Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: fishfrank am 15. Juli 2022, 20:38:14

Titel: Zwangsmitgliedschaft Mieterbund
Beitrag von: fishfrank am 15. Juli 2022, 20:38:14
Hallo zusammen,
bin frisch angemeldet aufgrund einer Frage, die ich mir nicht selbst beantworten kann.
Ich fasse mich zunächst mal kurz:

Kann das JC mich unter Androhung von Sanktionen zu einer Zwangsmitgliedschaft im Mieterbund zwingen?

Es geht um angebliche "Formfehler" in einer NK-Abrechnung; Stellungnahme des Vermieters liegt vor, es geht nicht um strittige Beträge.
Ich habe ein langjähriges gutes Verhältnis zum Vermieter, das JC verlangt nun, daß ich gegen ihn vorgehe.
Zunächst geht es mir um obige Frage:
Bin ich verpflichtet, einem Mieterbund beizutreten gegen meinen Willen?

Vielen Dank für Input,
f.


Titel: Aw: Zwangsmitgliedschaft Mieterbund
Beitrag von: Günni am 15. Juli 2022, 20:42:53
Welches Ergebnis verspricht sich das Jobcenter dadurch? Im Normalfall geht man doch gegen eine NK-Abrechnung und damit gegen den Vermieter vor, wenn das finanzielle Auswirkungen hat.
Titel: Aw: Zwangsmitgliedschaft Mieterbund
Beitrag von: 180 am 15. Juli 2022, 20:54:24
Hallo,
in Deutschland kann niemand gezwungen werden irgendeinem Verein oder Verband beizutreten. Da kann auch das JC nicht erzwingen, dass du Mitglied im Mieterbund, bei den Linken oder der AfD wirst.

Hast du das schriftlich vom JC bekommen oder waren das immer nur mündliche Androhungen oder Aufforderungen?

Was ist das Ziel vom JC, wenn es anstandslos die NK zahlt und nur Formfehler bemängelt? Das Mietverhältnis zu zerstören, um die KdU einzusparen?
Titel: Aw: Zwangsmitgliedschaft Mieterbund
Beitrag von: fishfrank am 15. Juli 2022, 21:04:28
Zitat von: lappa am 15. Juli 2022, 20:54:24Hast du das schriftlich vom JC bekommen

Mehrfach, ja. Ist eine Art Endlosschleife seit ca. vier Monaten, da ich bereits ebenfalls mehrfach (schriftlich) dankend abgelehnt habe. Andere haben diese Möglichkeit nötiger.

Zitat von: lappa am 15. Juli 2022, 20:54:24Was ist das Ziel vom JC, wenn es anstandslos die NK zahlt und nur Formfehler bemängelt? Das Mietverhältnis zu zerstören, um die KdU einzusparen?

Das ist ja die bizarre Situation, und mir wird nun "mangelnde Mitarbeit" vorgeworfen...
Gruß,
F.
Titel: Aw: Zwangsmitgliedschaft Mieterbund
Beitrag von: hotwert am 15. Juli 2022, 21:17:58
Zitat von: fishfrank am 15. Juli 2022, 21:04:28
Zitat von: lappa am 15. Juli 2022, 20:54:24Hast du das schriftlich vom JC bekommen

Mehrfach, ja. Ist eine Art Endlosschleife seit ca. vier Monaten, da ich bereits ebenfalls mehrfach (schriftlich) dankend abgelehnt habe. Andere haben diese Möglichkeit nötiger.

Zitat von: lappa am 15. Juli 2022, 20:54:24Was ist das Ziel vom JC, wenn es anstandslos die NK zahlt und nur Formfehler bemängelt? Das Mietverhältnis zu zerstören, um die KdU einzusparen?

Das ist ja die bizarre Situation, und mir wird nun "mangelnde Mitarbeit" vorgeworfen...
Gruß,
F.


Wenn du eine schriftliche Aufforderung hast dem Mieterbund beizutreten dann frag nach der Rechtsgrundlage aufgrund dessen du das machen sollst. Und dann frag auch gleich ob die Mitgliedskosten vom JC übernommen werden, wenn man dich schon dazu auffordert.

Schreib das du deinen gesetzlichen Mitwirkungspflichten selbstverständlich nachkommst. Ich würde direkt darauf hinweisen das man nicht von mangelnder Mitarbeit sprechen kann wenn es keinen Paragraphen gibt der verlangt irgendwelche Mitgliedschaften einzugehen.
Titel: Aw: Zwangsmitgliedschaft Mieterbund
Beitrag von: fishfrank am 15. Juli 2022, 21:36:07
Zitat von: hotwert am 15. Juli 2022, 21:17:58Wenn du eine schriftliche Aufforderung hast dem Mieterbund beizutreten dann frag nach der Rechtsgrundlage aufgrund dessen du das machen sollst. Und dann frag auch gleich ob die Mitgliedskosten vom JC übernommen werden, wenn man dich schon dazu auffordert.

Die Frage nach der Rechtsgrundlage wurde mir mit der "Mitwirkungspflicht" begründet, der ich nachzukommen habe. Mir kommt das sehr dubios vor.

