Guten Tag,
Ich habe heute einen Brief vom JobCenter bekommen mit einer Einladung am Dienstag mit dem Betreff : Einladung und Vorstellung zum Teilhabechancengesetz nach § 16i SGB ||!
Meine Frage an euch was kann ich mir darunter vorstellen und wie läuft sowas genau ab (Vielleicht hat jemand schon Erfahrungen Positive und Negative mit dem Programm gemacht)?
Ich bedanke mich jetzt schon einmal für eure Antworten.
			
			
			
				Sie werden gegen Entgeld (Förderung) an potentielle Arbeitgeber verkauft welche sich widerrum über eine kostenlose Arbeitskraft freuen können (zumindest solange die Förderung läuft und stufenweise abgesenkt wird). Am Ende ihrer Karriere landen Sie wieder im Alg2-Bezug. So ungefähr muss man sich das vorstellen.
In Summe habe ich noch nie etwas positives darüber gelesen.
Gelesen habe ich, irren ist menschlich, dass dieses Programm zum 31.12.2022 ausläuft. Mit dem Sanktionsmoratorium erübrigt sich das ganze von allein.
			
			
			
				Hallo,
Das hört sich ja nicht aussichtsreich an. (Wie eine langjährige Maßnahme)
Wobei auch viele nicht übernommen werden, wenn es auf die Zielgerade geht.
Es sollen ja auch schon Vermittler  bzw. Arbeitgeber beim Termin sein.
Ich habe auch gehört man bekomme einen Coach zusätzlich noch dazu.....
			
			
			
				Es wird auch nicht in die Arbeitslosenversicherung eingezahlt, so dass man keinen Anspruch auf ALG1 hat!
			
			
			
				Also rundum Sorglos Paket für den Arbeitgeber, außer man findet eine Firma die einem auch für die Zukunft was bringt bzw. Tätigkeit.
			
			
			
				Zitat von: Andree am 16. Juni 2022, 17:51:22Hallo,
Das hört sich ja nicht aussichtsreich an. (Wie eine langjährige Maßnahme)
Wobei auch viele nicht übernommen werden, wenn es auf die Zielgerade geht.
Es sollen ja auch schon Vermittler  bzw. Arbeitgeber beim Termin sein.
Ich habe auch gehört man bekomme einen Coach zusätzlich noch dazu.....
Man kann sich das so vorstellen wie ein vom Gericht bestellter Betreuer der über Sie (Ihr Leben) verfügt und bestimmt. Sie sind beiden (Betreuer und Arbeitgeber) ausgeliefert und als Befehlsempfänger zum gehorsam verpflichtet.
Und wie Reiner richtig ergänzt hat, landen Sie nach der Ausbeutung wieder im System.
Manchmal gibt es aber auch Ausnahmen und Teilnehmer finden durch Motivations-Arschtritte selbstständig eine richtige Anstellung auf dem Arbeitsmarkt.
Wunder gibt es immer wieder....
			
 
			
			
				Zitat von: Andree am 16. Juni 2022, 16:54:52Meine Frage an euch was kann ich mir darunter vorstellen und wie läuft sowas genau ab
Ein Kumpel macht das seit ein paar Monaten, daher melde ich mich mal.
Also, es geht bei dem Programm darum, Leute, die schon mindestens 5 Jahre arbeitslos sind, wieder in Arbeit zu bekommen. Für dich ist nur wichtig zu wissen, dass du wöchentlich zu einem Coach musst, dass du bei der Wahl des Betriebs ein Mitspracherecht hast, dass du für Mindestlohn arbeitest (wenn du nix Vernünftiges gelernt hast), dass das Programm 5 Jahre geht und das Ziel hat, dich langfristig in Arbeit zu bekommen.
Wichtig wäre auch noch zu sagen, dass du dich nicht in einen sozialen Betrieb schicken lassen sollst, denn dort hast du nur einen Arbeitsvertrag, so lange wie du eine Förderung bekommst.
Wer es nicht geschafft hat, in den letzten 5 Jahren Arbeit zu finden, für den ist das eine gute Chance auf einen langfristigen Job. 
			
