Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: Benny74 am 18. März 2022, 17:18:50

Titel: Telefontermin ohne Termin
Beitrag von: Benny74 am 18. März 2022, 17:18:50
Guten Tag,

ich muss sagen, überrascht bin ich nicht mehr. Mein Sachbearbeiter ist besonders begabt. Trotzdem muss ich mich darauf verhalten.

Das heißt das ist eigentlich meine erste Frage, muss ich darauf reagieren und wie zeitnah? Ich weiß doch nicht, wann es zu spät ist.

Muss ich überhaupt meine Rufnummer durch geben?

Zu der angegebenen Rufnummer ist folgendes zu sagen. Die ist offiziell seit Anfang des Monats abgemeldet, weil ich die Karte zu selten auflade. Ich habe ein Schreiben und alles bekommen.

Darum war ich auch so überrumpelt als mein Handy trotzdem am 16.03. geklingelt hat. Da war der Sachbearbeiter dran, ist aber nicht zum Punkt gekommen. Nachdem ich dann zweimal korrigiert habe, dass es mir doch nicht passt, wenn es ein längeres Gespräch wird, weil ich gekocht hatte und es nicht gefruchtet hat, habe ich aufgelegt.

Beim ersten mal als ich gesagt habe, dass es mir nicht passt, hat er gesagt: "Wir können auch einen Termin ausmachen." Hat aber dann nahtlos weiter um den heißen Brei geredet, wie viele tolle Maßnahmen er im Angebot hat.

Als ich dann noch mal gesagt habe, dass es nicht passt, hat er mir einen Terminvorschlag gemacht und dann hat er sofort hinterher geschoben, dass dort schon Herr ... einen Termin hat, den hätte er auch nicht erreicht und außerdem hatte er nicht vor mich zu erreichen. Es wäre nur auf gut Glück und er weiß auch, dass ich schon bei allen Maßnehmen war. Dann glitt er wieder in einen Monolog ab überhaupt nicht erkennbar, dass man zu einem Ergebnis kommt und dann habe ich aufgelegt.

Muss ich mich auf so ein Telefonat überhaupt einlassen? Ich hatte eigentlich nicht vor denen meine neue Nummer mitzuteilen.

Die Karte habe ich sicherheitshalber aus dem Handy entfernt, nicht dass mir nachher noch eine Rechnung entsteht.

Liebe Grüße Benny74

[Dateianhang durch Administrator gelöscht]
Titel: Re: Telefontermin ohne Termin
Beitrag von: Kopfbahnhof am 18. März 2022, 17:25:24
Einfachste Antwort an das JC, Bitte um Löschung meiner Telefonnummer (evtl. auch mail) und fertig.

Allein schon der Satz, mit der unterdrückten Nummer, wäre für mich nichts.
Erstens gehe im Regelfall da eh nicht ran und was ich keinesfalls machen würde, ist ein Rückruf.
Du weißt nie, wohin der Anruf dann wirklich geht. (Betrug damit gab es schon genug)

Zitat von: Benny74 am 18. März 2022, 17:18:50Muss ich mich auf so ein Telefonat überhaupt einlassen?
Nein, so etwas ist rein Freiwillig.
Titel: Re: Telefontermin ohne Termin
Beitrag von: Hary am 18. März 2022, 19:22:34
Ich frage mich, warum ihr euch so sträubt vor einem Telefonat? Führt das Gespräch doch einfach, 15-30 Minuten und die Sache ist erledigt. Die Alternative ist persönlich im Jobcenter zu erscheinen. Das dauert deutlich länger.
Titel: Re: Telefontermin ohne Termin
Beitrag von: Wolf24 am 18. März 2022, 20:50:23
Zitat von: Hary am 18. März 2022, 19:22:34Ich frage mich, warum ihr euch so sträubt vor einem Telefonat?
Weil die Erfahrungen gezeigt haben, dass einem ganz gern was vom Pferd erzählt wird.
Wenn es bei Dir gut läuft - Glückwunsch.

Für mich gilt grundsätzlich die Schriftform. Bei Beratungsgesprächen fordere ich eine Abschrift des Gesprächsprotokolls. Ganz dumm läuft es für's JC z.B. wenn derartige Protokolle in anhängigen Verfahren vom Gericht angefordert werden und festgestellt wird - hoppla das JC hat sich in widersprüchliche Aussagen verheddert. In jüngster Zeit selbst erlebt.

Daher gilt noch immer: Wer telefoniert, verliert!

Zitat von: Benny74 am 18. März 2022, 17:18:50Darum war ich auch so überrumpelt als mein Handy trotzdem am 16.03. geklingelt hat
Zur Aufklärung: In so einem Fall, wie bei Dir, kann man selbst nicht mehr anrufen, ist aber soweit ich weiß, noch ca. 4 Wochen erreichbar.
Titel: Re: Telefontermin ohne Termin
Beitrag von: Benny74 am 18. März 2022, 21:41:04
Einerseits dauern die Gespräche speziell mit diesem Mitarbeiter deutlich länger und sind grundsätzlich noch nie zielführend gewesen. (Andere Mitarbeiter haben mit mir noch wenig Gespräche geführt.) Ich bekomme einen EGV zu gesendet und im Anschreiben heißt es wie telefonisch besprochen, aber besprochen wurde etwas völlig anderes. Dann bin ich lieber vor Ort und kann gegebenenfalls einen Begleiter als Zeugen mitnehmen.

