Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: Timo 96 am 18. April 2022, 21:57:40

Titel: Zusage vom Vermieter, Wie lang braucht Jobcenter Mietkostenübernahme Bewilligung
Beitrag von: Timo 96 am 18. April 2022, 21:57:40
Hallo, habe die Zusage vom Vermieter ab 1. Mai könnte ich einziehen, Wohnungsgröße, Mietkosten laut Mietspiegel angemessen. Nun habe ich den Antrag für die Übernahme der Miete beim Jobcenter abgegeben, nun ist das Problem bis 1. Mai sind nur noch knapp 2 Wochen, habe auf Antrag geschrieben Einzug ab 1.Mai. Nun habe ich Bedenken dass die Bewilligung extra in die Länge gezogen wird, und im schlimmsten Fall die Wohnung nicht mehr bekomme. Den Mietvertrag kann ich erst unterschreiben wenn ich die Zustimmung vom Jobcenter habe richtig? Wie lange kann das dauern mit der Bewilligung?

VG
Titel: Aw: Zusage vom Vermieter, Wie lang braucht Jobcenter Mietkostenübernahme Bewilligung
Beitrag von: Spritzenhalter am 18. April 2022, 22:06:15
Gut möglich das man Sie in eine Notlage bringen will und eine Obdachlosigkeit herbeiführen möchte, dass aber glaube ich nicht. Wenn die Kosten nach Ihrer Prüfung angemessen sind, und Sie nicht großartig auf Geldgeschenke angewiesen sind, dann unterschreiben Sie den Mietvertrag einfach. Die tatsächlichen angemessen Kosten sind zu übernehmen. Hoffen Sie hingegen auf finanzielle Unterstützung in Form einer Kaution oder der Übernahme der Umzugskosten, sollten Sie die Notfallstrechstunde nutzen und die Sachlage klären.

Mietspiegel und die tatsächlichen KDU sind zwei paar Schuhe. Es kommt auf die Angemessenheit an.
Titel: Aw: Zusage vom Vermieter, Wie lang braucht Jobcenter Mietkostenübernahme Bewilligung
Beitrag von: Ginsu am 19. April 2022, 05:12:59
Die Zusicherung kann in 5 Minuten gegeben werden.
Dran bleiben, immer nerven. Anrufen, Email, Brief, Rauchzeichen, berittene Boten, selber auftauchen und anketten, Mariachis anheuern u.s.w.
Titel: Aw: Zusage vom Vermieter, Wie lang braucht Jobcenter Mietkostenübernahme Bewilligung
Beitrag von: OLD-MAN am 19. April 2022, 05:35:50
@ Ginsu,

du kannst jederzeit den Mietvertrag unterzeichnen, weil es eine vertragliche Vereinbarung nur zwischen dir und dem Vermieter ist.

Das JC prüft nur die Angemessenheit (die du ja eingehalten hast) und ist zur Zustimmung  verpflichtet, wenn sie eingehalten wird. Deshalb wird das JC auch die Mietkosten übernehmen. Einzige Ausnahme: Wenn kein Umzugsgrund vorliegt!

Ohne Umzugsgrund werden keine weiteren Umzugskosten / -nebenkosten (u.a. Kaution) bezahlt und auch nur die vorherigen (Altwohnug) Kosten der Unterkunft.
Titel: Aw: Zusage vom Vermieter, Wie lang braucht Jobcenter Mietkostenübernahme Bewilligung
Beitrag von: Ginsu am 19. April 2022, 06:39:14
@Old Man (Anspielung auf Perry Rhodan?)

