Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: Steve79 am 17. Juli 2022, 13:26:57

Titel: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: Steve79 am 17. Juli 2022, 13:26:57
Mein Stromanbieter erhöht jetzt die Preise um 15Cent pro Kilowattstunde. Also von ca. 27Cent auf 42 Cent pro KWH. Das sind über 50% Preissteigerung. Der Abschlag ist jetzt für eine Person bei 69€. Im Regelsatz sind aber nur 38,07€ inclusive Wohninstandhaltung. Also mehr als die Hälfte zu wenig.

Wir hatten ja die Diskussion, dass bei Lebensmitteln es schon 2-3 mal zu wenig ist.
Woher also das Geld nehmen wenn die Hauptposten alle samt mehrfach zu wenig sind?

Viele auch ich haben noch Schuldenraten jeden Monat plus Privatschulden.

Ich zahle jeden Monat fix 10€ + 50€ an Raten dann noch immer bis zu 100€ Privatschulden. Strom jetzt von 48€ auf 69€, Bankkonto ca. 12€/Monat. Handy mit Internet gut 60€.
Es bleibt vom Regelsatz nur 3-5€ pro Tag für alles andere also Essen & Trinken, Kleidung, Verkehr, Kultur etc.

Es fehlt gut 300-500€ zum schlecht leben.

Der Regelsatz sollte und muss endlich radikal erhöht werden
Titel: Aw: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: Ratlos am 17. Juli 2022, 13:32:10
@ steve79 - du sollst ja auch nicht leben sondern nur überleben  :ironie:
Titel: Aw: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: OLD-MAN am 17. Juli 2022, 13:49:21
Zitat von: Steve79 am 17. Juli 2022, 13:26:57bis zu 100€ Privatschulden

Darauf kann und darf der Regelsatz keine Rücksicht nehmen!

Zitat von: Steve79 am 17. Juli 2022, 13:26:57Bankkonto ca. 12€/Monat.

Es gibt immer noch mehrere Bankhäuser, die ein kostenloses Grundkonto anbieten!

Zitat von: Steve79 am 17. Juli 2022, 13:26:57Handy mit Internet gut 60€.

Auch das geht deutlich preiswerter!

Das der Regelsatz zu niedrig ist, ist eine Sache (Änderung wird kommen!), aber man sollte schon schauen, das man auch bezahlen kann, was man sich leisten will.
Titel: Aw: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: Bundspecht am 17. Juli 2022, 15:02:41
Zitat von: OLD-MAN am 17. Juli 2022, 13:49:21Es gibt immer noch mehrere Bankhäuser, die ein kostenloses Grundkonto anbieten!

Tja, und immer mehr Bankhäuser verlangen , nachdem sie jahrelang Kostenlos waren, nun Gebühren.... Die Commerzbank z.B.

Wenn man dann auch noch eine schlechte Schufa hat ect. ist es "fast" unmöglich noch an so ein Konto ranzukommen
 
Titel: Aw: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: Steve79 am 17. Juli 2022, 15:51:10
Bankgebühren haben sich knapp vervierfacht bei uns (Sparkasse) innerhalb von 4-5 Jahren.
Habe früher immer 2,5€ bezahlt

Gratis Konto bzw 1€ Konto geht bei uns nur an 1200€ Gehaltseingang
Titel: Aw: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: Bundspecht am 17. Juli 2022, 16:18:05
Zitat von: Steve79 am 17. Juli 2022, 15:51:10Habe früher immer 2,5€ bezahlt

ich hatte bislang IMMER Konten die mich nichts gekostet haben. Immer reine Onlinekonten. Jahrelang bei der Sparkasse, und nun seit 2008 bei der Commerzbank.

Aber auch da kosten die Onlinekonten nun 7,99€/Monat
Titel: Aw: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: Kopfbahnhof am 17. Juli 2022, 16:48:29
Zitat von: Bundspecht am 17. Juli 2022, 16:18:05hatte bislang IMMER Konten die mich nichts gekostet haben
Bisher zahle ich auch noch keine Gebühren, für gar nichts.
Aber nur weil "Altkunde" wenn Neukunde ist Bedingung Gehaltseingang oder Rente.
Aber kein fester Betrag 450 € Job reicht schon aus.

Zitat von: Steve79 am 17. Juli 2022, 13:26:57Also von ca. 27Cent auf 42 Cent pro KWH
Meiner ist besser die wollen statt der 27 Cent ab August 52 Cent
Gewechselt zu den örtlichen Stadtwerken da momentan 27 Cent aber ohne Preisgarantie.
Titel: Aw: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: PetraL am 17. Juli 2022, 20:48:03
Zitat von: Bundspecht am 17. Juli 2022, 15:02:41Tja, und immer mehr Bankhäuser verlangen , nachdem sie jahrelang Kostenlos waren, nun Gebühren.... Die Commerzbank z.B.
Bei denen waren wir auch, als die mit kostenlosem Girokonto geködert haben (vorher VR-Bank, hat klammheimlich immer mehr Gebühren kassiert, zum Schluss 15-20 Euro/Monat). Als die Commerzbank dann auch Gebühren erheben wollte und außerdem ihre Filiale hier am Ort dicht gemacht hat, haben wir zur Santander gewechselt. Die haben zwar ein total grottiges Online-Banking, aber kostenloses Girokonto ohne Mindest-Geldeingang und Filiale vor Ort (ist schonmal nötig z.B. bei Karten-Problemen).

Was bei uns mit dem Strom wird, sehen wir erst in 4 Monaten bei der nächsten Jahresabrechnung ...  :sad:
Titel: Aw: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: Schnuffel01 am 17. Juli 2022, 20:51:58
Zitat von: PetraL am 17. Juli 2022, 20:48:03(ist schonmal nötig z.B. bei Karten-Problemen).
Ich brauche seit Jahren keine Filiale vor Ort. Telefonhotline ist immer verfügbar. Brauchte ich zum Glück auch jahrelang nicht.
Titel: Aw: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: Torsten37 am 18. Juli 2022, 13:20:45
 "Handy mit Internet gut 60€."