 
			
			
				"Für dich ist nur wichtig zu wissen, dass du wöchentlich zu einem Coach" Schon alleine das wäre für mich ein Grund sowas nicht zu machen. Ich brauche kein Kindermädchen dass mir das Leben erklären will
			
			
			
				
Ein Kumpel macht das seit ein paar Monaten, daher melde ich mich mal.
Also, es geht bei dem Programm darum, Leute, die schon mindestens 5 Jahre arbeitslos sind, wieder in Arbeit zu bekommen. Für dich ist nur wichtig zu wissen, dass du wöchentlich zu einem Coach musst, dass du bei der Wahl des Betriebs ein Mitspracherecht hast, dass du für Mindestlohn arbeitest (wenn du nix Vernünftiges gelernt hast), dass das Programm 5 Jahre geht und das Ziel hat, dich langfristig in Arbeit zu bekommen.
Wichtig wäre auch noch zu sagen, dass du dich nicht in einen sozialen Betrieb schicken lassen sollst, denn dort hast du nur einen Arbeitsvertrag, so lange wie du eine Förderung bekommst.
Wer es nicht geschafft hat, in den letzten 5 Jahren Arbeit zu finden, für den ist das eine gute Chance auf einen langfristigen Job. 
[/quote]
Alles was Du zum Coaching erwähnst, ist nur Fassade.
In Wirklichkeit ist der Coach dafür da, dass neuerworbene (Mindest)-Lohnsklave auf Spur bleibt und sich nach Strich und Faden für ein Appel und ein Ei ausnutzen lässt.
			
			
			
				Coach = Aufpasser  :grins: 
			
			
			
				Zitat von: Reiner1970 am 16. Juni 2022, 20:50:03Ich brauche kein Kindermädchen dass mir das Leben erklären will
Zitat von: Einfachicke am 16. Juni 2022, 20:56:23Alles was Du zum Coaching erwähnst, ist nur Fassade.
In Wirklichkeit ist der Coach dafür da, dass neuerworbene (Mindest)-Lohnsklave auf Spur bleibt und sich nach Strich und Faden für ein Appel und ein Ei ausnutzen lässt.
Da trennt sich halt die Spreu vom Weizen, denn wer sich auf das Programm einlässt, will tatsächlich arbeiten und scheut auch keine kleine Schwierigkeiten einen Job zu bekommen. Die anderen suchen nur Ausreden, warum sie nicht arbeiten wollen, aber da ist das völlig egal, wie das Programm heißt, die suchen und finden immer Gründe, warum man das auf gar keinen Fall machen sollte.
			
 
			
			
				"denn wer sich auf das Programm einlässt, will tatsächlich arbeiten" Und es wahrscheinlich sogar unentgeltlich machen. Hauptsache man hat ne Arbeit :) 
			
			
			
				Zitat von: Feddi am 16. Juni 2022, 21:04:02Die anderen suchen nur Ausreden, warum sie nicht arbeiten wollen, aber da ist das völlig egal, wie das Programm heißt, die suchen und finden immer Gründe, warum man das auf gar keinen Fall machen sollte.
Die anderen suchen deshalb, wie du es nennst, "ausreden" weil sie vernünftig in der Birne sind.
Warum sollte ich als Langzeitarbeitsloser sowas unnsinniges in Anspruch nehmen? Vor allem zum Mindestlohn? 
Da wirst du ausgenutzt und irgendwann wieder gekündigt und bist wieder Vollzeitarbeitsloser.
			
 
			
			
				Zitat von: Reiner1970 am 16. Juni 2022, 21:15:04Und es wahrscheinlich sogar unentgeltlich machen. Hauptsache man hat ne Arbeit 
Zitat von: glasi am 16. Juni 2022, 21:50:40Warum sollte ich als Langzeitarbeitsloser sowas unnsinniges in Anspruch nehmen? Vor allem zum Mindestlohn?
Ihr wisst sicherlich nicht, dass man sich mit Mindestlohn die Grundrente verdienen kann. Wer aber nicht arbeiten geht, der geht dann halt später Flaschensammeln, um die Sozialhilfe aufzupeppen. Kann ja Gott sei Dank jeder für sich selbst entscheiden.
			