Da es üblicherweise mindestens um die Wohnungsbeschaffungskosten geht, ist die vorherige Zusicherung notwendig, wenn die Behörde diese Übernehmen soll.
Dies kann (selber bereits erlebt) in 5 Minuten erledigt sein.
Titel: Aw: Zusage vom Vermieter, Wie lang braucht Jobcenter Mietkostenübernahme Bewilligung
Beitrag von: Yavanna am 19. April 2022, 07:31:21
1. Wann hast du das Mietangebot abgegeben?
2. Ziehst du innerhalb des Zuständigen JC um?
2a. Wenn ja, ist die Miete gleich hoch, höher, niedriger?
3. Wenn nein,  welchen Grund für deinen Umzug hast du angegeben?
4. Bist du auf Umzugskosten angewiesen? Zzgl Kaution?
Titel: Aw: Zusage vom Vermieter, Wie lang braucht Jobcenter Mietkostenübernahme Bewilligung
Beitrag von: Timo 96 am 19. April 2022, 11:05:08
Hallo, ich hatte,an dem Tag als ich per Mail die Zusage vom Vermieter bekam, direkt den Antrag beim Jobcenter abgegeben, das allerdings schon geschlossen war, habe den Antrag in den Briefkasten geworfen. Nun ist die Zeit ja sehr knapp, könnte ab 1. Mai einziehen, die Zusage kam aber erst Mitte April. Ich weiß nun nicht wie lange das Jobcenter braucht für die Bearbeitung, habe auf dem Antrag vermerkt Einzug am 1. Mai. Ich wohne bei meinen Eltern, bin ü25 also steht mir ja eine eigene Wohnung zu. Das habe ich so auf den Antrag geschrieben. Also nochmal per Mail Druck machen? Glaub aber  kaum dass die das interessiert haben ja noch andere Anträge zu bearbeiten.
Titel: Aw: Zusage vom Vermieter, Wie lang braucht Jobcenter Mietkostenübernahme Bewilligung
Beitrag von: Timo 96 am 19. April 2022, 11:10:35
Ziehe innerhalb des zuständigen Jobcenters um, Kaution könnte ich eventuell bei Verwandten leihen und zurück zahlen. Umzugskosten wäre nur Transporter mieten, da ich nicht viel zum mitnehmen habe. Habe Kaution und Umzugskosten mit beantragt.
Titel: Aw: Zusage vom Vermieter, Wie lang braucht Jobcenter Mietkostenübernahme Bewilligung
Beitrag von: Yavanna am 19. April 2022, 15:49:59
Dann auf jeden Fall versuchen Druck zu machen.
Mit Ü25 steht dir eine eigene Wohnung zu, Umzugsnotwendigkeit also gegeben.  Wenn das Angebot innerhalb der Angemessenheit liegt, muss zugestimmt werden.
Auch ein Anspruch auf Umzugskosten (im Rahmen) und Kationsdarlehen besteht
Titel: Aw: Zusage vom Vermieter, Wie lang braucht Jobcenter Mietkostenübernahme Bewilligung
Beitrag von: Kopfbahnhof am 19. April 2022, 16:04:22
Zitat von: Timo 96 am 19. April 2022, 11:05:08das allerdings schon geschlossen war
Dann geh noch mal hin wenn offen ist, noch mal mit dem Mietangebot vom VM.
Eigentlich kann das sofort vom JC Abgesegnet werden, wenn im Rahmen der KdU vom JC, nicht dem Mietspiegel.

Ansonsten sollte so etwas innerhalb von 2-3 Werktagen vom JC gemacht werden.
Titel: Aw: Zusage vom Vermieter, Wie lang braucht Jobcenter Mietkostenübernahme Bewilligung
Beitrag von: Timo 96 am 19. April 2022, 19:23:35
Hallo, ich warte mal bis Ende der Woche ab, wenn bis dahin nicht's konmt, Email oder ich rufe mal an aber da wird sicher nur die Antwort kommen, " in Bearbeitung man solle doch abwarten ". Ansonsten kann ich mit dem Mietangebot direkt ins Jobcenter und sofort bewilligen lassen? Dachte man braucht dafür einen Termin bei Leistungsabteilung oder wer auch immer das bearbeitet?

VG
Titel: Aw: Zusage vom Vermieter, Wie lang braucht Jobcenter Mietkostenübernahme Bewilligung
Beitrag von: Fettnäpfchen am 20. April 2022, 12:31:43
Timo 96

Zitat von: Timo 96 am 19. April 2022, 19:23:35Dachte man braucht dafür einen Termin bei Leistungsabteilung oder wer auch immer das bearbeitet?
Das ist je nach JC unterschiedlich.
Das folgende solltest du dem JC aber klarmachen!:
Von
Zitat von: coolioDie Zustimmung muss eigentlich vor Ort erteilt werden (Angemessenheitserklärung).
Wenn die nicht vor Ort getroffen wird, schriftliche Aussage fordern mit Begründung, sonst weiter zum Teamleiter / Geschäftsführer, gleich vom SB veranlassen lassen!.
Weil:
Das JC hat eine Treuepflicht und muss Zeit- Fristgerecht entscheiden.
D.H.
Kommt das JC seiner Treuepflicht nicht nach, kann man die Zustimmung bzw. die eigene Entscheidung vorm SG ersetzen lassen - solange die Angemessenheit klar bzw. unstrittig ist.
Die zitierte Treuepflicht ergibt sich aus § 17 Abs. 1 SGB I.

