Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: TK200780 am 20. März 2022, 16:08:11

Titel: Frage Zuschuss Zahnersatz
Beitrag von: TK200780 am 20. März 2022, 16:08:11
Hallo Leute

Mal ne blöde Frage:
Kann man beim Jobcenter notwendige Zahnbehandlungen beantragen?
Ich muss mir 2 Zähne überkronen lassen. Ist leider unbedingt notwendig.
Nun habe ich dadurch natürlich enorme Kosten da die Krankenkasse ja leider nicht so sehr viel dazu gibt.
Daher die Frage ob man sowas beim Jobcenter beantragen kann bzw. die da die Kosten oder einen Teil der Kosten übernehmen?
Weiß das jemand und gibts da evtl. Urteile dazu?

Gruß
Titel: Re: Frage Zuschuss Zahnersatz
Beitrag von: BigMama am 20. März 2022, 16:33:46
Zitat von: TK200780 am 20. März 2022, 16:08:11Kann man beim Jobcenter notwendige Zahnbehandlungen beantragen?
Ja, beantragen kannst du das. Der Antrag wird aber abgelehnt. Es gibt hierzu keine Rechtsgrundlage.

Zitat von: TK200780 am 20. März 2022, 16:08:11Nun habe ich dadurch natürlich enorme Kosten da die Krankenkasse ja leider nicht so sehr viel dazu gibt.
Hierzu kannst du einen Antrag auf Härtefallzuschuss stellen. Dann übernimmt die Kasse einen höheren Betrag.

Titel: Re: Frage Zuschuss Zahnersatz
Beitrag von: Kopfbahnhof am 20. März 2022, 16:51:32
Den Antrag beim JC kannst du dir ganz sicher sparen, da gibt es nichts.
Zitat von: TK200780 am 20. März 2022, 16:08:11Nun habe ich dadurch natürlich enorme Kosten
Wenn du normale Kronen (ohne Keramikverblendung) nimmst, muss man im Regelfall gar nichts Zuzahlen.
Wenn dann aber nicht viel. (Antrag bei deiner KK auf Härtefall)

Habe erst kürzlich eine auf den Weisheitszahn bekommen, Zuzahlung war Null.

Verlangt dein Zahnarzt viel, dann besser einen anderen Suchen.
Titel: Re: Frage Zuschuss Zahnersatz
Beitrag von: Gogol am 20. März 2022, 17:06:00
Meine KK weiss ja, daß ich ALG 2 Bezieher bin.
Bei Regelversorgung gibt es bei mir 100% Erstattung als Härtefall ohne Antrag oder dergleichen.
Frag doch bei deiner KK nach.
Titel: Re: Frage Zuschuss Zahnersatz
Beitrag von: Kopfbahnhof am 20. März 2022, 17:19:33
Zitat von: Gogol am 20. März 2022, 17:06:00Frag doch bei deiner KK nach.
Bei mir hatte das immer der Zahnarzt gemacht, musste gar nicht erst zur KK.

@TE Kannst deinen Unabhängig von der KK, ja auch mal danach fragen.
Titel: Re: Frage Zuschuss Zahnersatz
Beitrag von: TK200780 am 20. März 2022, 17:19:52
Vielen Dank für die vielen schnellen Antworten.
Habe soeben mal bei meiner Krankenkasse eine Email hinterlassen.
Das ich ALG II Bezieher bin wissen die auch. Habe ja auch ne Zuzahlungsbefreiung zu Beginn des Jahres beantragt.
Aber trotzdem müsste ich noch nen Restbetrag zahlen.
Mal schauen was die antworten......
Titel: Re: Frage Zuschuss Zahnersatz
Beitrag von: Kopfbahnhof am 20. März 2022, 17:27:59
Zitat von: TK200780 am 20. März 2022, 17:19:52Aber trotzdem müsste ich noch nen Restbetrag zahlen.
Hast du schon einen Kostenplan vom Zahnarzt bekommen?
Damit kannst du dir auch Angebote von anderen Zahnärzten geben lassen.

