Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: Lumpi99 am 06. April 2022, 16:30:17

Titel: Hätte ich Anspruch auf Hartz IV?
Beitrag von: Lumpi99 am 06. April 2022, 16:30:17
Ich hoffe man kann mir da helfen:

Bin jetzt 28 Jahre alt, wohne mit meiner Freundin bei ihren Eltern in ihrem Elternhaus, sie ist Notarfachangestellte und verdient 2.500€ (brutto), ihre Mutter arbeitet in der Landwirtschaft und verdient 9,50€/Stunde, ihr Vater ist Rentner.

Habe jetzt leider wieder nen Minijob verloren, da man mir "meine" Teststation dicht gemacht hat und jetzt weiß ich nicht, was ich tun soll. Schlage mich seit Ausbildungsende mit 450€-Jobs durch, hatte zwar 3 Vollzeitstellen zwischenzeitlich, aber da hat das alles aus verschiedenen Gründen nach ein paar Tagen/Wochen nicht mehr funktioniert.

Nur jetzt wird es finanziell langsam ein wenig eng, familiäre Unterstützung ist auch endlich und mein gesamtes Erspartes will ich jetzt auch nicht aufbrauchen und da ich Kostgeld und KV zahle brauche ich halt irgendwie einnahmen.
Da ich auch aus diesem ewigen "Kein Geld-schnell irgendeinen Job annehmen-funktioniert nicht-wieder kein Geld-deswegen schnell irgendwas nehmen"-Kreislauf raus will ist es keine Option für mich, irgendwelche ZAs anzuschreiben oder so. Ich suche gewissenhaft nach guten Firmen/Jobs, wo ich denke das könnte längerfristig funktionieren und man beutet mich nicht aus.

Also: Sollte ich zum Amt gehen oder hät ich keine Chance?
Titel: Re: Hätte ich Anspruch auf Hartz IV?
Beitrag von: Fettnäpfchen am 06. April 2022, 17:29:43
Lumpi99

Klar kannst du einen Antrag stellen.

Das JC dürfte sich dann auch für deine Freundin interessieren wenn du mit Ihr zusammen wohnst. Das nennt sich dann VuE. Den Ratgeber Verantwortungs- und Einstehensgemeinschaft (VuE) nach § 7 Abs. 3a SGB (http://hartz.info/index.php?topic=30.msg32#msg32) solltest du auf jeden Fall vorher lesen!

Für die Eltern interessieren sie sich nicht und wenn dann ist das falsch.
Was du brauchst ist so etwas wie ein Untermietvertrag oder eine Kostenbeteiligungsvereinbarung um deine Mietkosten erstattet zu bekommen.

Zitat von: Lumpi99 am 06. April 2022, 16:30:17Ich suche gewissenhaft nach guten Firmen/Jobs, wo ich denke das könnte längerfristig funktionieren und man beutet mich nicht aus.
auf so was nimmt das JC keine Rücksicht. Gibt sogar SB´S die der Meinung sein könnten deine "Freundin" soll sich um einen besser bezahlten Job kümmern.

MfG FN
Titel: Re: Hätte ich Anspruch auf Hartz IV?
Beitrag von: BigMama am 06. April 2022, 20:51:17
Die gleiche Frage hast du doch schon im November 2021 gestellt. Und das Haus gehört auch deiner Freundin.