MfG FN
Titel: Aw: Zusage vom Vermieter, Wie lang braucht Jobcenter Mietkostenübernahme Bewilligung
Beitrag von: Timo 96 am 20. April 2022, 15:38:08
Hallo, also einfach ins Jobcenter mit Mietangebot und eine Bewilligung verlangen? Bin froh dass ich überhaupt eine Wohnung gefunden habe und jetzt werden einen wieder Steine in den Weg gelegt indem man sich zeit lässt. Und wenn ich einfach den Mietvertrag unterschreib ohne Zustimmung vom Jobcenter, müssen die doch trotzdem die Miete übernehmen oder?
Titel: Aw: Zusage vom Vermieter, Wie lang braucht Jobcenter Mietkostenübernahme Bewilligung
Beitrag von: Kopfbahnhof am 20. April 2022, 16:19:54
Zitat von: Timo 96 am 20. April 2022, 15:38:08müssen die doch trotzdem die Miete übernehmen oder?
Wenn sie den KdU (nicht dem Mietspiegel) entspricht auf jeden Fall.
Momentan sogar auch wenn darüber, durch die noch gültige Sonderregelung wegen Corona.
Aber über den KdU davon würde ich dennoch Abraten.

Da es die erste Wohnung ist, hast du auch Anspruch auf Erstausstattung, Antrag dafür beim JC stellen.
Wenn du die Wohnung nimmst, auch jetzt schon.
Titel: Aw: Zusage vom Vermieter, Wie lang braucht Jobcenter Mietkostenübernahme Bewilligung
Beitrag von: justine1992 am 20. April 2022, 16:28:22
Zitat von: Kopfbahnhof am 20. April 2022, 16:19:54Momentan sogar auch wenn darüber, durch die noch gültige Sonderregelung wegen Corona.
Das stimmt doch nicht, das weißt Du doch selber. Sonst könnten doch einfach alle LB umziehen, wohin sie wollen momentan.
@TE, bevor Du Dich auf so was verlässt, überprüfe die Laienaussagen hier besser anhand der (meistens) mitgelieferten Belege.
Titel: Aw: Zusage vom Vermieter, Wie lang braucht Jobcenter Mietkostenübernahme Bewilligung
Beitrag von: Kopfbahnhof am 20. April 2022, 16:34:59
Zitat von: justine1992 am 20. April 2022, 16:28:22Das stimmt doch nicht,
Es ist seine erste Wohnung, er zieht nicht von einer in die andere.
Zitat von: justine1992 am 20. April 2022, 16:28:22überprüfe die Laienaussagen hier besser
Dann liefere doch selbst eine konkrete Aussage dazu.

@TE zieht aus der Elterlichen Wohnung aus und nun?
Titel: Aw: Zusage vom Vermieter, Wie lang braucht Jobcenter Mietkostenübernahme Bewilligung
Beitrag von: Timo 96 am 20. April 2022, 16:52:59
Ja ich glaube die Sonderregelung gilt nur für diejenigen die jetzt ALG beantragen aufgrund Corona und ihre Wohnung schon haben, da wird erstmal nicht so drauf geachtet ob angemessen da ja sonst alle wo nicht angemessen umziehen müssten. Ja ich warte jetzt einfach ab, ansonsten per E-Mail mal nachfragen wie der Stand ist. Ansonsten bleibt mir nur noch persönlich hingehen und eine Bewilligung verlangen, aber ob das so funktioniert weiß ich nicht, die geben einen eigentlich immer einen Termin, man kommt nicht einfach so zum Sachbearbeiter durch....
Titel: Aw: Zusage vom Vermieter, Wie lang braucht Jobcenter Mietkostenübernahme Bewilligung
Beitrag von: Fettnäpfchen am 21. April 2022, 14:12:21
Timo 96

Zitat von: Timo 96 am 20. April 2022, 15:38:08Hallo, also einfach ins Jobcenter mit Mietangebot und eine Bewilligung verlangen?
Genau so.
Du kannst dem JC wenn sie dich nicht vorlassen wollen gleich mitr dem Gang zum SG drohen zusätzlich die entsprechenden Beschwerden gegen den SB und den Teamleiter bzw. Chef.
Erlass einer einstweiligen Regelung => Zustimmung zum Umzug (http://hartz.info/index.php?topic=6079.0) natürlich anzupassen das Muster.

Zitat von: Kopfbahnhof am 20. April 2022, 16:19:54
Zitat
Zitatmüssen die doch trotzdem die Miete übernehmen oder?
Wenn sie den KdU (nicht dem Mietspiegel) entspricht auf jeden Fall.
Nur wenn du in den Zuständigkeitsbereich eines andren JC ziehst, ansonsten bezahlt das JC nur was im Moment bezahlt wird.

