Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: Martin94 am 29. April 2022, 19:57:24

Titel: Ausziehen bei einer Bedarfsgemeinschaft(wie gehe ich vor?)
Beitrag von: Martin94 am 29. April 2022, 19:57:24
Guten Tag zusammen,

ich und meine Freundin (beide Ü25 & nicht verheiratet), leben in einer BG und beziehen beide ALG2.
Vor kurzem haben wir uns getrennt.
Der Mietvertrag läuft über den Namen meiner Freundin und ich möchte ausziehen.
Wie gehe ich da jetzt am besten vor?
1. Sollte ich dem Jobcenter bescheid geben?
2. Muss ich einen neuen Antrag für mich stellen?
3. Wie sieht es mit einer Wohnung aus? etc. etc.

Sorry für die doch relativ grobe Fragestellung, aber bei Google habe ich leider nicht allzuviel für mich passendes gefunden. Vielleicht kann mir ja jemand wenigstens einen kleinen Schubser in die richtige Richtung geben.

Grüße
Martin  :smile:

Titel: Aw: Ausziehen bei einer Bedarfsgemeinschaft(wie gehe ich vor?)
Beitrag von: OLD-MAN am 30. April 2022, 09:00:24
Such´ dir eine Whg. die der Angemessenheitsgrenze des Wohnortes entspricht und teile dem JC per VÄM (Veränderungsmitteilung) den neuen Status mit.
Titel: Aw: Ausziehen bei einer Bedarfsgemeinschaft(wie gehe ich vor?)
Beitrag von: Fettnäpfchen am 02. Mai 2022, 15:04:06
Martin94

Zitat von: Martin94 am 29. April 2022, 19:57:241. Sollte ich dem Jobcenter bescheid geben?
2. Muss ich einen neuen Antrag für mich stellen?
3. Wie sieht es mit einer Wohnung aus? etc. etc.
1+2 ein JA
und zu 3 hast du die Antwort und hier der passende Lesestoff >Ratgeber Umzug (http://hartz.info/index.php?topic=24.0)

MfG FN
Titel: Aw: Ausziehen bei einer Bedarfsgemeinschaft(wie gehe ich vor?)
Beitrag von: Martin94 am 03. Mai 2022, 18:05:12
Danke euch  :bye: