Guten Morgen.
Ich habe, wie jedes Jahr, den Stromanbieter gewechselt. Und habe von mein alten Anbieter ein Bonus über 100€ und habe ein Guthaben von etwa 300€. Das Strom wurde von mein Regelsatz bezahlt. Strom steckt bei mir nicht in die Miete drin oder so etwas in den Art. Sondern ich zahle das selber.
Mein Frage ist, darf das JC das Bonus/Guthaben anfordern? Weil ich muss in ein paar Wochen ein Neu Antrag machen für das ALG II und würde ungern etwas falsch machen was ich dann zurück zahlen muss.
Danke im voraus
Da du den Strom aus dem Regelsatz zahlst, darf Guthaben daraus, nicht angerechnet werden! Anders siehts aus wenn Geld fließet als Bonus! Wird der allerdings verrechnet (z.B. mit der Stromnachzahlung) dann sieht es anders aus!
Drum würd ich immer einen Anbieter wählen, der den Bonus (wenn man überhaupt einen Anbieter mit Bonus wählt, denn den zahlt man ja indirekt mit) nicht direkt aufs Kont erstattet, sondern verrechnet!
Es geht nicht um den Sofort Bonus! Siehe Datei Anhang
[Dateianhang durch Administrator gelöscht]
der wird normal bei der abschlussrechnung verrechnet und darfst behalten glaube ich.
Bei Verrechnung kannst du den Bonus behalten. War bei mir so.
Bei Überweisung auf dein Konto gilt er als Einnahme und das ziehen die dir dann vom Satz ab.
Zitat von: Ratlos am 17. März 2022, 12:37:42
Bei Verrechnung kannst du den Bonus behalten. War bei mir so.
Bei Überweisung auf dein Konto gilt er als Einnahme und das ziehen die dir dann vom Satz ab.
Ich kenne kein Strom Anbieter der es nicht auf den Konto überweist.
Meiner hat mir den Bonus mit der Abschlussrechnung verrechnet. Du kannst das aber von deinem Stromanbieter beantragen.
Du kannst auch kurz vor Vertragsende dem Anbieter eine andere Kontoverbindung nennen z.B. die deiner Eltern.
Dann wird der Bonus dorthin überwiesen, aber damit betrügst das JC.
https://www.haufe.de/sozialwesen/sgb-recht-kommunal/hartz-iv-duerfen-jobcenter-strombonus-anrechnen_238_527896.html
Jobcenter dürfen die Wechselprämie eines Stromanbieters beim Arbeitslosengeld II berücksichtigen. Das geht aus einem Urteil des Bundessozialgerichts in Kassel von 14.10.2020 hervor.
Viele Anbieter geben den Bonus auch in Form von Gutscheine. Beispiel bei einem Abschluss kann man wählen ob man eine Auszahlung, Verrechnung oder Amazon Gutschein will. Bei einem Gutschein taucht es nirgends auf, bei der Verrechnung ist es quasi nur als gewöhnliche Rückzahlung zu sehen. Wobei es natürlich auffallen kann wenn plötzlich unplausibel viel zurückgezahlt werden muss.
Ich sollte auch einmal die Rechnung vorlegen will sie irritiert waren warum ich knapp 300 Euro zurück bekommen habe. Ich zahle wesentlich mehr als ich verbrauche. Ich habe meine 40 Euro im Monat für meine 2000 kWh und verbrauche rund 300-400 im Jahr. Somit muss ich keine Angst haben und kann mich jedes Jahr über eine Rückzahlung freuen uns mir mal was gönnen.
Zitat von: Hary am 17. März 2022, 14:57:32Ich habe meine 40 Euro im Monat für meine 2000 kWh und verbrauche rund 300-400 im Jahr.
Schock! Da ist dein Verbrauch grade mal 1,5 kwh am Tag. Wie machst du das?
Kühlschrank verbraucht das ja schon. Und kochen? Waschmaschine? usw.
Ich bin echt sparsam aber 1500 - 1800 kwh Verbrauch ist da.
Zitat von: Ratlos am 17. März 2022, 13:44:55aber damit betrügst das JC.
