Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: Hartz4 muss weg am 01. März 2022, 20:11:43

Titel: Vereinfachter hartz4 Antrag nach tot der Tochter
Beitrag von: Hartz4 muss weg am 01. März 2022, 20:11:43
Guten Abend allen hier im Forum!
Ich bräuchte wirklich Hilfe, was ich alles brauch an Unterlagen um den Antrag zu stellen
Ich weiß das gehört hier nicht hin wir können aber grade kein klaren Gedanken fassen da unsere 15 jährige Tochter heute Morgen verstorben ist und alles grade zusammen fällt !
Ich (wir ) wären für Hilfe wirklich dankbar !
Ich habe den Antrag ausgefüllt und habe schon den Personalausweis und die krankenkarte eingescennt .Des weiteren haben wir schon eine Mietbescheinigung des Vermieters erhalten was brauchen wir denn noch ?
Ich danke euch wirklich von Herzen für eure Hilfe.
P.s. Es geht nur um den Antrag für die Mutter , ich selber beziehe schon Hartz 4
P.p.s im Antrag ich glaube Punkt 4 ich fühle mich in der Lage täglich 3 Stunden zu arbeiten , haben wir jetzt mit nein beantwortet ist das falsch oder hinderlich hartz4 zu bekommen mit der nein Angabe ?
Ach ja brauchen wir einen Totenschein fürs Amt ? Fällt mir grade ein
Titel: Re: Vereinfachter hartz4 Antrag nach tot der Tochter
Beitrag von: Sheherazade am 02. März 2022, 06:31:18
Mein herzliches Beileid  :sad:

Zitat von: Hartz4 muss weg am 01. März 2022, 20:11:43Es geht nur um den Antrag für die Mutter , ich selber beziehe schon Hartz 4
Lebt ihr zusammen bzw. seid ihr verheiratet?

Zitat von: Hartz4 muss weg am 01. März 2022, 20:11:43im Antrag ich glaube Punkt 4 ich fühle mich in der Lage täglich 3 Stunden zu arbeiten , haben wir jetzt mit nein beantwortet ist das falsch oder hinderlich hartz4 zu bekommen mit der nein Angabe ?
Ist die Mutter ganz oder teilweise erwerbsunfähig oder fühlt sie sich gerade nicht in der Lage zu arbeiten? Wenn letzteres, dann sollte das nicht angekreuzt werden.

Zitat von: Hartz4 muss weg am 01. März 2022, 20:11:43Ach ja brauchen wir einen Totenschein fürs Amt ?
Vermutlich, aber solche Unterlagen können nachgereicht werden.
Titel: Re: Vereinfachter hartz4 Antrag nach tot der Tochter
Beitrag von: Hartz4 muss weg am 02. März 2022, 07:31:25
Guten Morgen und danke für die Hilfe

Also wir leben getrennt von einander und sind nicht verheiratet , aber ein paar ! Die Tochter ist(war) nicht mein leibliches Kind ! Sie ist nicht erwerbsunfähig , sondern seit gestern vom Hausarzt krank geschrieben erstmal für 4 Wochen und in der Zeit suchen wir für sie ( sie und ich) einen Psychologen auf , ich vermute mal das sie zu meinem Psychologen geht da ich durch die Fortschreitende  Erkrankung der Tochter und private Probleme seit Jahren schon AU bin !

Muss bei dem vereinfachten hartz4 Antrag Kontoauszüge bei ?

Ich danke sehr für die Hilfe
Mit freundlichen Grüßen
H4
Titel: Re: Vereinfachter hartz4 Antrag nach tot der Tochter
Beitrag von: Hartz4 muss weg am 02. März 2022, 09:22:59


Zitat von: Hartz4 muss weg am 01. März 2022, 20:11:43im Antrag ich glaube Punkt 4 ich fühle mich in der Lage täglich 3 Stunden zu arbeiten , haben wir jetzt mit nein beantwortet ist das falsch oder hinderlich hartz4 zu bekommen mit der nein Angabe ?
Ist die Mutter ganz oder teilweise erwerbsunfähig oder fühlt sie sich gerade nicht in der Lage zu arbeiten? Wenn letzteres, dann sollte das nicht angekreuzt werden!

Für mein Verständnis wir kreuzen bei fühlen die sich in der Lage 3 Stunden arbeiten zu gehen ja an ! Meine Partnerin ist nicht erwerbsunfähig nur  krankgeschrieben was wie ich denke noch eine Zeit so bleiben wird !
Wir danken für die Hilfe und die Anteilnahme
Mit freundlichen Grüßen
H4
Titel: Re: Vereinfachter hartz4 Antrag nach tot der Tochter
Beitrag von: Sheherazade am 02. März 2022, 12:46:21
Zitat von: Hartz4 muss weg am 02. März 2022, 07:31:25
Muss bei dem vereinfachten hartz4 Antrag Kontoauszüge bei ?

