Guten Tag,
ersteimal liebe Grüße an alle im Forum, bin neu hier.
Heute am 14.06.2022 habe ich einen Brief vom Jobcenter bekommen, dieser ist auf den 10.06.2022 datiert.
In diesem Brief steht nur das ich bitte nächste Woche Di. zu dem angegebenen Termin kommen möchte, die erhaltene Einladung mitbringen möchte. Die Hygiene- und Abstabdsregeln einhalten möchte.
Es steht nur in dem Schreiben "Vorstellung Projekt ..."
Der Träger ... möchte darum werben mit Ihrer Hilfe das oben genannte Projekt gemeinsam umzusetzen.
Unter bestimmtern Voraussetzungen können notwendige Reisekosten erstattet werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihr Jobcenter. Bitte bringen Sie auch Ihren Personalausweis oder Reisepass mit.
Mit freundlichen Grüßen
im Auftrag
...
Beiligend ist nur der Bogen "Der Aufforderung auf Blatt 1 vom 10.06.2022 zur persönlichen Meldung am 21.06.2022 werde ich aus folgendem Grund nicht nachkommen:" Dann die möglichen Punkte zum ankreuzen bzw. ausfüllen. Es liegt keine Rechtsfolgebelehrung bei.
Habe den Träger mal in einer Suchmaschiene recherchiert, dieser Träger vermittelt vorzugsweise junge Erwachsene in Ausbildung oder Arbeit. Weiter führt der Träger auch Coachings durch, von Projekten liest man auf der Webseite nichts.
Da ich über 40 bin und eher auf die 50 zugehe verwundert mich dies etwas, auch ist das angeführte Projekt nicht das was ich mir für meine berufliche Zukunft vorstelle bzw. was mir liegt.
Nun bin ich kein Mensch der nicht arbeiten möchte und auch keiner der sich das nicht wenigstens mal anhört was sie dort zu sagen haben. Jedoch denke ich schon jetzt das es nichts für mich sein wird.
Befürchte eher das es eine Art Maßnahme ist als wirklich eine richtige Arbeit die ich nunmal suche.
Da der Termin nicht beim Jobcenter hier in der Stadt ist (wo sowas normal besprochen wird) würde ich dann in eine benachbarte Stadt fahren müssen. Aus diesem Grund habe ich auch beim Jobcenter angerufen und eine Nachricht auf dem AB hinterlassen (wegen der Fahrtkosten). Versuche es auch morgen nochmal telefonisch.
Würde gerne eure Meinung lesen, würdet ihr den Termin wahrnehmen? Wenn es nichts für euch wäre das Angebot ausschlagen? Was könnte mir rechtlich passieren wenn ich mich weigere?
Freundliche Grüße
GS40
Rechtsfolgebelehrung dabei ?
Wenn ja muss man der Vorladung folgen, um keine 10 Prozent zu riskieren.
Es ist ja auch nur eine Vorstellung so einer Maßnahme.
Wer daran teilnehmen will, dürfte dann vom JC eine Zuweisung erhalten.
Zitat von: götzb am 14. Juni 2022, 17:19:05Rechtsfolgebelehrung dabei ?
Nein, wie oben geschrieben war keine dabei.
Zitat von: götzb am 14. Juni 2022, 17:19:05Wer daran teilnehmen will, dürfte dann vom JC eine Zuweisung erhalten.
Hoffe nur das ich dann nicht vor Ort eine Rechtsfolgebelehrung erhalte und dann doch teilnehmen muss.
Am gescheitesten wäre es, den kompletten Inhalt des Briefes hier anonymisiert einzustellen.
Ansonsten macht es wenig Sinn, ins Blaue hinein, Ratschläge zu geben... :yes:
GS40
Zitat von: GS40 am 14. Juni 2022, 16:47:27Würde gerne eure Meinung lesen, würdet ihr den Termin wahrnehmen?
Nein sicherlich nicht
und
ich würde auch das Beiblatt nicht ausfüllen
und
ich würde schon erst recht nicht mit dem JC telefonieren
und
besonders nicht wenn es um Fahrtkostenerstattung geht.
Zitat von: GS40 am 14. Juni 2022, 16:47:27Der Träger ... möchte darum werben mit Ihrer Hilfe das oben genannte Projekt gemeinsam umzusetzen.