Ich bezahle für mein Handy ohne Vertrag mit Prepaid Karte (o2) jedem Monat genau 15 €. Davon werden 10 € für das Internet abgebucht (1GB). Da kann man sparen.   
Titel: Aw: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: geraldxx am 18. Juli 2022, 13:37:00
Zitat von: Steve79 am 17. Juli 2022, 15:51:10Bankgebühren haben sich knapp vervierfacht bei uns (Sparkasse) innerhalb von 4-5 Jahren.
Habe früher immer 2,5€ bezahlt

Gratis Konto bzw 1€ Konto geht bei uns nur an 1200€ Gehaltseingang

Dann musst du arbeiten gehen. 1200€ bekommt man schnell als Hilfskraft z.b. beim Burgerbrater oder Aushilfe im Lager.
Titel: Aw: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: Steve79 am 19. Juli 2022, 00:31:11
Zitat von: Torsten37 am 18. Juli 2022, 13:20:45"Handy mit Internet gut 60€."

Ich bezahle für mein Handy ohne Vertrag mit Prepaid Karte (o2) jedem Monat genau 15 €. Davon werden 10 € für das Internet abgebucht (1GB). Da kann man sparen.   

Ja da ist etwas Potential zum sparen.
Ist aber auch mein einziges Laster, dass ich zu bequem bin mir einen Vertrag zu machen weil ich lieber alles prepaid nutze um die Kosten im Griff zu haben. Paradoxerweise kostet es aber mehr.

Generell sind Menschen ohne Rücklagen und/oder Schulden oft in der Position, dass aufgrund des Geldmangels Dinge teurer sind; z.B. kenne ich eine Person die schon gut 20 Jahre durchgehend ihr Dispo nahezu vollständig überzogen hat. Das sind gut 45€/Monat an Kosten nur weil man arm ist.
Oder Rückbuchungsgebühren etc.
Im Durchschnitt sicher pro Person auch 20€/Monat. Diese Kosten sind auch nicht im
Regelsatz enthalten obwohl sie locker 2/3 aller Bezieher betreffen.
Titel: Aw: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: Torsten37 am 19. Juli 2022, 08:43:56
Das Problem ist wenn man erst einmal so ein Handy Vertrag unterschrieben ist, da wieder rauszukommen.  :sad:
Titel: Aw: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: Steve79 am 19. Juli 2022, 11:24:54
Zitat von: Torsten37 am 19. Juli 2022, 08:43:56Das Problem ist wenn man erst einmal so ein Handy Vertrag unterschrieben ist, da wieder rauszukommen.  :sad:

Wie wäre es mit Kündigung?
Titel: Aw: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: Sommerkind am 19. Juli 2022, 12:37:52
Zitat von: Torsten37 am 18. Juli 2022, 13:20:45Ich bezahle für mein Handy ohne Vertrag mit Prepaid Karte (o2) jedem Monat genau 15 €. Davon werden 10 € für das Internet abgebucht (1GB). Da kann man sparen.   
Zitat von: Torsten37 am 19. Juli 2022, 08:43:56Das Problem ist wenn man erst einmal so ein Handy Vertrag unterschrieben ist, da wieder rauszukommen.  :sad:
Zitat von: Steve79 am 19. Juli 2022, 00:31:11Ist aber auch mein einziges Laster, dass ich zu bequem bin mir einen Vertrag zu machen weil ich lieber alles prepaid nutze um die Kosten im Griff zu haben. Paradoxerweise kostet es aber mehr.

ich habe jetzt was bei fraenk abgeschlossen, nachdem mein Vertrag nach 24 Monaten teurer wird, weil die Rabattierung weggefällt.

fraenk ist ein Ableger von congstar, also auch Telekom, somit D1 Netz! Alles läuft über Handyapp und Onlinechat, bezahlt wird der monatliche Betrag über paypal.
Kosten 10 Euro monatlich für Allnet Telefon- u. SMS-Flat und mindestens 5 GB Datenvolumen, keine Anschlussgebühr, monatlich kündbar!!
Durch Freunde werben kann man das Datenvolumen dauerhaft erhöhen, Preis bleibt gleich. Beide bekommen 1GB mehr Datenvolumen dauerhaft, manchmal gibt es auch Aktionen, wo es 2GB zusätzlich gibt, damit hab ich mich werben lassen, habe also folglich 7GB und Allnet-Flat für 10 Euro/monatlich

Zum 09.08. läuft mein alter Vertrag aus, fraenk hat die Portierung geregelt und ein paar Tage vor dem 09.08. bekomme ich die sim-Karte zugeschickt. Bisher alles komplett unkompliziert!

Vielleicht ist das ja für den ein oder anderen interessant.
Titel: Aw: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: Ratlos am 19. Juli 2022, 13:09:10
Zitat von: geraldxx am 18. Juli 2022, 13:37:00Dann musst du arbeiten gehen. 1200€ bekommt man schnell als Hilfskraft z.b. beim Burgerbrater oder Aushilfe im Lager.
Das ist ein sehr guter Ratschlag! Warum machst du das nicht? :clever:
Titel: Aw: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: Steve79 am 19. Juli 2022, 14:37:34
ZitatDas ist ein sehr guter Ratschlag! Warum machst du das nicht? :clever:

Kommt aus verschiedenen Gründen nicht in Frage: u.A. würde ich in Deutschland nicht an der Basis arbeiten, weil alles auf die Basis abgewälzt wird.
Dann kann ich nicht arbeiten wenn es nach Fett riecht; ich ekele mich schon wenn ich als Kunde da bin und es draußen heiß ist und drinnen gebraten wird.
Titel: Aw: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: OLD-MAN am 19. Juli 2022, 16:07:44
Zitat von: Steve79 am 19. Juli 2022, 14:37:34wenn ich als Kunde da bin

erstaunlich, wenn man so eine Abneigung hat, das man dann trotzdem Kunde ist!
Titel: Aw: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: glasi am 19. Juli 2022, 16:19:50
Zitat von: geraldxx am 18. Juli 2022, 13:37:00Dann musst du arbeiten gehen. 1200€ bekommt man schnell als Hilfskraft z.b. beim Burgerbrater oder Aushilfe im Lager.