Einfach nur den Antrag einreichen, die melden sich schon, wenn sie noch was wollen.

Zitat von: Hartz4 muss weg am 02. März 2022, 09:22:59Für mein Verständnis wir kreuzen bei fühlen die sich in der Lage 3 Stunden arbeiten zu gehen ja an !
Würde ich nicht machen (gibt nur Theater, 100 Nachfragen und Verzögerungen bei der Bewilligung), sie ist nur arbeitsunfähig zur Zeit, nicht erwerbsunfähig. Für den Leistungsbezug reichen dann auch die jeweiligen AU-Bescheinigungen vom Arzt.

Sie sollte noch an eine Mitteilung an die Familienkasse denken wegen Kindergeld.
Titel: Re: Vereinfachter hartz4 Antrag nach tot der Tochter
Beitrag von: Hartz4 muss weg am 02. März 2022, 13:29:40
Alles klar ich danke dir für die schnelle Hilfe dann änder ich das in dem Antrag und kreuze an das sie sich in der Lage fühlt 3 Stunden am Tag zu arbeiten ! Und danke für deine Info bezüglich der Familienkasse ! Hatte sie aber schon auf den Schirm aber danke trotzdem für den Hinweis !
Mit freundlichen Grüßen
H4
Titel: Re: Vereinfachter hartz4 Antrag nach tot der Tochter
Beitrag von: Fettnäpfchen am 02. März 2022, 16:55:30
Hartz4 muss weg

Mein aufrichtiges Beileid!

Zum vereinfachten Antrag  https://www.arbeitsagentur.de/datei/vereinfachter-antrag-arbeitslosengeld-ii_ba146399.pdf
sollte etwas unklar sein dann gib die Punkte an und dann helfen wir weiter.

Zitat von: Hartz4 muss weg am 02. März 2022, 07:31:25Muss bei dem vereinfachten hartz4 Antrag Kontoauszüge bei ?
Ja die letzten drei Monate dürfen verlangt werden.

MfG FN
Titel: Re: Vereinfachter hartz4 Antrag nach tot der Tochter
Beitrag von: Sheherazade am 02. März 2022, 17:27:28
Zitat von: Fettnäpfchen am 02. März 2022, 16:55:30
Zitat von: Hartz4 muss weg am 02. März 2022, 07:31:25Muss bei dem vereinfachten hartz4 Antrag Kontoauszüge bei ?
Ja die letzten drei Monate dürfen verlangt werden.

Das ist unbestritten, die Frage war aber, ob die Kontoauszüge gleich dabei sein müssen. Deshalb hatte ich bereits geantwortet
Zitat von: Sheherazade am 02. März 2022, 12:46:21Einfach nur den Antrag einreichen, die melden sich schon, wenn sie noch was wollen.

Ich halte nicht viel von vorauseilendem Gehorsam.
Titel: Re: Vereinfachter hartz4 Antrag nach tot der Tochter
Beitrag von: Hartz4 muss weg am 02. März 2022, 20:33:59
Ja super ich danke euch allen für die Hilfe und die Anteilnahme!
Aber sie müsste jetzt nicht erklären bzw von erspartem Leben oder also sagen wir mal 11000 Euro sind waren auf dem Konto? Denn als sie 2015 von ihren Eltern nach nrw gezogen ist ,haben ihre Eltern ihr xx.xxx € (xx.xxx€ steht für die tatsächliche Summe im 5 Stellungen Bereich) geliehen mit Schuldschein und alles vermerkt das sie so zahlen soll wie sie kann ? Dadurch das die kleine jetzt seit September im Krankenhaus war und dort auch leider gestorben ist , und die Mutter als alles noch nicht bekannt war mit der Krankheit der kleinen eine Krankenhaus Tagegeld Versicherung abgeschlossen hat, ist jetzt natürlich gut Geld geflossen, was sie zur Tilgung der Schulden auf dem Konto ihres Vaters überwiesen hat, kann da jetzt was passieren ? Es kommt ja nochmal Geld von dieser Kasse weil die kleine damals von Bochum nach Datteln verlegt wurde da da kommt nochmal so 5000 Euro was sie aber als Notreserve  behalten wollte , und nicht zur Tilgung der Restschuld nehmen wollte, denn es sind immer noch gute 6000€ offen .

Jetzt habe ich da noch mehr fragen
Der Kindesvater hat eine Erbkrankheit gehabt was die kleine vererbt bekommen hat. Sie hat jetzt für diesen Monat nochmal Witwen Rente und Halbwaisen Rente bekommen das darf sie für diesen Monat auch behalten , weil die kleine am frühen Morgen des1.3.22 verstorben ist. Ab wann müssen wir für sie jetzt den Antrag stellen ab 1.3.22 oder 31.3.22 ? Da sie ja noch diesen Monat ihr Lebensunterhalt bestreiten kann .