 
			
			
				Die anderen suchen deshalb, wie du es nennst, "ausreden" weil sie vernünftig in der Birne sind.
Also so eine Aussage macht mich sauer, sorry!  :help: 
Ich habe eine Schwerbehinderung habe lange als Aufstocker gearbeitet, und jetzt durch einen neuen Job aus dem raus.
Ich finde es nicht in Ordnung das hier Menschen so tun  :wand: als wäre arbeiten gehen eine Qual  :teuflisch: .
Wenigstens bemühen, und wenn das angebotene nicht entspricht selber mit suchen ( Dekra, etc.)
Es gibt viele Anbieter die echt gut sind .
Das die Angebote der Arge oft nicht das ist was man empfehlen kann ganz klar richtig aber dann Eigeninitiative zeigen.
Meine Meinung :empathy: 
			
			
			
				beinahe OT und wird bestimmt auch schnell wegen "Irrelevanz" gelöscht:
1. Ich finde es gefährlich, wenn Leute ihr Leben planen, indem sie von null Eigenleistung ausgehen. Wie kann das gehen? Warum auch?
2. Ich höre so oft Geschimpfe über den Mindestlohn. Und ich merke, dass manchen nicht bewusst ist, was das für ein Fortschritt war. Den Mindestlohn gibt es noch nicht lange. Er ist für viele Menschen und für viele Branchen eine Verbesserung. 
Nein, reich zu werden ohne Ausbildung ist immer noch schwierig. Aber das ist es auch für die meisten mit akademischer Ausbildung. Reich werden ist nichts für die Allgemeinheit. Bzw. Reichtum wird dann nicht als solcher wahr genommen. Wir sind jetzt reich. Ja, wir alle. Aber wir wollen immer alle mehr. Warum? Ich (!) bin zufrieden mit dem, was ich habe. Ich brauche nicht, was meine Nachbarinnen und Kolleginnen haben. Ich brauche, was ich brauche - unabhängig von dem, was es gibt oder was andere haben. Mein Bedarf wird doch nicht größer, weil andere anders leben. 
			
			
			
				@Andree
Im Grunde ist das ganz einfach:
Die Förderung nach § 16i gibt es nur, wenn man bereits mindestens 5 Jahre arbeitslos ist, was bei dir der Fall sein muss.
Jetzt gibt es 2 Möglichkeiten:
A) Du suchst ehrlich Arbeit und hast es nach 5 Jahren nicht geschafft, einen Job zu finden. Dann wäre der § 16i für dich ein guter Einstieg, denn niemand verlangt von dir, dass du die volle 5 Jahre im Programm bleibst. Findest du einen anderen Job, der dir mehr bringt oder du bekommst vom Chef einen unbefristeten Vertrag für einen anderen Job angeboten, dann ist das Ok.
B) Du suchst gar keine Arbeit, dann kannst du den § 16i zwar ablehnen, aber dann weiß auch dein SB, dass du nicht arbeiten willst oder nur zu deinen eigenen Bedingungen. 
Du musst jetzt entscheiden, was für dich besser ist.
			
			
			
				"aber dann weiß auch dein SB, dass du nicht arbeiten willst"
Was der denkt, wäre mir völlig Schnuppe. Das hat nichts mit nicht wollen zu tun, sondern einfach nur mit Logik
Mindestlohn ist nicht pauschal schlecht. Es kommt immer auf die Umstände an. Und hier passen sie eben nicht
			
			
			
				Zitat von: Reiner1970 am 18. Juni 2022, 15:30:01Und hier passen sie eben nicht
Du scheinst mehr zu wissen, wie die anderen, klär mich auf.
			
