Hallo,
leider bin ich der Sachbearbeiterin so sympatisch, dass sie mich gern alle 4 Wochen sehen möchte um meine persönliche Situation zu besprechen :heul:
Ist dass denn so rechtlich gesehen, okay?
Ich schreibe meine Bewerbungen, die sollen übrigens total suuuuper sein, sagt sie. Sie ist total begeistert. Also wozu ständig so viele Termine, wenn man sieht es läuft?
Ich bin auch leider immer viel zu freundlich. Kann mir vorstellen dass sie mich als so pflegeleicht empfindet, dass sie schwierigere Leute nicht so oft antanzen lässt und die Lücken durch mich kompensiert.
Kann ich mich dagegen irgendwie wehren?
Es stresst mich dermaßen ständig die selben Sachen zu besprechen. Als würde sich innerhalb 4 Wochen ständig alles neu verändern. Das ist absurd :nea:
VG
Monatliche Termine sind die übliche Kontaktdichte bei Marktkunden bzw Direktvermittlungskunden.
Im Grunde ist ein regelmäßiger Kontakt ja nicht schlecht. Zwischen Kunde und SB sollte ja eine Zusammenarbeit stattfinden und nicht einmal sehen und dann wird man drei oder vier Monate später von einem neuen eingeladen nur um dann wieder zum nächsten zu wechseln.
Okay, danke euch.
Was ist mit Marktkunden oder Direktvermittlungskunden gemeint?
Und kann mir jemand sagen, ob man verpflichtet ist einen Corona Test zu machen? Ich beziehe mich da auf die 3G Regel.
Hallo
Ja mir geht es auch so regelmäßig.Einladung,Und wegen Test mache ich gerne,da sehe ich auch schon selbst meinen Zustand.
Die Jobcenter haben das Hausrecht und können wie jeder andere die Regeln festlegen unter welchen man das Gebäude betreten darf. Natürlich gelten für eine Behörde noch andere Maßstäbe als für den Juwelier. Aber ein Test ist wohl nicht problematsch. Zumindest nicht dann, wenn eine hochansteckende Erkrankung aktuell grassiert. Daher sind Test als Vorraussetzung zumutbar und stand jetzt für jeden zu bekommen. Wenn zukünftig Kosten dafür anfallen, dann müssten diese wie auch Fahrkosten in tatsächer Höhe übernommen werden.
Bei unserem Jobcenter gibt es gratis Tests am Eingang. Bei mir hat bisher immer mein Impfnachweis gereicht.
Zitat von: Lindalin am 24. März 2022, 16:49:42
Hallo,
leider bin ich der Sachbearbeiterin so sympatisch, dass sie mich gern alle 4 Wochen sehen möchte um meine persönliche Situation zu besprechen :heul:
Ist dass denn so rechtlich gesehen, okay?
Die genaue Kontaktdichte ist nicht weiter gesetzlich geregelt; es heißt in den Paragraphen aber so schön im Beamtendeutsch, dass es
verhältnismäßig sein muss. Also deiner Situation angemessen.
Jemanden wöchentlich einzuladen dürfte es wohl kaum sein, da sich innerhalb einer Woche kaum etwas ändert. Monatlich sieht dae schon anders aus.
Zitat von: Lindalin am 24. März 2022, 16:49:42
Kann ich mich dagegen irgendwie wehren?
Finde die Schwachstelle und du wirst nicht mehr sooft erscheinen müssen. Gegen Vampire hilft z.b. Knoblauch. Manche SBs sind von bestimmten Fragen oder Klugscheißen oder Einschleimen oder merkwürdigen Komplimenten usw. genervt. Jedoch kann bei einem guten Draht zum SB auch mal eine für dich nützliche Fortbildung rausspringen wenn du sie brauchst.
