Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zu anderen Problemen => Thema gestartet von: Der Friese am 30. April 2022, 22:22:35

Titel: Wann muss die Heizung im Winterbetrieb laufen?
Beitrag von: Der Friese am 30. April 2022, 22:22:35
Ich hätte gerne euer Schwarmwissen zum Thema Heizung. Wir wohnen in einem Haus mit 8 Parteien und eine besteht darauf, dass die Heizung 12 Monate im Jahr durchläuft, da sie sich auch im Hochsommer gerne die Heizung am Morgen anstellt. Ist das durchsetzbar? Alle übrigen Mieter würden gerne auf den Sommerbetrieb umschalten. Der besagt, dass von Mai bis Oktober nur Warmwasser erzeugt wird. Es kann doch nicht sein, dass alle Mieter für die Bequemlichkeit einer Mieterin zahlen sollen. Gerade bei den steigenden Gaspreisen.
Titel: Aw: Wann muss die Heizung im Winterbetrieb laufen?
Beitrag von: CCR am 30. April 2022, 22:30:38
Das entscheidet doch die Hausverwaltung der Eigentümer oder die Eigentümerversammlung und du.  :zwinker:
Titel: Aw: Wann muss die Heizung im Winterbetrieb laufen?
Beitrag von: Der Friese am 30. April 2022, 22:40:38
Zitat von: CCR am 30. April 2022, 22:30:38Das entscheidet doch die Hausverwaltung der Eigentümer oder die Eigentümerversammlung und du.  :zwinker:

Der Vermieter hätte gerne so wenig Stress wie möglich. Natürlich könnten wir von ihm eine Entscheidung verlangen. Nur braucht diese ja auch eine Rechtsgrundlage. Schließlich wohnen wir alle weiterhin unter einem Dach.
Titel: Aw: Wann muss die Heizung im Winterbetrieb laufen?
Beitrag von: CCR am 30. April 2022, 22:45:05
wenn das Haus eine Wärmedämmung hat, sehe ich keinen Grund dafür, die Heizung  nicht abzustellen.

Generell gilt für den Sommer: Liegt die Außentemperatur länger als drei Tage unter 12 Grad, ist der Vermieter verpflichtet, die Heizungsanlage hochzufahren, da nur so die Behaglichkeitstemperatur in den Innenräumen erreicht werden kann.

https://www.vaillant.de/21-grad/rat-und-tat/heizen-im-sommer-infos-tipps/
Titel: Aw: Wann muss die Heizung im Winterbetrieb laufen?
Beitrag von: Schnuffel01 am 30. April 2022, 23:24:43
Ich heize auch noch im Mai ab und zu und auch schon im September. Sehr wetterabhängige Wohnung hier.
Gibt durchaus kalte Wohnungen im Sommer und Mieter mit gesteigertem Wärmebedarf.

Wie war das denn in der vergangenen Zeit geregelt? Ist die Mieterin erst neu eingezogen?
Titel: Aw: Wann muss die Heizung im Winterbetrieb laufen?
Beitrag von: geraldxx am 01. Mai 2022, 08:36:34
Zitat von: Der Friese am 30. April 2022, 22:22:35dass die Heizung 12 Monate im Jahr durchläuft, da sie sich auch im Hochsommer gerne die Heizung am Morgen anstellt.

Lass die Dame sich im Kreis drehen. Wenn es ihr im Sommer zu kalt ist muss sie sich einen Radiator anschaffen wo sie natürlich die Stromkosten selbst bezahlen muss. Dann wird das Heizen im Sommer ganz schnell unbequem.
Titel: Aw: Wann muss die Heizung im Winterbetrieb laufen?
Beitrag von: Kopfbahnhof am 01. Mai 2022, 17:20:17
Zitat von: Der Friese am 30. April 2022, 22:22:35Ist das durchsetzbar?
Eher nicht, es sei denn diese Wohnung hat immer unter 20°, auch im Sommer.
Was aber kaum so sein wird.
Durchsetzbar ist eher die Heizung im Sommer abzudrehen. (wie bei so ziemlich allen Mietshäusern)

Es ist wirtschaftlicher Blödsinn, die Heizung 12 Monate durchlaufen lassen.
Für warmes Wasser ist gesorgt und das reicht auch.