Also in meinen 7 Jahren Hartz 4 kam ich noch nie auf so eine Idee. Lohnt sich finanziell doch nicht.
Da wäre ein kleiner Minijob nebenbei (100€ sind anrechnungsfrei) die bessere Wahl.
Titel: Aw: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: Steve79 am 19. Juli 2022, 23:14:58
Zitat von: OLD-MAN am 19. Juli 2022, 16:07:44erstaunlich, wenn man so eine Abneigung hat, das man dann trotzdem Kunde ist!
Als Kunde geht es so gerade noch wenn man wirklich Lust drauf hat auf einen Burger oder so. Aber arbeiten am Grill oder auch nur wo man länger in der Nähe eines Grills stehen muss das würde ich nicht aushalten.

Ich kriege schon richtige Wut wenn ich das Gebrate vom Nachbarn riechen muss.

Auch hier wieder sind die ,,Armen" also in dem Fall alle ohne Wohneigentum klar benachteiligt. Denn man muss sich mit Nachbarn arrangieren ob man will oder nicht. Und da man natürlich bei Sozialwohnungen oft mit einer eher unangenehmen Klientel zusammenleben muss ist das echt nicht einfach.
Titel: Aw: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: madinksa am 20. Juli 2022, 08:29:30
Zitat von: Steve79 am 19. Juli 2022, 23:14:58Auch hier wieder sind die ,,Armen" also in dem Fall alle ohne Wohneigentum klar benachteiligt. Denn man muss sich mit Nachbarn arrangieren ob man will oder nicht. Und da man natürlich bei Sozialwohnungen oft mit einer eher unangenehmen Klientel zusammenleben muss ist das echt nicht einfach.


79 ist nicht Dein Geburtsjahrgang, oder? Du schreibst wie ein Teenager ohne jede Lebenserfahrung, der 70€ im Monat für Internet ausgibt und hauptsächlich von Döner und Burgern lebt.
Auch mit Eigentum musst Du Dich mit Nachbarn arrangieren, es wachsen Äste über den Zaun, es ist laut und und und.
Und zumeist gehört das Haus zunächst der Bank, will sagen, Du zahlst meistens deutlich mehr jeden Monat ab als Du an Miete zahlen würdest.
Titel: Aw: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: PetraL am 20. Juli 2022, 13:19:50
Zitat von: Steve79 am 19. Juli 2022, 23:14:58Auch hier wieder sind die ,,Armen" also in dem Fall alle ohne Wohneigentum klar benachteiligt. Denn man muss sich mit Nachbarn arrangieren ob man will oder nicht.
Das musst du auch bei Eigentumswohnungen. Und sogar auch bei einem eigenen Haus, wie @madinksa richtig schreibt.
Dazu kommen dann auch noch Freigänger-Katzen (bei uns 4) und kläffende Hunde ... etc.

Zitat von: madinksa am 20. Juli 2022, 08:29:30Auch mit Eigentum musst Du Dich mit Nachbarn arrangieren, es wachsen Äste über den Zaun, es ist laut und und und.
Und zumeist gehört das Haus zunächst der Bank, will sagen, Du zahlst meistens deutlich mehr jeden Monat ab als Du an Miete zahlen würdest.
Naja, gut, wenn du in einem ererbten (oder wie bei uns von den Eltern übernommenen) Haus wohnst, auf dem keine Schulden liegen, dann nicht.
Allerdings hast du (ganz besonders bei älteren oder ganz alten Häusern) Probleme und Aufwendungen, die du als Mieter nicht hast:
Z.B. Heizung kaputt - als Mieter wendest du dich einfach an den Vermieter, und wenn der nicht spurt, kannst du sogar Miete kürzen.
Rolladen kaputt, Dusche kaputt, Wasser-/STromleitungen/Sicherungen/Steckdosen/sonstwas defekt, was zur Wohnung gehört - als Mieter brauchst du nichts weiter tun als den Defekt dem Vermieter melden und die Handwerker in die Bude lassen. Und ggf. die Miete kürzen ...
Als Eigentümer musst du dich um alles selber kümmern und selber zahlen ...
Als Mieter bekommst du STrom für Treppenhaus-, Außen- und Wirtschaftsraum-Beleuchtung, Rasenmäher und wer weiß nicht was alles als Nebenkosten vom Jobcenter bezahlt - als Eigentümer musst du das alles vom Regelsatz selber zahlen ... etc. etc. etc.
Es gibt eine ganze Menge, wo du als Mieter ganz erheblich im Vorteil bist!
Und den "Gestank" der Nachbarn (Grill, Zigarettenqualm, Kochdünste, Katzenpisse, ...etc.) sowie deren Lärm musst du trotzdem ertragen, trotz "Eigentum" ...
Titel: Aw: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: Schnuffel01 am 20. Juli 2022, 17:33:47
Zitat von: PetraL am 20. Juli 2022, 13:19:50Und den "Gestank" der Nachbarn (Grill, Zigarettenqualm, Kochdünste, Katzenpisse, ...etc.) sowie deren Lärm musst du trotzdem ertragen, trotz "Eigentum" ...

Der Mieter hat weitaus mehr Mitmieter, die ihren Gestank aus Wohnungstüren, Fenstern und Balkonen lassen. Aus jeder Wohnungstüre, in jeder Etage stinkt es anders. Angefangen von Zigarettenqualm, üblen Kochgerüchen, Tiergerüchen (incl. frei laufende Katze im Treppenhaus), ungewaschenre Mietergeruch/Schweiß, Raumparfüm etc.pp....... :kotz:
Titel: Aw: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: PetraL am 20. Juli 2022, 18:47:44
Zitat von: Schnuffel01 am 20. Juli 2022, 17:33:47
Zitat von: PetraL am 20. Juli 2022, 13:19:50Und den "Gestank" der Nachbarn (Grill, Zigarettenqualm, Kochdünste, Katzenpisse, ...etc.) sowie deren Lärm musst du trotzdem ertragen, trotz "Eigentum" ...