Und weiß man schon ob der vereinfachte Antrag noch bis 31.12.22 verlängert wird steht ja schon beim Bams ? Ich danke euch wirklich so sehr für eure Hilfe ihr wisst garnicht wie unendlich hilfreich das für uns gerade ist wir danken euch allen wirklich von ganzem Herzen Mit freundlichen Grüßen
H4

Ich danke für die Hilfe !
Titel: Re: Vereinfachter hartz4 Antrag nach tot der Tochter
Beitrag von: Hartz4 muss weg am 03. März 2022, 07:15:25
Guten Morgen ich hätte da noch eine Frage ist es besser den Antrag online zu stellen damit man beim Amt nicht sagen kann hier ist nichts angekommen ? Oder auf dem normalen Postweg abgeben ? Diese Frage beschäftigt mich auch noch sehr stark oder einfach beide Wege benutzen um sicher zu gehen ?

Danke für die Hilfe
Mit freundlichen Grüßen
H4
Titel: Re: Vereinfachter hartz4 Antrag nach tot der Tochter
Beitrag von: Sheherazade am 03. März 2022, 08:36:14
Da die Kindesmutter im Hintergrund Geld hat um ihr Leben zu bestreiten, sollte sie erst ALGII beantragen, wenn die erwarteten Geldzahlungen geflossen sind und sie ihre Verbindlichkeiten ausgeglichen hat, Bestattungskosten fallen ja auch noch an. Jetzt wäre der Antrag definitiv zu früh.

Es ist schwierig, vernünftige Antworten zu geben, wenn die Fakten nachträglich vorgekramt werden.
Titel: Re: Vereinfachter hartz4 Antrag nach tot der Tochter
Beitrag von: Hartz4 muss weg am 03. März 2022, 09:36:14
Guten Morgen sorry für das durcheinander aber genau so fühlt sich grade der Kopf an echt schwer ein klaren Gedanken zu fassen !
Titel: Re: Vereinfachter hartz4 Antrag nach tot der Tochter
Beitrag von: Sheherazade am 03. März 2022, 09:42:42
Aufgrund der neuen Informationen sehe ich keinen Grund für diese überstürzte Antragstellung auf ALGII. Erstelle lieber mit der Kindesmutter einen Finanzplan, damit sie einen Überblick hat über das ihr zur Verfügung stehende Geld für den Lebensunterhalt und was an Verbindlichkeiten besteht und Einkommen zu erwarten ist.
Titel: Re: Vereinfachter hartz4 Antrag nach tot der Tochter
Beitrag von: Hartz4 muss weg am 03. März 2022, 10:32:22
Danke

So also jetzt ist mir gestern was durch gegangen ! Das zweite Krankenhaus Tagegeld kommt nicht auf ihr Konto . Das hat sie so bei der Versicherung schriftlich beantragt wenn die es machen hat sie nur noch knapp 2000 Euro auf dem Konto . Also wenn die es auf ein anderes Konto überweisen , hat sie ab 1.4 keinerlei Bezüge mehr ! Nur ebend diese 2000 Euro auf dem Konto damit muss aber auch solange die Miete bezahlt werden bis der H4 Antrag genehmigt ist
Dahingehend dürfte ja nichts passieren oder!

Ich muss mal alles gedanklich sortieren
Für Monat März 22 hat sie noch Rentengelder bekommen damit muss sie ja ihren Lebensunterhalt für März begleichen stimmt soweit oder ? Da ja nur noch 2000 Euro auf dem Konto sind also erspartes 150€ pro Person pro Lebensjahr 39 Jahre ist sie + 750 einmalig sind 6600€ dürft sie ja diese 2000 Euro behalten stimmt das ?
Und ist somit berechtigt ab 1.4.22 hartz4 zu beantragen für den 1.4.22 soweit richtig ?

Danke für die Hilfe und Entschuldigung das das alles so verwirrt ist und auch verwirrt geschrieben ist !
Mit freundlichen Grüßen
H4
Titel: Re: Vereinfachter hartz4 Antrag nach tot der Tochter
Beitrag von: Sheherazade am 03. März 2022, 10:49:04
Zitat von: Hartz4 muss weg am 03. März 2022, 10:32:22
hat sie ab 1.4 keinerlei Bezüge mehr !

Auch keine Witwenrente mehr?

Zitat von: Hartz4 muss weg am 03. März 2022, 10:32:22Ich muss mal alles gedanklich sortieren
Mach das, am besten (auch wenn es schwer fällt) mit der Kindesmutter.

Zitat von: Hartz4 muss weg am 03. März 2022, 10:32:22Das zweite Krankenhaus Tagegeld kommt nicht auf ihr Konto
Sondern?

