Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zu anderen Problemen => Thema gestartet von: asus1402 am 13. Februar 2022, 08:52:14

Titel: Scheidung/Versorgungsausgleich
Beitrag von: asus1402 am 13. Februar 2022, 08:52:14
Ich beziehe Grundsicherung im Alter.
Darf ich bei einer Scheidung auf den Versorgungsausgleich verzichten?
Titel: Re: Scheidung/Versorgungsausgleich
Beitrag von: BigMama am 13. Februar 2022, 09:01:30
Ich glaube nicht. Allerdings beruht das nicht auf fachlich fundiertem Wissen sondern auf einer Schlussfolgerung, dass ein durch den Versorgungsausgleich entstehender Rentenanspruch die Hilfebedürftigkeit verringern kann. Und da ein Rentenanspruch bzw. eine Rente m.W.n. eine vorrangige Leistung ist, darf auch auf den Versorgungsausgleich nicht verzichtet werden.
Titel: Re: Scheidung/Versorgungsausgleich
Beitrag von: mousekiller am 13. Februar 2022, 21:10:02
Ein Versorgungsausgleich wird nur nicht durchgeführt, wenn die Ehe weniger als drei Jahre bestanden hat. Ansonsten ist einem Verzicht sehr enge Grenzen gesetzt.

Ansonsten wird dieser von Amts wegen wärend des Scheidungsverfahrens durchgeführt.