:grins: klar möchten die voll haben ist mehr verdient
und alles was oben steht bezieht sich auf das abgetippte Schreiben mit der
Zitat von: GS40 am 14. Juni 2022, 16:47:27bitte
MfG FN
@ Post 3
Habe den Inhalt vom Brief im Post genau wiedergegeben, wollte ihn nicht extra einscannen und so ist er mir ananoymer.
@ Post 4
Danke für deine Meinung, gebe dir recht. Habe mich auch nochmal über die aktuelle Rechtslage etwas informiert.
Spiele allerdings mit dem gedanken mir die Fahrtkosten erstatten zu lassen, so komme ich für lau an das 9 Euro Ticket welches ich diesen Monat noch nicht habe.
So wie ich es sehe ist es ja nur eine "bitte" das ich teilnehme und sie "werben für das Projekt". Aufgrund der aktuellen Rechtslage (Sanktionsmoratorium) und mit dem Hintergrund das es mich beruflich nicht weiter bringt kann ich es ja vor Ort ablehnen. Ggf. gibt es ja auch Kaffee und Kuchen, ist ja alles so teuer geworden.
Ja und genau so erkennt man das Wesentliche nicht, weil es fehlt!
Also: Ort der Ladung - ist dies das Jobcenter? Oder woanders?
Zitat von: MagnaCharta am 14. Juni 2022, 20:28:22Also: Ort der Ladung - ist dies das Jobcenter? Oder woanders?
Ja, im Jobcenter nur eben eine andere Stadt, obwohl wir hier auch eins haben.
Bin aber auch hin und her gerissen ob ich da hingehe, es ist ein Träger der dort für sein Projekt wirbt. Also gehe ich stark von einer Art Maßnahme aus.
Dieses Sanktionsmoratorium gilt wohl erst ab 01.Juli 2022 oder schon seit dem 01.06.2022?
Nun ja da ich keine Rechtsfolgebelehrung dabei habe könnte ich wohl fern bleiben, auch um Ärger zu vermeiden mit Belehrung vor Ort. Also auf Zeit spielen oder?
Hinzu kommt das es mir seit einiger Zeit gesundheitlich nicht wirklich gut geht.
Solche Entscheidungen fallen mir immer schwer, sorry.
Sie haben den Brief nie erhalten und wissen von nichts.
Zitat von: Spritzenhalter am 14. Juni 2022, 22:54:00Sie haben den Brief nie erhalten und wissen von nichts.
Habe da heute ja angerufen und auf den AB gesprochen wegen der Fahrtkosten. Also wissen sie auch das der Brief angekommen ist.
Also das hier empfohlene und in der Praxis bewährte Standardverhalten ist folgendes: hingehen, Anwesenheit bestätigen lassen, Antrag für Fahrtkostenerstattung stellen und Bewerbungsunterlagen hat man vergessen.
Danke allen für ihre Einschätzung.
Habe eine Entscheidung getroffen, werde nicht hinfahren.
Da es sich um eine Werbeveranstalltung von einem dritten handelt. Auch wurde ich ja nur darum gebeten zu erscheinen und nicht verpflichtet. Die Rechtsfolgebelehrung fehlt ja, Seite 1/2 und 2/2 behalte ich im Original als Nachweis hier.
Sollte eine Anhörung ins Haus kommen werde ich mich nochmal melden bzw. darauf hinweisen das die Rechtsfolgebelehrung gefehlt hat. Und ich der Bitte zu erscheinen nicht nachgekommen bin da aus dem Schreiben hervorging das die Veranstalltung rein werbenden Charakter eines dritten hat.
Schließlich suche ich eine vernünftige Arbeit.
LG
Hätten Sie bloß meinen Rat befolgt. Ohne RFB keine Rechtsfolfen, Einladungen außerhalb der Räumlichkeiten der Jobcenter sind nichtig.
Ist schon ´ne starke Leistung, vom Eröffnungsbeitrag um 16:47 Uhr bis zur endgültigen Entscheidung um 00:31 nur unbeachtete Antwort-Beiträge! Aber eigentlich auch wieder typisch, so erhält man Alibis, die das Gewissen bei Ablehnung rechtfertigen.
