Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: Peter8080 am 04. März 2022, 20:00:13

Titel: Muss man mir einen Gesundheitsfragebogen geben?
Beitrag von: Peter8080 am 04. März 2022, 20:00:13
Hallo,

Habe meine Sachbearbeiterin vor 1,5 Wochen per Post um einen Gesundheitsfragebogen gebeten, den sie mir bitte zuschicken soll, da ich im Moment Gesundheitlich nicht in der Lage bin meine Pflichten vom jobcenter zurfüllen. Und ich eine Begutachtung des Ärztlichen Dienstes möchte.


In meinen Augen muss sie mir diesen Gesundheitsfragebogen ohne wenn und aber zukommen lassen oder was meint ihr?


Seit 1,5 Wochen noch keine Rückmeldung, gelesen hat sie ihn jedoch das weiß ich sicher.

Sehe es auch nicht so wirklich ein jetzt schon nachzuharken da ich immer nach dem Motto handel, solang man mal Ruhe hat vor ihnen ist es gut. Da muss ich nicht direkt Druck machen. Was meint ihr?

Gruß

Peter
Titel: Re: Muss man mir einen Gesundheitsfragebogen geben?
Beitrag von: Flip am 04. März 2022, 20:49:36
Zitat von: Peter8080 am 04. März 2022, 20:00:13In meinen Augen muss sie mir diesen Gesundheitsfragebogen ohne wenn und aber zukommen lassen oder was meint ihr?

Nein, muss sie nicht. Ein Rechtsanspruch darauf gibt es nicht.
Titel: Re: Muss man mir einen Gesundheitsfragebogen geben?
Beitrag von: Kein Bittsteller am 04. März 2022, 22:02:27
Zitat von: Peter8080 am 04. März 2022, 20:00:13
Hallo,

Habe meine Sachbearbeiterin vor 1,5 Wochen per Post um einen Gesundheitsfragebogen gebeten, den sie mir bitte zuschicken soll, da ich im Moment Gesundheitlich nicht in der Lage bin meine Pflichten vom jobcenter zurfüllen. Und ich eine Begutachtung des Ärztlichen Dienstes möchte.


In meinen Augen muss sie mir diesen Gesundheitsfragebogen ohne wenn und aber zukommen lassen oder was meint ihr?


Seit 1,5 Wochen noch keine Rückmeldung, gelesen hat sie ihn jedoch das weiß ich sicher.

Sehe es auch nicht so wirklich ein jetzt schon nachzuharken da ich immer nach dem Motto handel, solang man mal Ruhe hat vor ihnen ist es gut. Da muss ich nicht direkt Druck machen. Was meint ihr?

Gruß

Peter

Schnupfen?
Titel: Re: Muss man mir einen Gesundheitsfragebogen geben?
Beitrag von: Filip2610 am 05. März 2022, 04:19:28
Hallo Peter,
du kannst dich ja von einem Arzt krank schreiben lassen. Dann gibt es keine Arbeitspflicht mehr für die Zeit der Krankschreibung. Dafür brauchst du keinen Gesundheitsfragebogen. Und selbst wenn du diesen Fragebogen hättest, würde sein Besitz ja auch nichts an deiner Lage ändern. Also du bist irgendwie auf dem Holzweg und solltest dir einen neuen Weg überlegen, so bringt das nichts.
Toi toi toi für alles!
Filip 
Titel: Re: Muss man mir einen Gesundheitsfragebogen geben?
Beitrag von: Peter8080 am 06. März 2022, 12:37:58
In meinen Augen würde das sehr viel an meiner Lage ändern.

Mit dem Gesundheitsfragebogen den ich dann logischerweise ausfüllen werde, mit allen meinen Befunden, Gdb usw.. bekomme ich eine Begutachtung und werde AU geschrieben auf längere Zeit. Darum geht es. Logisch kann ich zum Arzt aber das ist die ganze Zeit ein hin und her zwischen Jobcenter und dem Arzt. Ich würde mich endlich gern direkt vom Ärztlichen Dienst begutachten lassen. Versteht ihr???


Überall auf der Jobcenter Seite etc. Steht das wenn man sich gesundheitlich nicht in der Lage fühlt seinen Pflichten nachzukommen, kann man einen Gesundheitsfragebogen anfordern und eine Begutachtung des ärztlichen dienstes bekommen
Titel: Re: Muss man mir einen Gesundheitsfragebogen geben?
Beitrag von: BigMama am 06. März 2022, 12:40:34
Zitat von: Peter8080 am 06. März 2022, 12:37:58Mit dem Gesundheitsfragebogen den ich dann logischerweise ausfüllen werde, mit allen meinen Befunden, Gdb usw.. bekomme ich eine Begutachtung und werde AU geschrieben auf längere Zeit.
Der ÄD schreibt dich nicht krank, weder kurz noch lang. Eine Krankschreibung bekommst du bei deinen Ärzten.
Zitat von: Peter8080 am 06. März 2022, 12:37:58Logisch kann ich zum Arzt aber das ist die ganze Zeit ein hin und her zwischen Jobcenter und dem Arzt.
Du gehst zum Arzt, der schreibt dich krank und die Krankmeldung reichst du beim Jobcenter ein.
Titel: Re: Muss man mir einen Gesundheitsfragebogen geben?
Beitrag von: Fettnäpfchen am 06. März 2022, 15:34:01
Peter8080

Zitat von: Peter8080 am 06. März 2022, 12:37:58Überall auf der Jobcenter Seite etc. Steht das wenn man sich gesundheitlich nicht in der Lage fühlt seinen Pflichten nachzukommen, kann man einen Gesundheitsfragebogen anfordern und eine Begutachtung des ärztlichen dienstes bekommen
Dafür brauchst du aber nicht den Fragebogen als erstes sondern einen Antrag auf
Antrag auf Feststellung meiner Erwerbsfähigkeit (http://hartz.info/index.php?topic=9636.0)

MfG FN
Titel: Re: Muss man mir einen Gesundheitsfragebogen geben?
Beitrag von: Peter8080 am 06. März 2022, 15:48:02
Achso

Ja gut natürlich schreibt er mich nicht krank. Aber er stellt meine Arbeitsunfähigkeit fest zur zeit die zur Folge hat das mich das Jobcenter dort dann auf bestimmte zeit inruhe lässt jedenfalls mit maßnahnen, bewerben  etc. Die ich im Moment gesundheitlich einfach nicht in der Lage bin.
Titel: Re: Muss man mir einen Gesundheitsfragebogen geben?
Beitrag von: Fettnäpfchen am 06. März 2022, 17:08:44
Zitat von: Peter8080 am 06. März 2022, 15:48:02Aber er stellt meine Arbeitsunfähigkeit fest zur zeit die zur Folge hat das mich das Jobcenter dort dann auf bestimmte zeit inruhe lässt jedenfalls mit maßnahnen, bewerben  etc. Die ich im Moment gesundheitlich einfach nicht in der Lage bin.
Kommt darauf an was der AÄDienst feststellt. Denn das muss massiv sein um Maßnahmen zu vermeiden und vor Bewerbungsbemühungen so massiv dass du zur Grundsicherung wechseln musst.

MFG FN
Titel: Re: Muss man mir einen Gesundheitsfragebogen geben?
Beitrag von: Peter8080 am 06. März 2022, 17:32:53
Oh glaub mir.. das ist leider massiv...