Hallo Lindalin,
dürfte ich wissen, wie lange du schon ALG2 beziehst? Denn als Neukunde (~6 Monate) wirst du eher in den Fokus genommen als Langzeitarbeitslose (seit 2015 habe ich Hartz 4).
Ich habe z.B. Januar kurz mit meiner neuen Arbeitsvermittlerin geschwätzt/geschrieben und normal wollte die sich Ende Januar per E-Mail melden (habe aber die E-Mail einfach gelöscht) und seitdem höre ich nichts mehr von ihr.
Das nervt mich wirklich total, weil ich selbstständig alles packe. Ich komme mir vor, als bräuchte ich Hilfe von einem Sozialberater der mein Geld einteilt und sich monatlich informieren muss, wie ich mit meinem Leben klar komme.
Zumindest fühlt sich das so an. Aber wenn es anders nicht geht.. :sad:
Ich bin schon länger arbeitslos, war noch in Mutterschutz, Elternzeit, jetzt suche ich Arbeit, bin aber körperlich eingeschränkt, sodass ich nicht jeden Job annehmen kann.
Deshalb muss ich auch nur drei Bewerbungen schreiben (außer es gibt gerade mehr die zu meiner medizinischen Situation passen, dann schreibe ich natürlich mehr).
Um so unverständlicher ist für mich, dass ich jeden Monat antanzen muss. An meiner Verfassung ändert sich nichts da chronische Sachen.
Jedes mal fragt sie mich wie es mir geht, ob sich was geändert hat, obwohl ein medizinisches Gutachten vorliegt was zeigt, dass sich daran nichts ändern wird, auch nicht in der Zukunft. Dann der unverständliche Ton (bisher haben wir nur Telefoniert, bald aber wegen 3G vor Ort), wenn ich sage dass es mir gut geht weil ich nicht darüber reden will.
Irgendwie, als würde sie das seltsam finden.
Vielleicht sollte ich zu einem Psychologen und die Sache besprechen. Mich belastet das schon, ständig an alles erinnert zu werden. Vielleicht kann der mir ein Gutachten für das JC schreiben.
Ich wünschte, ich könnte mich irgendwie selbstständig machen und unabhängig vom JC sein. Aber das klappt einfach nicht. Habe es versucht und es gibt zu wenig Berater die sich damit auskennen.
Ich weiß nicht, ob ich schon als Langzeitarbeitslose gelte und die terminendwshalb so oft sind.
Naja, ich könnte auch sagen dass ich nur Nachmittags kann und dann mein Kind mitnehmen. Dem zuvor einen kleinen Schokoladenriegel geben, dann würde sie mich wahrscheinlich nie wieder persönlich einladen. Eltern werden wissen wie Kinder auf Schokolade reagieren. Oder tatsächlich mit einer Knoblauchfahne erscheinen. Ich denke , ich werde beides nicht machen. :grins:
Widersprichst du dir da gerade selber?
Zitat von: Lindalin am 25. März 2022, 06:55:57Um so unverständlicher ist für mich, dass ich jeden Monat antanzen muss
Zitat von: Lindalin am 25. März 2022, 06:55:57bisher haben wir nur Telefoniert
Was ist denn nun richtig? 1x im Monat ´nen Telefonat finde ich prsönlich nicht schlimm, 1x jeden Monat persönlich erscheinen, fände ich übertrieben!
Nein, ich widerspreche mir nicht selbst. Da das beschlossene Sache ist, schrieb ich "jeden Monat antanzen muss".
Wir haben gestern telefoniert und sie sagte mir, dass nun bald die 3G Regel gelten würde und wir uns dann monatlich persönlich, treffen würden. Zuvor haben wir telefoniert.
Wieder zuvor wurden mehrere Sachberaterinnnen ausgetauscht. Bei ihr gilt jetzt jeden Monat persönlich ab April.
Und ich persönlich finde sowohl telefonisch als auch persönlich schlimm, wenn es jeden Monat ist. Da wäre mir lieber, alle 3 Monate persönlich hinzugehen, als jeden Monat was mit ihr zu besprechen.