Wenn die Dame der Meinung ist, ihr geschieht hier Unrecht, soll sie den VM halt verklagen.
Erfolgsaussichten dafür, dürften gegen Null laufen.

Da ALLE anderen wegen einer Partei, hier die höheren Kosten zu tragen hätten.
Der VM sollte da der Mehrheit folgen, als Mieter hat man auch das Recht dazu, den VM zum wirtschaftlichen Handeln aufzufordern.

Im Sommer durchzuheizen trifft es ja eher nicht.
Titel: Aw: Wann muss die Heizung im Winterbetrieb laufen?
Beitrag von: Der Friese am 03. Mai 2022, 13:51:21
Danke für eure Antworten. War die Tage unerwartet im Stress und konnte hier nicht rein gucken. Aber dafür hat Sohnemann nun seine erste "Traum"-wohnung mitten in der Altstadt. Und auch noch richtig günstig.  :clever:

Um auf die Fragen zu Antworten. Das Haus ist Bj 2000 und sehr gut gedämmt. Bei Sonne habe ich auch im Winter die Heizung aus und vergesse die manchmal abends wieder anzumachen. Aber selbst dann waren es hier noch 17 Grad am nächsten Morgen. Die Dame ist die längste Mieterin hier. 22 Jahre. Normalerweise kommen wir hier alle gut miteinander klar. Aber bei diesem Thema wird sie zur Furie. Vor einigen Jahren hatte ich das schon einmal angesprochen und ihre Reaktion war auch heftig. Nun haben wir zusammen in den Mai gegrillt und beim Bier habe ich das Thema noch einmal angesprochen und auch erwähnt, dass die übrigen Mieter im Sommer auch keine Heizung wollen. Da war der Abend schlagartig beendet.  :cool:
Titel: Aw: Wann muss die Heizung im Winterbetrieb laufen?
Beitrag von: Kopfbahnhof am 03. Mai 2022, 16:00:44
Dann solltet ihr mal mit dem VM darüber reden.
Würde das mich betreffen, würde ich ihn dazu Auffordern die Heizung im Sommer Abzuschalten.

Mit dem Argument der Wirtschaftlichkeit, denn dazu ist auch der VM verpflichtet.

Da sich eh alle einig sind, würde ich es hinnehmen wenn die "Furie" dann zur rasenden Wildsau wird.
Das Verhalten von ihr ist extrem Egoistisch und muss, von den anderen so, auch nicht Akzeptiert werden.
Titel: Aw: Wann muss die Heizung im Winterbetrieb laufen?
Beitrag von: Ratlos am 03. Mai 2022, 17:10:12
Man könnte doch problemlos die Heizungsanlage auf Sommerbetrieb stellen.

Im Sommer ist das Aufwärmen der Wohnräume nicht notwendig. Um zu verhindern, dass die Heizungsanlage auch in den warmen Monaten weiterhin unter Volllast arbeitet, gibt es den sogenannten Sommerbetrieb für Heizung, ohne dass die Heizung im Sommer abgeschaltet werden muss.
Es gibt Tempraturfühler die automatisch die Heizung runter fahren und bei Kälte einschalten.
Will die Frau allerdings bei 28 Grad Außentemperatur ihre Räume auf 26 Grad hoch heizen wirds problematisch :mocking: Dann bleibt ihr nur noch eine Daunenjacke
Titel: Aw: Wann muss die Heizung im Winterbetrieb laufen?
Beitrag von: Schnuffel01 am 03. Mai 2022, 18:52:21
Die Frau kann gerne bei mir einziehen, im Sommer 33° in der Bude. Muss nur in den 5. Stock unters Dach klettern.  :mocking: Zur Not kann sie die Klobrille noch beheizen.

sorry für  :offtopic: