Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: TomH1985 am 10. März 2022, 15:28:03

Titel: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: TomH1985 am 10. März 2022, 15:28:03
Guten Tag!
Folgender Sachverhalt: Ich war gestern Morgen beim Arzt und ließ mich bis Ende nächster Woche krankschreiben. Ich schrieb meiner Chefin, ob ich ihr die Krankschreibung auch online schicken soll. Per Post wollte ich das ohnehin machen. Sie erwiderte: Ja, kannst auch per Mail zusätzlich zukommen lassen. 3 Stunden später folgte dann plötzlich die Kündigung per Mail.

Meine Frage: Braucht die Chefin jetzt trotzdem die Krankschreibung? Da sie mir ohnehin gekündigt hat, sehe ich da eig. kein Zweck dahinter? Bin aber Laie in diesem Kontext, daher meine Frage.

Weiter: ich bin jetzt bis zum 18 März krankgeschrieben. Ich muss mich ja trotzdem so schnell wie möglich beim Arbeitsamt arbeitssuchend melden. Wie lange habe ich Zeit ( ich weiß, eigentlich hat man 3 Tage Zeit) - wie verhält sich das während man Krank ist?

Ich habe 2 Wochen Kündigungsfrist (seit dem 9.03. also bis zum 23.03)
Im Kündigungsschreiben steht:
hiermit kündige ich Ihnen das bestehende Arbeitsverhältnis während der Probezeit ordentlich fristgereicht zum nächstzulässigen Termin. Die Kündigungsfrist beträgt 2 Wochen, berechnet ab dem Tag des Zugangs der Kündigung, also ab dem 9.03.2022. Von Ihrem Gehalt werden die freien Tage abgezogen, da kein Urlaubsanspruch bestand und sie den nicht mehr erwerben können.

Wie ist der letzte Satz zu deuten? Wie sieht es da mit dem Lohn aus, etc? Gibt es eine relevante Komponente im Zusammenhang mit der Krankschreibung?

Vielen Dank,

Gruß
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: Kopfbahnhof am 10. März 2022, 15:38:18
Zitat von: TomH1985 am 10. März 2022, 15:28:03Braucht die Chefin jetzt trotzdem die Krankschreibung? D
Natürlich braucht sie diese Krankschreibung.

Zitat von: TomH1985 am 10. März 2022, 15:28:03Wie lange habe ich Zeit
Gar keine, Meldung möglichst schnell Erledigen geht erst mal auch per Mail.
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: Fettnäpfchen am 10. März 2022, 15:55:24
Zitat von: TomH1985 am 10. März 2022, 15:28:03
Wie ist der letzte Satz zu deuten?
Steht doch deutlich da.
Du hast freie Tage genommen und die werden mit deinem Verdienst verrechnet.
Weil kein Urlaubsanspruch besteht.

MfG FN
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: Sheherazade am 10. März 2022, 15:57:27
Zitat von: TomH1985 am 10. März 2022, 15:28:03
Gibt es eine relevante Komponente im Zusammenhang mit der Krankschreibung?

Möglicherweise, denn in der Probezeit bzw. in den ersten 6 Monaten eines Beschäftigungsverhältnisses hat man keinen Anspruch auf Lohnfortzahlung im Krankheitsfall durch den AG, sondern man muss sich das selbst bei der Krankenkasse holen.
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: AlterGaul am 10. März 2022, 16:20:01
Aus meiner Sicht ist die Kündigung unwirksam. Eine Kündigung per Mail ist nicht zulässig. Man möge mich korrigieren. Demnach bist du weiterhin beschäftigt und reiche die AUB ein und biete danach deine Arbeitskraft an.
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: MAC517 am 10. März 2022, 16:26:04
§ 623 Schriftform der Kündigung
Die Beendigung von Arbeitsverhältnissen durch Kündigung oder Auflösungsvertrag bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform; die elektronische Form ist ausgeschlossen.
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: Meph1977 am 10. März 2022, 16:27:05
Ja die Kündigung ist unwirksam. Wie lange geht denn die Probezeit noch.
1. läuft die Kündigungsfrist erst ab dem Zeitpunkt an dem sie dir Schriftlich also in Papierform zugegangen ist
2. wenn die Probezeit ausläuft bevor dir die schriftliche Kündigung zugeht muss sie die Kündigung begründen und wenn sie das mit der Krankschreibung begründet verliert sie den Prozess.

Edith sagt: Ach ja. Weise deine Chefin auf keinen Fall darauf hin das die Kündigung unwirksam ist. Einfach am Ende des Krankenscheins hingehen wenn nix schriftliches kommt.
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: CCR am 10. März 2022, 23:29:31
Zitat von: TomH1985 am 10. März 2022, 15:28:03Guten Tag!
Folgender Sachverhalt: Ich war gestern Morgen beim Arzt und ließ mich bis Ende nächster Woche krankschreiben.
:offtopic:
So eine Chefin wünscht man sich als AN bei uns sind auch immer wieder Leute krank aber unser Chef hat nie entlassen außer man Kündigt selber, weil immer wieder man die Arbeit der angeblich kranken mit machen muss.
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: Meph1977 am 11. März 2022, 08:37:43
Zitat von: Sheherazade am 10. März 2022, 15:57:27
Möglicherweise, denn in der Probezeit bzw. in den ersten 6 Monaten eines Beschäftigungsverhältnisses hat man keinen Anspruch auf Lohnfortzahlung im Krankheitsfall durch den AG, sondern man muss sich das selbst bei der Krankenkasse holen.

Das ist falsch. In den ersten 4 Wochen hat man keinen Anspruch auf Lohnfortzahlung.
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: Sheherazade am 11. März 2022, 08:52:55
Sorry, vertan. Ich werde merklich älter.  :nea:
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: justine1992 am 11. März 2022, 09:56:36
Zitat von: CCR am 10. März 2022, 23:29:31
So eine Chefin wünscht man sich als AN bei uns sind auch immer wieder Leute krank aber unser Chef hat nie entlassen außer man Kündigt selber, weil immer wieder man die Arbeit der angeblich kranken mit machen muss.
zumal
Zitat von: TomH1985 am 10. März 2022, 15:28:03Ich war gestern Morgen beim Arzt und ließ mich bis Ende nächster Woche krankschreiben.
Kranke "lassen" sich nicht AU schreiben, die sind AU und kriegen das bestätigt bzw. werden halt einfach krank geschrieben.
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: jordon am 11. März 2022, 15:21:35
Wenn die Kündigung wirklich nur per Mail kam, dann ist das für den TE sehr gut.
In diesen Fall greift nämlich nicht § 4 KSchG.
Somit kann er weiterhin seinen K´Lohn einfordern, bis der Arbeitgeber seinen Irrtum bemerkt uns eine ordentliche schriftliche Kündigung zustellt.
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: Heinz-Otto am 11. März 2022, 15:47:24
Ich schließe mich an.
Kündigung per E-Mail (=Textform) ist unwirksam. Zugang der schriftlichen Kündigung muss AG beweisen.
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: mousekiller am 11. März 2022, 16:16:47
Um es mal zu definieren: Eine Kündigung ist eine einseitige empfangsbedürftige Willenserklärung.

Heißt übersetzt: der Kündiger muss nachweisen können, dass er a) eine ordentliche Kündigung erstellt hat. Hierzu bedarf es der Schriftform mit Signierung seiner Willenserklärung. b) er muss nachweisen können, dass der Vertragspartner die Kündigung erhalten hat. Das ist per Email zwar möglich, aber rechtsunwirksam, da hier der Nachweis in Deutschland schlicht nicht anerkennensfähig ist.

Wo das beispielsweise auch noch wichtig ist: bei zustellpflichtigen Schreiben, wie beispielsweise Klagen, Ladungen oder Urteilen.
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: Lina am 11. März 2022, 20:39:13
Zitat von: TomH1985 am 10. März 2022, 15:28:03
Guten Tag!
Folgender Sachverhalt: Ich war gestern Morgen beim Arzt und ließ mich bis Ende nächster Woche krankschreiben. Ich schrieb meiner Chefin, ob ich ihr die Krankschreibung auch online schicken soll. Per Post wollte ich das ohnehin machen. Sie erwiderte: Ja, kannst auch per Mail zusätzlich zukommen lassen. 3 Stunden später folgte dann plötzlich die Kündigung per Mail.

Meine Frage: Braucht die Chefin jetzt trotzdem die Krankschreibung? Da sie mir ohnehin gekündigt hat, sehe ich da eig. kein Zweck dahinter? Bin aber Laie in diesem Kontext, daher meine Frage.

Weiter: ich bin jetzt bis zum 18 März krankgeschrieben. Ich muss mich ja trotzdem so schnell wie möglich beim Arbeitsamt arbeitssuchend melden. Wie lange habe ich Zeit ( ich weiß, eigentlich hat man 3 Tage Zeit) - wie verhält sich das während man Krank ist?

Ich habe 2 Wochen Kündigungsfrist (seit dem 9.03. also bis zum 23.03)
Im Kündigungsschreiben steht:
hiermit kündige ich Ihnen das bestehende Arbeitsverhältnis während der Probezeit ordentlich fristgereicht zum nächstzulässigen Termin. Die Kündigungsfrist beträgt 2 Wochen, berechnet ab dem Tag des Zugangs der Kündigung, also ab dem 9.03.2022. Von Ihrem Gehalt werden die freien Tage abgezogen, da kein Urlaubsanspruch bestand und sie den nicht mehr erwerben können.

Wie ist der letzte Satz zu deuten? Wie sieht es da mit dem Lohn aus, etc? Gibt es eine relevante Komponente im Zusammenhang mit der Krankschreibung?

Vielen Dank,

Gruß


Den Job bist Du los ohne selbst kündigen zu müssen, ein Grund zur Freude, da es keine Schwierigkeiten bei der  Antragstellung auf Arbeitslosengeld geben wird.
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: Maunzi am 12. März 2022, 00:14:09
Zitat von: Lina am 11. März 2022, 20:39:13Den Job bist Du los ohne selbst kündigen zu müssen, ein Grund zur Freude, da es keine Schwierigkeiten bei der  Antragstellung auf Arbeitslosengeld geben wird.

Bis auf die Kleinigkeit, dass das Arbeitsverhältnis offensichtlich weiterhin besteht ...

https://www.bmas.de/DE/Service/Kontakt/Buergertelefon/buergertelefon.html

Da mal unter der Nummer für Arbeitsrecht beraten lassen ist auch immer gut, ist bei uns immer der erste Tipp aus der Arbeitsagentur wenn man dort wegen Kündigung etc vorspricht.
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: Maik Grüning am 14. März 2022, 16:04:28
Zitat von: TomH1985 am 10. März 2022, 15:28:03
Guten Tag!
Folgender Sachverhalt: Ich war gestern Morgen beim Arzt und ließ mich bis Ende nächster Woche krankschreiben. Ich schrieb meiner Chefin, ob ich ihr die Krankschreibung auch online schicken soll. Per Post wollte ich das ohnehin machen. Sie erwiderte: Ja, kannst auch per Mail zusätzlich zukommen lassen. 3 Stunden später folgte dann plötzlich die Kündigung per Mail.

Meine Frage: Braucht die Chefin jetzt trotzdem die Krankschreibung? Da sie mir ohnehin gekündigt hat, sehe ich da eig. kein Zweck dahinter? Bin aber Laie in diesem Kontext, daher meine Frage.

Weiter: ich bin jetzt bis zum 18 März krankgeschrieben. Ich muss mich ja trotzdem so schnell wie möglich beim Arbeitsamt arbeitssuchend melden. Wie lange habe ich Zeit ( ich weiß, eigentlich hat man 3 Tage Zeit) - wie verhält sich das während man Krank ist?

Ich habe 2 Wochen Kündigungsfrist (seit dem 9.03. also bis zum 23.03)
Im Kündigungsschreiben steht:
hiermit kündige ich Ihnen das bestehende Arbeitsverhältnis während der Probezeit ordentlich fristgereicht zum nächstzulässigen Termin. Die Kündigungsfrist beträgt 2 Wochen, berechnet ab dem Tag des Zugangs der Kündigung, also ab dem 9.03.2022. Von Ihrem Gehalt werden die freien Tage abgezogen, da kein Urlaubsanspruch bestand und sie den nicht mehr erwerben können.

Wie ist der letzte Satz zu deuten? Wie sieht es da mit dem Lohn aus, etc? Gibt es eine relevante Komponente im Zusammenhang mit der Krankschreibung?

Vielen Dank,

Gruß
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: superMeier am 15. März 2022, 12:46:34
Sag einfach, du willst die Kündigung noch schriftlich haben. Die Kündigung nicht akzeptieren macht nur Sinn, wenn du dort auch weiter arbeiten möchtest.
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: Ottokar am 15. März 2022, 13:05:01
Ich würde dem AG auf die Email wie folgt antworten:

Lieber AG,

hiermit weise ich dich darauf hin, dass eine Kündigung gemäß § 623 BGB schriftlich erfolgen muss, Schlussmachen per E-Mail geht also nicht, ebensowenig per SMS oder Whatsapp. Es muss ein Schriftstück mit deiner Originalunterschrift darauf sein.
Außerdem solltest du bedenken, dann die Kündigungsfrist erst mit dem nachweislichen Eingang einer rechtswirksamen Kündigung bei mir beginnt.

Dein AN.
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: Heinz-Otto am 16. März 2022, 10:16:37
Zitat von: Ottokar am 15. März 2022, 13:05:01
Ich würde dem AG auf die Email wie folgt antworten:

Lieber AG,

hiermit weise ich dich darauf hin, dass eine Kündigung gemäß § 623 BGB schriftlich erfolgen muss, Schlussmachen per E-Mail geht also nicht, ebensowenig per SMS oder Whatsapp. Es muss ein Schriftstück mit deiner Originalunterschrift darauf sein.
Außerdem solltest du bedenken, dann die Kündigungsfrist erst mit dem nachweislichen Eingang einer rechtswirksamen Kündigung bei mir beginnt.

Dein AN.

Das würde ich nicht tun. Das muss der AG selbst wissen, ich bin nicht verpflichtet, ihn über das Gesetz aufzuklären.
Zudem hätte dies den Nachteil, dass der AG die Kü dann schriftlich absendet und so die Kündigungsfrist, kürzer ist, als wenn der AG die Kündigung nicht per Post schickt. Denn aktuell erfolgte noch gar keine rechtmäßige Kündigung. Das AV besteht noch!

Also denkbar unklug! Ohne schriftliche Kü besteht das AV so lange fort, bis die rechtmäßige Kü eintrifft.

Wichtig!! Am 18 endet die Krankschreibung. Das AV ist noch nicht beendet. Also am Montag wieder zur Arbeit gehen.
Wird man weg geschickt, sich das möglichst bestätigen lassen. Ansonsten nachträglich per Mail nochmals Arbeitskraft zur Verfügung stellen, auch wenn man das nicht zwingend muss.

Zitat von: TomH1985 am 10. März 2022, 15:28:03
Von Ihrem Gehalt werden die freien Tage abgezogen, da kein Urlaubsanspruch bestand und sie den nicht mehr erwerben können.

Das ist unklar ausgedrückt. Vom Lohn darf gar nichts abgezogen werden. Es ist Lohn zu zahlen, bis zum Ende des AV.
Entweder unter Anrechnung des Urlaubsanspruches (sofern einer erworben wurde), oder man muss diese 2 Wochen während der Kündigungsfrist noch arbeiten und der Urlaubsanspruch muss dann ausbezahlt werden.

Üblich ist, dass der Urlaubsanspruch gewährt wird und die Arbeitspflicht bis zum Ende des AV entsprechend verkürzt.