Bei den Zitaten den Button erweitern drücken!

MfG FN
Titel: Aw: Zusage vom Vermieter, Wie lang braucht Jobcenter Mietkostenübernahme Bewilligung
Beitrag von: Kopfbahnhof am 21. April 2022, 16:48:59
Zitat von: Fettnäpfchen am 21. April 2022, 14:12:21ansonsten bezahlt das JC nur was im Moment bezahlt wird
Aber doch nicht, wenn er in seine erste Wohnung zieht?

Mit Ü 25 hat er das Recht dazu, dass JC kann da nicht auf die jetzt geleisteten KdU bei den Eltern beharren.
Damit dürfte ja niemand bei den Eltern Ausziehen, weil eigene Wohnung immer teurer sein dürfte.
Titel: Aw: Zusage vom Vermieter, Wie lang braucht Jobcenter Mietkostenübernahme Bewilligung
Beitrag von: Ginsu am 21. April 2022, 16:51:50
Zitat von: justine1992 am 20. April 2022, 16:28:22Sonst könnten doch einfach alle LB umziehen, wohin sie wollen momentan.
Im Grunde ja.
Das die Angemessenheitsfiktion auch bei Umzügen im laufendem Bezug gilt, haben inzwischen bereits 2 LSGs bestätigt.
LSG München, Beschluss v. 28.07.2021 – L 16 AS 311/21 B ER (http://xn--lsg%20mnchen,%20beschluss%20v-rbd.%2028.07.xn--2021%20%20l%2016%20as%20311-v08p/21%20B%20ER)
LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 29.09.2020 - L 11 AS 50 (https://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Gericht=LSG%20Niedersachsen-Bremen&Datum=29.09.2020&Aktenzeichen=L%2011%20AS%20508%2F20)

Natürlich wird es dabei aber weder Umzugskosten noch Wohnungsbeschaffungskosten geben.
Daher kommt dieses (verzweifelte) Vorgehen nur in Frage, wenn man aus eigener Kraft den Umzug, die Kaution und eine eventuelle Renpvierung stemmen kann.
Zudem wird erheblicher Widerstandseitens der Behörde zu erwarten sein.
Im Grunde ist das nur eine Alternative ztur Brücke, wenn die Wohnung geräumt werden muss (z.B. aufgrund veiner Eigenbedarfskündigung) und keine neue in Sicht ist.
Verzweifelte Maßnahmen eben, die auf Dauer natürlich keinen Bestand haben, kurzfristig aber erst mal Obdach sichern können.
Titel: Aw: Zusage vom Vermieter, Wie lang braucht Jobcenter Mietkostenübernahme Bewilligung
Beitrag von: Timo 96 am 21. April 2022, 20:05:26
Habe heute eine Mail ans Jobcenter geschickt mit der Frage zum Stand der Bearbeitung und dass ich schnellstmöglich eine Bewilligung für die Übernahme der Miete brauche. Es,kam wie zu erwarten keine Reaktion, denk 2 Wochen muss ich sicherlich warten bis ich eine Bewilligung oder auch keine Bewilligung bekomme, Einzug ab 1. Mai somit fraglich, weiß nicht ob der Vermieter noch endlos wartet bis ich eine Zusage vom Jobcenter bekomme.
Titel: Aw: Zusage vom Vermieter, Wie lang braucht Jobcenter Mietkostenübernahme Bewilligung
Beitrag von: Spritzenhalter am 21. April 2022, 22:28:36
Ich hätte schon längst unterschrieben! Auch ohne Zusage!
Titel: Aw: Zusage vom Vermieter, Wie lang braucht Jobcenter Mietkostenübernahme Bewilligung
Beitrag von: Fettnäpfchen am 22. April 2022, 16:19:39
Kopfbahnhof

Zitat von: Kopfbahnhof am 21. April 2022, 16:48:59Aber doch nicht, wenn er in seine erste Wohnung zieht?
Doch zumindest wenn mit den Eltern eine Mietzahlung egal welcher Art vereinbart ist. Bei keiner Mietzahlung greift die Regelung der Angemessenheit + diverser Urteile da JC sich nicht immer an die Gesetze halten.
Es ist egal ob die erste oder xte Whg. wenn der Umzug innerhalb des selben Leistungsträgers gemacht wird muss sich das JC an die Gesetze halten. Was in solchen Fällen immer gemacht wird weil gespart wird.

MfG FN