Mit der Zuzahlungsbefreiung hat das nichts zu tun. 
Du musst bei der KK den Antrag auf Härtefall stellen.
Titel: Re: Frage Zuschuss Zahnersatz
Beitrag von: Gogol am 20. März 2022, 17:51:46
Als Lektürehinweis dazu vielleicht:

dentnet.de/ratgeber/haertefallregelung
Titel: Re: Frage Zuschuss Zahnersatz
Beitrag von: asus1402 am 20. März 2022, 18:10:59
Ich bin bei meiner KK als Härtefall eingestuft worden und zahle nix.
Titel: Re: Frage Zuschuss Zahnersatz
Beitrag von: Kopfbahnhof am 20. März 2022, 18:15:12
Zitat von: asus1402 am 20. März 2022, 18:10:59bin bei meiner KK als Härtefall eingestuft worden und zahle nix.
So Allgemein kann man das nicht sehen.
Es kommt auch auf den Zahnarzt an, welche Preise er hat.
Titel: Re: Frage Zuschuss Zahnersatz
Beitrag von: Ulla123 am 20. März 2022, 23:00:12
Ich hatte im letzten Jahr auch das Problem, ich musste 600 EUR aus der eigenen Tasche zuzahlen, trotz Härtefall.
Mein Zahnarzt arbeitet mit einem Unternehmen zusammen, bei dem ich den Betrag in sechs Monatsraten ohne Aufschläge und Zinsen zurückzahlen kann.
Titel: Re: Frage Zuschuss Zahnersatz
Beitrag von: Penny am 20. März 2022, 23:14:25
Bei mir hat die KK ca 8500€ für 20 ? Kronen und ne Brücke übernommen, hab nix zugezahlt wegen Härtefall
Titel: Re: Frage Zuschuss Zahnersatz
Beitrag von: Hary am 20. März 2022, 23:17:24
Der Härtefall deckt ja nur die minimale Regelleistung ab. Cerec oder ähnliches nicht. Obwohl es viele Vorteile hat. Mein Zahnarzt hat mir als es im Raum stand zu einer Versicherung geraten. Dem Rat bin ich gefolgt und nach dem Zuschuss der Krankenkasse hat die Versicherung die knapp 1000 Euro für drei Kronen anstandslos übernommen. Der Nachteil ist eben dass mich diese rund 30 Euro im Monat kostet. Aber das ist mir mein Wohlbefinden Wert.
Titel: Aw: Frage Zuschuss Zahnersatz
Beitrag von: Bluesscreen am 11. August 2022, 16:09:22
Zitat von: TK200780 am 20. März 2022, 16:08:11Hallo Leute

Mal ne blöde Frage:
Kann man beim Jobcenter notwendige Zahnbehandlungen beantragen?
Ich muss mir 2 Zähne überkronen lassen. Ist leider unbedingt notwendig.
Nun habe ich dadurch natürlich enorme Kosten da die Krankenkasse ja leider nicht so sehr viel dazu gibt.
Daher die Frage ob man sowas beim Jobcenter beantragen kann bzw. die da die Kosten oder einen Teil der Kosten übernehmen?
Weiß das jemand und gibts da evtl. Urteile dazu?

Gruß
Titel: Aw: Frage Zuschuss Zahnersatz
Beitrag von: Hary am 11. August 2022, 17:39:21
Nein, da es eine Regelversorgung durch die Krankenkasse gibt. Nicht alle Ärzte machen das in jedem Fall weil sie eben Erfahrung mit diesen Lösungen haben. Mit Zuschuss wäre die Option mit den Arzt Ratenzahkungen zu vereinbaren oder eben die Grundversorgung nutzen.
Titel: Aw: Frage Zuschuss Zahnersatz
Beitrag von: Kopfbahnhof am 11. August 2022, 18:06:15
Zitat von: Bluesscreen am 11. August 2022, 16:09:22muss mir 2 Zähne überkronen lassen
Mittlereile habe ich 5 Kronen, bei keiner musste ich etwas dazu zahlen.
(teils mit Keramikverblendung)
Kommt drauf an wie weit der Zahnarzt da entgegen kommt.

Aktuell wurde eine auf einen Weisheitszahn gemacht, aber ohne Verblendung, sieht da hinten eh kaum einer :smile:

Beim JC brauchst du gar nicht erst Anfragen, da nicht dafür Zuständig.

Titel: Aw: Frage Zuschuss Zahnersatz
Beitrag von: CCR am 12. August 2022, 15:04:23
hier kann man seinen Kostenplan vom Zahnarzt einstellen und sich einen preiswerten aussuchen, auf der Seite hatte ich gute Erfahrungen gemacht.

Zahngebot (https://www.zahngebot.de/?gclid=EAIaIQobChMI04iR6q3B-QIVTON3Ch15AAOGEAAYASAAEgKhTPD_BwE)