Das manche personalintensiven Arbeitgeber aber über die JC, bzw. über eine Info-Veranstaltung (Projekt) einen größeren Personenkreis Arbeitsangebote schmackhaft zu machen, statt ggf. hunderte einzelner Bewerbungsgespräche zu führen, auf diesen Gedanken ist scheinbar noch keiner gekommen. Und das dafür in einem Kreis "x" nur ein Verantaltungs-JC ausgesucht wird, ist auch üblich!
Hauptsache ist: "Keine RFB, kein Besuch!" Das es aber auch eine Chance sein kann, endlich wieder in Arbeit zu kommen, bessere Teilhabe am soziokulterem Leben, wird dabei gänzlich außer Acht gelassen.
Viel wichtiger ist in diesen Tagen ja, ob Ablehnung mit oder ohne Sanktion erfolgt
@OLD-MAN
Wieso unbeachtete Antwort-Beiträge? Auf die Kommunikation bezogen auf dieses Thema bin ich doch entsprechend eingegangen. Es geht mir auch nicht um Alibis, eingangs habe ich schon erwähnt das ich nicht denke das es mir beruflich weiterhilft und die Rechtslage ist für mich eben schon entscheidend (auch finanziel gesehen).
Weiter handelt es sich hier nicht direkt um einen Arbeitgeber, da es ein Träger ist der junge Menschen Coachings gibt in einem Bereich der mir nicht liegt.
Und die Hauptsache ist auch nicht keine RFB kein Besuch, sondern das es mich beruflich auch wirklich weiter bringt. Ich suche eine gut bezahlte Arbeit von der ich meine Familie ernähren kann ohne auf Staatliche Leistung angewiesen sein zu müssen.
Ich kenne dieses Maßnahmen mit Trägern und Couchings, habe schon an einer sehr gerne teilgenommen, da sie mich beruflich auch weitergebracht hat. Und richtig habe dort sogar ein paar neue Freunde gefunden und einen Job bekommen.
Nur sehe ich keinen Sinn darin mich zu etwas zwingen zu lassen was mir einfach nicht liegt, davon habe ich am Ende nichts und auch kein Arbeitgeber.
Solange ich aufgrund der fehlenden RFB entscheiden kann mache ich das auch. Klar das Jobcenter sitzt am Ende am längeren Hebel wenn sie wollen, nur bringen tut das dann auch keinem beteiligten etwas.
Sehr oft habe ich das Gefühl es wird hier ganz außer acht gelassen das es bei solchen Entscheidungen um Menschen geht.
Was bringt es einen Menschen per Gesetzte dazu zu zwingen etwas zu tun was ihm nicht liegt oder er nicht möchte? Damit wird der Mensch nicht zufrieden sein und sicher auch kein Arbeitgeber. Aber Hauptsache die Macht wird ausgeübt und der Träger verdient dabei.
@ GS40,
ich will dir gar nicht "zu Nahe treten" und was du letztlich entscheidest, ist alleine deine Sache, aber bitte bedenke:
Zitat von: GS40 am 15. Juni 2022, 10:19:17ich nicht denke das es mir beruflich weiterhilft
...und das erschließt sich aus .....?
Zitat von: GS40 am 15. Juni 2022, 10:19:17die Rechtslage ist für mich eben schon entscheidend (auch finanziel gesehen).
Wo siehst du da finanzielle Nachteile?
Zitat von: GS40 am 15. Juni 2022, 10:19:17Ich suche eine gut bezahlte Arbeit von der ich meine Familie ernähren kann
Verständlich, aber es kommt auf die Qualifikation, die Angebote und die Wettbewerber an. Längerfristige Arbeitslose haben da häufig mal das Nachsehen!
Zitat von: GS40 am 15. Juni 2022, 10:19:17Ich kenne dieses Maßnahmen mit Trägern und Couchings, habe schon an einer sehr gerne teilgenommen, da sie mich beruflich auch weitergebracht hat.
Ja, aber wohl nicht dauerhaft, denn sonst wärst du ja nicht schon wieder im ALG II.
Zitat von: GS40 am 15. Juni 2022, 10:19:17mich zu etwas zwingen zu lassen
dich zwingt ja keiner. Es ist ein Angebot!
Zitat von: GS40 am 15. Juni 2022, 10:19:17Was bringt es einen Menschen ....
....wenn Lösung 1 nicht möglich, dann sollte man auch für Alternativen offen sein.
