Hallo zusammen,
bei uns änderten sich seit der letzten ( aktuellen WBA ) die Gas und Stromabschläge.
Jetzt ist unsere Frage, wie informiere ich hier das Jobcenter und bitte darum, die Zahlung anzupassen bzw. direkt an die Stadtwerke zu überweisen?
Reicht eine simple Nennung des veränderten Betrages in einer kurzen E-Mail - mit Bitte darum, die Summe folgend direkt an die Stadtwerke zu überweisen?
Vielen Dank vorab :ok:
Dafür gibt es die VÄM = Veränderungsmitteilung.
Ausfüllen, Anlagen beifügen und dann auf Änderungsbewilligung warten!
Preisanpassung Schreiben von Versorger in Kopie an das JC, mit der Bitte um Übernahme.
Bzw. die Anpassung entsprechend der Höhe direkt an den Versorger vom JC Überweisen lassen.
Wenn es um eine Gasheizung geht.
VÄM braucht es dafür nicht extra.
Zitat von: Kopfbahnhof am 09. Juni 2022, 17:36:21Preisanpassung Schreiben von Versorger in Kopie an das JC, mit der Bitte um Übernahme.
Lieben Dank :-) :ok:
Und das ganze möglichst digital.
https://www.arbeitsagentur.de/arbeitslos-arbeit-finden/arbeitslosengeld-2
Erspart lange Wege, Geld fürs Porto sowie den alten Spruch "die Unterlagen sind nicht angekommen" :sehrgut:
Zitat von: Kein Bittsteller am 09. Juni 2022, 18:14:05Erspart lange Wege, Geld fürs Porto sowie den alten Spruch "die Unterlagen sind nicht angekommen"
Danke dir :sehrgut:
Zitat von: Kein Bittsteller am 09. Juni 2022, 18:14:05Und das ganze möglichst digital.
https://www.arbeitsagentur.de/arbeitslos-arbeit-finden/arbeitslosengeld-2
Erspart lange Wege, Geld fürs Porto sowie den alten Spruch "die Unterlagen sind nicht angekommen" :sehrgut:
ja richtig und beim ALG I kann auch ein Widerspruch direkt eingegeben werden.