Fazit: Geht man am Montag zur Arbeit und wird weg geschickt, kann man getrost auf die schriftliche Kündigung warten und hat so lange noch Lohnanspruch!
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: Ottokar am 16. März 2022, 10:31:29
Ich gehe davon aus, dass der AG sich nicht umstimmen lässt, bzw. das Vertrags- und Vertrauensverhältnis nachhaltig gestört ist.
D.h. dass es in jedem Fall zur Beendigung des AV kommt. Dieses Ende durch Stillschweigen hinauszuzögern, möglicherweise mit dem Ergebnis, dass der Fall noch vorm Arbeitsgericht geklärt werden muss und dem TE von der AfA eine Sperrzeit und dem JC eine Sanktion droht, sollte man wirklich überlegen, was hier sinnvoll ist:
a) sich gegenüber dem erklärten Willen des AG taub stellen und abwarten, bis bzw. ob der irgendwann seinen Irrtum bemerkt, einsieht und danach handelt, sich möglicherweise monatelang mit dem AG herumstreiten und das Problem mittels Kündigungsschutzklage lösen, sowie erhebliche Probleme mit dem JC/AfA bekommen, weil Status und Ansprüche unklar sind, oder
b) offen und ehrlich den AG auf seinen Irrtum hinweisen und so klare Verhältnisse schaffen, ohne Arbeitsgericht und ohne Probleme mit JC/AfA.
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: superMeier am 16. März 2022, 10:39:49
Sehe ich auch so. Man fordert die Kündigung schriftlich und da der Arbeitgeber gekündigt hat, bekommt man keine Sperre.

Die Ratschläge, die Kündigung nicht zu akzeptieren könnten sogar ziemlich kontraproduktiv sein. Was ist, wenn der AG dann (erstmal) doch nicht (schriftlich) kündigt und versucht, einem das Leben schwer zu machen? Dann muss man eventuell selbst kündigen. Also solche "Spielchen" werden hier wenig sinnvoll sein, vor allem, da die Situation von seinem unliebsamen Job gekündigt zu werden doch noch der beste Ausgang ist für den Ersteller.
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: Heinz-Otto am 16. März 2022, 12:53:48
Zitat von: Ottokar am 16. März 2022, 10:31:29
Ich gehe davon aus, dass der AG sich nicht umstimmen lässt, bzw. das Vertrags- und Vertrauensverhältnis nachhaltig gestört ist.
D.h. dass es in jedem Fall zur Beendigung des AV kommt.

Richtig, aber halt später und somit 2 Wochen länger Lohn ;)

ZitatDieses Ende durch Stillschweigen hinauszuzögern, möglicherweise mit dem Ergebnis, dass der Fall noch vorm Arbeitsgericht geklärt werden muss und dem TE von der AfA eine Sperrzeit und dem JC eine Sanktion droht, sollte man wirklich überlegen, was hier sinnvoll ist:
Warum denn Sperrzeit? Mit welcher Begründung?
Die Sache ist klar. Kü per Mail unwirksam, die wirksame Kü wird dann akzeptiert und fertig.
Zahlt der AG den Lohn nicht, muss man Lohnklage oder Mahbescheid erheben. Na und?
Dann bekommt man den Lohn eben nachbezahlt.
Zitat
a) sich gegenüber dem erklärten Willen des AG taub stellen und abwarten, bis bzw. ob der irgendwann seinen Irrtum bemerkt, einsieht und danach handelt, sich möglicherweise monatelang mit dem AG herumstreiten und das Problem mittels Kündigungsschutzklage lösen,

Blödsinn. Warum denn streiten, wenn man die Kü akzeptiert???? Wieso Kündigungsschutzklage bei Kü in der Probezeit? Ist eh recht aussichtlos.

Zitatsowie erhebliche Probleme mit dem JC/AfA bekommen, weil Status und Ansprüche unklar sind, oder
Blödsinn. Die Ansprüche sind klar.
Ob sie in der Höhe des tatsächlichen Anspruchs auch bezahlt werden ist eine andere Sache. Was zählt ist, ob eine rechtmäßige Kündigung erging.

Im Gegenteil! Das JC könnte argumentieren, dass die Kü nicht wirksam war und er genau deshalb Kündigungsschutzklage einreichen soll, weil das die Leistungen mindert ;) ;)

Zitatb) offen und ehrlich den AG auf seinen Irrtum hinweisen und so klare Verhältnisse schaffen, ohne Arbeitsgericht und ohne Probleme mit JC/AfA.

Welche Probleme mit dem JC?? Bei Kü in der Probezeit oder je nach dem, wie fies der AG ist, kann man immer Probleme bekommen. Nämlich dann, wenn der AG behauptet es wäre eine personenbedingte Kündigung. Dann aber muss er eine vorherige Abmahnung nachweisen.
Ansonsten gibt es keinerlei Handhabe für eine Sperre.


Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: Hary am 16. März 2022, 15:37:48
Den Arbeitgeber auf die Kündigungs E-Mail zu antworten halte ich für keine gute Idee. So schafft man im Zweifel ja selbst den Nachweis die Kündigung tatsächlich erhalten zu haben.

Vielleicht wäre es viel besser einfach nicht beachten und nach deiner Krankschreibung wie gehabt am Arbeitsplatz zu erscheinen. Du weißt nichts von einer wirksamen Kündigung, dann müsste der Arbeitgeber den Zugang beweisen oder dich nachweislich zu diesem Zeitpunkt mit Frist erneut kündigen.
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: Meph1977 am 16. März 2022, 15:58:40
Der Nachweis spielt gar keine Rolle weil es alleine auf den Zugang der schriftlichen Kündigung auf Papier ankommt.
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: Ottokar am 17. März 2022, 08:17:15
Zitat von: Heinz-Otto am 16. März 2022, 12:53:48
Richtig, aber halt später und somit 2 Wochen länger Lohn ;)
Ein Anspruch, den man dann warscheinlich langwierig vorm Arbeitsgericht einklagen muss und der mit dem ALG I und II Anspruch verrechnet wird. Wie gewonnen, so zerronnen.

Zitat von: Heinz-Otto am 16. März 2022, 12:53:48
Warum denn Sperrzeit? Mit welcher Begründung?
Echt jetzt? Genau den Fall haben wir aktuell im Forum, wo der AG behauptet, die Kündigung wäre rechtswirksam, und der AN behauptet, sie wäre es nicht. Genau deshalb gehen dort AfA und JC erst mal von einem selbst verschuldeten Verlust des Jobs aus, mit der Folge von Sperrzeit und Sanktion. Ein Thema, in dem du übrigends selbst auch aktiv bist: https://hartz.info/index.php?topic=127978.0

Zitat von: Heinz-Otto am 16. März 2022, 12:53:48
Blödsinn. Warum denn streiten, wenn man die Kü akzeptiert?
Eine rechtswidrige Kündigung kann man nicht akzeptieren, das ist Blödsinn.

Zitat von: Heinz-Otto am 16. März 2022, 12:53:48
Was zählt ist, ob eine rechtmäßige Kündigung erging.
Was hier nicht der Fall ist, genau deshalb sollte man imho auf eine Klärung hinarbeiten.

Zitat von: Heinz-Otto am 16. März 2022, 12:53:48
Im Gegenteil! Das JC könnte argumentieren, dass die Kü nicht wirksam war und er genau deshalb Kündigungsschutzklage einreichen soll, weil das die Leistungen mindert ;) ;)
Wovon soll das das Gegenteil sein? Von deiner Aussage, dass eine Kündigungsschutzklage Blödsinn wäre? Gerade um eine solche Reaktion des JC zu verhindern, sollte man imho klare Verhältnisse schaffen.
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: Heinz-Otto am 17. März 2022, 09:57:25
Zitat von: Ottokar am 17. März 2022, 08:17:15
Zitat von: Heinz-Otto am 16. März 2022, 12:53:48
Blödsinn. Warum denn streiten, wenn man die Kü akzeptiert?
Eine rechtswidrige Kündigung kann man nicht akzeptieren, das ist Blödsinn.
Verdrehe doch nicht schon wieder den Kontext. Was soll das? Meinst du das fällt den aufmerksamen Lesern nicht auf? So doof bist du ja sicher nicht, dass du nicht verstehst was geschrieben steht.
Du weißt genau was gemeint ist und das steht auch deutlich da!
Zitat von: Heinz-Ottodie wirksame Kü wird akzeptiert!