Das erinnert mich an mein Fall vor einigen Jahren Lindalin, da wurde ich auch viel zu oft vorgeladen persönlich bis mir irgendwann der Geduldsfaden fast gerissen ist. Bin aber rechtzeitig zu meinen Psychiater und der hat mich dann gleich einen ganzen Monat krank geschrieben den Monat darauf auch gleich wieder. Wir wollten nicht, daß es eskaliert und fanden es besser so mit der monatlichen AU.
Das sehe ich nicht so! Es sollte auch ein Grund vorliegen, warum man unbedingt persönlich vorsprechen muss! Man kann vieles per Telefon oder Post erledigen! (Da gab es mal ein Urteil, das der Grund Mit Ihnen über Ihre berufliche Situation sprechen, kein Einladungsgrund ist)! Wie ist das überhaupt mit sen Reisekosten? Werden die jedesmal volumfänglich gezahlt?
(Ich z.b. fahre nur noch persönlch hin, wenn mir die reisekosten im Voraus bezahlt werden! In der Vergangenheit musste ich nämlich Monate auf eine Erstattung warten und die wurd dann auch noch willkürlich gekürzt, weil man irgendeinen Feldweg gefunden hatte, (Abkürzung) den ich auch hätte benutzen können!)
Leider habe ich zu Fuß nur 10 Minuten zum JC. Daher wäre es mit den Fahrtkosten ein bisschen komisch. Weil ich für die kurze Strecke kein Bus nehmen würde.
Die 4 - 5 EUR für eine Tageskarte, werden die auserdem bestimmt pro Monat bezahlen, oder was meint ihr?
Mit dem Auto wäre es natürlich was anderes bei den aktuellen Spritkosten.. :zwinker:
Leider habe ich aber kein Auto.
Jedesmal eine Krankmeldung ausstellen lassen ist auch so eine Sache. Da hab es vor einiger Zeit einen Fall, ich glaube das ging bis vor Gericht weil der Mann sich immer krank schreiben ließ.
Wäre ich so mutig, würde ich tatsächlich jedesmal mit einer üblen Knoblauchfahne erscheinen.
Ne nicht jedes mal. Nur halt oft genug, damit es nicht zuviel wird. Also von monatlich zu Quartalsweise z.B. Das mit der AU ist dann eher sowas wie eine Stellschraube, mit der du die Kontaktdichte für dich richtig einstellst.
Da man demnächst die Sanktionen, bis auf eine Ausnahme, einstellen muss, sind die Einladungen die einzige Schikane auf einen am Boden liegenden nochmal draufzutreten.
Zitat von: DerSofti am 25. März 2022, 14:10:57
Ne nicht jedes mal. Nur halt oft genug, damit es nicht zuviel wird. Also von monatlich zu Quartalsweise z.B. Das mit der AU ist dann eher sowas wie eine Stellschraube, mit der du die Kontaktdichte für dich richtig einstellst.
Achso, verstehe. Ja, die Idee ist gut. Wahrscheinlich ist es tatsächlich die einzige Möglichkeit. Danke!
Zitat von: Spritzenhalter am 25. März 2022, 14:18:06
Da man demnächst die Sanktionen, bis auf eine Ausnahme, einstellen muss, sind die Einladungen die einzige Schikane auf einen am Boden liegenden nochmal draufzutreten.
Darüber habe ich erst jetzt im Netz gelesen. Aber ich kann nicht sehen welche Sachen genau nicht mehr sanktioniert werden.
Ist die Nichteinhaltung von Terminen demnach sanktionierbar?
Zitat von: Lindalin am 25. März 2022, 14:25:23
Zitat von: DerSofti am 25. März 2022, 14:10:57
Ne nicht jedes mal. Nur halt oft genug, damit es nicht zuviel wird. Also von monatlich zu Quartalsweise z.B. Das mit der AU ist dann eher sowas wie eine Stellschraube, mit der du die Kontaktdichte für dich richtig einstellst.
Achso, verstehe. Ja, die Idee ist gut. Wahrscheinlich ist es tatsächlich die einzige Möglichkeit. Danke!
Zitat von: Spritzenhalter am 25. März 2022, 14:18:06
Da man demnächst die Sanktionen, bis auf eine Ausnahme, einstellen muss, sind die Einladungen die einzige Schikane auf einen am Boden liegenden nochmal draufzutreten.
Das habe ich erst gerade gelesen. Ist die Nichteinhaltung von Terminen demnach sanktionierbar?
Leider, aber auch nur bis 30%. Alle anderen Sanktionen werden abgeschafft angeblich ab 1.Mai
Zitat von: Spritzenhalter am 25. März 2022, 14:26:33Leider, aber auch nur bis 30%
Hm :/
Ist auch nicht ohne..
3G Regel.
Wenn das JC fordert, einen Impf oder Testnachweis vorzulegen, einfach verweigern.
Auch die Aussage zum Impfstatus.
Dann wird es aufwendiger dich zum Schwachsinnsgespräch vorzuladen.
Zitat von: götzb am 25. März 2022, 14:39:31
3G Regel.
Wenn das JC fordert, einen Impf oder Testnachweis vorzulegen, einfach verweigern.
Auch die Aussage zum Impfstatus.
Dann wird es aufwendiger dich zum Schwachsinnsgespräch vorzuladen.
Mein Impfstatus kennen die leider, ich wurde gefragt und wusste nicht, dass es dem Jobcenter garnichts angeht.
Muss ich da nichts befürchten?
Könnte mir vorstellen, dass wenn ich ohne erscheine, die mich beten werden gegenüber vom Gebäude schnell einTest zu machen und nochmal zu kommen.
Rechtlich wäre keine Sanktion möglich, wenn du die Vorlage verweigerst.
Wenn das JC so scharf ist, dich vorzuladen, dann muss es eben einen extra Raum bereitstellen.
Zitat von: götzb am 25. März 2022, 14:53:00
Rechtlich wäre keine Sanktion möglich, wenn du die Vorlage verweigerst.
Wenn das JC so scharf ist, dich vorzuladen, dann muss es eben einen extra Raum bereitstellen.
Super, vielen Dank.
Zitat von: Spritzenhalter am 25. März 2022, 14:26:33
Zitat von: Lindalin am 25. März 2022, 14:25:23
Ist die Nichteinhaltung von Terminen demnach sanktionierbar?
Leider, aber auch nur bis 30%. Alle anderen Sanktionen werden abgeschafft angeblich ab 1.Mai
Für einen verbummelten Termin gibt es erst mal nur 10%. Um 30% sanktioniert zu werden, muss man 3x fern bleiben...
Zitat von: Unwissender am 25. März 2022, 09:47:43
(Da gab es mal ein Urteil, das der Grund Mit Ihnen über Ihre berufliche Situation sprechen, kein Einladungsgrund ist)!
Genau dieser Grund bzw häufig verwendete Satz:
"Ich möchte mit Ihnen über ihre berufliche Situation sprechen." ist durch den § 309 SGB III abgedeckt.
Demnach sind folgende Zwecke zur Aufforderung zur zulässig:
(2) Die Aufforderung zur Meldung kann zum Zwecke der
1. Berufsberatung,
2.
Vermittlung in Ausbildung oder Arbeit,
3. Vorbereitung aktiver Arbeitsförderungsleistungen, 4. Vorbereitung von Entscheidungen im Leistungsverfahren und
5. Prüfung des Vorliegens der Voraussetzungen für den Leistungsanspruch
erfolgen.
Quelle (https://dejure.org/gesetze/SGB_III/309.html)
Mein Kind ist eh immer mal verschnupft. Ich habe deshalb nie eine Krankmeldung beim Jobcenter eingereicht.
Das werde ich in Zukunft aber machen, weil man bei uns keine kranken Kinder in die Kita bringen darf. Damit dürften automatisch einige Termine wegfallen.
Weiß jemand, ob ich dann trotz krankem Kind telefonische Termine wahrnehmen muss?
Vielleicht habe ich auch Glück und die Sachbearbeiterin wird bald, wie die letzten auch, den Platz verlassen.
Zitat von: Lindalin am 26. März 2022, 13:29:21Weiß jemand, ob ich dann trotz krankem Kind telefonische Termine wahrnehmen muss?
Man muss weder mit gesundem, noch mit krankem Kind mit dem JC telefonieren... :blum:
Zitat von: a_good_heart am 26. März 2022, 14:04:02
Zitat von: Lindalin am 26. März 2022, 13:29:21Weiß jemand, ob ich dann trotz krankem Kind telefonische Termine wahrnehmen muss?
Man muss weder mit gesundem, noch mit krankem Kind mit dem JC telefonieren... :blum:
Kläre mich bitte auf :grins:
Edit: Neiiin, gerade habe ich gelesen, dass telefon Termine garnicht verpflichtend sind :wand:
Wie konnte ich nur so dämlich sein. Ich hatte teilweise auch nach einer Woche bereits den nächsten Termin und nun erfahre ich, dass ich die garnicht einhalten musste.
https://hartz4widerspruch.de/news/telefonische-meldetermine-sind-nicht-verpflichtend/
Das heißt wiederum für mich, wenn ich nur nachmittags
persönlich Termine wahrnehme, nehme ich mein Kind mit. Das macht uns ziemlich unsympathisch, weil mein Kind ziemlich aktiv ist.
Achso, hab ich ganz vergessen Lindalin. Falls es doch mal zur Sanktion kommen sollte, wende dich an Helena Steinhaus von Sanktionsfrei. Die gleichen dir den vom Mobcenter verursachten Schaden wieder aus und haben sogar Anwälte.
Zitat von: DerSofti am 26. März 2022, 16:15:14
Achso, hab ich ganz vergessen Lindalin. Falls es doch mal zur Sanktion kommen sollte, wende dich an Helena Steinhaus von Sanktionsfrei. Die gleichen dir den vom Mobcenter verursachten Schaden wieder aus und haben sogar Anwälte.
Ganz herzlichen Dank für den sehr guten Tipp! Habe mir die Seite durchgelesen. :sehrgut:
@Lindalin
Knoblauchgeruch wird beim JC nicht stören. Einen Beistand zu den Einladungen mitnehmen, ist das beste Mittel gegen die Einladungen. Oder Husten, könnte ja Corona sein.
Zitat von: BigMama am 25. März 2022, 18:39:13
Zitat von: Unwissender am 25. März 2022, 09:47:43
(Da gab es mal ein Urteil, das der Grund Mit Ihnen über Ihre berufliche Situation sprechen, kein Einladungsgrund ist)!
Genau dieser Grund bzw häufig verwendete Satz:
"Ich möchte mit Ihnen über ihre berufliche Situation sprechen." ist durch den § 309 SGB III abgedeckt.
Demnach sind folgende Zwecke zur Aufforderung zur zulässig:
(2) Die Aufforderung zur Meldung kann zum Zwecke der
1. Berufsberatung,
2. Vermittlung in Ausbildung oder Arbeit,
3. Vorbereitung aktiver Arbeitsförderungsleistungen,
4. Vorbereitung von Entscheidungen im Leistungsverfahren und
5. Prüfung des Vorliegens der Voraussetzungen für den Leistungsanspruch
erfolgen.
Quelle (https://dejure.org/gesetze/SGB_III/309.html)
Richtig!