 
			
			
				Zitat von: AnonymerNutzerBi am 18. Juni 2022, 11:20:06Also so eine Aussage macht mich sauer, sorry!  
Weißt du was mich sauer macht? 
Das man mich als Langzeitarbeitsloser versucht finanziell zu verarschen -> für das gleiche wie Hartz 4/minimal mehr arbeiten.
Zitat von: AnonymerNutzerBi am 18. Juni 2022, 11:20:06Ich habe eine Schwerbehinderung habe lange als Aufstocker gearbeitet, und jetzt durch einen neuen Job aus dem raus.
Ich finde es nicht in Ordnung das hier Menschen so tun als wäre arbeiten gehen eine Qual.
Herzlichen Glückwunsch! Du wurdest offiziell verarscht. 
Du warst am Arbeiten und musstest sogar aufstocken durch das Jobcenter, weil du zu wenig verdient hast. 
Kommst du dir da nicht selbst verarscht vor? Und jetzt hast du vermutlich einen Stundenlohn von 10-12€.
Zitat von: justine1992 am 18. Juni 2022, 12:08:44beinahe OT und wird bestimmt auch schnell wegen "Irrelevanz" gelöscht:
1. Ich finde es gefährlich, wenn Leute ihr Leben planen, indem sie von null Eigenleistung ausgehen. Wie kann das gehen? Warum auch?
2. Ich höre so oft Geschimpfe über den Mindestlohn. Und ich merke, dass manchen nicht bewusst ist, was das für ein Fortschritt war. Den Mindestlohn gibt es noch nicht lange. Er ist für viele Menschen und für viele Branchen eine Verbesserung.
1. Was findest du daran gefährlich? Verstehe ich nicht. Was für eine "Eigenleistung" erwartest du denn?
2. Der Mindestlohn ist also eine Verbesserung? Bist du als Jobcenter-Mitarbeiter auch dieser Auffassung? Dann rechnen wir doch mal kurz gegen für dich.
Mindestlohn: 10,45€ (zum 1. Juli 2022) x 40 Std. Woche = 1811€ brutto = 1326€ netto
Mein Hartz 4: 449€ (Regelsatz) + 415€ (KdU) = 864€
1326€ netto (Vollzeitstelle) - 864€ (Hartz 4) = 462€
Dank der Vollzeitstelle kommen neue Fixkosten dazu: 
1326€ - 115,50€ (Fahrtkosten ÖPNV), GEZ (18,36€) = 328,14€
Für 328,14€ soll ich also eine Vollzeitstelle antreten? 
Das ist so eine "geile" Verbesserung, dass ich in 7 Jahren Hartz 4 mich noch nie für so eine Stelle beworben habe. 
Da suche ich mir doch lieber einen Minijob, wo ich keine 40 Std. pro Woche arbeiten muss.
			
 
			
			
				Danke für eure zahlreichen Tweets.
Ich werde mir das erstmal anhören, aber nix unterschreiben.
Normalerweise sind immer Rechtsbelehrungen auf der Rückseite, doch diesmal ist dort nix (Sanktionen usw.)
Ab wann gilt denn dieser Sanktionsmoratorium?
			
			
			
				Zitat von: glasi am 18. Juni 2022, 16:14:57Für 328,14€ soll ich also eine Vollzeitstelle antreten? 
Das ist so eine "geile" Verbesserung, dass ich in 7 Jahren Hartz 4 mich noch nie für so eine Stelle beworben habe. 
Da suche ich mir doch lieber einen Minijob, wo ich keine 40 Std. pro Woche arbeiten muss.
Eins vergisst du bei deiner Rechnung: Du wirst keine Rente bekommen, da du ja nie etwas einzahlst.
Du wirst nicht in den Urlaub fahren und wenn die anderen jede Woche ins Kino und anschließend noch in die Kneipe gehen, wirst du zuhause bleiben.
Da nehme ich doch lieber den Vollzeitjob für Mindestlohn oder wenn ich großes Glück habe, noch einen Job auf meinem erlernten Beruf.
@Andree
Da gibts keine Rechtsfolgebelehrung, weil diese § 16i Maßnahme freiwillig ist.
			