Zitat von: Hartz4 muss weg am 03. März 2022, 10:32:22Und ist somit berechtigt ab 1.4.22 hartz4 zu beantragen für den 1.4.22 soweit richtig ?
Möglich, wenn deine/eure ausführlichen Überlegungen auch keinen anderen Schluß zulassen.
Titel: Re: Vereinfachter hartz4 Antrag nach tot der Tochter
Beitrag von: Hartz4 muss weg am 03. März 2022, 11:07:43
Zitat von: Sheherazade am 03. März 2022, 10:49:04
Zitat von: Hartz4 muss weg am 03. März 2022, 10:32:22
hat sie ab 1.4 keinerlei Bezüge mehr !

Auch keine Witwenrente mehr?
Nein denn die Witwenrente wird erst ab 45jahren weiter bezahlt (sie ist jetzt 39 Jahre alt )oder sie bekommt nochmal ein Kind , dann kann sie die Rente erneut beantragen das wissen wir schon mindestens 2 Jahre .
Zitat von: Hartz4 muss weg am 03. März 2022, 10:32:22Ich muss mal alles gedanklich sortieren
Mach das, am besten (auch wenn es schwer fällt) mit der Kindesmutter.

Zitat von: Hartz4 muss weg am 03. März 2022, 10:32:22Das zweite Krankenhaus Tagegeld kommt nicht auf ihr Konto
Sondern?
Beantragt hat sie jetzt das das Geld auf dem Konto ihres Vaters eingezahlt wird .

Zitat von: Hartz4 muss weg am 03. März 2022, 10:32:22Und ist somit berechtigt ab 1.4.22 hartz4 zu beantragen für den 1.4.22 soweit richtig ?
Möglich, wenn deine/eure ausführlichen Überlegungen auch keinen anderen Schluß zulassen.

Also wird das Krankenhaus Tagegeld auf dem Konto ihres Vaters überwiesen wird ,ist sie bis Auf die jetzigen 2000 Euro ab 1.4.2022 mittellos ( ind sie muss ja von den 2000euro nächsten Monate alle Rechnungen zahlen Miete und was da alles ist Strom Gas Telefon!)es kommt keinerlei Geld mehr rein nichts nada !
Danke für die Hilfe
Mit freundlichen Grüßen
H4
Titel: Re: Vereinfachter hartz4 Antrag nach tot der Tochter
Beitrag von: Sheherazade am 03. März 2022, 11:44:43
Dann macht den Antrag aus Beitrag 6 fertig und schaut weiter, was verlangt wird.
Titel: Re: Vereinfachter hartz4 Antrag nach tot der Tochter
Beitrag von: Hartz4 muss weg am 03. März 2022, 11:52:02
Und den Antrag stellen wir am 1.4.22?

Weiß man schon ob der vereinfachte Antrag verlängert wird bis Ende 2022?
Titel: Re: Vereinfachter hartz4 Antrag nach tot der Tochter
Beitrag von: Sheherazade am 03. März 2022, 11:54:14
Zitat von: Hartz4 muss weg am 03. März 2022, 11:52:02
Und den Antrag stellen wir am 1.4.22?

Den kann sie auch jetzt schon stellen, entweder gleich für den März mit oder sie gibt an, dass der Antrag auf die Zeit ab dem 01.04. gelten soll.

Zitat
Weiß man schon ob der vereinfachte Antrag verlängert wird bis Ende 2022?

Keine Ahnung.
Titel: Re: Vereinfachter hartz4 Antrag nach tot der Tochter
Beitrag von: Fettnäpfchen am 03. März 2022, 16:30:00
Zitat von: Hartz4 muss weg am 03. März 2022, 11:52:02Weiß man schon ob der vereinfachte Antrag verlängert wird bis Ende 2022?
Das weiß im Moment niemand, sicher ist es erst wenn:
Änderungen des SGB II durch das Sozialschutz-Paket (https://hartz.info/index.php?topic=121895.0)
ZitatNachträge

Die Bundesregierung beabsichtigt, die o.g. Regelungen zum Sozialschutzpaket bis zum 31.12.2022 zu verlängern (siehe "2. Vereinfachter-Zugang-Verlängerungsverordnung", u.a.hier).
das umgesetzt wurde!

Ergänzend zu
Zitat von: Hartz4 muss weg am 02. März 2022, 20:33:59Ab wann müssen wir für sie jetzt den Antrag stellen ab 1.3.22 oder 31.3.22 ?
das wäre egal. Beim ALG 2 Antrag ist es immer so das es auf den ersten des Antragsmonats zurückdatiert wird!
Deswegen
Zitat von: Sheherazade am 03. März 2022, 11:54:14dass der Antrag auf die Zeit ab dem 01.04. gelten soll.