Aber dazu ist keine persönliche Vortellung nötig! Das kann auch telefonisch oder per Post erledigen!
Zum anderen: auch wenn man nur zu Fuß geht, stehen einem Reisekosten (20 ct/km, eine Bagatellgrenze gibt es nicht mehr) zu! Genau wie die Buskosten, die müssen jedesmal bezahlt werden und zwar hin und zurück!
Ich habe gerade nachgeschaut.. es sind nur 900 Meter hin.
Der Verwaltungsaufwand ist für 36 Cent genau so hoch.
Man ist den Knechten ausgeliefert. Hatte ich auch mal: Drei Tage nach dem Termin hatte ich schon die nächste Einladung im Briefkasten. Wird von oben so festgelegt und durchgezogen. Wenn der Stress und Druck durch die sinnlose Penetration zu groß wird - das passiert bei jedem (nur eine Frage der Zeit), wende dich vertrauensvoll an deinen Hausarzt und lasse dich krank schreiben. Das ist nach wie vor die einzige wirksame Gegenwehr...
Zitat von: jens123 am 27. März 2022, 19:12:09
Drei Tage nach dem Termin hatte ich schon die nächste Einladung im Briefkasten.
...
wende dich vertrauensvoll an deinen Hausarzt und lasse dich krank schreiben. Das ist nach wie vor die einzige wirksame Gegenwehr...
Ja, so ähnlich war das hier auch. Termin beendet und den nächsten bekommen.
Bei der letzten war es sogar so, dass ich ständig wegen irgendwas angerufen wurde, weil noch irgendwas "unklar" sei. Das waren dann sowas wie wöchentliche Termine. Wobei Termine ja wenigsten angekündigt werden :scratch:
Werde jetzt erstmal mein Kind immer beim Kinderarzt vorstellen. Hatte ich bisher nie gemacht wegen einem Schnupfen. Beim Hausarzt müsste ich dagegen lügen, außer der Druck wird noch so schlimm, dass ich es psychisch nicht mehr aushalten würde. (Wüsste nicht welchen medizinischen Grund ich beim Hausarzt sonst nennen könnte).
Wenn du ein Kind hast, musst du ja noch mehr auf deine Ressourcen achten. Bist aber dadurch auch variabler darin, Ärzte auf deine Problematik anzusprechen. Es ist ein böses Spiel, aber es wird uns aufgezwungen. Vernachlässige die psychische Seite nicht, das wird nicht selten chronisch. Symptome entwickeln sich oft schleichend. Lieber ein paar Wochen mal den Rückzug antreten. Dem JC ist es schnurz, ob du krank oder gesund bist. Deinem Kind nicht.
Du schreibst, dass du Arbeit suchst aber nichts Passendes findest.
Bist du bei der Stellensuche auch so kreativ wie bei den Versuchen Beratungsgespräche nicht wahrnehmen zu müssen?
@BigMama
Habe jetzt seit zwei Jahren jeden noch so dämlichen Termin wahrgenommen.
Was soll das jetzt sein? Eine subtile Aufforderung mit Steinen auf mich zu werfen?
Wo schrieb ich, dass ich nichts passendes finde.
Es gibt keine Jobs bis jetzt, die zu meinem medizinischen Profil passen. Das ist etwas vollkommen anderes.
Zitat von: BigMama am 27. März 2022, 20:08:58
Du schreibst, dass du Arbeit suchst aber nichts Passendes findest.
Bist du bei der Stellensuche auch so kreativ wie bei den Versuchen Beratungsgespräche nicht wahrnehmen zu müssen?
Ich finde sowas äußerst unpassend zum Thema und auch nicht höflich gegenüber Lindalin!!!
Zitat von: DerSofti am 27. März 2022, 22:35:09
Ich finde sowas äußerst unpassend zum Thema und auch nicht höflich gegenüber Lindalin!!!
Danke!
