einschließlich des Personenkreises vor 1953 geboren) umgetauscht sein. Also einfach nur ein System der Entzerrung.
Titel: Re: Fuehrerscheintausch
Beitrag von: CCR am 18. Februar 2022, 16:19:03
Zitat von: Schnuffel01 am 27. Januar 2022, 15:19:02Ich tausche auch nicht um. Auf meiner Karte steht kein Ablaufdatum. Den rosafarbenen FS hatte ich schon mal erneuern lassen.
Ach ja und ich dachte immer, du hast den DDR-Führerschein für 20.- Ostmark gemacht.  :scratch:
Titel: Re: Fuehrerscheintausch
Beitrag von: Ottokar am 19. Februar 2022, 14:07:07
Ich musste, und habe getauscht.
Die neue Karte ist von extrem schlechter Materialqualität, deutlich dünner und weicher als die vorherige. Die Kanten sind sehr rauh und gaben vereinzelt Splitter ab (musste erst mal mit Schleifleinen drübergehen).
Zuviel Geld für so ein billiges Stück Plastik (wenn es wenigstens recycelt wäre).
Titel: Re: Fuehrerscheintausch
Beitrag von: Spritzenhalter am 19. Februar 2022, 14:24:27
Zitat von: Ottokar am 19. Februar 2022, 14:07:07
Ich musste, und habe getauscht.
Die neue Karte ist von extrem schlechter Materialqualität, deutlich dünner und weicher als die vorherige. Die Kanten sind sehr rauh und gaben vereinzelt Splitter ab (musste erst mal mit Schleifleinen drübergehen).
Zuviel Geld für so ein billiges Stück Plastik (wenn es wenigstens recycelt wäre).

Und begrenzt auf 10 Jahre....ich werde niemals tauschen!
Titel: Re: Fuehrerscheintausch
Beitrag von: Sheherazade am 19. Februar 2022, 14:26:13
Zitat von: Spritzenhalter am 19. Februar 2022, 14:24:27
Und begrenzt auf 10 Jahre...

15 Jahre.
Titel: Re: Fuehrerscheintausch
Beitrag von: Kopfbahnhof am 19. Februar 2022, 16:19:30
Zitat von: Ottokar am 19. Februar 2022, 14:07:07Die neue Karte ist von extrem schlechter Materialqualität
Schlechter als der Alte EU Führerschein?
Denn der ist eigentlich von guter Qualität, so wie der Ausweis.

Zitat von: Spritzenhalter am 19. Februar 2022, 14:24:27ich werde niemals tauschen!
Ich auch nicht zumal kein Ablaufdatum drauf steht und es damals beim Tausch hieß, der ist Unbegrenzt gültig.

Warte ab bis ich irgendwann mal damit erwischt werde, glaube das ist eine Ordnungswidrigkeit.
Kostet wohl 10 € genaues weiß ich dazu nicht, kümmere ich mich drum wen es zum Thema wird.
Titel: Re: Fuehrerscheintausch
Beitrag von: Spritzenhalter am 19. Februar 2022, 16:22:47
Zitat von: vanessa am 19. Februar 2022, 16:19:30
Zitat von: Ottokar am 19. Februar 2022, 14:07:07Die neue Karte ist von extrem schlechter Materialqualität
Schlechter als der Alte EU Führerschein?
Denn der ist eigentlich von guter Qualität, so wie der Ausweis.

Zitat von: Spritzenhalter am 19. Februar 2022, 14:24:27ich werde niemals tauschen!
Ich auch nicht zumal kein Ablaufdatum drauf steht und es damals beim Tausch hieß, der ist Unbegrenzt gültig.

Warte ab bis ich irgendwann mal damit erwischt werde, glaube das ist eine Ordnungswidrigkeit.
Kostet wohl 10 € genaues weiß ich dazu nicht, kümmere ich mich drum wen es zum Thema wird.

In 25 Jahren wurde ich nicht einmal kontrolliert, und auf die 10€ ist xxxx :-)

Ich meine gelesen zu haben, dass die Erlaubnis 7,5t erlischt und nur noch 3,5t erteilt wird.
Titel: Re: Fuehrerscheintausch
Beitrag von: Kopfbahnhof am 19. Februar 2022, 17:01:07
Zitat von: Spritzenhalter am 19. Februar 2022, 16:22:47Ich meine gelesen zu haben, dass die Erlaubnis 7,5t erlischt
Nein das bleibt so, nur LKW/Bus erlischt irgendwann.
Aber das steht auf dem Führerschein schon mit drauf, in der Spalte 11 gültig bis...
Titel: Re: Fuehrerscheintausch
Beitrag von: a_good_heart am 19. Februar 2022, 17:17:28
Zitat von: vanessa am 19. Februar 2022, 17:01:07...nur LKW/Bus erlischt irgendwann.