und
Zitat von: Hartz4 muss weg am 03. März 2022, 10:32:22Da ja nur noch 2000 Euro auf dem Konto sind also erspartes 150€ pro Person pro Lebensjahr 39 Jahre ist sie + 750 einmalig sind 6600€ dürft sie ja diese 2000 Euro behalten stimmt das ?
Und ist somit berechtigt ab 1.4.22 hartz4 zu beantragen für den 1.4.22 soweit richtig ?
Man muss sein Geld nicht aufbrauchen um ALG 2 zu beantragen, deswegen heisst es Schonvermögen. und auf die Frage der Begründung zur Antragstellung. Manche JC verlangen eine andere nicht. Da schreibt man halt das man hilfebdeürftig ist und gut ist´s. oder in Fällen wenn kein Schonvermögen mehr vorhanden ist:
ALG2-FAQ (http://hartz.info/index.php?topic=7.msg7#msg7)
Zitat
Von mir wird eine Antragsbegründung gefordert. Was soll ich da schreiben?
Zwar ist eine solche Begründung grundsätzlich nicht für den ALG II Anspruch erforderlich, wird aber von der BA aus Gründen des generellen Missbrauchsverdachts gegenüber ALG II Empfänger empfohlen: http://dip21.bundestag.de/extrakt/ba/WP16/94/9453.html
Dafür hätte ich einen Standartsatz parat:
"Ich beantrage ALG II, weil ich sonst nichts zu essen und zu trinken kaufen kann und verhungern und verdursten würde, meine Miete nicht mehr zahlen kann und obdachlos würde, ohne Krankenversicherung keinen Arzt aufsuchen und an einer einfach behandelbaren Erkrankung sterben könnte."
bei BGs noch dazu:
"Das selbe gilt für die anderen Mitglieder meiner Bedarfsgemeinschaft.
"

MfG FN
Titel: Re: Vereinfachter hartz4 Antrag nach tot der Tochter
Beitrag von: Hartz4 muss weg am 03. März 2022, 17:18:00
Super ich danke euch dann werden wir noch warten bis Ende März gilt ja rückwirkend und wir sind in nrw und die kleine wird in Sachsen beerdigt da sind wir ja auch erstmal paar Tage weg  !
Ich danke euch für die Hilfe

Bin für weitere Tipps immer offen
Mit freundlichen Grüßen
H4
Titel: Re: Vereinfachter hartz4 Antrag nach tot der Tochter
Beitrag von: Birgit63 am 04. März 2022, 06:30:52
Ich weiß, ihr habt viel um die Ohren. Ihr müsst auch Ortsabwesenheit zur Beerdigung beantragen.
Titel: Re: Vereinfachter hartz4 Antrag nach tot der Tochter
Beitrag von: Sheherazade am 04. März 2022, 08:45:50
Aber nicht vor Antragstellung.
Titel: Re: Vereinfachter hartz4 Antrag nach tot der Tochter
Beitrag von: Maunzi am 04. März 2022, 11:17:31
Zitat von: Hartz4 muss weg am 03. März 2022, 17:18:00Super ich danke euch dann werden wir noch warten bis Ende März gilt ja rückwirkend und wir sind in nrw und die kleine wird in Sachsen beerdigt da sind wir ja auch erstmal paar Tage weg  !

Wartet nicht bis ende März, beantragt jetzt und schreibt rein, dass es ab 01.04.!!! gelten soll. So hat das Amt genug Zeit um eventuelle Dinge zu klären und bearbeitet das nicht erst im April, so dass sie dann ewig ohne die Gelder da sitzt!
Titel: Re: Vereinfachter hartz4 Antrag nach tot der Tochter
Beitrag von: Hartz4 muss weg am 05. März 2022, 03:50:13
Guten Morgen
Ich danke euch für die weiteren Ratschläge

Mit freundlichen Grüßen
H4
Titel: Aw: Vereinfachter hartz4 Antrag nach tot der Tochter
Beitrag von: Hartz4 muss weg am 28. Mai 2022, 19:28:45
Guten Tag wie ich grade erfahren habe , Gold der vereinfachte hartz4 Antrag bis Dezember 2022 , meine Partnerin hat auch schon zum 1.4.2022 eine vorläufige Bewilligung bekommen , aber wie das so ist Kontoauszüge eingereicht , hatte ja schon erwähnt das Krankenhaus Tagegeld von der verstorbenen Tochter gezahlt wurde , im Januar oder februar 2022 kamen 8000 Euro Krankenhaus Tagegeld auf ihr Konto( das Geld ist aber von Dezember)die Prüfung der privaten Krankenversicherung hat so lange gedauert, mit dem Geld hat sie ja einen Teil der Schulden (Darlehen)abbezahlt die sie 2015 bei ihrem Vater gemacht hat  jetzt wollte das Amt wissen warum soviel Geld auf einem anderen Konto geschickt wurde ! Dürfen die jetzt verlangen das sie von den 8000 Euro leben muss ? Weil das Geld war ja ca 1,5 Monate vor Antragstellung überwiesen wurde mit dem Vermerk Darlehen rück !


