Mal eine Frage an alle, bei denen auch per Fernablesung Abgelesen wird.
Die Politik hat ja wieder einmal mehr, eine Sinnlose Zwangsabgabe bei den BK eingeführt.
Was knöpfen die VM bei Euch so ab?
Hier sind es (erst) mal 5 € pro Jahr, wenn die Daten per Mail gesendet werden können.
Wer diese Möglichkeit nicht hat ist da gearscht, weil dann min. 30€ Fällig sind.
Es geht darum, dass die VM zukünftig dazu Verdonnert werden, dem Mieter jeden Monat die Verbrauchsdaten der Heizung zukommen zu lassen.
Ich finde das völligen Schwachsinn, wozu hat man die Zähler in der Wohnung?
Wenn es Kalt ist muss man nun mal Heizen, was soll man damit dann Einsparen können?
Hauptsache die Ablesemafia hat wieder was zum Geld machen.
Dann wundern sich die JC, warum immer weniger Wohnungen im Limit der KdU liegen.
Bei uns hängt ein Kästchen im Treppenhaus das digital ausgelesen wird.
Keiner kommt in die Wohnung, man muss nichts senden und nichts unterschreiben aber das Ganze stimmt mit dem Verbrauch überein der immer schon war bevor es dieses Kästchen gab.
Zitat von: Ratlos am 22. März 2022, 17:28:48Keiner kommt in die Wohnung
Das ist hier auch so, aber da kommt gar keiner mehr, auch nicht in den Hausflur.
Mit geht es hier aber um die neue Zwangsgebühr, für die monatliche Information an den Mieter.
Sorry davon habe ich bis jetzt nichts gehört. Grade im Netz gelesen. Und für diese Monatsmitteilungen gibt es nicht mal eine Kostenbegrenzung. Da bin ich gespannt.
Aber weil alles digital geht und die Miteilung per Mail kommt dürften die Kosten nur minimal sein.
je mehr eingespart wird, desto teuer wird der Preis, wie wollen auch sonst die Energieunternehmen weiter bestehen.
Bei den Banken ist es doch genauso mit dem 0% Leitzins, Kontoüberziehung 16-18 %
Zitat von: Ratlos am 22. März 2022, 17:58:29gibt es nicht mal eine Kostenbegrenzung
Ja darum meine Frage hier, wer so was schon Bekommen hat.
Zitat von: Ratlos am 22. März 2022, 17:58:29dürften die Kosten nur minimal sein
Naja am Anfang bei uns 5 Euro, wer kein Netz hat mind. 30 Euro pro Jahr. (per Post die keiner braucht)
Das ist wieder mal die Umsetzung einer EU Richtlinie. Kluge Experten haben ausgerechnet dass man damit zwischen 5 und 10 % Energie einsparen kann. Bei mir wären das ca. 45 € bei 10 %.
Bei 5 € Monatskosten würde ich 15 € drauf zahlen.
Gehört wegen Kosten hat bei uns keiner von den Bewohnern was.
Zitat von: Ratlos am 23. März 2022, 10:39:52Bei 5 € Monatskosten
Du solltest wirklich etwas besser Lesen, es ist die Gebühr pro Jahr.
Ich wüsste wirklich nicht was man da Einsparen sollte.
Im Winter kann man den Verbrauch doch selber immer mal Ablesen.
Ein Thermometer wird auch jeder zu Hause haben und wenn Kalt, merkt auch jeder.
Was soll der Müll denn bringen?
Im Sommer z.B.
Mai ihr Verbrauch ist Null
Juni ihr Verbrauch ist Null
Juli ihr Verbrauch ist Null
August ihr Verbrauch ist Null
September ihr Verbrauch ist Null
Ansonsten heizt man wie immer, egal mit Verbrauchsinfo jeden Monat oder nicht.
@Vanessa
Wir haben ein Schreiben von der Vermieterin diesbezüglich bekommen.
Es es geht um die novellierte Heizkostenabrechnung. Der Vermieter ist verpflichtet, die Maßnahme der HKVO umzusetzen. Techem als Abrechnungsfirma wurde beauftragt, die Verbrauchsinfo für jeden Nutzer online zur Verfügung zu stellen.
Im Jahr kostet das derzeit 5,90 Euro pro Mieter. Für diesen Anlass braucht die Fa. Techem von den Mietern die E-Mail Adresse.
Wenn man auf die Info verzichten möchte und die E-Mail Adresse nicht an Techem weitergibt, muß man trotzdem die 5,90 Euro jährlich bezahlen.
Wenn man keine E-Mail Adresse hat aber die Info will, kostet es 5,99 + 18,-- Euro.
Habe mich auch geärgert über diese Abzockerei und die E-Mail Adresse nicht weitergegeben.
Ja ist von der Politik so gewollt, um der Ablesemafia weiteres Geld zukommen zu lassen, wer weiß.
Da scheint Techem schon mal Preiswerter zu sein als hier bei und die ISTA.
Zitat von: Lina am 23. März 2022, 16:29:57Wenn man auf die Info verzichten möchte
Laut iSTA geht das gar nicht, man wird dazu gezwungen diese Info zu Bekommen.