Mit akzeptieren meinte ich natürlich, dass man nicht dagegen vorgeht. Dass eine Kündigung ein einseitige empfangsbedürftige Willenserklärung ist, die grundsätzlich nicht davon anhängt ob man sie akzeptiert, sollte klar sein ;)
Aber man kann rechtlich dagegen vorgehen.

ZitatEcht jetzt? Genau den Fall haben wir aktuell im Forum, wo der AG behauptet, die Kündigung wäre rechtswirksam, und der AN behauptet, sie wäre es nicht. Genau deshalb gehen dort AfA und JC erst mal von einem selbst verschuldeten Verlust des Jobs aus, mit der Folge von Sperrzeit und Sanktion. Ein Thema, in dem du übrigends selbst auch aktiv bist: https://hartz.info/index.php?topic=127978.0

Der Fall ist nicht vergleichbar. Keine Ahnung, warum du derlei Nebelkerzen wirfst. Ich gehe davon aus, dass du durchaus weißt, dass das 2 völlig unterschiedliche Sachverhalte sind. Falls nicht, wäre das echt traurig.
Denn
1.  ist im hießigen Fall eindeutig, dass eine Kü per Mail nichtig ist und
2. dort eine fristlose Kündigung vorliegt, hier aber nicht!
Da gibt es nichts zu deuteln ;) Da ist der AG chancenlos.





Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: CCR am 17. März 2022, 10:42:24
ich glaube da gibt es nicht mehr viel zu schreiben er wird die Kündigung schon akzeptiert haben aber, um keine Sperre beim Arbeitslosengeld zu bekommen braucht er die eigenhändige Unterschrift des AG nützt alles nix
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: Ottokar am 17. März 2022, 19:09:53
Zitat von: Heinz-Otto am 17. März 2022, 09:57:25Verdrehe doch nicht schon wieder den Kontext.
Ich verdrehe gar nichts, jedoch frage ich mich, was dich dazu berechtigt, mich derart anzupöbeln!
Wenn du etwas anders meinst als du schreibst, dann solltest du dich eines besseren Ausdruckes befleißigen, anstatt hier den Mund aufzureißen.

Zitat von: Heinz-Otto am 17. März 2022, 09:57:25Der Fall ist nicht vergleichbar. Keine Ahnung, warum du derlei Nebelkerzen wirfst.
Der Fall nicht, der Grund für Sperrzeit und Sanktion jedoch schon, das erkennt jeder mit gesundem Menschenverstand.
Das hat auch nichts mit Nebelkerzen zu tun, das ist die gebotene Aufklärung des TE über mögliche Folgen von Handlungen.

Deine Herabwürdigungen sind jedenfalls zum :kotz:
Wenn du nicht in der Lage oder gewillt bist, sachlich zu bleiben, dann suche dir eine andere Plattform für deinen Egotrip.
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: Heinz-Otto am 18. März 2022, 09:32:25
Zitat von: Ottokar am 17. März 2022, 19:09:53
Wenn du nicht in der Lage oder gewillt bist, sachlich zu bleiben, dann suche dir eine andere Plattform für deinen Egotrip.
Pack dich mal an deiner eigenen Nase. Es gibt genug Beiträge von dir, die einem Admin nicht würdig sind und sehr herablassend.
Gegenwind verträgst du nicht und wirst schnell persönlich angreifend. Ich spiegle nur deine eigene Ausdrucksweise. So what?
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: Bundspecht am 18. März 2022, 09:42:22
 :offtopic:

keine gute Idee, sich mit einem Admin anzulegen .... :grins:
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: Ottokar am 18. März 2022, 10:00:52
Wer sich trotz Ermahnung nicht mäßigt, fliegt raus.
Wer sich trotz Ermahnung nicht mäßigt, sondern stattdessen noch mehr provoziert und sich im Ton vergreift, der fliegt sofort.
Wem gegenüber ist dabei egal.
Leider finden viele wieder den Weg zurück ins Forum, wie Süchtige zu ihrem "Stoff". Ich gehe davon aus, dass dies auch hier der Fall war - und wieder sein wird.
Manche schaffen es, sich eine Zeit lang zu beherrschen und zu verbergen, aber irgendwann wird "das Jucken" zu starkt und dann geht "das Hauen und Stechen" wieder los, und natürlich legt man sich dann mit der angenommenen höchsten Autorität an, denn das bringt den größten Kick und alle(s) Andere(n) wäre unter der eigenen Würde.
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: Bundspecht am 18. März 2022, 11:40:35
Zitat von: Ottokar am 18. März 2022, 10:00:52Wer sich trotz Ermahnung nicht mäßigt, sondern stattdessen noch mehr provoziert und sich im Ton vergreift, der fliegt sofort.

Ich hatte das schon so im "Urin" ... Aber das muss jeder selber wissen, wie weit er geht
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: TomH1985 am 29. März 2022, 02:57:34
Was ein Unding: Die Ex-Chefin argumentiert jetzt per WhatsApp, dass sie mir den ganzen Lohn für den Monat nicht auszahlen kann. Und, jetzt kommts: ob ich nacharbeiten könnte, damit ich das Geld kriege? - Also: sie hat mich zum 9.03 gekündigt, verlangt jetzt von mir, dass ich nacharbeiten gehe. Nur, weil ihr bester Arbeiter nächste Woche in Urlaub geht - das ist der signifikanteste Grund, da sie jemanden braucht, der für sie arbeitet, weil sie ganz einfach keine Lust hat.
Leute, mal ehrlich: wie kann man sich nur auf diese Weise verhalten?! Bin sprachlos.
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: Maunzi am 29. März 2022, 08:49:52
Alles doppelt und dreifach sichern!

Freundlich aber bestimmt klar machen, dass du nicht verpflichtet bist nach Kündigung freiwillig in ihrem Betrieb auszuhelfen. Das wäre schon versicherungstechnisch ein Unding! Dazu bedürfte es wohl eines entsprechenden Vertrages damit du da abgesichert arbeitest und zudem wäre dir nicht nur der ausstehende Lohn zu zahlen, auch der für die zusätzlich geleistete Arbeit der dann noch anfiele!

Das schreit nach Anwalt und Arbeitsgericht, aber hallo!
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: AlterGaul am 29. März 2022, 10:55:17
@TomH1985
Was hast du bisher gegen dem AG unternommen und wie hast du dich verhalten bezüglich der Kündigung?
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: TomH1985 am 29. März 2022, 13:30:44
unternommen: Sie hat mir gekündigt, also habe ich mich sofort beim Jobcenter angemeldet. Alle Daten angeben, etc.
Sie hat mir dann eine Woche später per Post eine Kündigung geschickt. Jetzt möchte sie, dass ich wieder arbeite. Also ganz ehrlich: Tut wieder auf freundlich, da sie jemanden braucht, weil ihr bester Arbeiter in Urlaub geht.
Ich werde definitiv nicht erneut dort arbeiten! Ich bin doch arbeitslos gemeldet, bekomme demnächst Arbeitslosengeld - rein rechtlich gesehen geht das doch gar nicht.
Kann ich dagegen was unternehmen? Ich meine: Das ist doch die Höhe, mir Arbeit anzubieten..quasi um es abzuarbeiten, damit ich auf den vollen Lohn komme.
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: Ottokar am 29. März 2022, 13:44:22
Zitat von: TomH1985 am 29. März 2022, 02:57:34Die Ex-Chefin argumentiert jetzt per WhatsApp, dass sie mir den ganzen Lohn für den Monat nicht auszahlen kann.
Für welchen Monat?