 
			
			
				Zitat von: Feddi am 18. Juni 2022, 18:32:26Zitat von: glasi am 18. Juni 2022, 16:14:57Für 328,14€ soll ich also eine Vollzeitstelle antreten? 
Das ist so eine "geile" Verbesserung, dass ich in 7 Jahren Hartz 4 mich noch nie für so eine Stelle beworben habe. 
Da suche ich mir doch lieber einen Minijob, wo ich keine 40 Std. pro Woche arbeiten muss.
Eins vergisst du bei deiner Rechnung: Du wirst keine Rente bekommen, da du ja nie etwas einzahlst.
Du wirst nicht in den Urlaub fahren und wenn die anderen jede Woche ins Kino und anschließend noch in die Kneipe gehen, wirst du zuhause bleiben.
Da nehme ich doch lieber den Vollzeitjob für Mindestlohn oder wenn ich großes Glück habe, noch einen Job auf meinem erlernten Beruf.
@Andree
Da gibts keine Rechtsfolgebelehrung, weil diese § 16i Maßnahme freiwillig ist.
Ok
			
 
			
			
				Zitat von: Andree am 18. Juni 2022, 18:26:43Ich werde mir das erstmal anhören, aber nix unterschreiben.
Ich kann dir jedenfalls empfehlen, dass du dir das echt durch den Kopf gehen lässt. Schau dir oben meine Beispielsrechnung an. Mach keinen Fehler!
Zitat von: Feddi am 18. Juni 2022, 18:32:26Eins vergisst du bei deiner Rechnung: Du wirst keine Rente bekommen, da du ja nie etwas einzahlst.
Wenn ich jetzt bis zum Rentenalter für Mindestlohn arbeiten gehe, wird meine Rente später genauso mager ausfallen. Also wozu dann arbeiten gehen?
Zitat von: Feddi am 18. Juni 2022, 18:32:26Du wirst nicht in den Urlaub fahren und wenn die anderen jede Woche ins Kino und anschließend noch in die Kneipe gehen, wirst du zuhause bleiben.
Wenn dir das wichtig ist: Minijob suchen, genauso wie ich früher. 
Ich habe durch die früheren Minijobs eine vierstellige Summe angespart - wie viel es genau ist, ist egal.
			
 
			
			
				@glasi
Selbstverständlich werde ich das, wie schon erwähnt im Brief steht sinngemäß:
Wir möchten Sie gerne im Team Telhabechancen aufnehmen, und im Anschluss in das vorbereite Zimmer das Projekt und mögliche Arbeitgeber besprechen.
Hört sich sehr zuvorkommend an.......
			
			
			
				Zitat von: glasi am 18. Juni 2022, 18:56:23Wenn ich jetzt bis zum Rentenalter für Mindestlohn arbeiten gehe, wird meine Rente später genauso mager ausfallen. Also wozu dann arbeiten gehen?
Warum denkst Du, dass in 40 Jahren nicht die angemessen Wohnkosten mit Sammelunterkünften abgegolten werden? Und die Lebensmittelgutscheine für Nicht-Berufstätige ausschließlich für Lebensmittel akzeptiert werden? 
Ich wünsche es Dir nicht. Aber zu denken, dass etwas so Daneben-Geplantes wie ALG2 noch bis zu Deiner Rente weiter existiert, ist schon - äh - optimistisch?
			
 
			
			
				Zitat von: justine1992 am 18. Juni 2022, 19:24:33Aber zu denken, dass etwas so Daneben-Geplantes wie ALG2 noch bis zu Deiner Rente weiter existiert, ist schon - äh - optimistisch?
Da kann ich dich beruhigen: deswegen gibt es ja bald das Bürgergeld. Also Hartz 4 mit einem neuen Namen. 
Sollte sich mein jetziger Standard signifikant verschlechtert werden (Sammelunterkünfte/Lebensmittelgutscheine) werde ich über eine Änderung nachdenken. Vorerst muss ich mir keine Sorgen machen.
			