Letztlich ist es mir egal, wie du dich entscheidest, aber ich würde nochmal drüber nachdenken!
@OLD-MAN
Zu nahe tritst du mir nicht alles ok, betreibe gerne Kommunikation.
Habe vorhin anonym 30 Minuten mit dem Träger telefoniert und mir erklären lassen worum es genau geht. Beruflich hilft mir dies nicht weiter, der Bereich liegt mir definitiv nicht. Es geht auch nicht um einen potenzielen Arbeitgeber sondern eine Maßnahme.
Finanziele Nachteile sehe ich dahingehend das wenn ich einer Einladung nicht folge die eine Rechtsfolgebelehrung hätte. So kann ich mich eben dazu entscheiden der Einladung nicht zu folgen ohne finanziele Nachteile zu erleiden.
Auch wenn arbeitslose die länger arbeitslos sind das nachsehen haben, die Arbeit sollte ausreichend entlohnt werden damit man davon ohne staatliche Transferleistungen leben kann.
Was die Arbeit angeht ist es wie mit vielem im Leben, nichts ist für die Ewigkeit.
Ja und gerade weil es nur ein Angebot ist lehne ich es ab, es ist einfach nichts für mich.
Bin immer für Alternativen offen aber wenn ich zum Beispiel mit zwei linken Händen als Handwerker arbeiten soll möchte ich den Arbeitgeber sehen der da zufrieden ist mit dem Ergebnis. Das Ergebnis ist nach kurzer Zeit wieder Arbeitslosigkeit.
Finde eben alles muss auch einen Sinn ergeben und zielführend sein.
Der Arbeitsuchende besucht sonst eine Maßnahme die ihm nichts bringt und der Träger verdient sich satt. Das nenne ich dann mal Steuergeldverbrennung, der Träger freut sich natürlich.
Zitat von: OLD-MAN am 15. Juni 2022, 08:46:31Ist schon ´ne starke Leistung, vom Eröffnungsbeitrag um 16:47 Uhr bis zur endgültigen Entscheidung um 00:31 nur unbeachtete Antwort-Beiträge! Aber eigentlich auch wieder typisch, so erhält man Alibis, die das Gewissen bei Ablehnung rechtfertigen.
Das manche personalintensiven Arbeitgeber aber über die JC, bzw. über eine Info-Veranstaltung (Projekt) einen größeren Personenkreis Arbeitsangebote schmackhaft zu machen, statt ggf. hunderte einzelner Bewerbungsgespräche zu führen, auf diesen Gedanken ist scheinbar noch keiner gekommen. Und das dafür in einem Kreis "x" nur ein Verantaltungs-JC ausgesucht wird, ist auch üblich!
Hauptsache ist: "Keine RFB, kein Besuch!" Das es aber auch eine Chance sein kann, endlich wieder in Arbeit zu kommen, bessere Teilhabe am soziokulterem Leben, wird dabei gänzlich außer Acht gelassen.
Hast du noch mehr solchen Schwachsinn auf Lager? Ach ja, ich vergaß: natürlich!
Wer als Arbeitgeber auf solche Veranstaltungen zur Bewerbung seiner Arbeitsplätze zurückgreift, der weiß schon genau, warum: weil die Arbeit so grottenschlecht bezahlt wird, dass da freiwillig keiner arbeiten will. Und Leben kann man davon schon mal gleich gar nicht.
Auf solchen Veranstaltungen wurden noch nie jemals in diesem Lande solide Arbeitsplätze beworben, sondern immer nur schlecht bezahlte Sklavendienste.
GS40
Zitat von: GS40 am 15. Juni 2022, 10:19:17Solange ich aufgrund der fehlenden RFB entscheiden kann mache ich das auch. Klar das Jobcenter sitzt am Ende am längeren Hebel wenn sie wollen, nur bringen tut das dann auch keinem beteiligten etwas.
In de(ine)m Falls sitzt das JC an keinem längeren Hebel, keine Sorgen.
Zitat von: GS40 am 15. Juni 2022, 00:31:15Sollte eine Anhörung ins Haus kommen werde ich mich nochmal melden bzw. darauf hinweisen das die Rechtsfolgebelehrung gefehlt hat....
Wird es nicht und wenn dann haben die gar keine Ahnung.
MfG FN
Dann solltest du hier weiter schreiben, wenn du willst.