Zitat von: TomH1985 am 29. März 2022, 13:30:44Sie hat mir dann eine Woche später per Post eine Kündigung geschickt.
Wann erhalten? Was steht da drin?
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: TomH1985 am 29. März 2022, 14:04:42
Für März. Das Argument von ihr ergibt aber überhaupt kein Sinn. Ich wurde zum 9. März gekündigt, also steht mir lediglich das Geld vom 1 bis zum 9 März zu (gut ich war bis zum 18.März krankgeschrieben) - da bin ich überfragt, wie sich da in diesem Zusammenhang die Lohnzahlung fortsetzt?
Sie denkt, dass ich quasi vom 18. bis 31 März nacharbeiten soll, damit ich vollen Lohn bekomme.

Kündigung per Post: dasselbe schreiben wie per Mail. Mit ihrer Unterschrift.
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: Meph1977 am 29. März 2022, 14:16:27
und wann ist das Schreiben per Post bei dir angekommen? die zwei Wochen Frist beginnt erst ab dem Zeitpunkt zu laufen. Wenn du zum 23.03 gekündigt wurdest steht dir auch Lohn bis zum 23.03 zu bzw  vom Zeitpunkt des Eintreffens der schriftlichen Kündigung + 2 Wochen.
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: Ottokar am 29. März 2022, 14:25:44
Also das:
Zitat von: TomH1985 am 10. März 2022, 15:28:03
Im Kündigungsschreiben steht:
hiermit kündige ich Ihnen das bestehende Arbeitsverhältnis während der Probezeit ordentlich fristgereicht zum nächstzulässigen Termin. Die Kündigungsfrist beträgt 2 Wochen, berechnet ab dem Tag des Zugangs der Kündigung, also ab dem 9.03.2022. Von Ihrem Gehalt werden die freien Tage abgezogen, da kein Urlaubsanspruch bestand und sie den nicht mehr erwerben können.

Wenn du die Kündigung am 08.03.2022 erhalten hättest, würde das Arbeitsverhältnis mit Ablauf des 22.03.2022 enden, d.h. dir steht für den Zeitraum 01. - 22.03.2022 Lohn zu.
Wenn du die schr. Kündigung erst am 15.03.2022 erhalten hast, läuft die 14tägige Kündigungsfrist vom 16. - 29.03.2022, d.h. dir steht für den Zeitraum 01. - 29.03.2022 Lohn zu.
Das würde ich der Ex-Cheffin auch so antworten und ankündigen, dass du den ausstehenden Lohn einklagen wirst, falls sie ihn dir verweigert.
Außerdem würde ich das Arbeitsangebot ablehnen, mit der Begründung, dass durch die anlasslose Kündigung das Vertrauensverhältnis nachhaltig beschädigt wurde.

Zitat von: TomH1985 am 29. März 2022, 14:04:42gut ich war bis zum 18.März krankgeschrieben) - da bin ich überfragt, wie sich da in diesem Zusammenhang die Lohnzahlung fortsetzt?
Warst du zu Beginn der AU bereits länger als 4 Wochen beschäftigt? Dann besteht Anspruch auf Lohnfortzahlung durch den AG bis zum Ende der Kündigungsfrist.
Andernfalls kannst du bei deiner Krankenversicherung für die Dauer der AU Krankengeld beantragen.
Für den Zeitraum nach dem 18.03.2022 muss man allerdings prüfen, ob Lohnanspruch besteht (sofern du dem AG deine Arbeitskraft angeboten und er diese abgelehnt hat), oder ob wegen unentschuldigtem Fehlen kein Lohnanspruch besteht.
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: TomH1985 am 01. April 2022, 17:30:59
Die Kündigung per Post kam 5 Tage später an. Aber Datum der Kündigung ist 9.03. Was nun?
Besteht dann trotzdem Geld bis zum 23 März oder noch länger, da per Post die Kündigung fünf Tage später kam - wie gesagt: auf der Kündigung, die per Post gekommen ist, steht dasselbe wie Kündigungsschreiben per Mail.
Im Anhang findet ihr die Kündigung

[Dateianhang durch Administrator gelöscht]
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: Ottokar am 01. April 2022, 18:39:27
Maßgeblich für alle Fristen ist der Tag, an dem du die schr. Kündigung nachweislich erhalten hast. Am Folgetag beginnen dann alle Fristen zu laufen.
Wenn du die Kündigung nachweislich am 14.03.2022 erhalten hast, beginnt die 14tägige Kündigungsfrist am 15. zu laufen und endet mit Ablauf des 28.03.2022. D.h. du hast bis einschl 28.03.2022 einen Lohnanspruch.
Wie das für den Zeitraum der Krankschreibung aussieht hängt davon ab, ob du Anspruch auf Lohnfortzahlung hattest oder nicht (siehe Antwort #40).
Was mit dem Zeitraum ab 18.03.2022 ist, kann ich so nicht beurteilen, dass muss dann ein Richter am Arbeitsgericht tun. Der wird fragen, ob du nach der AU dem AG deine Arbeit angeboten hast und er sie ablehnte, oder ob dieser dich freigestellt hat. In beiden Fällen muss Lohn gezahlt werden. Nur wenn der AG nachweisen kann, dass du unentschuldigt gefehlt hast, besteht kein Lohnanspruch.

Die Frist für eine sog. Kündigungsschutzklage endet hier übrigends mit Ablauf des 04.04.2022, d.h. die Klage muss noch am 04.04.2022 beim zuständigen Arbeitsgericht eingehen.
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: TomH1985 am 02. April 2022, 20:31:05
Vorab noch einmal vielen Dank für die ganzen Informationen, Ratschläge.
Ich hab jetzt ein neues Schreiben von ihr bekommen (im Anhang zu finden)
Was jetzt? So langsam ist es mir egal, wie viel Lohn ich erhalte. Dieses emotionale Kapitel möchte ich eigentlich schon ad acta legen.

[Dateianhang durch Administrator gelöscht]
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: TomH1985 am 03. April 2022, 13:23:19
folgendes ist jetzt passiert:
Ich schrieb: Ist die Lohnabrechnung schon per Post unterwegs zu mir. Brauche die Lohnabrechnung fürs Jobcenter. Bis 14.April ist Stichtag.
Ihre Antwort: Nein. Meine Sacharbeiterin kommt erst morgen aus dem Urlaub. Ich überweise dir schon mal 1000 Euro. Sollte mehr aus der Abrechnung rauskommen, wird es nachgezahlt? Die ganzen Erledigungen könnten bis zu drei Wochen dauern.

Mein Gott...hanebüchener geht es wohl nicht mehr...mal eben 1000 Euro überweisen....Erledigungen dauern bis zu drei Wochen...
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: Maunzi am 03. April 2022, 13:40:51
Ganz ehrlich? Anwalt... dringend! Das stinkt zum Himmel! Zumal du mit "mal eben" und "3 Wochen später" im Leistungsbezug Spaß haben wirst... das wird alles fein angerechnet und gibt noch mehr Theater dann...
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: Ottokar am 03. April 2022, 14:10:34
Zitat von: TomH1985 am 02. April 2022, 20:31:05
Ich hab jetzt ein neues Schreiben von ihr bekommen (im Anhang zu finden)
Die Dame hat offensichtlich überhaupt keine Ahnung von Arbeitsrecht und ihren Pflichten als AG.
Was soll das mit dem Urlaub? Davon hattest du nichts geschrieben.

