Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: Timo 96 am 17. März 2022, 19:53:01

Titel: Umzug in eigene Wohnung, keine Einbauküche vorhanden, zahlt Jobcenter Küche?
Beitrag von: Timo 96 am 17. März 2022, 19:53:01
Hallo, werd mir demnächst eine Wohnung anschauen, leider befindet sich keine Einbauküche in der Wohnung, also müsste alles neu rein, Spüle, Kühlschrank, Backofen/Herd, Küchenschränke. Zahlt das Jobcenter das? Mir würde eine Erstausstattung zustehen da erste Wohnung. Kann man das beim Antrag auf Erstausstattung mit in den Antrag schreiben, dass ich eine komplette Küchenausstattung brauche oder ist das gesondert zu beantragen und wie beantragt man die Erstausstattung? Formlos aufschreiben was man benötigt oder gibt es dafür ein Formular bzw. Antrag?
Vielen Dank für Antworten.
VG :mail:
Titel: Re: Umzug in eigene Wohnung, keine Einbauküche vorhanden, zahlt Jobcenter Küche?
Beitrag von: Hary am 17. März 2022, 20:02:04
Beantragen kannst du es, erwarte jedoch nicht zu viel. Eine Spüle, Kühlschrank und Kochfeld wird für einen Single Haushalt wohl ausreichen.

Ich bin nach meiner Trennung aus der Ehe mit einem Bett, Waschmaschine, Stuhl, etwas Kleidung und einer Kochplatte. Rund 300 Euro gab es für alles andere.
Titel: Re: Umzug in eigene Wohnung, keine Einbauküche vorhanden, zahlt Jobcenter Küche?
Beitrag von: MagnaCharta am 18. März 2022, 09:42:03
Zu einer Küche gehört zweifellos mehr, nämlich auch Geschirr, Besteck, Schränke, Gefrierschrank.
Titel: Re: Umzug in eigene Wohnung, keine Einbauküche vorhanden, zahlt Jobcenter Küche?
Beitrag von: Birgit63 am 18. März 2022, 09:47:48
Gefrierschrank nicht, sondern nur Kühlschrank.
Titel: Re: Umzug in eigene Wohnung, keine Einbauküche vorhanden, zahlt Jobcenter Küche?
Beitrag von: Fettnäpfchen am 18. März 2022, 12:24:37
Timo 96

Zitat von: Timo 96 am 17. März 2022, 19:53:01Kann man das beim Antrag auf Erstausstattung mit in den Antrag schreiben, dass ich eine komplette Küchenausstattung brauche oder ist das gesondert zu beantragen und wie beantragt man die Erstausstattung? Formlos aufschreiben was man benötigt oder gibt es dafür ein Formular bzw. Antrag?
Antrag auf Erstausstattung für die Wohnung einschließlich Haushaltsgeräte (http://hartz.info/index.php?topic=62380.msg593504#msg593504)
Erstausstattung (http://hartz.info/index.php?topic=2362.msg18428#msg18428)

MfG FN

[Dateianhang durch Administrator gelöscht]