Wenn keine Mail, dann per Briefpost für mind. 30€ im Jahr.
Heut kam schon das nächste, man solle Bitte seine Vorauszahlungen ab sofort nach oben Anpassen. (Freiwillig)
Um einen Kostenschock bei der BK Abrechnung 2023, für 2022 Entgegen zu treten.
Mal abwarten. Da gibts bestimmt bald Gerichtsurteile dazu.
Laut VM ist die Zwangszustellung schon gesetzlich vorgeschrieben.
Man kann wohl gar nichts dagegen tun, wird so sein wie bei den neuen Stromzählern.
Zitat von: vanessa am 23. März 2022, 18:23:18Laut VM ist die Zwangszustellung schon gesetzlich vorgeschrieben.
Ja das stimmt. Deutschland hat ja nur eine EU Richtlinie in nationales Recht umgesetzt.
Aber ob und in welcher Höhe dafür Kosten anfallen dürfen steht nirgends.
Das haben sie versäumt und nicht jeder Ableser kann verlangen was er will.
30,00 € für Briefpost in Jahr? Was mach dann die ganzen alten Leute die keinen Computer und keine Mailadrese haben? No way! Dann muss aber auch nachgewiesen werden, das diese Kosten auch anfallen!
:offtopic: Genau wie beim "Knöllchen" im Straßenverkehr! Da wollte die Behörde zur Strafe auch noch 28,50 € Bearbeitungsgebühr! Da sie nicht nachweisen konnte, das diese Kosten auch anfallen, mussten nur 5,00 € Gebühr bezahlt werden! :yes: :offtopic:
Zitat von: Unwissender am 24. März 2022, 10:55:21Was mach dann die ganzen alten Leute die keinen Computer und keine Mailadrese haben?
Hier meinte der VM nur sie sollen sich jemanden Suchen der eine hat, Enkel oder andere Verwandte.
Wobei der VM hier ja nichts dafür kann, er muss diese Zwangsabgabe auch Akzeptieren.
Abrechnung läuft ja über die Ablesefirma, wo man sich auch noch dort Registrieren muss, um die Post per Mail zu Bekommen.
Und der nächste Posten lauert ja auch schon, wenn die Kabelgebühren aus der BK Abrechnung raus müssen.
Jeder einen eigenen Vertrag mit denen machen muss.
Zitat von: Unwissender am 24. März 2022, 10:55:2130,00 € für Briefpost in Jahr?
Ja für den Anfang, aber ich finde auch die 5€ pro Jahr eine Frechheit, für völlig nutzlose Informationen.
Zitat von: Ratlos am 24. März 2022, 10:31:59
Zitat von: vanessa am 23. März 2022, 18:23:18Laut VM ist die Zwangszustellung schon gesetzlich vorgeschrieben.
Ja das stimmt. Deutschland hat ja nur eine EU Richtlinie in nationales Recht umgesetzt.
...
Und nun bist du unfreiwillig auf ein großes deutsches Problem gestoßen. Diese sche.. EU Vorgaben werden in fast allen Ländern so interpretiert, dass diese auch einen Vorteil davon haben, oder es werden Mittel und Wege gefunden, diese zu umgehen. Der Deutsche setzt das buchstabengetreu um. :wand: Egal wie unsinnig und was das kostet. Wollen wir wetten, dass Spanien, Italien, Portugal... oder die ganzen ehemaligen Ostblockstaaten SO sicher nicht ihre Daten erfassen? Ich bezweifle, dass es dort überhaupt Ablesegeräte wie hier gibt.
Ich habe heute von der ISTA, die Zugangsdaten für den ecotrend Account bekommen.
Habe mich gleich damit angemeldet.
Ob das so das wahre ist?
Die Kosten werden geschätzt.
Ich z.B. habe im März 270 Einheiten bei der Heizung verbraucht, das sind laut ISTA Kosten in Höhe von ca. 68 EUR.
Beim Warmwasser sind es 0,6 Kubikmeter für 20 EUR.
270 im März? Hast du die Heizung bei offnem fenster volle Pulle aufgedreht?
Ich habe im März nur 42 verbraucht, laut Wärmemengenzähler von Metrona! 270 brauche ich im Winter in 3 Monaten!!
Ungedämmte EG Wohnung, die Kälte kommt vom Außen und vom Keller.
Ich heize schon nur das Wohnzimmer mit einem Heizkörper.
Hätte ich keine Außenrollos, wäre es bestimmt noch mehr.
Zahle für Heizung, Kalt- und Warmwasser schon seit Jahren einen monatlichen Abschlag von 103 EUR.
Zitat von: jordon am 06. April 2022, 20:10:30Ob das so das wahre ist?
Wohl eher nicht, für mich sind das völlig unnütze Informationen.
Wozu hat man dann einen Zähler für den Verbrauch, kann man ja gut selbst Ablesen.
Hier kam bisher noch nichts von der ISTA, nur die Info dazu vom VM.
Extra noch eine Erhöhung der Grundmiete dazu, zu 100% später sicher auch noch für die BK Vorauszahlung.