 
			
			
				Zitat von: glasi am 18. Juni 2022, 18:56:23Wenn ich jetzt bis zum Rentenalter für Mindestlohn arbeiten gehe, wird meine Rente später genauso mager ausfallen. Also wozu dann arbeiten gehen?
Niemand verlangt von dir, bis zur Rente für Mindestlohn zu arbeiten, aber du brauchst einen Einstieg.
Selbst wenn du einen Beruf erlernt hast, giltst du nach 5 Jahren Arbeitslos als Ungelernter und niemand stellt dich für 15 € oder mehr ein, das kannst du völlig vergessen. 
Man fängt bei Mindestlohn an und arbeitet sich hoch, so läuft das und nicht anders.
			
 
			
			
				Zitat von: Feddi am 18. Juni 2022, 20:28:00Niemand verlangt von dir, bis zur Rente für Mindestlohn zu arbeiten, aber du brauchst einen Einstieg.
Man fängt bei Mindestlohn an und arbeitet sich hoch, so läuft das und nicht anders.
Wie soll das funktionieren mit dem hocharbeiten? Ich bewerbe mich z.B. bei einer Zeitarbeitsfirma als Kommissionierer und da gibt es dann den Tarifvertrag (iGZ / DGB). Der Großteil der Stellen kommt von Zeitarbeitsfirmen. Und da ich keinerlei Ausbildung o.Ä. vorweisen kann, bleibt einem nichts anderes übrig. Achja... und komm mir bitte jetzt nicht mit Ausbildung machen. Darauf habe ich keine Lust mehr mit 32 Jahren.
			
 
			
			
				Zitat von: glasi am 18. Juni 2022, 22:15:58Wie soll das funktionieren mit dem hocharbeiten? Ich bewerbe mich z.B. bei einer Zeitarbeitsfirma als Kommissionierer und da gibt es dann den Tarifvertrag (iGZ / DGB).
Und dann wirst du in einen Entleihbetrieb geschickt. Wenn du dich dort anstrengst, Interesse an der Arbeit zeigst und zeigst, dass du gerne übernommen werden möchtest, dann hast du auch eine gewisse Chance darauf.
Aber dazu musst du halt gut sein in deinem Job. Und dann kannst dich hocharbeiten.
			
 
			
			
				Zitat von: Feddi am 16. Juni 2022, 21:04:02Da trennt sich halt die Spreu vom Weizen, denn wer sich auf das Programm einlässt, will tatsächlich arbeiten und scheut auch keine kleine Schwierigkeiten einen Job zu bekommen. Die anderen suchen nur Ausreden, warum sie nicht arbeiten wollen, aber da ist das völlig egal, wie das Programm heißt, die suchen und finden immer Gründe, warum man das auf gar keinen Fall machen sollte. 
Das ist Polemik der übelsten Art und zeigt, dass du keinerlei praktische Erfahrung darüber hast.
Offensichtlich plapperst du hier nur Sozialschmarotzer-Narrative nach.
Zitat von: Feddi am 16. Juni 2022, 21:54:13Ihr wisst sicherlich nicht, dass man sich mit Mindestlohn die Grundrente verdienen kann. 
Nein, das wissen wir nicht, wir haben alle auf so einen Schlaukopf gewartet wie dich, der uns darüber aufklärt. :ironie: 
Zitat von: Feddi am 18. Juni 2022, 22:31:53Und dann wirst du in einen Entleihbetrieb geschickt. Wenn du dich dort anstrengst, Interesse an der Arbeit zeigst und zeigst, dass du gerne übernommen werden möchtest, dann hast du auch eine gewisse Chance darauf.
Noch so ein Märchen.
Ich kenne viele, die in Leiharbeit waren, keiner davon wurde vom Entleiher übernommen und das lag nicht daran, dass sie ihren Job nicht gut genug gemacht haben.
Wer Leiharbeiter beschäftigt tut dies, weil er keine Festangestellten haben will, so einfach ist das.
			