Zitat von: Maunzi am 03. April 2022, 13:40:51
Ganz ehrlich? Anwalt... dringend!
Am kommenden Montag endet die Frist für eine Klage beim Arbeitsgericht. Also entweder findet TomH1985 gleich Morgen einen Anwalt der auch sofort Klage erhebt, oder sein ehem. AG wird ihn massiv übr den Tisch ziehen, u.U. mit der Folge von Sanktion/Sperrzeit bei JC/AfA.
Aber darauf wurde TomH1985 schon wiederholt hingewiesen. Wenn er also nichts unternimmt, wars das.
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: TomH1985 am 03. April 2022, 14:45:35
Sie schrieb: du warst bist zum 18ten krankgeschrieben und danach während der Kündigungsfrist nicht mehr zur Arbeit erschienen. Also endet das Arbeitsverhältnis schon am 18.03.
Sie hat mir doch gekündigt, warum soll ich dann noch zur Arbeit gehen - ihr Argument, dass ich während der Kündigungsfrist nicht mehr zur Arbeit erschienen bin, ergibt doch überhaupt kein Sinn...oder doch...aber wer geht schon, wenn er gekündigt wird, zur Arbeit, zumal es Diskrepanzen gab und sie versucht hat mich psychisch aus dem Konzept zu bringen.

dann: Von den 18 Tagen "Arbeit" (in Anführungsstrichen schrieb sie) muss noch eine Woche unberechtigter Urlaub abgezogen werden? Wie ist das zu deuten/wie interpretiere ich das? Also ich hatte Mitte Februar 10 Tage Urlaub - kann ich das in einem Zusammenhang bringen, mit dem Argument von ihr? Was hat den der Urlaub Mitte Februar, mit der aktuellen Situation zu tun? Falls das alles in einem Kontext steht?

Kostet mich der Anwalt was? - Also das erste Gespräch? Ich habe ja quasi Arbeitslosengeld 2 beantragt.

Was kann ich bestenfalls gewinnen? Kann ich zusätzlich die psychische Komponente einbringen? Sie versucht mich ja offenkundig über den Tisch zu ziehen?
Was kann ich verlieren? Nerven, Unruhe sicherlich. Was ist mit dem finanziellen Aspekt?
Bezüglich des finanziellen Aspektes: lohnt es sich den Anwalt einzuschalten?
Ich denke nun ernsthaft darüber nach, morgen einen Anwalt einzuschalten.
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: Ottokar am 03. April 2022, 15:38:45
Zitat von: TomH1985 am 03. April 2022, 14:45:35Sie hat mir doch gekündigt, warum soll ich dann noch zur Arbeit gehen
Weil du lt. Arbeitsvertrag dazu verpflichtet bist, bis zum Ende der Kündigungsfrist zu arbeiten. Weist so etwas grundlegendes etwa nicht?

Zitat von: TomH1985 am 03. April 2022, 14:45:35wer geht schon, wenn er gekündigt wird, zur Arbeit
Jeder der seinen AV erfüllen und eine zusätzliche fristlose Kündigung wegen Arbeitsverweigerung verhindern will.

Zitat von: TomH1985 am 03. April 2022, 14:45:35Also ich hatte Mitte Februar 10 Tage Urlaub
Anspruch auf Urlaub hat man erst 4 Wochen nach Beginn des Arbeitsvertrages, das wurde dir hier bereits mitgeteilt. Leider hast du die Frage, wann denn dein AV begann, bislang nicht beantwortet.
Ob der Urlaub hier bezahlt werden muss oder nicht, kann man aufgrund der fehlenden Daten nicht beantworten.

Zitat von: TomH1985 am 03. April 2022, 14:45:35Kostet mich der Anwalt was?
Natürlich. Du kannst aber PKH beantragen, bzw. Beratungshilfe, wenn es nur bei der Beratung bleibt.

Zitat von: TomH1985 am 03. April 2022, 14:45:35Was kann ich verlieren? Nerven, Unruhe sicherlich. Was ist mit dem finanziellen Aspekt?
Bezüglich des finanziellen Aspektes: lohnt es sich den Anwalt einzuschalten?
Aufgrund deiner höchst lückenhaften Angaben kann diese Fragen hier niemand beantworten.
Gerade deshalb wurde geraten, einen Anwalt aufzusuchen und die Sache dort prüfen und beurteilen zu lassen.
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: Ratlos am 03. April 2022, 16:04:11
Du warst bis zum 18.03. krank geschrieben, also hättest du am 21.03. entweder zur Arbeit gemusst oder eine neue AU vorlegen müssen.
Wenn du nichts dergleichen unternommen hast ist das quasi so als hättest du selbst deine Arbeitsstelle aufgegeben.
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: CCR am 03. April 2022, 16:12:26
wäre ja dann eine fristlose Kündigung und der Resturlaub, wenn er denn besteht würde ausbezahlt.
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: Ratlos am 03. April 2022, 16:26:17
Argentum nitricum D12 für Ausgeglichenheit und mentale Kraft.
Bis dieses homöopathische Mittelchen einen wirksamen Spiegel aufgebaut hat vergeht aber geraume Zeit. 1/2 Tablette Lorazepam o.ä. wirkt binnen einer halben Stunde
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: Ottokar am 03. April 2022, 16:28:24
Zitat von: CCR am 03. April 2022, 16:12:26
wäre ja dann eine fristlose Kündigung
Auch diese erfordert die Schriftform.
Das der TE nach dem 18.03. nicht mehr zur Arbeit ging, ist entweder unentschuldigtes Fehlen, oder er wurde vom AG freigestellt.
Leider hat sich der TE auch dazu bislang nicht geäußert.
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: BigMama am 03. April 2022, 16:41:19
Zitat von: Ratlos am 03. April 2022, 16:26:17Argentum nitricum D12 für Ausgeglichenheit und mentale Kraft.
Bis dieses homöopathische Mittelchen einen wirksamen Spiegel aufgebaut hat vergeht aber geraume Zeit.
Geraume Zeit ist nett ausgedrückt für nie. Es ist mittlerweile durch wissenschaftliche Studien bewiesen, dass Homöopathie über den Plazeboeffekt hinaus nicht wirkt.
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: CCR am 03. April 2022, 17:25:53
Zitat von: Ratlos am 03. April 2022, 16:26:17
Argentum nitricum D12 für Ausgeglichenheit und mentale Kraft.
Bis dieses homöopathische Mittelchen einen wirksamen Spiegel aufgebaut hat vergeht aber geraume Zeit. 1/2 Tablette Lorazepam o.ä. wirkt binnen einer halben Stunde
ja sicher doch D12 ist soviel ich weiß wie eine Schwimmhalle in der Verdünnung.  :grins:
sorry Entspricht der Auflösung von 1 g Wirkstoff in dem Wasservolumen von 400 olympischen Schwimmbecken bzw. in 1.000.000 m3[31]
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: AlterGaul am 03. April 2022, 21:22:08
Ich hatte bereits den sinnvollsten Weg aus meiner Sicht aufgezeigt.
Zitat von: AlterGaul am 10. März 2022, 16:20:01
Aus meiner Sicht ist die Kündigung unwirksam. Eine Kündigung per Mail ist nicht zulässig. Man möge mich korrigieren. Demnach bist du weiterhin beschäftigt und reiche die AUB ein und biete danach deine Arbeitskraft an.
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: Ratlos am 04. April 2022, 10:12:13
Der AG hat aber schriftlich gekündigt. Siehe Antworten 36 und 41
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: AlterGaul am 04. April 2022, 10:17:13
Zitat von: Ratlos am 04. April 2022, 10:12:13
Der AG hat aber schriftlich gekündigt. Siehe Antworten 36 und 41
Ja, du hast recht. Der Stand damals war, dass noch keine schriftliche Kündigung eingegangen ist. Natürlich ist die Kündigung jetzt wirksam, allerdings gilt trotzdem noch mein letzter Satz.
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: Ottokar am 04. April 2022, 12:11:06
Zitat von: BigMama am 03. April 2022, 16:41:19
Es ist mittlerweile durch wissenschaftliche Studien bewiesen, dass Homöopathie über den Plazeboeffekt hinaus nicht wirkt.
Wo kann ich die einsehen?
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: BigMama am 04. April 2022, 18:05:36
Hier ein paar Links zu Informationen hierzu:
https://www.helmholtz.de/newsroom/artikel/wirkt-homoeopathie-wirklich/
https://www.gwup.org/infos/themen/77-komplementaer-und-alternativmedizin-cam/646-homoeopathie
https://de.wikipedia.org/wiki/Natalie_Grams
https://www.quarks.de/gesundheit/medizin/homoeopathie-wissenschaftlich-nicht-nachvollziehbar/
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: Ottokar am 04. April 2022, 20:08:59
Danke, wissenschaftliche Studien finde ich da jedoch auch nicht.
Es wird stattdessen weiterhin standhaft behauptet, dass durch die Verdünnung der Wirkstoffe diese faktisch verschwinden würden. Allerdings hat die moderne Wissenschaft diese Annahme längst widerlegt und darüber hinaus sogar eine andere Behauptung der Homöopathie bewiesen (Stichwort: Übertragung von Eigenschaften durch Quantenverschränkung, Wirksamkeit unterhalb molekularer Ebenen bei mRNA Impfstoffen).
Aber genug OT hier.
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: TomH1985 am 05. April 2022, 12:36:57
inkomplette Angaben werden korrigiert:
So, ich habe am 1.11. 2021 angefangen zu arbeiten - lief bis Ende Januar/Anfang Februar relativ gut.
Am 14. Februar habe ich dann Urlaub genommen, da mein Pkw den Geist aufgegeben hat. Ich hatte dann ab 14 Februar bis zum 18 Februar Urlaub bekommen - ich hatte dann um eine weitere Woche Urlaub gebeten, da ich noch mit dem Pkw-Kauf, und anderen Sachen beschäftigt war /Auto verkaufen/neues kaufen/anmelden/abmelden/etc. Also hatte ich vom 14 Februar bis zum 27 Februar Urlaub - standen mir nach drei Monaten Arbeit schon zwei Wochen Urlaub zu? - Also rein theoretisch nicht, hat die Ex-Chefin gesagt. Um bezahlten Urlaub zu erlangen, muss ich die Anspruch noch erfüllen sagte sie. - andererseits sagte sie aber auch: bis zum 1 März haben wir noch so wenig zu tun, dass wir ohne dich auskommen. - Anspruch auf Urlaub hat man erst nach der Probezeit, stimmts?

verbockt habe ich es, da ich am 21 und 22 März nicht zur Arbeit gegangen bin - auf der Lohnabrechnung steht auch Unterbrechung Anfang 21.03.2022  Unterbrechung Ende 22.03.2022 Grund der Unterbrechung: Unbezahlte Fehlzeit.
- aber andererseits war es mein persönliches Empfinden und ich stehe auch dazu, dass ich es keine weitere Sekunde mehr mit dieser Frau in einem Raum ausgehalten hätte - trotz der möglichen Konsequenzen.

per Email erhielt ich folgenden Text von Ihr: leider ist es abrechnungstechnisch schwierig die Tage , die du im Februar freigenommen hast ohne Anspruch auf Urlaub zu haben, abzurechnen.Ich lasse das erstmal so, damit dein Anspruch auf Arbeitslosengeld nicht zu gering wird, aber du muss damit rechnen, dass ich Rückforderungsanschpruch für die freien Tage im Februar habe.Ich überlege mir wie und ob ich noch zusätzliches Geld von dir fordern werde.
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: Ottokar am 05. April 2022, 16:49:16
Leider hast du nicht geschrieben, wie hoch dein Urlaubsanspruch ist.
Urlaubsanspruch besteht generell und ist im ist im Bundesurlaubsgesetz (BurlG) festgelegt, die Aussage deiner Ex-Chefin dazu ist falsch.
Der Mindestanspruch beträgt 24 Tage bei 6 Werktagen, sofern du nur 5 Werktage arbeiten musst, beträgt er somit 20 Tage pro Jahr (1,67 Tage pro Monat). Sofern du einen GdB von mind 50 hast, kommen 5 Tage pro Jahr hinzu.

Ich gehe im Weiteren mal von der üblichen 5 Tage Arbeitswoche und einem Anspruch von 20 Urlaubstagen aus.

Für 11/2021 bis 12/2021 hattest du somit 3 Tage Urlaubsanspruch, dieser kann im Folgejahr bis Ende März abgegolten werden.
Von Januar 2022 bis einschl. März 2022 hattest du 5 Tage Urlaubsanspruch.
Da der Urlaub aus dem Jahr 2021 noch nicht abgegolten war, ergeben sich insgesamt 8 Tage Urlaubsanspruch. Da du im Februar 2022 jedoch 10 Tage freigestellt wurdest, hast du im Februar zwei Tage "entschuldigt" gefehlt (Freistellung durch AG), für die kein Lohnanspruch besteht.

Da du am 01.11.2021 den Job angetreten hast, bestand im März 2022 Anspruch auf Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, d.h. für den Zeitraum der AU (09. - 18.03.2022 = 8 Werktage) besteht Lohnanspruch als Lohnfortzahlung im Krankheitsfall.

Die schr. Kündigung hast du am 15.03.2022 erhalten, die 14tägige Kündigungsfrist läuft somit vom 16. - 29.03.2022, d.h. dir steht für den Zeitraum 01. - 29.03.2022 Lohn zu.
Da du jedoch nach dem 18.03.2022 nicht mehr zur Arbeit erschienen bist, besteht für den Zeitraum 21. - 29.03.2022 kein Lohnanspruch. Insofern spielt es keine Rolle, wann nach dem 18.03.2022 der Arbeitsvertrag tatsächlich endet, ob mit Ablauf des 20., wie die Dame hier irrtümlich behauptet, oder mit dem 29..

Zusammengefasst hast du somit im März 2022 Lohnanspruch für den Zeitraum 01. - 18.03.2022, somit für 14 Werktage, davon 8 als Lohnfortzahlung im Krankheitsfall.
Aufgrund der Freistellung im Februar und den dafür nun fehlenden 2 Tagen Urlaubsanspruch hat der AG einen Rückforderungs- und Aufrechnungsanspruch für diese zwei Tage, d.h von den 14 Werktagen im März 2022 muss der AG nur 12 bezahlen.
Das wars.
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: Meph1977 am 05. April 2022, 17:01:06
Ottokar deine Antwort stimmt zwar im wesentlichen aber nicht für den Fall das jemand noch keine 6 Monate beschäftigt ist in diesem Fall hat er nur Anspruch auf 1/12 des Jahresurlaubs pro Beschäftigungsmonat folglich darf er nach 2 Monaten Beschäftigung auch nur 4 Tage nehmen bei einer 6 Tage Woche. Bei einer 5 Tage Woche 3 Tage. Unterm Strich stimmt aber die Rechnung wieder weil die Chefin wenn sie sagt das er nur 4 Tage Urlaubsanspruch hatte der Rest sozusagen unbezahlter Urlaub war dann muss sie die Urlaubstage die er bis jetzt noch nicht genommen hat abgelten.
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: TomH1985 am 05. April 2022, 22:25:08
20 Tage im Urlaub standen mir zu.
Von Montag bis Freitag hab ich gearbeitet.
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: Ottokar am 05. April 2022, 23:18:00
@Meph1977
Vielleicht liest du noch mal, was ich über den Teilurlaubsanspruch schrieb.
Hätte ich nämlich die Regelung des BUrlG nicht berücksichtigt, wonach Anspruch auf den vollen Jahresurlaub erst nach 6 Monaten besteht, wäre ich bei meiner Rechnung nicht auf zwei fehlende Urlaubstage gekommen.
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: TomH1985 am 06. April 2022, 19:38:22
Ex-Chefin schrieb: "Ich schreibe nach meinem Urlaub eine Erklärung, dass du mir 5 Tage unbezahlten Urlaub schuldig bist.Ich werde noch Geld von dir zurückfordern"

Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: TomH1985 am 06. April 2022, 20:47:37
Ex-Chefin schrieb: "Ich schreibe nach meinem Urlaub eine Erklärung, dass du mir 5 Tage unbezahlten Urlaub schuldig bist.Ich werde noch Geld von dir zurückfordern"