Nicht ganz.
Wenn du die ärztliche Untersuchung machst, kannst du die Fahrerlaubnis jederzeit wieder aktivieren.
Willst du die Fahrerlaubnis gewerblich nutzen (Kennziffer 95) musst du zusätzlich noch die entsprechenden Module machen.
Erst wenn du die Fahrerlaubnis so etwa 10 Jahre nicht wieder aktiviert hast, kann es sein (wird je nach Behörde/Kreis unterschiedlich gehandhabt), dass du evtl. noch einmal in der Fahrschule ein paar Runden drehen musst (aber keine Prüfung ablegen). :yes:
Titel: Re: Fuehrerscheintausch
Beitrag von: Ottokar am 20. Februar 2022, 11:16:25
Zitat von: vanessa am 19. Februar 2022, 16:19:30
Zitat von: Ottokar am 19. Februar 2022, 14:07:07Die neue Karte ist von extrem schlechter Materialqualität
Schlechter als der Alte EU Führerschein?
Denn der ist eigentlich von guter Qualität, so wie der Ausweis.
Genau das.
Wenn ich Ausweis und neuen Führerschein vergleiche, habe ich den Eindruck, beim Führerschein handelt es sich um irgendeine billig nachgemachte Kopie aus Fernost. Selbst meine EC-Karte ist hochwertiger.

Seit dem 28.12.2016 gilt die Regelung, dass die Fahrerlaubnis der Klassen (alles über 3,5t) C1, C1E, C, CE, D1, D1E, D und DE nur fünf Jahre gilt, danach muss sie unabhängig vom Alter verlängert werden, wozu ein einfaches ärztliches Attest reicht.
Für Busse muss ab dem 50. LJ dafür zusätzlich ein psychologischer Test gemacht werden.
https://www.gesetze-im-internet.de/fev_2010/__24.html
https://www.gesetze-im-internet.de/fev_2010/anlage_5.html
Titel: Re: Fuehrerscheintausch
Beitrag von: Heinz-Otto am 20. Februar 2022, 15:46:50
Mist, dann muss ich meinen alten 3er und CE (79) verlängern lassen.
Soweit ich gelesen habe, ist dafür ein Sehtest nötig.
Titel: Re: Fuehrerscheintausch
Beitrag von: Kopfbahnhof am 20. Februar 2022, 16:24:15
Zitat von: Ottokar am 20. Februar 2022, 11:16:25handelt es sich um irgendeine billig nachgemachte Kopie aus Fernost.
Der Staat will da womöglich so viel Verdienen wie es geht.
Bis jetzt habe ich so einen "neuen" noch nicht sehen können, hat hier noch keiner getauscht.

Zitat von: Ottokar am 20. Februar 2022, 11:16:25Seit dem 28.12.2016 gilt die Regelung
Wusste ich gar nicht, C CE und DE war bei mir eh gerade Abgelaufen.
Zitat von: Ottokar am 20. Februar 2022, 11:16:25C1, C1E
Die auch?
Gibt es da nicht eine Sonderregelung für im Osten gemachte Führerscheine?
Da bin ich ja schon länger ohne gültigen Führerschein Unterwegs gewesen.
Titel: Re: Fuehrerscheintausch
Beitrag von: Ottokar am 21. Februar 2022, 10:27:15
Du meinst diese Übergangsregelungen:
https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/StV/Strassenverkehr/besitzstand-und-uebergangsregelungen.html
Titel: Re: Fuehrerscheintausch
Beitrag von: Kopfbahnhof am 21. Februar 2022, 14:50:51
Ja die hatte ich gemeint, also bleibt es bei mir so 7,5 t gehen weiter, auch ohne Attest.
(zumindest bis ich die Umtauschfrist erreicht habe, bin noch nicht an der Reihe da 1999 getauscht)
Titel: Re: Fuehrerscheintausch
Beitrag von: CCR am 21. Februar 2022, 18:09:48
Zitat von: Heinz-Otto am 28. Januar 2022, 10:35:09Dass der Staat auf die Kosten-Nutzen Relation der Bürger Rücksicht nimmt? Die Gebühren zahlt ja eh der Bürger. Ok, gut möglich, dass das nicht kostendeckend ist. Den Grund dieser Regelung kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Ist aber auch nichts ungewöhnliches bei Staatsentscheidungen, oder EU-Entscheidungen.

Papier ist unbegrenzt haltbar, Plastik nur 15 Jahre hat mit Geld einnehmen nichts gemein.  :lol: