Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: Der Friese am 29. März 2022, 13:44:21

Titel: Aufwandsentschädigung Zensus 2022
Beitrag von: Der Friese am 29. März 2022, 13:44:21
Zum einen möchte ich das hier als Information für alle einstellen, die sich etwas dazuverdienen wollen. Jedoch würde mich interessieren, ob und wenn was vom Einkommen auf Sozialleistungen angerechnet wird. Ich habe exemplarisch den Link eingefügt, da er Zahlen enthält. Die meisten Städte machen da kaum Angaben zu. Nun gibt es eine Pauschale fürs Ehrenamt und Geld pro Interview. Ich traue dem Braten nicht und denke, dass nur die Pauschale anrechnungsfrei ist. Weiß das jemand genauer?

https://www.amt-ruhland.de/werden-sie-erhebungsbeauftragte-r-fuer-den-zensus-2022/
Titel: Re: Aufwandsentschädigung Zensus 2022
Beitrag von: Kopfbahnhof am 29. März 2022, 17:43:56
Eins gilt überall, es ist Ehrenamtlich, nur die Höhe der Aufwandsentschädigung ist Verschieden.
Hier soll es für 100 Haushalte 450€ geben + evtl. eine Zulage für Spritkosten.
Dazu kommt die Schulung (mit extra Pauschale) und man muss wohl jeden Haushalt 2x Anfahren.
Das 1. Mal die Terminankündigung pers. in den Briefkasten Einwerfen, beim 2. Mal dann die Befragung.
Alles mit recht viel Aufwand verbunden, da man die Termine auch selbst Organisieren muss.

Ich kann es mir nicht so recht Vorstellen, dass ein jC es als Einkommen Anrechnet.
Da es ja eine Aufwandsentschädigung ist.
Aber besser dazu vorher beim LK/Stadt mal Nachfragen, die sollten das ja Wissen.

Hier suchen sie schon lange dafür, ist wohl eher nicht so Attraktiv. (meine Meinung)