Hallo Ihr,
mein Arbeitsvermittler hatte mir bei meinem letzten Termin einen Bildungsgutschein in Aussicht gestellt. Ich habe mich in dem Weiterbildungskatalog umgeschaut und einen Kurs gefunden, dessen Curriculum mich anspricht. Es geht um eine Programmiersprache, der Kurs ist per Fernlehre, ca. 100 Lern-Videos, Programmieraufgaben werden eingeschickt und bewertet. Wenn man den Abschlusstest besteht, gibt es ein Zertifikat (welches wertlos erscheint, aber wie gesagt, der Kursinhalt ist interessant).
Ich habe ein Angebot bekommen, 7000€ (für Selbstzahler die Hälfte), 5 Monate zu je 20 Stunden/Woche. Das wären bei Vollzeit 2800€/Monat.
Mir kommt das relativ teuer vor, laut Anbieterseite liegt es unter dem Bundesdurchschnittskostensatz der Agentur für Arbeit (darunter muss es wohl liegen, damit die Bewilligung nicht gesondert geprüft werden muss).
Ich habe hier die Tabelle gefunden:
https://www.arbeitsagentur.de/datei/tabelle-kosten-aktivierung-und-berufliche-eingliederung_ba146809.pdf
Ich weiß aber nicht, worauf sich dieser Kostensatz bezieht. Ich komme auf Stundenkosten von 17,50€.
Hat jemand Erfahrung, wie die Chancen stehen, dass diese Weiterbildung genehmigt wird? Beim Kontakt mit dem Bildungsträger hatte ich das Gefühl, dass die Chancen auf eine Übernahme bei der Arbeitsagentur besser stünden als beim Jobcenter.
Vielen Dank
Bist du beim JC oder Arbeitsamt?
Um eine Maßnahme genehmigt zu bekommen, muss diese zwingend Zertifiziert sein.
Dein SB kann dir das sagen, ob deine dabei ist.
Zitat von: pizzamargherita am 17. Februar 2022, 15:32:37dass die Chancen auf eine Übernahme bei der Arbeitsagentur besser stünden als beim Jobcenter.
Vorsicht vor solchen unverbindlichen Aussagen, viele wollen nur das Geld.
Auf keinen Fall dort etwas Unterschreiben, bevor du nicht die schriftliche Zusage vom JC zur Kostenübernahme hast.
Zitat von: vanessa am 17. Februar 2022, 16:52:21
Bist du beim JC oder Arbeitsamt?
Um eine Maßnahme genehmigt zu bekommen, muss diese zwingend Zertifiziert sein.
Dein SB kann dir das sagen, ob deine dabei ist.
Ja, sie ist zertifiziert. Ich bin beim JC. Ich hatte beim Kontakt mit dem Bildungsträger das Gefühl, dass die Chancen beim JC schlechter stehen. Ich habe auch an anderer Stelle gelesen, dass solche Weiterbildungen bei der Arbeitsagentur eher genehmigt würden.
Deswegen wollte ich hier mal fragen, ob sich allgemein etwas zu den Chancen sagen lässt. Ob ich vielleicht eine günstigere Weiterbildung suchen sollte.
Zitat von: pizzamargherita am 17. Februar 2022, 17:02:45Ob ich vielleicht eine günstigere Weiterbildung suchen sollte.
Wenn sie zu dir passt, warum?
Gute Angebote kosten nun mal, so ein 0 8 15 Angebot bringt evtl. dann auch nicht so viel.
Frag doch erst mal den SB und bitte um Genehmigung.
Ist ja immer eine "kann" Leistung, auch beim Arbeitsamt.
Wobei es schon richtig ist, dort stehen die Chancen dafür etwas besser.
Die Frage ist eher, ob der Programmierkurs zu deinem Lebenslauf bzw. deiner Vorbildung passt. Warst du vorher z.B. gewerblich ohne Ausbildung tätig, sehen deine Chancen eher schlecht aus.
Was nutzt dir die Kenntnis einer einzelnen Programmiersprache, wenn keine entsprechende Vorbildung dahintersteht? Es geht dem JC ja nicht darum, dass du die für dich interessantesten Angebote findest, sondern dass du wegen dem neu erlangten Wissen besser vermittelbar bist.