Wäre dankbar wenn mir jemand sagen könnte wo geschrieben steht,
dass aus dem Regelsatz keine Ansparungen für Großgeräte möglich sind.
Ich hab das schon mal gelesen, weiß aber nicht mehr wo es stand
Tut mir leid, ich verstehe deine Frage nicht. Man kann sparen, soviel und wofür man möchte.
Zitat von: Ratlos link=msg=1534406 date=1649932832 sagen könnte wo geschrieben steht,/quote]
Das steht nirgendwo geschrieben, weil man es eben aus dem RS ansparen soll.
Geht mehreres Kaputt, wird es aber schnell ein Problem.
JC gibt bisher max. ein Darlehen für solche Dinge.
Zitat von: Kopfbahnhof am 14. April 2022, 16:14:39JC gibt bisher max. ein Darlehen für solche Dinge.
Die lehnen eben ein Darlehen ab mit Hinweis auf einen § 8 SGB 12 und schreiben dazu
"Die Regeleleistungen decken laufende und einmalige Anschaffungen ab"
Mein Elektroherd ist über 20 Jahre jung und geht halt nicht mehr richtig.
Das Darlehen würden sie ja zurück kriegen, aber rd. 400 € anzusparen ist kaum möglich.
Darum die Frage ob sie hierfür ein Darlehen genehmigen
müssen.
Zitat von: Ratlos am 14. April 2022, 16:26:33Das Darlehen würden sie ja zurück kriegen, aber rd. 400 € anzusparen ist kaum möglich.
Die Rückzahlung eines Darlehens ist möglich, aber das vorherige Ansparen nicht? Das verstehe ich nicht.
Zitat von: Ratlos am 14. April 2022, 16:26:33Darum die Frage ob sie hierfür ein Darlehen genehmigen müssen.
Warum nicht gleich diese Frage?
Leider müssen sie nicht, dass ist eine Freiwillige Leistung vom JC.
Da hilft nur hartnäckig und höflich bleiben beim JC.
Zitat von: justine1992 am 14. April 2022, 16:38:13Das verstehe ich nicht
Weil manches völlig Ungeplant passiert?
Zitat von: justine1992 am 14. April 2022, 16:38:13Zitat von: Ratlos am 14. April 2022, 16:26:33Das Darlehen würden sie ja zurück kriegen, aber rd. 400 € anzusparen ist kaum möglich.
Die Rückzahlung eines Darlehens ist möglich, aber das vorherige Ansparen nicht? Das verstehe ich nicht.
Weil der RS bei den jetzigen Preisen keine Ansparung zulässt. Sind 27,35 € enthalten für Geräte, laufende Haushaltssführung und Innenausstattung enthalten. Wieviel Jahre soll man da ansparen bis man 400 € zusammen hat. Machst du mir das bitte vor?
Wie so oft bei Sozialleistungen klaffen hier Theorie und Praxis meilenweit auseinander. Theoretisch müsste man etwas ansparen können, praktisch sind die Sätze aber viel zu niedrig und es ist dadurch unmöglich. Wer auf Verwandte oder Freunde nicht zugreifen kann ist echt aufgeschmissen.
Zitat von: Ratlos am 14. April 2022, 16:45:24Zitat von: justine1992 am 14. April 2022, 16:38:13Zitat von: Ratlos am 14. April 2022, 16:26:33Das Darlehen würden sie ja zurück kriegen, aber rd. 400 € anzusparen ist kaum möglich.
Die Rückzahlung eines Darlehens ist möglich, aber das vorherige Ansparen nicht? Das verstehe ich nicht.
Weil der RS bei den jetzigen Preisen keine Ansparung zulässt. Sind 27,35 € enthalten für Geräte, laufende Haushaltssführung und Innenausstattung enthalten. Wieviel Jahre soll man da ansparen bis man 400 € zusammen hat. Machst du mir das bitte vor?
Exakt gleich lang wie es dauert, das Darlehen zurück zu zahlen.
Zitat von: Ratlos am 14. April 2022, 16:45:24Wieviel Jahre soll man da ansparen bis man 400 € zusammen hat. Machst du mir das bitte vor?
Wenn du nach dem Darlehen 9 Monate mit 44,90 Euro weniger auskommen kannst, wieso nicht schon vorher?
Das ist die Frage, die justine stellt.
Ratlos
Zitat von: Ratlos am 14. April 2022, 12:40:32Wäre dankbar wenn mir jemand sagen könnte wo geschrieben steht,
dass aus dem Regelsatz keine Ansparungen für Großgeräte möglich sind.
Ich hab das schon mal gelesen, weiß aber nicht mehr wo es stand
Vllt. meinst du ja die Anfrage von der Frau Kippling an unseren Bundestag?
Keine Ansparungen für Rücklagen beim Arbeitslosengeld II (http://hartz.info/dateien/pdf/btdr/1610960.pdf)
MfG FN
Danke @ Fettnäpfchen. Ja das meinte ich.