Der Mieter hat weitaus mehr Mitmieter, die ihren Gestank aus Wohnungstüren, Fenstern und Balkonen lassen. Aus jeder Wohnungstüre, in jeder Etage stinkt es anders. Angefangen von Zigarettenqualm, üblen Kochgerüchen, Tiergerüchen (incl. frei laufende Katze im Treppenhaus), ungewaschenre Mietergeruch/Schweiß, Raumparfüm etc.pp....... :kotz:
Ja, das ist wohl wahr. Ich muss allerdings sagen, dass mir schon 1 Nachbar reicht, dessen Zigarettenqualm mir dauernd durch's Fenster rein zieht (auch abends ganz spät in's Schlafzimmer - nicht schön), oder 1-3 Katzen, die vor Türen und Fenstern "markieren" - mehr muss nicht sein :no:  ...
Ich bin aber trotz aller Nachteile immer noch froh, dass ich mein eigenes Dach über dem Kopf habe - egal, wie undicht  :zwinker:
Gerade in der heutigen Zeit, wo die Mieten und Nebenkosten so rasant steigen: Die Brutto-Kaltmiet-Obergrenze liegt bei uns aktuell bei 629,10 Euro für 2 Personen (60 qm) - wir zahlen für 2 Personen trotz hoher Heizkosten alles inklusive 414,92 Euro auf den Monat umgerechnet. Und uns kann niemand kündigen oder die Miete erhöhen oder uns verbieten, Sonntags oder zwischen 22:00 und 7:00 Uhr zu waschen (oder duschen), wenn wir das denn wollen - und stinkige ungewaschene Leute laufen bei uns auch nicht rum ...  :grins:
Titel: Aw: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: Cridi am 20. Juli 2022, 19:35:17
Zitat von: geraldxx am 18. Juli 2022, 13:37:00
Zitat von: Steve79 am 17. Juli 2022, 15:51:10Bankgebühren haben sich knapp vervierfacht bei uns (Sparkasse) innerhalb von 4-5 Jahren.
Habe früher immer 2,5€ bezahlt

Gratis Konto bzw 1€ Konto geht bei uns nur an 1200€ Gehaltseingang

Dann musst du arbeiten gehen. 1200€ bekommt man schnell als Hilfskraft z.b. beim Burgerbrater oder Aushilfe im Lager.

jeder der für 1200 1250 euro netto arbeiten geht und meint, er ist was besseres bzw. ist besser als Arbeitslos zu sein, zeigt nur eins, dass er sich gerne ausbeuten lässt und ihm seine Lebenszeit egal ist. Du kannst jetzt ca. 950-1000 euro mit miete und hartz4 erhalten und dann gehst noch 8 stunden minijob z.b. Hund ausführen oder so und kommst dann auf 1100 euro, und da ist dann Krankenkasse dabei und musst keine GEZ zahlen und in manchen Orten gibts noch Sozialpass mit Ermäßigungen auf alles.
Es geht nicht darum, dass man direkt mit 2000 Euro Netto anfängt, aber sich den Job eines Lebkuchenverpackers oder 3 Schicht Betrieb Band zu geben, ggf. zu irgendwelchen Unzeiten und dann 200 Euro mehr netto zu haben, die dann in einem Jahr für Heizung bzw. Nebenkosten draufgehen, die sonst das Amt bezahlen würde, ist einfach nur unintelligent. Natürlich kann man immer Geld sparen, Angebote kaufe, prepaid handy mit 10 euro im Monat usw.. aber ein Anreiz zu arbeiten ist es trotzdem nicht für die geringe Mehrmenge
Titel: Aw: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: eder am 20. Juli 2022, 20:07:11
Zitat von: Cridi am 20. Juli 2022, 19:35:17jeder der für 1200 1250 euro netto arbeiten geht und meint, er ist was besseres bzw. ist besser als Arbeitslos zu sein, zeigt nur eins, dass er sich gerne ausbeuten lässt und ihm seine Lebenszeit egal ist.

Ja ,ja komisch fühle mich gar nicht ausgebeutet. Mache auch nur noch Teilzeit damit ich mehr Zeit habe  :clever:
Vielleicht kommt dir ja mal in den Sinn ,dass es neben dem Lebensentwurf Hartz4 auch noch jede Menge Lebensentwürfe gibt welche nicht mit Hartz4 zu realisieren sind.
Titel: Aw: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: Cridi am 20. Juli 2022, 21:28:40
Zitat von: eder am 20. Juli 2022, 20:07:11
Zitat von: Cridi am 20. Juli 2022, 19:35:17jeder der für 1200 1250 euro netto arbeiten geht und meint, er ist was besseres bzw. ist besser als Arbeitslos zu sein, zeigt nur eins, dass er sich gerne ausbeuten lässt und ihm seine Lebenszeit egal ist.

Ja ,ja komisch fühle mich gar nicht ausgebeutet. Mache auch nur noch Teilzeit damit ich mehr Zeit habe  :clever:
Vielleicht kommt dir ja mal in den Sinn ,dass es neben dem Lebensentwurf Hartz4 auch noch jede Menge Lebensentwürfe gibt welche nicht mit Hartz4 zu realisieren sind.
wenn du es schaffst mit teilzeit mehr geld zu bekommen, als wie mit hartz4, was genau machst du dann hier? Und wem hartz4 zu wenig ist, darf auch gerne arbeiten gehen nur mit 200 euro mehr im Monat, dass dann für inflation und heizung draufgeht, kannst du höchstens Urlaub auf Balkonien realisieren.
Titel: Aw: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: eder am 20. Juli 2022, 22:18:30
Zitat von: Cridi am 20. Juli 2022, 21:28:40wenn du es schaffst mit teilzeit mehr geld zu bekommen, als wie mit hartz4, was genau machst du dann hier? Und wem hartz4 zu wenig ist, darf auch gerne arbeiten gehen nur mit 200 euro mehr im Monat, dass dann für inflation und heizung draufgeht, kannst du höchstens Urlaub auf Balkonien realisieren.