Eigentlich sollte es nur ein kurzer Text werden also lange Rede kurzer Sinn , sollte das Jobcenter verlangen das sie von dem Geld lebt kann ich ja Widerspruch einlegen mit dem Hinweis das sie einen vereinfachten Antrag gestellt hat ? Ich danke euch schonmal für die hilfe
Mit freundlichen Grüßen
H4

Ps. Die ca5000 € aus Beitrag 8 hat sie nicht bekommen da die Kinder Palliativ Station in Datteln kein Krankenhaus ist sondern nur am Krankenhaus anhängt nur falls das wichtig ist für euch
H4
Titel: Aw: Vereinfachter hartz4 Antrag nach tot der Tochter
Beitrag von: Fettnäpfchen am 29. Mai 2022, 13:08:33
Hartz4 muss weg

Ist ja schon ein bißerl her das Thema.
Geht es um den Antrag der Mutter:
Zitat von: Hartz4 muss weg am 01. März 2022, 20:11:43P.s. Es geht nur um den Antrag für die Mutter , ich selber beziehe schon Hartz 4
wenn ja dann war ja im März die Antragstellung; wie ich jetzt nachgelesen habe.
Stimmt das ? Dann
Zitat von: Hartz4 muss weg am 28. Mai 2022, 19:28:45m Januar oder februar 2022 kamen 8000 Euro Krankenhaus Tagegeld auf ihr Konto
ist das nicht anzurechnen. Der Zufluss war nämlich vor Antragstellung.

Zitat von: Hartz4 muss weg am 28. Mai 2022, 19:28:45mit dem Geld hat sie ja einen Teil der Schulden (Darlehen)abbezahlt die sie 2015 bei ihrem Vater gemacht hat  jetzt wollte das Amt wissen warum soviel Geld auf einem anderen Konto geschickt wurde ! Dürfen die jetzt verlangen das sie von den 8000 Euro leben muss ? Weil das Geld war ja ca 1,5 Monate vor Antragstellung überwiesen wurde mit dem Vermerk Darlehen rück !
auch hier gilt vor Antragstellung geht es das JC nichts an wenn es nicht gerade darum geht mutwillig eine Hilfsbedürftigkeit herzustellen.
Für ein JC sieht es natürlich bei solchen Summen danach aus.
Allerdings gibt es den Überweisungszweck und ist erklärbar.
Gut wäre wenn es einen Beispiele für einen Darlehensvertrag  (http://hartz.info/index.php?topic=1790.msg13947#msg13947)mit entsprechendem Vertragsdatum gibt und dieser sollte einem Fremdvergleich standhalten.
Bei einer einmaligen Rückzahlung sollte das auch so formuliert sein.
Das hat oberes Muster z.B. nicht.

MfG FN

Edit
Zusätzlich fällt mir gerade ein ob das JC überhaupt den Betrag anrechnen dürfte. Bei einem Schadensersatz wäre das ja auch nicht möglich.
Sicher bin ich nicht aber da könntest du ja selber schauen ob du da im Anhang etwas dazu findest.
Ist glaube ich aber auch keine abschließende Aufzählung.

[Dateianhang durch Administrator gelöscht]
Titel: Aw: Vereinfachter hartz4 Antrag nach tot der Tochter
Beitrag von: Maunzi am 29. Mai 2022, 20:10:25
Ist anrechenbar - hatte ich auch gestern schon gegoogled, es gab ein einziges Urteil wo es anders entschieden wurde, jedoch aufgrund von anderen Umständen, anschließend wurde es zwar als Zweckgebunden bezeichnet, jedoch fehlt es an einer Überprüfung, daher wird es angerechnet (Kurzfassung der div. Ergebnisse der Suche).

Aber eben auch nur im Bezug selbst.
Titel: Aw: Vereinfachter hartz4 Antrag nach tot der Tochter
Beitrag von: Hartz4 muss weg am 29. Mai 2022, 21:03:52
Guten Abend Fettnäpfchen und Maunzi

zu 1

wir haben den Antrag am 18.3.2022 abgegeben bewilligt wurde der Antrag am 1.4.2022

ende Dezember hat meine Partnerin den Antrag für das Krankenhaus Tagegeld der verstorbenen Tochter weggeschickt , und ca am 7.Januar hat sie dort angerufen ob der Antrag eingegangen ist, ja ist er und Anfang Februar ist das Geld zugeflossen und wurde sofort auf 3 mal an ihren Vater verschickt mit dem vermerk Darlehn Rück , weil sie nur so und so viel pro tag überweisen kann.
auf ihrem Konto sind aber seit 2019 Darlehn Rückzahlungen vorgenommen worden immer unterschiedliche Beträge, aber 2019 definitiv einmal 1000 Euro und mehrmals 500 Euro , es ist beweisbar das sie seit 2019 die schulden begleicht ,

im Schuldschein den ich im Anhang einfüge steht drin: Der Schuldner verpflichtet sich zum vollständigen Ausgleich der obigen Verpflichtung bis zum (das bis zum wurde damals Weg gestrichen und durch Wie möglich ersetzt.) das es sich um Vater und Tochter handelt. Vertragsdatum ist April 2015 .

