Hallo :)
Also ...ich wurde gerade angerufen ,um meine daten abzugleichen. Nun habe ich einen Termin am 29.04. Ich hatte aber noch nie aufstockende leistungen und wollte mal fragen was genau man da dann bekommt. Miete? Zusätzlich Geld?
Mein alg 1 beträgt knapp 720 Euro. Hoffe einer kann mir helfen danke :)
Ohne Arbeit wird zum üblichen "ALG II" aufgestockt!
ALG II = grob geschrieben =Regelleistung + Kosten der Unterkunft
Mit Arbeit wird der Verdienst ./. Erwerbstätigenfreibeträge (grob) 170,- bis 300,- angerechnet.
Zitat von: OLD-MAN am 14. April 2022, 09:09:38Ohne Arbeit wird zum üblichen "ALG II" aufgestockt!
( üblicher satz? Also wenn ich dich richtig verstehe zu meinen 720 euro die knapp 400 noch dazu? )
ALG II = grob geschrieben =Regelleistung + Kosten der Unterkunft
Mit Arbeit wird der Verdienst ./. Erwerbstätigenfreibeträge (grob) 170,- bis 300,- angerechnet.
Bei ALG I gibt es nur 30 Euro Freibetrag, also
Regelsatz+Miete-ALG I +30,00
Zitat von: Yavanna am 14. April 2022, 14:16:58Bei ALG I gibt es nur 30 Euro Freibetrag, also
Regelsatz+Miete-ALG I +30,00
Dann bin ich am ende bei der summe die man eh bei harz 4 bekommt...aber davon muss ich ja keine miete zahlen oder? Weil das macht ja dann das jobcenter oder?
bei der geringen Summe Einkommen kannst du entweder Wohngeld beantragen oder einen ALG2 Zuschuß zu deiner Miete erhalten plus Fernsehen und Rundfunk Befreiung.
@ DerBaarth
wie hoch ist denn deine Miete?
Aber bekomme ich die miete dann bezahlt? Weil wenn das so ist wie ausgerechnet würde ich bei der aufstockung quasi harz 4 bekommen...und wenn ich davon noch miete zahlen muss ist das ja Blödsinn nicht direkt harz 4 zu beantragen komplett
Zitat von: jordon am 14. April 2022, 14:49:02@ DerBaarth
wie hoch ist denn deine Miete?
358 warm
Zitat von: DerBaarth am 14. April 2022, 14:49:25Aber bekomme ich die miete dann bezahlt?
Zitat von: DerBaarth am 14. April 2022, 14:49:25bei der aufstockung quasi harz 4 bekommen
Neugierig nachgefragt @ Der Baarth:
"Was ist an meiner ersten Antwort, Antwort # 1, eigentlich unklar ausgedrückt?
Zitat von: OLD-MAN am 14. April 2022, 15:30:46Zitat von: DerBaarth am 14. April 2022, 14:49:25Aber bekomme ich die miete dann bezahlt?
Zitat von: DerBaarth am 14. April 2022, 14:49:25bei der aufstockung quasi harz 4 bekommen
Neugierig nachgefragt @ Der Baarth:
"Was ist an meiner ersten Antwort, Antwort # 1, eigentlich unklar ausgedrückt?
Weil ich wissen möchte ob das amt mir dann die miete zahlt oder ob ich nur etwas mehr geld bekomme und dann alles selber zahlen muss...das ist einfch was ich wissen will :)
Zitat von: DerBaarth am 14. April 2022, 15:34:20Weil ich wissen möchte ob das amt mir dann die miete zahlt
meine Antwort # 1:
Zitat von: OLD-MAN am 14. April 2022, 09:09:38ALG II = grob geschrieben =Regelleistung + Kosten der Unterkunft
Kosten der Unterkunft ist die Miete!
Zitat von: OLD-MAN am 14. April 2022, 16:08:05Zitat von: DerBaarth am 14. April 2022, 15:34:20Weil ich wissen möchte ob das amt mir dann die miete zahlt
meine Antwort # 1:
Zitat von: OLD-MAN am 14. April 2022, 09:09:38ALG II = grob geschrieben =Regelleistung + Kosten der Unterkunft
Kosten der Unterkunft ist die Miete!
Das verstehe ich auch...aber...andere sagen...man bekommt nur einen teil dazu also zb 110 euro und muss davon aber miete und strom und Heizung selber zahlen muss
Ich würde halt nur wissen ob das amt dann die komplette miete übernimmt ooooder ich einfach etwas geld mehr bekomme aber alles selber zahlen muss...darum geht es
Das ist doch nun wirklich kein Hexenwerk.
449 Euro Regelsatz
358 Euro Miete
= 807 Euro Bedarf
720 Euro Alg
- 30 Euro Versicherungspauschale
= 690 Euro Einkommen
807 Euro Bedarf - 690 Euro Einkommen =
117 Euro aufstockendes ALG2
Ob Wohngeld höher ist, wird sicher geprüft. Natürlich musst du mit deinem Alg die Miete bezahlen.
Zitat von: Flip am 14. April 2022, 18:07:15Das ist doch nun wirklich kein Hexenwerk.
449 Euro Regelsatz
358 Euro Miete
= 807 Euro Bedarf
720 Euro Alg
Also habe ich im grunde am ende einfach harz 4...hmm naja gut
- 30 Euro Versicherungspauschale
= 690 Euro Einkommen
807 Euro Bedarf - 690 Euro Einkommen =
117 Euro aufstockendes ALG2
Ob Wohngeld höher ist, wird sicher geprüft. Natürlich musst du mit deinem Alg die Miete bezahlen.