Wie schwer wird es wohl sein in Teilzeit 450 eur zu verdienen  :lachen:
Dein Tunnelblick wird wohl dafür sorgen, dass nicht mal der Hauch einer Chance bestehen wird daß du dich dem Druck einer Bringschuld entziehen kannst.
Gegen die Energiekosten habe ich mir eine kleine PV zugelegt . Und wie sieht der Handlungsspielraum in deinem Lebenentwurf aus?
Achso auf Urlaub stehe ich so gar nicht reicht die Bank unterm Walnussbaum.


Titel: Aw: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: Cridi am 20. Juli 2022, 22:27:50
Zitat von: eder am 20. Juli 2022, 22:18:30
Zitat von: Cridi am 20. Juli 2022, 21:28:40wenn du es schaffst mit teilzeit mehr geld zu bekommen, als wie mit hartz4, was genau machst du dann hier? Und wem hartz4 zu wenig ist, darf auch gerne arbeiten gehen nur mit 200 euro mehr im Monat, dass dann für inflation und heizung draufgeht, kannst du höchstens Urlaub auf Balkonien realisieren.

Wie schwer wird es wohl sein in Teilzeit 450 eur zu verdienen  :lachen:
Dein Tunnelblick wird wohl dafür sorgen, dass nicht mal der Hauch einer Chance bestehen wird daß du dich dem Druck einer Bringschuld entziehen kannst.
Gegen die Energiekosten habe ich mir eine kleine PV zugelegt . Und wie sieht der Handlungsspielraum in deinem Lebenentwurf aus?
Achso auf Urlaub stehe ich so gar nicht reicht die Bank unterm Walnussbaum.




dies ist kein forum für deinen Einzelfall.. und 450 euro mehr im Monat mit Teilzeit über Hartz4 wären dann ca. 1500 euro netto, also müsstest du gut 3000 euro brutto in teilzeit verdienen.. fakestory.
 fakt ist, wer für 200 euro mehr im Monat vollzeit arbeiten geht, lässt sich gerne ausbeuten und hats dann eben nicht anders verdient.
Titel: Aw: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: violet am 20. Juli 2022, 22:39:23
richtig
warum sollen wir frieren, uns nicht duschen, hungern usw und dann auch noch uns durch arbeit ausbeuten lassen, nur damit die grüne ampel und eurokraten ihren wirtschaftskrieg spielen können.

Fette Gehaltserhöhung mitten in der Krise: Fast 9 Prozent mehr Lohn! EU-Abgeordnete gönnen sich Inflationsausgleich (https://www.news.de/politik/856388280/gehaltserhoehung-fuer-abgeordnete-der-europaeischen-union-2022-hammer-lohnerhoehung-fuer-eu-mitarbeiter-in-krise-8-5-prozent-mehr/1/)
Titel: Aw: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: eder am 20. Juli 2022, 22:40:49
Zitat von: Cridi am 20. Juli 2022, 22:27:50dies ist kein forum für deinen Einzelfall.. und 450 euro mehr im Monat mit Teilzeit über Hartz4 wären dann ca. 1500 euro netto, also müsstest du gut 3000 euro brutto in teilzeit verdienen.. fakestory.
 fakt ist, wer für 200 euro mehr im Monat vollzeit arbeiten geht, lässt sich gerne ausbeuten und hats dann eben nicht anders verdient.

Oh Mann, da ist Hopfen und Malz verloren. Wie hoch ist denn der Regelsatz ?und nein ich habe keine 450euro mehr im Monat, brauche ich auch gar nicht : ich bezahle weder Mieten noch Pachten im Gegenteil ich bekomme Pacht
Titel: Aw: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: Cridi am 20. Juli 2022, 22:58:03
Zitat von: eder am 20. Juli 2022, 22:40:49
Zitat von: Cridi am 20. Juli 2022, 22:27:50dies ist kein forum für deinen Einzelfall.. und 450 euro mehr im Monat mit Teilzeit über Hartz4 wären dann ca. 1500 euro netto, also müsstest du gut 3000 euro brutto in teilzeit verdienen.. fakestory.
 fakt ist, wer für 200 euro mehr im Monat vollzeit arbeiten geht, lässt sich gerne ausbeuten und hats dann eben nicht anders verdient.

Oh Mann, da ist Hopfen und Malz verloren. Wie hoch ist denn der Regelsatz ?und nein ich habe keine 450euro mehr im Monat, brauche ich auch gar nicht : ich bezahle weder Mieten noch Pachten im Gegenteil ich bekomme Pacht


wenn du ernsthaft teilzeit arbeiten gehst um am ende genausoviel geld wie hartz4 zu erhalten, dann fehlen mir da wirklich die Worte und kann ich dich nicht ernst nehmen.. also das ist ja Ausbeutung hoch 10^^ Genau solche Leute wie du sind der Grund, warum das Niedriglohnsektor Ausbeutersystem in Deutschland so gut funktioniert. Leben, um zu Arbeiten, egal für welchen Lohn ^^
 aber wie gesagt das ist kein THread für deinen Einzelfall, zurück zum thema
Titel: Aw: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: eder am 20. Juli 2022, 23:16:46
Cridi wen willst du rollen , ich arbeite im Angestelltenverhältnis um meine Sozialabgaben zu bezahlen, dass ist meine Entscheidung mein AG ist ein Landesbetrieb   :grins:

Dein Lebensentwurf Hartz4 wird dir nie die nötige "Beinfreiheit" ermöglichen
Titel: Aw: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: angi am 21. Juli 2022, 11:44:08
Zitat von: OLD-MAN am 17. Juli 2022, 13:49:21Es gibt immer noch mehrere Bankhäuser, die ein kostenloses Grundkonto anbieten!
Kaum noch.
Meine Bank hat viele Jahrzehnte lang 0,00 € von den Kunden verlangt. Aber dann, als die Niedrigzins-Zeit begann, da gab es dann plötzlich Gebühren und alle 6 Monate wurden die Gebühren erhöht.