Vorsorglich über Monate 44 € ansparen ist praktisch nicht möglich, Man muss ja bereits Geld aus dem RS das für andere Dinge bestimmt ist, mit in die Nahrungsmittel umleiten bei den Preisen.
Geht nun überraschend der Herd kaputt (Oberhitze defekt und braucht 30 Minuten bis 180 Grad erreicht sind) so dass ein ordentlicher Braten kaum möglich ist, sieht man alt aus.
Fraglich auch ob überhaupt 180 Grad erreicht werden.
Nach so langer Gebrauchszeit geht halt mal was kaputt.
Ich habe aber nach langerSuche ein Urteil des BSG gefunden und das besagt dass mir ein Darlehen für einen Herd zusteht.
Und wie willst Du das zurück zahlen, wenn Du doch keine 44 Euro monatlich dafür investieren kannst?
Zitat von: justine1992 am 15. April 2022, 11:05:01Und wie willst Du das zurück zahlen, wenn Du doch keine 44 Euro monatlich dafür investieren kannst?
Du verstehst leider den Zeitfaktor nicht. Wenn plötzlich dieses und jenes an einem Herd nicht mehr fun ktioniert ist das ein Überraschungsfaktor.
Um dem vorzubeugen hätte man mit der Ansparung von 44 € schon vor rd. 1 Jahr beginnen müssen.
Ich werde nun einen Überprüfungsantrag stellen unter Hinweis auf das BSG Urteil.
Freundlich, sachlich argumentiert. Wenn dann immer noch nichts geht beantrage ich Eilrechtsschutz beim SG.
Zitat von: Ratlos am 15. April 2022, 10:55:34(Oberhitze defekt und braucht 30 Minuten bis 180 Grad erreicht sind) so dass ein ordentlicher Braten kaum möglich ist, sieht man alt aus.
Fraglich auch ob überhaupt 180 Grad erreicht werden.
Ich mache sehr oft Schmorgerichte. Glaub mir, mit längerer Zeit und niedriger Temperatur wirst du vom Ergebnis begeistert sein. Mehrere Stunden bei 90 Grad sind ein Traum. :sehrgut:
Hilft dir bei einer Pizza leider auch nicht weiter. Aber zumindest auf einen guten Braten musst du bis zur Lösung des Problems nicht verzichten. :zwinker:
Bei meinem Standherd war letztens die Unterhitze defekt. Habe das Ersatzteil bestellt und von einem befreundetem Elektriker einbauen lassen.
Zitat von: Der Friese am 15. April 2022, 13:42:58Ich mache sehr oft Schmorgerichte. Glaub mir, mit längerer Zeit und niedriger Temperatur wirst du vom Ergebnis begeistert sein. Mehrere Stunden bei 90 Grad sind ein Traum. :sehrgut: :zwinker:
Du Friesischer Genießer! So mache ich es notgedrungen die ganze Zeit schon. Ist wirklich besser. Dauert halt ewig bis der Braten fertig ist. Ich schalte halt 180 Grad ein und der Braten dauert gut 3 Stunden, das ist ein klares Zeichen dass er Herd die eingestellte Temperatur nicht mehr erreicht
Zitat von: Ratlos am 15. April 2022, 12:10:51Du verstehst leider den Zeitfaktor nicht. Wenn plötzlich dieses und jenes an einem Herd nicht mehr fun ktioniert ist das ein Überraschungsfaktor.
Öhm, nein. Im Hartz4 Satz ist eine definierte Menge zum Zurücklegen genau für solche Ereignisse definiert. Deshalb ist dieses Argument ziemlicher Schwachsinn, denn man muss mit Defekten rechnen und entsprechend etwas Geld zurücklegen. Bei 30€ im Monat hat man 360€ pro Jahr gespart und bei 2 Jahren H4 Bezug sind es bereits 720€. Merkwürdig ist auch das Argument, dass man keine 30€ im Monat entbehren kann aber durch das Darlehen über 40€ im Monat entbehren muss.
Nebenbei: Gebrauchte, funktionierende Herde bekommt man auch oft kostenlos oder zum kleinen Preis 50-100€. Ich gebe solche Dinge meist gegen Abholung und 50€ ab.
Zitat von: geraldxx am 18. April 2022, 16:19:57Öhm, nein. Im Hartz4 Satz ist eine definierte Menge zum Zurücklegen genau für solche Ereignisse definiert.
Es sind genau 27,35 € und die sind durch 3 Warengruppen zu teilen macht also 9 € im Monat für Geräte aus. Bei einem Preis von 400 € beträgt die Ansparzeit damit rd. 45 Monate oder fast 4 Jahre.
Und die habe ich nicht zurückgelegt und jetzt auch keine Zeit mehr dazu.
Aber... ich habe das Problem bereits gelöst.
Vielen Dank für deinen Hinweis.
Und vergiss nicht selber was zurück zu legen
Zitat von: geraldxx am 18. April 2022, 16:19:57denn man muss mit Defekten rechnen