Betreff: Euer Info
Wie Rentner 300 Euro mehr bekommen können
Gibt es da auch eine Möglichkeit das ein Rentner in Grundsicherung wen wenigstens zum Teil an dieses Geld kommt
Mfg
Auf die beschriebene Weise: Im Jahr 2022 einmalig eine steuerpflichtige Erwerbstätigkeit ausüben und diese in der Einkommenssteuererklärung angeben.
Das dürfte dann in etwa so ablaufen:
Das Finanzamt rechnet auf das steuerpflichtige Einkommen dann noch die Energiepreispauschale als Einkommen drauf, da diese auch versteuert werden muss. Ergibt sich dabei eine negative Steuerschuld, wird diese als Steuererstattung ausgezahlt. Ist das Gesamteinkommen nicht steuerpflichtig, erhält man so eine Steuererstattung i.H. der Energiepreispauschale.
Ob das aber tatsächlich so funktioniert, denn vorgesehen ist eine andere Zahlungsweise, kann man frühestens anhand des Gesetzes beantworten. Dieses soll vorr. im Juni 2022 beschlossen werden.
Die Steuererstattung ist zudem im SGB II/XII als Einkommen zu berücksichtigen, d.h. man kann im SGB XII davon effektiv nur 30% anrechnungsfrei "behalten", also 90 Euro. Im SGB II sogar nur 30 Euro, dort dürfte sich der Aufwand kaum lohnen.
Übrigends erhalten Sozialleistungsempfänger des SGB II/XII vorr. im Juli 2022 eine Sonderzahlung i.H.v. 200 Euro. Dieser Betrag entspricht in etwa dem, der nach Abzug von Steuern und SV-Beiträgen von der Energiepreispauschale für Arbeitnehmer noch übrig bleibt.
Was ist mit Rentner die Grusi bekommen?
Was soll mit denen sein?