Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: Schnappa am 03. April 2022, 14:26:14

Titel: Miete
Beitrag von: Schnappa am 03. April 2022, 14:26:14
Hallo liebe Forummitglieder,

ich habe jetzt eine Arbeit . Nun bekomme ich vom Jobcenter 1000€ rum noch raus. Ich habe ein pkonto 2690 € ist die Grenze. Durch den Lohn und Kindergeld (5 Kinder) und die 1000€ übersteigt es das Limit. Ich soll die Miete selbst überweisen. Kann ich vom Jobcenter verlangen das die die 1000€ an Vermieter überweisen? Ich käme sonst nicht an Rest des Geldes ran, da es gepfändet werden würde.

Mit freundlichen Gruß
Schnappa
Titel: Re: Miete
Beitrag von: Ratlos am 03. April 2022, 14:51:25
Wie hoch ist denn die Miete?
Nach deiner kurzen Mitteilung sehe ich auf die Schnelle 2 Möglichkeiten:
1. Du überweist die Miee selber dann sinkt dein Kontostand unddas JC kann die 1000 € an dich überweisen - vorausgesetzt der Schutzbetrag wird dann nicht mehr überschritten
oder
du holst dir vom Vollstreckungsgericht eine Bescheinigung und legst sie der Bank vor.
Das muss die Bank beachten weil dadurch die einmalige Überzahlung geschützt wird.
Titel: Re: Miete
Beitrag von: Schnappa am 03. April 2022, 15:24:05
Die Miete kostet 1300€.

Das ist ja nicht einmalig sondern dauerhaft.

Mfg. Schnappa
Titel: Re: Miete
Beitrag von: Ratlos am 03. April 2022, 15:36:35
Wenn 2.690 € die Grenze ist minus 1300 Miete=1.390 Guthaben plus 1000 € vom JC = 2.390 € Kontostand Guthaben, also unterhalb der Grenze.
Du kannst ja die Miete einige Tage vorher (z.B. am 26. des Vormonats) für das kommende Monat auch überweisen.
Ansonsten vom Gericht die Grenze erhöhen lassen. Das muss die Bank zwingend beachten
Titel: Re: Miete
Beitrag von: Schnappa am 04. April 2022, 12:11:09
Hallo liebe Forumsmitglieder,

konnte es heute klären. Mir wird in Zukunft immer ein Scheck von Jobcenter zugeschickt.

Mfg. Schnappa
Titel: Re: Miete
Beitrag von: Ratlos am 04. April 2022, 15:31:12
Das hatte ich auch mal, diese Scheckzahlungen. Vorsicht die Post verlangte damals schon 6 €
für die Bareinlösung. Und das ist Jahre her.