Wer einen Ansprechpartner haben will - auch wenn nur am Telefon - der muss ein paar Euro Gebühr für die Bank akzeptieren.
Und wer nicht riskieren will, dass ihm sein 0-Euro-Koto plötzlich gesperrt wird, der sollte sich erst gar nicht auf so ein Billig-Konto einlassen.
Ich bin selbst auch schon mal aus so einem Billig-Konto herausgeflogen, das war lange vor der Niedrigzins-Zeit. So was kann sehr schnell passieren, einen Grund dafür wird man nie erfahren, man kann ihn nur vermuten. Zum Glück war das damals nur ein Zweitkonto von mir.
Titel: Aw: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: Cridi am 21. Juli 2022, 11:45:52
Außerdem sind auch viele bei Sparkasse wegen p Konto, dass alleine plus paar Überweisungen und du bist nen Zehner los :weisnich:
Titel: Aw: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: PetraL am 21. Juli 2022, 11:49:30
Zitat von: angi am 21. Juli 2022, 11:44:08Wer einen Ansprechpartner haben will - auch wenn nur am Telefon - der muss ein paar Euro Gebühr für die Bank akteptieren.
Und wer nicht riskieren will, dass ihm sein 0-Euro-Koto plötzlich gesperrt wird, der sollte sich erst gar nicht auf so ein Billig-Konto einlassen.
Gebühren für ein Girokonto zahlen zu müssen garantiert leider keinen Service.
Das mit der Sperrung ist mir gottseidank noch nicht passiert (und ich hoffe sehr, das wird es auch nie), allerdings wird gerne aus dem kostenlosen dann nach 1 oder 2 Jahren ein gebührenpflichtiges Konto ...  :sad:
Titel: Aw: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: angi am 21. Juli 2022, 12:25:45
Zitat von: Torsten37 am 19. Juli 2022, 08:43:56Das Problem ist wenn man erst einmal so ein Handy Vertrag unterschrieben ist, da wieder rauszukommen.  :sad:
Man braucht nicht zwangsläufig einen Vertrag.
Prepaid Nummern gibts quasi überall. Bei LIDL Connect zahlt man einmalig 10,-€ für den Classic-Tarif. Keine Monatsgebühren. Keine Bedingungen. Und man kann Datenvolumen oder Sprachminuten und SMS dazu buchen, wenn man sie braucht. 4 € für 4 Wochen/500 MB Internet oder 7 € für 4 Wochen/1 GB Internet oder wer nur telefonieren und simsen will : 3 € für 4 Wochen/ nationale Standardgespräche und nationale Standard-SMS

Titel: Aw: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: PetraL am 21. Juli 2022, 12:55:33
P.S.:
Zitat von: Cridi am 20. Juli 2022, 22:27:50wären dann ca. 1500 euro netto, also müsstest du gut 3000 euro brutto in teilzeit verdienen.. fakestory.
Und ja, solche Jobs gibt es tatsächlich. 24-Stunden-Woche, und Netto wäre bei Steuerkl. 1 ohne Kinder sogar um einiges höher...  :zwinker:
Titel: Aw: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: angi am 21. Juli 2022, 13:20:04
Zitat von: PetraL am 21. Juli 2022, 12:55:33Und ja, solche Jobs gibt es tatsächlich. 24-Stunden-Woche, und Netto wäre bei Steuerkl. 1 ohne Kinder sogar um einiges höher...  :zwinker:
Mit Nachtschicht-Zulagen? Für ü50 geeignet? Würde gern mehr darüber erfahren.
Titel: Aw: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: PetraL am 21. Juli 2022, 13:25:50
Zitat von: angi am 21. Juli 2022, 13:20:04
Zitat von: PetraL am 21. Juli 2022, 12:55:33Und ja, solche Jobs gibt es tatsächlich. 24-Stunden-Woche, und Netto wäre bei Steuerkl. 1 ohne Kinder sogar um einiges höher...  :zwinker:
Mit Nachtschicht-Zulagen? Für ü50 geeignet? Würde gern mehr darüber erfahren.
Mit Master- (oder gleichwertigem) Abschluss als techn. Angestellte(r) in der chemischen Industrie. Auch für Ü50 geeignet- ob Ü50-Jährige allerdings genommen werden, steht auf einem anderen Blatt. Müsstest du einfach mal googeln, ob es da derzeit Stellenangebote gibt - da ja aber angeblich so ein riesiger Fachkräftemangel herrscht, sollte sich da theoretisch was finden. Viel Erfolg!
Titel: Aw: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: CHIPI am 21. Juli 2022, 13:47:19
Es ist nicht richtig, leute anzugreifen weil sie für wenig Geld eine Arbeit annehmen. Es gibt genügend die lieber für 200,-  mehr arbeiten gehen und dadurch das JC aus dem Kreuz haben. Es kommt auf die Lebenssituation an, die ist bei jedem verschieden. Ich hatte in der Pflege gearbeitet und sage lieber nicht was ich in der Stunde verdient habe :nea:. Denkt man in der Coronazeit an die schwere Arbeit in der Pflege und es reicht hinten und vorne nicht... aber es wurde Beifall geklatscht und die Politik versprach und versprach  :wand:
Titel: Aw: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: Leeres Portemonnaie am 21. Juli 2022, 14:06:59
Zitat von: PetraLMit Master- (oder gleichwertigem) Abschluss als techn. Angestellte(r) in der chemischen Industrie. Auch für Ü50 geeignet-


 :ironie: ... also für den normalen Arbeitssuchenden / LE geeignet ...  :ironie: 

Viel Hoffnung, ähnlich wie "ü50 wird gern genommen" ...  :nea: 
Titel: Aw: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: eder am 21. Juli 2022, 14:30:41
Zitat von: Leeres Portemonnaie am 21. Juli 2022, 14:06:59:ironie: ... also für den normalen Arbeitssuchenden / LE geeignet ...  :ironie: 

Viel Hoffnung, ähnlich wie "ü50 wird gern genommen" ...  :nea: 

Gibt's ja auch ne Nummer kleiner ich brutto 14,30 die Stunde
Mal so als Tipp im ÖD ist das Fußvolk knapp

Das ständige gefassel von Ausbeutung ist doch nur eine Ausrede weil man nicht zu
Potte kommt.

Für die älteren Semester ist es dagegen schwer je wieder aus dem Bezug heraus zu kommen
Titel: Aw: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: Leeres Portemonnaie am 21. Juli 2022, 14:55:05
Zitat von: ederMal so als Tipp im ÖD ist das Fußvolk knapp


Bei uns (die Neuen seit mehr als 30 Jahren) kriegt das Fußvolk den Fuß dort gar nicht rein. Leider.
Titel: Aw: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: Cridi am 21. Juli 2022, 15:08:25
Zitat von: CHIPI am 21. Juli 2022, 13:47:19Es ist nicht richtig, leute anzugreifen weil sie für wenig Geld eine Arbeit annehmen. Es gibt genügend die lieber für 200,-  mehr arbeiten gehen und dadurch das JC aus dem Kreuz haben. Es kommt auf die Lebenssituation an, die ist bei jedem verschieden. Ich hatte in der Pflege gearbeitet und sage lieber nicht was ich in der Stunde verdient habe :nea:. Denkt man in der Coronazeit an die schwere Arbeit in der Pflege und es reicht hinten und vorne nicht... aber es wurde Beifall geklatscht und die Politik versprach und versprach  :wand:

wie schon geschrieben, der Niedriglohnsektor funktioniert nur, weil sich genügend Leute finden, die sich gerne ausbeuten lassen und das alles mit einem murren hinnehmen und dann in telegram gruppen darüber schimpfen, wie schlimm alles ist ^^ Wenn diese Leute nur bissl Rückrat hätten, dann würden die geschlossen von heute auf morgen aufhören und sagen, für das Geld gehen wir nicht arbeiten. Was glaubst du, wie schnell es plötzlich höhere Löhne geben wird, wenn es morgen keine Paketzusteller, keine Pflegeassistenten oder Lebkuchenverpacker mehr gibt. Aber wie gesagt Es gibt soviele Zighundertausende, die einen auf Moral und Gewissen machen und sich sagen, hey, ich hab nen scheiß job, ich brauch 2 stunden zur arbeit, ich hab schlimme Kollegen, mein Chef ist cholerisch ich bekomme nur 200 euro mehr im Monat, aber dafür muss ich nicht einmal im Monat zum Amt für 30 minuten und mich vollquatschen lassen.. ha, jetzt hab ich es allen gezeigt.  :wand:  :clever:  Stichwort Lebenszeit mal so in den Raum geschmissen, die zahlt dir nämlich KEINER^^
Titel: Aw: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: angi am 22. Juli 2022, 11:32:19
Als ich dieses Jahr meinen Stromzähler ablesen sollte, war ich auch total geschockt.
Meine Maßnahmen: Wäschewaschen ab jetzt nur noch mit "Schnellwäsche" und Wäsche-Trocknen-Zeit um die Hälfte verkürzt.
Das dürfte Wirkung zeigen.
PC muss bei mir meistens den ganzen Tag laufen, da läßt sich nichts sparen.
Kühlschrank kann man auch nicht ausschalten.
Und sonst ist eh nichts da, was Strom frißt.
Titel: Aw: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: Duftkerze2004 am 22. Juli 2022, 11:57:23
Zitat von: angi am 22. Juli 2022, 11:32:19Als ich dieses Jahr meinen Stromzähler ablesen sollte, war ich auch total geschockt.
Meine Maßnahmen: Wäschewaschen ab jetzt nur noch mit "Schnellwäsche" und Wäsche-Trocknen-Zeit um die Hälfte verkürzt.
Das dürfte Wirkung zeigen.
PC muss bei mir meistens den ganzen Tag laufen, da läßt sich nichts sparen.
Kühlschrank kann man auch nicht ausschalten.
Und sonst ist eh nichts da, was Strom frißt.


Das mit der Schnellwäsche wird dir nichts bringen strommäßig, oft sogar das Gegenteil. Nur ein Beispiel Artikel von vielen dazu. Auch der Verbraucherschutz warnt, Stiftung Warentest hat auch getestet und gemessen. Strom sparen wirst du damit nicht. :empathy:

https://www.strompreise.de/waschmaschine-geschirrspueler-stromverbrauch-kurzprogramm/
Titel: Aw: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: eder am 22. Juli 2022, 12:08:45
Was hilft ist aber die Waschmaschine mit heißem Wasser zu versorgen , macht natürlich nur dann Sinn wenn nicht mit Strom daß Warmwasser erzeugt wird.
Titel: Aw: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: lisa63 am 22. Juli 2022, 19:42:08
Zitat von: angi am 22. Juli 2022, 11:32:19Wäsche-Trocknen-Zeit um die Hälfte verkürzt.
Ich hänge meine Wäsche auf.
Trockner benutze ich nur in Ausnahmefällen.
Titel: Aw: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: Jul7 am 22. Juli 2022, 20:34:44
Das mit dem Strom verstehe ich nicht ganz. Ich selbst bin bei EON, schon länger. Wir hatten immer 110 EUR im Monat für 70qm und drei Personen. Passte immer ziemlich genau. Dies Jahr bekam ich 400 EUR zurück! Und der Abschlag wurde direkt auf 68 EUR gesenkt. Ich rief an und fragte ob das schlau sei usw.. Antwort war, der Krieg hat nichts mit Strom zu tun und ich soll doch froh sein das es so ist wie es ist 😌 Strom würde auch erstmal nicht teurer. Warum ich aufeinmal weniger Verbrauch habe, dafür habe ich auch keine Erklärung. War Jahre lang stabil und in meinen Augen auch normal. Mich wundert es jetzt nur hier zu lesen, das manche viel mehr zahlen sollen! Ist Strom nicht überall sehr ähnlich was die Kosten angeht, also die Anbieter?
Titel: Aw: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: Cridi am 22. Juli 2022, 21:09:47
stadtwerke sind nicht teurer geworden(bzw. nur minimal und für absolute neukunden aus anderen Städten). Der unterschied ist, dass die privaten anbieter halt 50-100 % hoch sind und somit teurer sind, als die Stadtwerke. Ich hab ca. 42 euro abschlag bezahlt für 1400 kwh letztes jahr, dieses jahr im Januar wollte ich wieder wechseln, wie die letzten 10 jahre mit bonus etc.. und hätte 67 euro für das günstigste auf Check24 bezahlt monatlich. Also bin ich zu den Stadtwerken und da zahl ich jetzt fast das gleiche, nur halt ohne Bonus.
Titel: Aw: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: Steve79 am 23. Juli 2022, 13:42:14
Doch, bei mir sind es die Stadtwerke. 15 Cent pro Kilowattstunde mehr.

