Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: ALterknabe66 am 01. April 2022, 12:16:06

Titel: Sperre nach minijob Kündigung ? ? ?
Beitrag von: ALterknabe66 am 01. April 2022, 12:16:06
 :help:

Hallo, ich habe folgendes Problem :  Ich beziehe Rente wegen voller Erwerbsminderung, darf dazu aber noch stundenweise arbeiten; was ich auch mache ,(Mini Job unter 400 € ) , dazu  noch Wohngeld und Einkommen aus minijob meiner Ehefrau.
-
Das reichte , um von Hartz 4 "wegzukommen" , nun aber holt mich meine Krankheit ein , so dass ich gezwungen bin , den mini job zu kündigen und wir müssen doch wieder H 4 beantragen ( H4 , weil meine Frau arbeitsfähig ist) .
FRAGE :  da ich selbst kündigen muss, könnte uns eine Sperre oder ähnliches drohen ?  Ich bin doch nicht verpflichtet , zu arbeiten, als ewb Rentner ? Habe nichts gefunden im www. hat Jemand Erfahrung oder einen Tip ???   Danke Euch und entschuldigt den langen Text. !
  Euer "Alterknabe"  .
Titel: Re: Sperre nach minijob Kündigung ? ? ?
Beitrag von: ALterknabe66 am 02. April 2022, 11:06:14
Niemand eine Idee ?
Titel: Re: Sperre nach minijob Kündigung ? ? ?
Beitrag von: ella am 02. April 2022, 11:32:41
Versuch mal beim Sozialamt Grundsicherung bei Rente wegen voller Erwerbsminderung zu beantragen. Beim JC bist du da falsch.
Titel: Re: Sperre nach minijob Kündigung ? ? ?
Beitrag von: BigMama am 02. April 2022, 12:32:47
Wenn du aus gesundheitlichen Gründen deine Beschäftigung beenden musst, ist das ein wichtiger Grund und darf keine leistungsrechtlichen Folgen haben. Lass dir vom Arzt bestätigen, dass er dir geraten hat die Beschäftigung aus gesundheitlichen Gründen zu beenden.
Titel: Re: Sperre nach minijob Kündigung ? ? ?
Beitrag von: Quinky am 02. April 2022, 12:46:42
Sofern Du Erwerbsminderungsrentner bist UND Deine Rente für Deinen Bedarf ausreicht (nur durch Bedarf der Ehefrau nach Übertragung des überschusses Deines Bedarfes HartzIV) und der Überschuss durch die Kündigung kleiner wird, kann keine Sanktion erfolgen. Da Du dem SGBXII unterliegst (bei voller Erwerbsminderung) bist Du keinesfalls zu einem Job verpflichtet. Das Du arbeitest ist eine freiwillige Angelegenheit.

Ernie
Titel: Re: Sperre nach minijob Kündigung ? ? ?
Beitrag von: Gast51367 am 02. April 2022, 12:55:02
Wenn du Rente bei voller Erwerbsminderung beziehst, ist dein Job freiwillig. Den aufzugeben kann keine rechtlichen Konsequenzen (Strafe bzw Sanktion) für dich haben. Wünsche alles Gute.
Titel: Re: Sperre nach minijob Kündigung ? ? ?
Beitrag von: Hary am 02. April 2022, 14:05:10
Ich sehe es auch so wie die anderen. Du bist nicht erwerbsfähig, also kann es keine Sanktion geben wenn du meinst Erwerbstätigkeit nachgehst. Natürlich heißt es nicht das die die Behörde das auch so sieht...

Ideal wäre ein Gespräch mit dem Arbeitgeber, so dass sich dieser selbst kündigt. Ihr beide habt ja ohnehin eine Kündigungsfrist und es ist im Zweifel problemloser wenn man gekündigt wurde, statt selbst gekündigt zu haben.
Titel: DANKE an ALLE
Beitrag von: ALterknabe66 am 03. April 2022, 18:39:30
 :flag: DANKE an Euch ALLE !!!   Vielen Dank für die Erläuterungen ! Grüße , Jörg .