Per WhatsApp schrieb sie mir, dass ich auch die zweite Woche Urlaub kriege, obwohl kein Anspruch besteht  - Sie gab mir quasi mündlich die Erlaubnis, dass ich Urlaub machen kann. Jetzt verlangt sie plötzlich Geld für unbezahlten Urlaub bzw. Geld zurückfordern - Die Frau steht doch nicht über den Gesetz und kann sich wie eine Diktatorin quasi die Dinge zurecht biegen, wie sie es möchte - ich hab ja den mündlichen Beweis, dass mir der Urlaub für die zweite Woche von ihr erteilt wurde. Zählt wahrscheinlich nicht..
Sie schreibt auch: ich mache erst einmal Urlaub, dann kommt die Erklärung... Klar, Jobcenter hat ewig Zeit...
Ich verzweifle langsam - möchte diese Sache aber nicht auf mich sitzen lassen bzw. kann die Sache nicht stillschweigend an mir ergehen lassen.
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: Ratlos am 07. April 2022, 13:50:38
Zitat von: TomH1985 am 06. April 2022, 20:47:37ich hab ja den mündlichen Beweis,
Dafür brauchst du einen unabhängigen Zeugen sonst steht Aussage gegen Aussage
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: Maunzi am 07. April 2022, 14:10:40
Zitat von: TomH1985 am 06. April 2022, 20:47:37
Per WhatsApp schrieb sie mir, dass ich auch die zweite Woche Urlaub kriege, obwohl kein Anspruch besteht  - Sie gab mir quasi mündlich die Erlaubnis, dass ich Urlaub machen kann.
Was denn nun? Geschrieben oder Sprachnachricht oder wirklich telefonisch / persönlich mündlich? Alles was du nachweisen kannst (dazu gehört auch eine Sprachnachricht!) gilt auch so, ausser dein Vertrag sieht die Schriftform für sowas vor.

Schön sichern alles! Und besorg dir endlich einen Beratungshilfeschein und geh zum Anwalt bevor jede Frist vorbei ist... sonst macht sie was sie will und du guckst in die Röhre
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: Ratlos am 07. April 2022, 14:27:53
Zitat von: Maunzi am 07. April 2022, 14:10:40Geschrieben oder Sprachnachricht
Eine Sprachnachricht ist kein gesetzlich zugelassenes Beweismittel. Allenfalls ein Freibeweis an den das Gericht aber nicht gebunden ist.
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: Ottokar am 07. April 2022, 15:18:30
Zitat von: Maunzi am 07. April 2022, 14:10:40Und besorg dir endlich einen Beratungshilfeschein und geh zum Anwalt bevor jede Frist vorbei ist... sonst macht sie was sie will und du guckst in die Röhre
Die 3wochenfrist für eine Kündigungsschutzklage (16.03. bis 05.04.) ist bereits verstrichen. Das Ding ist durch.
Hier kann man nur noch gegen eine fehlerhafte Lohnabrechnung vorgehen - aber erst, wenn diese vorliegt.
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: TomH1985 am 07. April 2022, 15:43:33
Die Lohnabrechnung liegt vor. 1947,03 Euro Brutto also 1331,06 Netto. Überwiesen hat sie mir 1000 Euro. Hab ich schon aufs Konto bekommen.
Als ich nachfrage, wann der Rest kommt, sagte sie: "Ich schreibe nach meinem Urlaub eine Erklärung, dass du mir 5 Tage unbezahlten Urlaub schuldig bist.Ich werde noch Geld von dir zurückfordern" - diese Erklärung möchte sie mir schicken bzw. Ich soll das dann dem Jobcenter geben.
Ich frage mich jetzt, was ich für Anlagen ans Jobcenter schicken soll..Die Lohnabrechnung steht ja in keinerlei Verbindung zum Kontoauszug - 1331,06 Netto, die eigentlich aufs Konto landen sollten, aber 1000 Euro sind dann faktisch aufs Konto gelandet. Ich habe noch bis zum 14. April Zeit, dem Jobcenter die Unterlagen zu übermitteln. Jobcenter wird sich doch sicherlich auch wundern, wie skrupellos sie doch eigentlich interagiert.

Per WhatsApp waren es übrigens normale Nachrichten (geschrieben)
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: Ottokar am 07. April 2022, 16:36:18
Solange keine unbestrittene Rückforderung vorliegt, besteht weder ein Rechtsanspruch auf Zurückbehaltung noch auf Aufrechnung.
Wenn die Lohnabrechnung vorliegt, ist der Lohn auch geschuldet. Ich würde die Dame schr. mahnen, den seit 01.04.2022 fälligen Restbetrag bis zum 15.04.2022 zu überweisen, und für den Fall dass das nicht passiert, mit Anwalt und Klage drohen.

Auf die Aussage,
Zitat von: TomH1985 am 07. April 2022, 15:43:33"Ich schreibe nach meinem Urlaub eine Erklärung, dass du mir 5 Tage unbezahlten Urlaub schuldig bist.Ich werde noch Geld von dir zurückfordern"
würde ich gar nicht eingehen, diese Forderung würde ich so lange bestreiten, bis die Dame sie beweist, denn sie ist in der Beweispflicht und für diese reicht eine solche Erklärung nicht mal ansatzweise aus. Das kann so ja jeder behaupten.

Dem JC wüde ich Lohnabrechung und Kontoauszug jeweils in Kopie zusenden und ergänzend erklären, dass die Dame sich weigert, den Restbetrag i.H.v. 331,06 Euro auszuzahlen, du diesen angemahnt hast und gegebenenfalls mittels Anwalt einklagen wirst.
Und das du dem JC unaufgefordert mitteilst, sobald du den Restbetrag erhalten hast.
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: TomH1985 am 07. April 2022, 21:25:42
Ich antizipiere die Situation: so wie ich sie kennengelernt habe, hat sie sich jede Minute, die ich zu spät gekommen bin, aufgeschrieben (irgendein ein Schreiben, welches mich belastet) dazu bestimmt meinen Urlaub vermerkt, und genau dann, wenn ich mich wehre, (Klage und Anwalt) würgt sie mir mit Paragraphen, Gesetzen, etc einen rein. Sie ist hinterlistig und falsch - also falls ich ihr mit Anwalt/Klage drohe, droht sie mir dann auch mit Anwalt - darauf wartet sie doch nur. Um mich aus der Reserve zu locken, schreibt sie mir, und kommt dann mit Rückforderung des Geldes. - dann hat sie Verifizierungsdokumente, die laut Paragraphen und den Gesetzen, mich dazu verpflichteten, den Betrag zurück zu zahlen. Plus dann noch Anwalt, Klage, Stress, und noch weitere Probleme - das sind alles Vermutungen, die auf Erfahrungen basieren. Sie ist launisch und wechselt ihre Meinung wie andere ihre Socken.
Ich bedanke mich für die ganzen Informationen, bin trotz zwiegespalten bezüglich der aktuellen schwierigen Situation.

Sollte ich dann ein Anwalt konsultieren, gehe ich als erstes zum Arbeitsgericht...oder suche ich mir direkt einen Anwalt?
Bei Hartz IV, und in meiner Situation, reicht da ein Schreiben, welches ich vorlegen muss, damit ich finanziell nicht an exorbitante Summen hängen bleibe. Ist die Konsultierung eines Anwaltes, also beim ersten Gespräch, umsonst bzw. eine Gebühr (10 Euro? Oder mehr?), sofern man Hartz IV beantragt hat? Bzw. Dokumente vorlegen kann?
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: Maunzi am 09. April 2022, 09:22:21
Du musst zum Amtsgericht, dort einen Beratungshilfe Antrag stellen (ruf vorher an welche Unterlagen die benötigen) und erst dann einen Anwalt konsultieren mit dem bewilligten Beratungshilfeschein!
Titel: Re: Morgens krankgeschrieben, 3 Stunden später wurde mir gekündigt
Beitrag von: geraldxx am 10. April 2022, 13:12:02
Mein Gott... den Urlaub hat sie dir gewährt weil sie dachte, du würdest dort länger arbeiten. Das ist durchaus üblich und ein Vertrauenvorschuss, den sie dir gegeben hat. Statt darauf rumzureiten solltest du dankbar sein, dass dir der unberechtigte Urlaub gewährt wurde. Natürlich muss sie die Urlaubstage irgendwie verrechnen, denn du hast ja trotzdem Lohn für die fehlenden Tage erhalten.