Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: SuuSanne am 08. April 2022, 12:26:24

Titel: Mietkaufoption
Beitrag von: SuuSanne am 08. April 2022, 12:26:24
Hallo: Würde das Jobcenter die Kosten eine Mietkaufoption übernehmen? Das wäre wohl anstelle von Kosten der Unterkunft, richtig?
Warum ist das nicht möglich? in vielen Fällen ist der Nettobetrag, den das Arbeitsamt zahlen müsste, viel geringer als der Nettobetrag von normalen KdU. Es geht und eigentlich MÜSSTE es doch um die Nettoausgaben gehen und hier käme der Vorteil, dass der Bezieher irgendwann keine KdU mehr benötigt, weil er ein Haus oder Wohnung BESITZT.
Titel: Re: Mietkaufoption
Beitrag von: OLD-MAN am 08. April 2022, 12:36:50
Mietkaufen wäre "Aufbau von Vermögen" und das übernimmt das JC nicht!
Titel: Re: Mietkaufoption
Beitrag von: SuuSanne am 08. April 2022, 12:40:44
hier ist neue Entscheidung fällig, wenn das stimmt.
Titel: Re: Mietkaufoption
Beitrag von: am 08. April 2022, 12:43:34
Zitat von: SuuSanne am 08. April 2022, 12:40:44hier ist neue Entscheidung fällig, wenn das stimmt.
Weil?

Es kann doch nicht das Ziel sind, mit stattlicher Grundsicherung Vermögen aufzubauen.
Den Vorteil
Zitat von: SuuSanne am 08. April 2022, 12:26:24dass der Bezieher irgendwann keine KdU mehr benötigt, weil er ein Haus oder Wohnung BESITZT.
sehe ich ebenfalls nicht.
Was bringt es dir als Leistungsbezieher Eigentum zu besitzen, wenn auf finanzieller Ebene nicht mal die kleinsten Reparaturen ausgeführt werden könnten?


Titel: Re: Mietkaufoption
Beitrag von: SuuSanne am 08. April 2022, 12:59:57
Reparaturen fallen nicht jeden Tag an.
Der Vorteil ist, dass man Eigenheim besitzt.

Das ist wohl Hartz4 Erziehung, abweichende Meinung, die nicht falsch ist nicht unbedingt falsch ist, wird verteufelt.
Titel: Re: Mietkaufoption
Beitrag von: asus1402 am 08. April 2022, 13:23:01
@SuuSanne, als Mieter besitzt du auch eine Wohnung; bist aber nicht der Eigentümer.
Titel: Re: Mietkaufoption
Beitrag von: Ratlos am 08. April 2022, 13:26:29
Mietkauf ist nichts anderes als Ratenkauf. Dann müsste ja das JC auch die Kreditraten bei der Bank für 1 Haus übernehmen das man selber baut oder kauft. Am Ende ist man da auch der Eigentümer und gleiches Recht für alle.

Das hat nichts mit Hartz 4 Erziehung zu tun das ist Realität.
Titel: Re: Mietkaufoption
Beitrag von: madinksa am 08. April 2022, 13:45:00
Mit einer Mitkaufoption sichert man sich lediglich die Option, ein Eigenheim später zu einem jetzt festgelegten Preis zu kaufen. Die Kosten einer Mitkaufoption ersetzen nicht die Miete. Folglich haben sie auch nichts mit den Kosten der Unterkunft zu tun.
Titel: Re: Mietkaufoption
Beitrag von: Kopfbahnhof am 08. April 2022, 17:24:02
Zitat von: SuuSanne am 08. April 2022, 12:59:57Der Vorteil ist, dass man Eigenheim besitzt.
Vor Hartz ist das so, wenn nicht Unangemessen.
Im Bezug einen Vertrag mit Mietkauf zu machen geht nicht.
Jedenfalls zahlt kein JC hier irgendwas dazu, Max. die Nebenkosten.