 
			
			
				Noch eine Erweiterung zu Ottokars Aussagen:
Wer nach 16i SGBII eine Arbeit aufnimmt, hat kein Anrecht auf ALGI = (bei ALGI im Kündigungsfalle sogar KV bezahlt!)
Weiterhin, bei 16i ist es gesetzlich VERBOTEN!!!, in die Arbeitslosenversicherung einzuzahlen. Selbst freiwillige AV-Einzahlungen sind gesetzlich VERBOTEN!
Warum:
Sollte man nach beispielsweise 5 Jahren gekündigt werden, fällt man sofort in ALGII und hätte man in den 5 Jahren etwas gespart, wird man sofort enteignet! (durch Verrechnung ALGII bei Überschreitung des Schonvermögens).
Ebenfalls sind staatliche Zahlungen in die KV und PV ERLOSCHEN (erst durch ALGII leben sie wieder auf).
Hier sind verbrecherische Gesetze beschlossen worden, damit arme Personen frühzeitig sterben. Statistisch gesehen sterben Menschen die an der Armutsgrenze leben (die Armutsgrenze ist HÖHER als ALGII, ebenfalls höher als Grundsicherung!!!!!) 8-10 Jahre früher. Hier ist also regierungsseitig beschlossen worden, arme Menschen früher sterben zu lassen. Ich persönlich sehe das als Massenvernichtung der ärmeren Bevölkerung.
			
			
			
				Zitat von: Quinky am 19. Juni 2022, 15:28:19Hier sind verbrecherische Gesetze beschlossen worden, damit arme Personen frühzeitig sterben. Statistisch gesehen sterben Menschen die an der Armutsgrenze leben (die Armutsgrenze ist HÖHER als ALGII, ebenfalls höher als Grundsicherung!!!!!) 8-10 Jahre früher. Hier ist also regierungsseitig beschlossen worden, arme Menschen früher sterben zu lassen. Ich persönlich sehe das als Massenvernichtung der ärmeren Bevölkerung. 
Und der heutige Polemikpreis geht unangefochten an Quinky.  :yiepieh: 
			
 
			
			
				Zitat von: Ottokar am 19. Juni 2022, 00:36:46Noch so ein Märchen.
Ich kenne viele, die in Leiharbeit waren, keiner davon wurde vom Entleiher übernommen und das lag nicht daran, dass sie ihren Job nicht gut genug gemacht haben.
Wer Leiharbeiter beschäftigt tut dies, weil er keine Festangestellten haben will, so einfach ist das.
Ich wurde vor 3 Jahren aus der Zeitarbeit übernommen, aber zwei Jahre später kam die Muttergesellschaft in eine finanzielle Schieflage und mein Betrieb musste Konkurs anmelden.
Hätten die nicht schließen müssen, würde ich dort vermutlich immer noch arbeiten.
Das hat sich finanziell richtig gelohnt, war ein Metallbetrieb mit Tariflohn.
			
 
			
			
				Wären deine vorherigen Beiträge nicht, hätte ich dir das vielleicht sogar abgenommen.
			
			
			
				Das Ding heißt Teilhabechancegesetz, weil jetzt jeder erfolglose ... (bitte hier Wort eurer Wahl einsetzen) ... die Chance hat, an der Ausbeutung von ihm zugewiesenen Staatssklaven teilzuhaben.
			
			
			
				Der Arbeitgeber muss den Staatssklaven nichtmal selber bezahlen. Wahrscheinlich liegt man da in der Nahrungskette noch unter dem Zeitarbeiter
			
			
			
				Ja ist auch so weil man nicht mal ein Gastarbeiter in dem Sinne ist.
Ich habe jetzt auch oft gelesen das nach Belieben einem dann auch gekündigt wird, oftmals je näher der finale Zeitpunkt kommt (Komplette Einstellung mit allem was dazugehört...)
Zitat von: Reiner1970 am 20. Juni 2022, 18:22:54Der Arbeitgeber muss den Staatssklaven nichtmal selber bezahlen. Wahrscheinlich liegt man da in der Nahrungskette noch unter dem Zeitarbeiter