Leider wird einem fast immer unterschwellig was vorgeworfen. Ich würde alles machen, wenn ich könnte, um vom JC loszukommen. Es gibt nichts schlimmeres, als von Macht-Cholerikern abhängig zu sein.
Zitat von: BigMama am 27. März 2022, 20:08:58
Du schreibst, dass du Arbeit suchst aber nichts Passendes findest.
Bist du bei der Stellensuche auch so kreativ wie bei den Versuchen Beratungsgespräche nicht wahrnehmen zu müssen?
Weil es soviel zu besprechen gibt?! Meistens sind diese Einladungen sinnlos! Entweder werden irgendwelche Stellenangebote übergeben die nicht passen oder es wird gesagt das man zur Zeit nix hat und eine "Massnahme" angeboten wird!
Alles kein Grund "persönlich" zu erscheinen! :yes:
Zitat von: Lindalin am 27. März 2022, 22:32:43
Wo schrieb ich, dass ich nichts passendes finde.
Es gibt keine Jobs bis jetzt, die zu meinem medizinischen Profil passen. Das ist etwas vollkommen anderes.
Nein, ist es nicht. Je nach Art der Suche findet man gesundheitlich angemessene Stellen oder nicht.
Die Stellen sind sicherlich nicht leicht zu finden und ganz offensichtlich als geeignet deklariert. Aber mit etwas Kreativität kann man auch Stellen finden wenn man gesundheitliche Einschränkungen hat.
Zitat von: BigMama am 28. März 2022, 12:22:42
Zitat von: Lindalin am 27. März 2022, 22:32:43
Wo schrieb ich, dass ich nichts passendes finde.
Es gibt keine Jobs bis jetzt, die zu meinem medizinischen Profil passen. Das ist etwas vollkommen anderes.
Nein, ist es nicht. Je nach Art der Suche findet man gesundheitlich angemessene Stellen oder nicht.
Die Stellen sind sicherlich nicht leicht zu finden und ganz offensichtlich als geeignet deklariert. Aber mit etwas Kreativität kann man auch Stellen finden wenn man gesundheitliche Einschränkungen hat.
Meine Frage bezog sich auf die Einladungen beim Jobcenter.
Was hat also das eine mit dem anderen zu tun? Ach ja, es ist OT, immerhin :zwinker:
Nun, @BigMama, ich hoffe mal, daß du Lindalin keine 30% oder gar 100% Kürzung wünschst, sondern sie verstehst und nicht vom hohen Roß herab über sie urteilst. Es ist nur zu leicht über Menschen ohne Geld ein Vorurteil zu kreieren als das man selber vor der eigenen Haustür kehrt oder gar das Tun der "Oberen" in Frage stellt. Denn schließlich geht es bei den "Oberen" um Milliarden von EUR und hier geht es nur um 449,- EUR + die Miete. Bei den 449,- EUR geht es um das überleben nicht um Luxus...
Zitat von: DerSofti am 28. März 2022, 16:40:43Nun, @BigMama, ich hoffe mal, daß du Lindalin keine 30% oder gar 100% Kürzung wünschst, sondern sie verstehst und nicht vom hohen Roß herab über sie urteilst.
Ich finde die Idee von @BigMama weder böse noch bösartig noch implizierend, dass TE nicht arbeiten will oder wenig(er) wert ist oder ihr gar eine Sanktion wünschst. Wo erkennst Du das?
Sie hat gar nicht behauptet, dass es leicht sei, eine passende Stelle zu finden. Aber sie hat angeregt, auch mal andere Wege zu gehen als die, die schon eine Weile nicht funktionieren. Das finde ich nicht herablassend. Und alles andere als "wer arbeiten will, findet Arbeit".
Meine Fragen wurden sowieso beantwortet. Das Thema kann von mir aus, geschlossen werden.
PS: Er hat doch garnichts gesagt von böse oder bösartig!
Also bitte, das Thema ist erledigt.