Allerdings übernimmt das JC tatsächlich die Kosten für ein Jahr, aber nur für den Mieterbund - es gibt ja auch andere Mietervereine.

Aber wie gesagt, andere hätten das Angebot wohl bitter nötig - prinzipiell ist das ja keine schlechte Idee. Nur komisch umgesetzt...

Gruß,
F.
Titel: Aw: Zwangsmitgliedschaft Mieterbund
Beitrag von: Moderat am 15. Juli 2022, 21:51:19
Zitat von: fishfrank am 15. Juli 2022, 21:36:07Die Frage nach der Rechtsgrundlage wurde mir mit der "Mitwirkungspflicht" begründet

Die Mitwirkungspflicht begründet keine Zwangsmitgliedschaft. Egal in welchem Verein auch immer. Zwang ist eh ein ganz schwieriges Thema im deutschen Recht. Da könnte ich mir höchstens den Verteidigungsfall vorstellen.
Titel: Aw: Zwangsmitgliedschaft Mieterbund
Beitrag von: Reiner1970 am 15. Juli 2022, 22:22:27
Das würde schon an der Vertragsfreiheit scheitern. Mal fragen ob das JC die Mitgliedsgebühren übernimmt :)
Titel: Aw: Zwangsmitgliedschaft Mieterbund
Beitrag von: violet am 16. Juli 2022, 01:23:38
wollen die eine Nachzahlung nicht übernehmen welche sich aus dieser Abrechnung ergibt?
und was für "Formfehler" sollen es genau sein?
falls es da nichts genaueres gibt kann man dieses Gesabber von Mitwirkungspflicht ignorieren
Titel: Aw: Zwangsmitgliedschaft Mieterbund
Beitrag von: Simone- am 16. Juli 2022, 08:29:33
Zitat von: lappa am 15. Juli 2022, 20:54:24Hast du das schriftlich vom JC bekommen

Zitat von: fishfrank am 15. Juli 2022, 21:04:28Mehrfach, ja.

Kannst du diese Schreiben des JC bitte mal anonymisiert einstellen?
Titel: Aw: Zwangsmitgliedschaft Mieterbund
Beitrag von: Kopfbahnhof am 16. Juli 2022, 15:49:42
Zitat von: Simone- am 16. Juli 2022, 08:29:33Kannst du diese Schreiben des JC bitte mal anonymisiert einstellen?
Wetten das es nicht möglich ist?

Ständig diese Trolle hier.
Geht mir auf die Eier, wegen solchen Typen hier unnütze Zeit zu Investieren.

Hilft denen die erstmals hier Rat suchen, kein Stück weiter.
Titel: Aw: Zwangsmitgliedschaft Mieterbund
Beitrag von: Fettnäpfchen am 16. Juli 2022, 18:43:10
fishfrank

Zitat von: Simone- am 16. Juli 2022, 08:29:33Kannst du diese Schreiben des JC bitte mal anonymisiert einstellen?
ZitatUm das besser einschätzen zu können, wäre es sinnvoll, den Bescheid zu scannen und anonymisiert hier hochzuladen.
Ohne den genauen Wortlaut stochern wir sonst im Nebel herum.

Wie lade ich hier einen Dateianhang hoch? Und wie lösche ich ihn wieder? (http://hartz.info/index.php?topic=3107.0)
oder
Wie lade ich mit imgbox.de ein Schreiben/Bild hoch? (Update 08/2011) (http://hartz.info/index.php?topic=108.0)
oder Wortgenau abtippen.

MfG FN
Titel: Aw: Zwangsmitgliedschaft Mieterbund
Beitrag von: fishfrank am 01. August 2022, 19:45:24
Zitat von: Kopfbahnhof am 16. Juli 2022, 15:49:42
Zitat von: Simone- am 16. Juli 2022, 08:29:33Kannst du diese Schreiben des JC bitte mal anonymisiert einstellen?
Wetten das es nicht möglich ist?

Ständig diese Trolle hier.
Geht mir auf die Eier, wegen solchen Typen hier unnütze Zeit zu Investieren.

Hilft denen die erstmals hier Rat suchen, kein Stück weiter.

ok.
Beschimpfen lassen kann ich mich auch woanders.
Vielen Dank denen, die sich zur Sache geäußert haben.

f.
Titel: Aw: Zwangsmitgliedschaft Mieterbund
Beitrag von: Lina am 01. August 2022, 20:24:41
Wenn mir das Jobcenter den Mietverein bezahlen würde, alles Mitgliedsbeitrag, Gebühren für Briefe usw., wäre das super. So muß ich mich mit dem doofen Vermieter auseinandersetzen.

Titel: Aw: Zwangsmitgliedschaft Mieterbund
Beitrag von: Ratlos am 02. August 2022, 10:17:41
Schreibe uns mal den angeblichen Formfehler!
TE schreibt dass er ein gutes Verhältnis zu seinem VM hat.
Bei einem gerichtlichen Vorgehen gegen den VM kann er schnell seine Wohnung verlieren.
Gründe für eine Kündigung finden sich immer.
Niemand kann gegen seinen Willen auf den aktiven Klageweg (oder außergerichtlichen Streitweg) gezwungen werden.