Wer muss jetzt eigentlich handeln? Muss ich aktiv auf den Fehler aufmerksam machen? Ich sehe mit dem Mitarbeiter auch eigentlich keine Chance eine einvernehmliche EGV auszuhandeln. Im Zweifelsfall versucht er mir so wie so wieder zu erzählen, dass die EGV nicht so gilt, wie es dort steht, sondern wie er es gemeint hat.
Titel: Re: Telefontermin ohne Termin
Beitrag von: CCR am 18. März 2022, 21:52:21
Zitat von: Hary am 18. März 2022, 19:22:34
Ich frage mich, warum ihr euch so sträubt vor einem Telefonat? Führt das Gespräch doch einfach, 15-30 Minuten und die Sache ist erledigt. Die Alternative ist persönlich im Jobcenter zu erscheinen. Das dauert deutlich länger.
sehe ich auch so bei mir allerdings kenne ich die gute Frau schon über 2 Jahre bei der AfA.
Titel: Re: Telefontermin ohne Termin
Beitrag von: Rhön_Fan am 19. März 2022, 00:57:52
Halte dich doch einfach an den Rat von Ottokar https://hartz.info/index.php?topic=122610.0 #7
Titel: Re: Telefontermin ohne Termin
Beitrag von: Bundspecht am 19. März 2022, 10:31:08
Zitat von: Hary am 18. März 2022, 19:22:34Ich frage mich, warum ihr euch so sträubt vor einem Telefonat?


schonmal was von "Beweislast" gehört ? Die können Dir am Telefon sonst was erzählen, und Du hat nicht den geringsten Beweis dafür.... Darum NUR Schriftlich ! Allgemein telefoniere ich auch lieber, als zum den Sesselpupsern hinzugehen. Manches lässt sich dadurch einfach und schnell erledigen. Aber ICH rufe das JC an, und weis was ich will !
Titel: Re: Telefontermin ohne Termin
Beitrag von: Hary am 19. März 2022, 15:40:50
Zitat von: Bundspecht am 19. März 2022, 10:31:08
Zitat von: Hary am 18. März 2022, 19:22:34Ich frage mich, warum ihr euch so sträubt vor einem Telefonat?


schonmal was von "Beweislast" gehört ? Die können Dir am Telefon sonst was erzählen, und Du hat nicht den geringsten Beweis dafür.... Darum NUR Schriftlich ! Allgemein telefoniere ich auch lieber, als zum den Sesselpupsern hinzugehen. Manches lässt sich dadurch einfach und schnell erledigen. Aber ICH rufe das JC an, und weis was ich will !

Bei einem Telefongespräch könnte man ja auch eine unabhängige Dritte Person dabei haben, entweder vor Ort oder per Konferenz. Aso was geht ja inzwischen bei fast jeden Anschluss. Im Zweifel gibt es ohnehin keine Beweise, so lange beide Seiten kein Protokoll unterzeichnen.
Titel: Re: Telefontermin ohne Termin
Beitrag von: CCR am 19. März 2022, 19:09:34
Zitat von: Bundspecht am 19. März 2022, 10:31:08Manches lässt sich dadurch einfach und schnell erledigen. Aber ICH rufe das JC an, und weis was ich will !
du meinst die 0800 er nr. und dann rufen die zurück oder wie
Titel: Re: Telefontermin ohne Termin
Beitrag von: Bundspecht am 20. März 2022, 11:06:00
Zitat von: Hary am 18. März 2022, 19:22:34Ich frage mich, warum ihr euch so sträubt vor einem Telefonat?

Zitat von: Hary am 19. März 2022, 15:40:50Im Zweifel gibt es ohnehin keine Beweise

Du widersprichst Dir da gerade selber ....
Titel: Re: Telefontermin ohne Termin
Beitrag von: Kein Bittsteller am 21. März 2022, 15:13:19
Ein Telefonat ist ein Telefonat. Da gibts auch keine Beweislasten oder sonstige Verschwörungstheorien.
Wird eh (fast) nur bei einfachen Fällen gemacht.
Am Telefon wird auch nichts vereinbart was im nach hinein in irgend einer weise rechtsverbindlich ist.
Alles was nachweisbar sein muss (z.B. Anzahl der Bewerbungen aus einer bestehenden Eingliederungsvereinbarung oder Ankündigung der EGV als solches usw.) wird ja eh schriftlich eingereicht.

Also mir persönlich sind diese Telefontermine weitaus angenehmer als vor Ort aufschlagen zu müssen.
Kann auch nach Coronazeiten meinetwegen beibehalten werden.
Ok, jedes JC oder Optionskommune ticken da ja wohl anders und gleichzeitig sind die Erfahrungen der Betroffenen anders.
Bislang entstanden mir mit meinen SB's noch keinerlei Nachteile oder Schwierigkeiten.
Titel: Re: Telefontermin ohne Termin
Beitrag von: Bundspecht am 21. März 2022, 16:10:00
Zitat von: Kein Bittsteller am 21. März 2022, 15:13:19Bislang entstanden mir mit meinen SB's noch keinerlei Nachteile oder Schwierigkeiten.

Mir auch nicht, zumindest was das Telefonieren angeht !