Einmalzahlung für Empfänger von Sozialleistungen
Empfänger von Sozialleistungen (z.B. Hartz IV) sollen eine Einmalzahlung von 100 Euro erhalten. Zusätzlich dazu beschloss das Kabinett, den bereits verabschiedeten Corona-Bonus für Sozialhilfe-Empfänger von 100 auf 200 Euro zu erhöhen. Er soll im Juli fließen.
https://www.bild.de/geld/wirtschaft/wirtschaft/hunderte-euro-entlastung-was-habe-ich-vom-anti-krisen-paket-79899574.bild.html
Heißt das 300 Euro?
Zitat von: SuuSanne am 27. April 2022, 18:10:31Heißt das 300 Euro?
Gibt es für Erwerbstätige, wird zudem noch Versteuert.
Hartz IV Leute bekommen 200€
Die Leistung für Sozialleistungsbezieher aus dem Energieentlastungspaket wird verdoppelt, also jetzt 200€.
Zusätzlich gibt es ja noch die 100€ aufgrund der Coronapandemie
Und was ist mit Aufstockern, also Leuten die Einkommenssteuerpflichtig arbeiten,aber eben auch Hartz IV beziehen ?
Oder Selbständige die im Ausland leben aber in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtig sind ?
Zitat von: Jan Mustermann am 27. April 2022, 18:54:02Und was ist mit Aufstockern, also Leuten die Einkommenssteuerpflichtig arbeiten,aber eben auch Hartz IV beziehen ?
Oder Selbständige die im Ausland leben aber in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtig sind ?
300eur aber wird noch durch die Einkommenssteuer gemindert
Aufstockern wird dass wohl angerechnet werden, zum Trost gibt s da halt die Zuschüsse für Sozialleistungsbezieher
also sind es 300 Euro?
Zitat von: SuuSanne am 27. April 2022, 19:28:58also sind es 300 Euro?
Nein 200 Euro insgesamt für arbeitssuchende.
300 € wäre aber schon angemessen, wenn einer Mobil bleiben soll, der Auto TÜV ist teurer, der neue Personalausweis jetzt auch einen neuen Führerschein beantragen und die Benzinpreise geben einen den Rest aus dem Erwerbsleben auszuscheiden und frühzeitig Rente zu beantragen mit 63 +.
Zitat von: CCR am 28. April 2022, 13:57:58der neue Personalausweis
Der Betrag im Regelsatz der für den neuen Personalausweis enthalten ist reicht genau auf 10 Jahre angespart um diesen zu bezahlen. :teuflisch:
Zitat von: CCR am 28. April 2022, 13:57:58Benzinpreise geben einen den Rest aus dem Erwerbsleben auszuscheiden und frühzeitig Rente zu beantragen mit 63 +.
Vielleicht wäre es die richtige Entscheidung. Wenn ein Arbeitgeber nicht genug zahlt, damit der Arbeitnehmer davon auch leben kann, dann muss er die Arbeit eben alleine machen. So lange es aber noch jemanden gibt der für den geringsten Lohn arbeitet oder arbeiten muss, gibt es keinen Grund Löhne zu zahlen von denen man sein Leben finanzieren kann. Hartz 4 bedeutet im Grunde ja nichts anderes als Subvention der Arbeitgeber auf Kosten der Arbeitnehmer.
Zitat von: Hary am 28. April 2022, 14:07:42Hartz 4 bedeutet im Grunde ja nichts anderes als Subvention der Arbeitgeber auf Kosten der Arbeitnehmer.
Wäre es Dir also lieber, von dem zu leben, was jemand bereit ist, Dir für Deine Arbeitsleistung zu bezahlen?
Zitat von: Hary am 28. April 2022, 14:07:42Zitatder neue Personalausweis
Der Betrag im Regelsatz der für den neuen Personalausweis enthalten ist reicht genau auf 10 Jahre angespart um diesen zu bezahlen. :teuflisch:
ja für einen Dauerarbeitslosen, aber wer gerade der Obdachlosigkeit entkommen ist nicht.
Und ein Darlehen zu bekommen ist immer schwierig vom JC.