Sehe ich komplett anders, erstens weil der Bonus meistens Indirekt vom Anbieter schon zurück geholt wird, über höhere Preise als ohne Bonus.
Zweitens im RS viel zu wenig für Strom vorgesehen ist.
Aber das Thema hat sich momentan ja eh Erledigt.
Ansonsten schließt man nur Verträge ab die eine Verrechnung vorsehen, keine Extra Zahlung auf das Konto.
Meine Erfahrung schon länger, Anbietertarife ohne Bonus sind meistens eh günstiger als mit Bonus.
Ratlos
Zitat von: Ratlos am 17. März 2022, 15:04:18Schock! Da ist dein Verbrauch grade mal 1,5 kwh am Tag. Wie machst du das?
Kühlschrank verbraucht das ja schon. Und kochen? Waschmaschine? usw.
Ich habe mal bei mir nachgeschaut ich liege bei 1256Kwh und koche oft und Wäsche habe ich auch.
Nächstes Jahr dürfte es weniger sein da ich einen neuen Herd habe. So ein Minibackofen für 100.- und ein paar zerquetschte Euro in der Anschaffung.
Vllt. liegt es am Single sein und am mehr vor kochen das es für zwei Mahlzeiten liegt.
Habe sogar teureren Strom wegen Verzicht auf Atomstrom.
MfG FN
Beleuchtung habe ich nur LED, Kühlschrank und Router sind die einzigen Geräte für dauerhaft laufen. Der Kühlschrank ist ein Recht kleiner und ohne Gefrierfach. Einen Herd habe ich tatsächlich nicht, sondern ein Induktions Kochfeld was mit reicht.
Fernseher besitze ich nicht und der Computer ist auch sehr genügsam. Daher gibt es keine großen Verbraucher bei mir. Klar die Waschmaschine ist noch da, aber die läuft ja nicht täglich.
Jetzt fang ich erstmal zu rechnen an. Ich habe großen Elektroofen und ich koche stundenlang aber dafür nicht so oft.
Kaufe z.B. 2,5 kg Fleisch wenn es im Angebot ist und friere es portioniert ein. So hab ich immer feines essen.
Aber, das große aber habe ich festgestellt. Meine Kühltruhe (alt) kostet mich 148 € Strom im Jahr.
Mein Stromvertrag läuft ohne Bonus und das hat sich als billiger rausgestellt als die 100 € Bonus die man beim wechseln kriegt.
Haben ja auch schon einige Anbieter die Lieferungen einstellen müssen.
Moin. Ich habe jetzt raus gefunden was für ein Bonus das ist "PrimaKlima Bonus - Neukundenbonus: Beim Abschluss eines Neuvertrags erhalten Sie eine Bonuszahlung, z. B. im Tarif PrimaKlima." - das ist von mein alten Anbieter! Ja, ich war Neukunde bei denen. Das Bonus bekommt man erst 365 Tage nachdem man bei denen Kunde war. Es ist kein Sofort Bonus.
Also das Bonus geht ans JC und das Guthaben darf ich behalten?
Zitat von: Ravn am 18. März 2022, 06:51:08
Also das Bonus geht ans JC und das Guthaben darf ich behalten?
Ja, so sehe ich das auch
Zitat von: vanessa am 17. März 2022, 15:19:31Sehe ich komplett anders, erstens weil der Bonus meistens Indirekt vom Anbieter schon zurück geholt wird, über höhere Preise als ohne Bonus.
Zweitens im RS viel zu wenig für Strom vorgesehen ist.
Aber das ändert doch nichts daran dass die Bonuszahlung u.U. auf dem Kontoauszug erscheint und damit angerechnet wird
Zitat von: Ravn am 18. März 2022, 06:51:08
Das Bonus bekommt man erst 365 Tage nachdem man bei denen Kunde war. Es ist kein Sofort Bonus.
Das macht mein Energieversorger (und auch der Telekommunikationsversorger) auch, wenn man einen Folgelaufzeitvertrag bei ihm abschließt. Diesen Bonus bekomme ich aber nicht ausbezahlt, sondern der erscheint als Guthaben in meinem Kundenkonto, so dass die nachfolgenden Forderungen davon beglichen werden.