die nächste frage ist sie hat ja noch den Vereinfachten Antrag gestellt nicht den normalen gilt da nicht sowieso die Regel mit den 60000 Euro? und sie darf doch vom Gesetz her ca 6000 Euro haben oder 150xlebensjahr +750 euro oder irre ich mich, maximal dürfen die ja wenn überhaupt nur 2000 Euro anrechnen oder ?

ich danke euch sehr für die Hilfe

mfg und schönen Abend noch
H4 und partnerin



[Dateianhang durch Administrator gelöscht]
Titel: Aw: Vereinfachter hartz4 Antrag nach tot der Tochter
Beitrag von: Hartz4 muss weg am 30. Mai 2022, 08:57:29
Guten Morgen ich muss da vielleicht noch was erläutern was vielleicht hilfreich sein könnte.
Also diese 8000 Euro Krankenhaus Tage Geld  die Anfang Februar ihr zugeflossen sind und sie das Geld überwiesen hatte da war noch nicht klar das ihr Kind nicht mehr nach Hause kommt bzw sterben wird das haben wir erst am 14.2.2022 an dem Geburtstag der Mutter erfahren die kleine sollte am 15.2.22 nach Hause komme das war alles geplant wir haben soviele Lieferungen an medizinisch Geräte bekommen Sauerstoff Flaschen und konzentrator zur dauerbeatmung und Puls okimeter ein Gerät lit dem man dem kranken Menschen hilf abzuhusten nennt sich cough assist haben wir bekommen und etliches anders also es war bis zum 14.2.22 nicht klar das die kleine nicht mehr nach Hause kommt sie sollte wie gesagt am 15.2.22 nach Hause kommen nur zur Info für euch lieben Helfer vielleicht hilft das ja noch .
Mit freundlichen Grüßen
H4

P.s. Das ist alles nachweisbar weil es ja vom Palliativ Team in Datteln geplant wurde .
Titel: Aw: Vereinfachter hartz4 Antrag nach tot der Tochter
Beitrag von: Maunzi am 30. Mai 2022, 13:43:35
Das ist relativ egal für die ganze Sache, AUSSER die Versicherung hat das Geld an die Mutter bezahlt, weil die Tochter minderjährig war und die Tochter war aber die Begünstigte laut Versicherung. Dann wäre das Geld ja im Besitz der Tochter gewesen und somit in die Erbmasse geflossen - damit wäre das Ganze nun um einiges chaotischer als bisher.

Mal angenommen die Mutter war Begünstigte aus der Versicherung und hat das Geld also zu Recht erhalten und darüber verfügt wie sie es nun getan hat: Ja ihr Schonvermögen muss natürlich auch berechnet werden.

Dazu aber ein Gedanke: seid ihr beide eine BG? Falls ja wäre nämlich alles in einen Topf zu werfen, also zB auch euer beider Vermögen und Schonvermögen! Da heißt es dann nicht mehr x sie, y du, sondern z = alles zusammen addiert.

Ansonsten wäre auch die Frage ob sie sich wirklich hilfebedürftig gemacht hat, wenn sie zB 6000 Schonvermögen haben darf und auch sonst nix besitzt, offensichtlich aber mehr als 2000 an den Vater überwiesen hat aufgrund der Schulden, dann wäre das ein gutes Indiz (bzw Argument) um zu zeigen, dass sie nicht nur die über gebliebenen 2000 loswerden wollte sondern regulär wie möglich die Schulen weiter abbezahlt hat.

Sind ggf in dem Zeitraum auch andere Zahlungen geflossen zb für Beerdigung usw? Wäre möglich zu sagen, dass die 2000 für Beerdigung usw drauf gingen, alles darunter wäre sowieso egal wenn es im Schonvermögen liegt.

Ob es sich um den vereinfachten Antrag handelt weiß ich nicht, da muss jemand anderes helfen.
Titel: Aw: Vereinfachter hartz4 Antrag nach tot der Tochter
Beitrag von: Hartz4 muss weg am 30. Mai 2022, 15:33:22
Also wir sind keine BG wohnen getrennt und natürlich ging das Geld an die Tochter über dem Konto der Mutter , da aber das Kind Pflegegeld 5 hat und nicht volljährig war ( sie ist mit 15 Jahren gestorben,hatte die Mutter sowieso die Verfügung drüber oder nicht das Kind war ja nicht geschäftsfähig . Und die Rechnung vom Friedhof kommt auch noch 500-800 Euro das Geld hat sie aber noch auf dem Konto.

Den vereinfachten Antrag haben wir abgegeben nicht den regulären .



