Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: Fred am 16. März 2022, 13:12:25

Titel: Kinderzuschlag und Heizkostenzuschlag
Beitrag von: Fred am 16. März 2022, 13:12:25
Hi,

ab 01.07. soll es doch einen Kinderzuschlag von 20 Euro und doppelten Heizkostenzuschlag geben.

Gilt das auch für Alg2-Empfänger? Bzw. wie werden wir entlastet?
Titel: Re: Kinderzuschlag und Heizkostenzuschlag
Beitrag von: Sheherazade am 16. März 2022, 13:32:31
Den Heizkostenzuschuss bekommen Wohngeldbezieher, den Kindersofortzuschlag ALGII-Empfänger und Familien, die bereits den Kinderzuschlag nach dem Kindergeldgesetz beziehen.
Titel: Re: Kinderzuschlag und Heizkostenzuschlag
Beitrag von: justine1992 am 16. März 2022, 13:42:27
Zitat von: Fred am 16. März 2022, 13:12:25
Gilt das auch für Alg2-Empfänger? Bzw. wie werden wir entlastet?
ALG2-LB bekommen nach wie vor die Heizkosten erstattet.
Titel: Re: Kinderzuschlag und Heizkostenzuschlag
Beitrag von: Der Friese am 16. März 2022, 14:04:05
Aber nur wenn sie nach den Angemessenheitskriterien der JC wohnen. Es gibt sehr viele die das nicht tun. Die Mehrheit nicht, weil sie sich so gerne eine teure "Luxuswohnung" gönnt, sondern weil schlichtweg kein ausreichendes Angebot solcher Wohnungen vorhanden ist. Das wird durch den abermaligen Zustrom von Flüchtlingen in dieses Segment noch einmal überproportional verschlimmert. Das wird für die nächsten Abrechnungsperioden ein massives Problem für die Menschen aufbauen. Aber ich bin mir jetzt schon zu 100% sicher. Da kann man leider nichts machen.  :weisnich: Die Politik wird sich auf bestehende Gesetze und Richtlinien berufen und natürlich die Taschen leer haben. Das Geld wird ja für wichtigere Dinge, wie Waffen, Sanktionen, Ökowahn etc. gebraucht.
Titel: Re: Kinderzuschlag und Heizkostenzuschlag
Beitrag von: Fred am 16. März 2022, 18:42:12
Zitat von: Der Friese am 16. März 2022, 14:04:05
Aber nur wenn sie nach den Angemessenheitskriterien der JC wohnen. Es gibt sehr viele die das nicht tun. Die Mehrheit nicht, weil sie sich so gerne eine teure "Luxuswohnung" gönnt, sondern weil schlichtweg kein ausreichendes Angebot solcher Wohnungen vorhanden ist. Das wird durch den abermaligen Zustrom von Flüchtlingen in dieses Segment noch einmal überproportional verschlimmert. Das wird für die nächsten Abrechnungsperioden ein massives Problem für die Menschen aufbauen. Aber ich bin mir jetzt schon zu 100% sicher. Da kann man leider nichts machen.  :weisnich: Die Politik wird sich auf bestehende Gesetze und Richtlinien berufen und natürlich die Taschen leer haben. Das Geld wird ja für wichtigere Dinge, wie Waffen, Sanktionen, Ökowahn etc. gebraucht.

Endlich sieht es Mal jemand realistisch. Und ich spreche jetzt nicht von den ukrainischen Mitbürgern, denen ich selbst schon was gespendet habe und denen ich am liebsten allen helfen würde. Die armen  :empathy:

Aber tatsächlich ist es so, dass wir seit vielen Jahren einen enormen Zustrom haben und daher die Wohnungssuche im Prinzip unmöglich wird.

Richtig wäre, dass im Prinzip die Wohnkosten übernommen werden, die halt einfach anfallen. Denn man muss schlichtweg froh sein überhaupt eine Wohnung finden zu können. Alles andere ist schlichtweg Schikane.