Ich wohne mit meiner Mutter (Rentnerin) zusammen.Ich bekomme vom Jobcenter einen pauschalen Mietbetrag,den ich meiner Mutter zur Miete gebe.Jetzt haben wir einen Rechnung des Energieversorgers bekommen natürlich eine Nachzahlung für 2021.Habe diese Rechnung mit der Bitte um teilweise Bezahlung an das Jobcenter geschickt.Es wurde abgelehnt mit der Begründung da ich einen Pauschalbetrag bekomme gibt es da keine Unterstützung.
Was kann ich nun tun?
Hast du mit deiner Mutter eine Kostenbeteiligungsvereinbarung oder Untermietvertrag, in dem die Heizkosten pauschal festgelegt sind?
Das kann ich gar nicht sagen,weil ich das bis jetzt immer von einem Rechtsanwalt habe machen lassen.Von dem habe ich jetzt aber seit Wochen nichts mehr gehört und da hab ich es selber versucht!
Das Jobcenter hat geschrieben"Sie erhalten einen Pauschalbetrag für Ihren Anteilan der Miete Ihrer Mutter.Dies hat zur Folge,dass Nachzahlungen nicht gewährt werden können".
Wenn ihr wirklich eine Pauschale vereinbart habt, werden Nachzahlungen nicht übernommen, aber auch kein Guthaben angerechnet.
Such Dir doch den Vertrag mit Deiner Mutter mal raus, den Ihr dem JC vorgelegt habt/anhand dessen das JC Dir etwas zahlt.