Sie hat wie gesagt seit 2019 diese Schulden getilgt einmal mit einem Dauerauftrag von monatlich 50€ vermerk mit Darlehen Rück , und jede zusätzliche Überweisung von den unterschiedlichsten Summen ebensfalls mit Darlehn rück , der Dauerauftrag läuft auch trotz hartz4 weiter also sie zahlt weiterhin 50€ monatlich Ab.
Titel: Aw: Vereinfachter hartz4 Antrag nach tot der Tochter
Beitrag von: Maunzi am 30. Mai 2022, 17:46:48
Dann ist diese Summe eigentlich in der Erbmasse gewesen, die hätte sich dann mangels Testament (gehe mal davon aus, dass es keines gab) auf beide Elternteile verteilen müssen, sofern der zweite Elternteil noch lebt.

Daraus ergibt sich vermutlich eine neue Baustelle die ihr abklären solltet?

Versucht einfach mal es auf den vereinfachten zu schieben, nach dem Motto: kann sich gar nicht hilfebedürftig gemacht haben, da ja beim vereinfachten Antrag das Vermögen in der Höhe sowieso irrelevant gewesen wäre. Somit egal was damit passiert ist.

Sofern keiner eine bessere Idee hat wäre das immerhin ein Ansatz.
Titel: Aw: Vereinfachter hartz4 Antrag nach tot der Tochter
Beitrag von: Fettnäpfchen am 30. Mai 2022, 18:13:45
Hartz4 muss weg

Zitat von: Hartz4 muss weg am 29. Mai 2022, 21:03:52wir haben den Antrag am 18.3.2022 abgegeben bewilligt wurde der Antrag am 1.4.2022
Ist zwar egal aber wurde ab dem 01.03. oder dem 01.04 bewilligt. Das war ja am Anfang des Threads mit ein Thema oder habt Ihr denn Antrag so gestellt das er erst zum 01.04 Gültigkeit hat.

Deswegen
Zitat von: Hartz4 muss weg am 29. Mai 2022, 21:03:52a ist er und Anfang Februar ist das Geld zugeflossen und wurde sofort auf 3 mal an ihren Vater verschickt mit dem vermerk Darlehn Rück , weil sie nur so und so viel pro tag überweisen kann.
ist es egal. Der Zufluss war vor Bewilligung und kann nicht als Einkommen gerechnet werden, sondern als Vermögen. Und das war zudem Zeitpunkt eindeutig bei 60. 000.-! Und nur das würde ich dem JC begreiflich machen.  auch nicht das mit den 2000.- über dem vor
Corona gültigen Schonvermögen.


Da aber eine Rückzahlung die Ihr festgelegt habt stattgefunden hat kann es auch kein sozialwidriges Verhalten sein. Siehe deine Beschreibung seit 2019
Zitat von: Hartz4 muss weg am 29. Mai 2022, 21:03:52die nächste frage ist sie hat ja noch den Vereinfachten Antrag gestellt nicht den normalen gilt da nicht sowieso die Regel mit den 60000 Euro?
Doch das siehst du schon richtig, siehe oben!

Ob der Schuldschein allerdings anerkannt wird kann ich nicht beantworten da weiß ich nur das ein Darlehensvertrag benötigt wird der einem sogenannten Fremdvergleich standhält. Selbst das würde ich dem JC gegenüber nicht kommunizieren nicht das denen was neues einfällt.

Zitat von: Maunzi am 30. Mai 2022, 17:46:48Versucht einfach mal es auf den vereinfachten zu schieben, nach dem Motto: kann sich gar nicht hilfebedürftig gemacht haben, da ja beim vereinfachten Antrag das Vermögen in der Höhe sowieso irrelevant gewesen wäre. Somit egal was damit passiert ist.
Sofern keiner eine bessere Idee hat wäre das immerhin ein Ansatz.
Eigentlich der einzige Ansatz der problemlos funktionieren sollte.

Das mit dem Erbe und so macht es extra kompliziert und man kann hoffen das es vom JC nicht auf die Methode versucht wird. M.M.n. unwahrscheinlich denn dann hätten sie es wahrscheinlich sofort versucht.
Dazu muss ich sagen dahingehend habe ich nicht weiter nachgedacht; weiß also nicht ob das irgendwie stimmig wäre/sein könnte.

MfG FN
Titel: Aw: Vereinfachter hartz4 Antrag nach tot der Tochter
Beitrag von: Hartz4 muss weg am 30. Mai 2022, 22:01:49
Guten Abend und danke für die schnelle Hilfe also der Vater ist 2014 verstorben naja wir werden jetzt mal abwarten was passiert wir werden auf jeden Fall falls was kommen sollte das Argument mit dem vereinfachten Antrag versuchen !

wir haben den Antrag am 18.3.2022 abgegeben bewilligt wurde der Antrag zum 1.4.2022 also es kam für den 1.4.2022 das erste mal .
Titel: Aw: Vereinfachter hartz4 Antrag nach tot der Tochter
Beitrag von: Maunzi am 31. Mai 2022, 11:15:54
Es zählt was im Bescheid steht, aber ja wenn das Geld für April um den 30.4. rum kam sollte es stimmig sein.