Bei denen wo es bis jetzt noch nicht teuer ist wird es sehr bald kommen der Brief.
Titel: Aw: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: Cridi am 23. Juli 2022, 17:20:16
Zitat von: Steve79 am 23. Juli 2022, 13:42:14Doch, bei mir sind es die Stadtwerke. 15 Cent pro Kilowattstunde mehr.

Bei denen wo es bis jetzt noch nicht teuer ist wird es sehr bald kommen der Brief.

persönlicher einzelfall halt. Im großen und ganzen waren die stadtwerke zum jahreswechsel stabil bis leicht erhöht.
Titel: Aw: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: Kopfbahnhof am 23. Juli 2022, 17:44:39
Zitat von: Cridi am 22. Juli 2022, 21:09:47Also bin ich zu den Stadtwerken und da zahl ich jetzt fast das gleiche, nur halt ohne Bonus.
So ist es auch bei mir, alter Anbieter will ab August statt 24 Cent die kWh nun 53 Cent die kWh.

Stadtwerke derzeit 25 Cent Garantie allerdings nur bis Januar 2023.

Die Angebote mit Bonus waren alle deutlich teurer.
Da die sich den Bonus sofort wieder zurück holen, über höhere Preise.
Titel: Aw: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: Steve79 am 25. Juli 2022, 20:38:30
Zitat von: Cridi am 23. Juli 2022, 17:20:16persönlicher einzelfall halt. Im großen und ganzen waren die stadtwerke zum jahreswechsel stabil bis leicht erhöht.

Persönlicher Einzelfall wäre es wenn es stabil bis wenig erhöht werden würde.
Es dürften weit über 90% ähnliche oder noch höhere Aufschläge erhalten haben.
Titel: Aw: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: Schmidtchen am 25. Juli 2022, 23:39:59
Zitat von: Cridi am 21. Juli 2022, 15:08:25wie schon geschrieben, der Niedriglohnsektor funktioniert nur, weil sich genügend Leute finden, die sich gerne ausbeuten lassen und das alles mit einem murren hinnehmen und dann in telegram gruppen darüber schimpfen, wie schlimm alles ist ^^ Wenn diese Leute nur bissl Rückrat hätten, dann würden die geschlossen von heute auf morgen aufhören und sagen, für das Geld gehen wir nicht arbeiten. Was glaubst du, wie schnell es plötzlich höhere Löhne geben wird, wenn es morgen keine Paketzusteller, keine Pflegeassistenten oder Lebkuchenverpacker mehr gibt. Aber wie gesagt Es gibt soviele Zighundertausende, die einen auf Moral und Gewissen machen und sich sagen, hey, ich hab nen scheiß job, ich brauch 2 stunden zur arbeit, ich hab schlimme Kollegen, mein Chef ist cholerisch ich bekomme nur 200 euro mehr im Monat, aber dafür muss ich nicht einmal im Monat zum Amt für 30 minuten und mich vollquatschen lassen.. ha, jetzt hab ich es allen gezeigt.  :wand:  :clever:  Stichwort Lebenszeit mal so in den Raum geschmissen, die zahlt dir nämlich KEINER^^

Warum machst du dich nicht selbstständig? Du scheinst ja ziemlich klug zu sein und den Durchblick schlechthin zu haben.
Ein Rezept für Lebkuchen findest du bestimmt im Netz und dann stellst du ein paar Bäcker ein, zahlst denen 3000 Euro netto pro Monat für 20 Stunden Arbeit, denn du wirst ja niemanden ausnutzen und denkst auch an die wertvolle Lebenszeit deiner Bäcker.
Ich verstehe nur leider nicht, wie du die Kunden dazu bringen willst 30 Euro für einen Lebkuchen zu bezahlen, aber das muss ich ja auch nicht, du machst das schon.
Wo soll ich meine Bewerbung hinschicken?
Titel: Aw: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: justine1992 am 26. Juli 2022, 09:56:35
Zitat von: Steve79 am 23. Juli 2022, 13:42:14Doch, bei mir sind es die Stadtwerke. 15 Cent pro Kilowattstunde mehr.

Bei denen wo es bis jetzt noch nicht teuer ist wird es sehr bald kommen der Brief.
In meinem "Brief" vor ein paar Wochen stand, dass es günstiger wird. Vielleicht ist also Deine persönliche Erfahrung gar nicht auf alle übertragbar?
Titel: Aw: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: Steve79 am 26. Juli 2022, 10:42:15

ZitatIn meinem "Brief" vor ein paar Wochen stand, dass es günstiger wird. Vielleicht ist also Deine persönliche Erfahrung gar nicht auf alle übertragbar?

Was soll das denn jetzt? Als ob das stimmt.
Bitte hochladen: nie im Leben wird Strom günstiger außer ihr habt vor der Haustür ein neues Kraftwerk gebaut oder so
Titel: Aw: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: Bundspecht am 26. Juli 2022, 10:44:35
Zitat von: Steve79 am 26. Juli 2022, 10:42:15nie im Leben wird Strom günstiger


Müsste er rein "Theoretisch" aber, denn ab Juli ist doch die EEG Umlage weg gefallen ....
Titel: Aw: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: Greywolf08 am 26. Juli 2022, 10:55:36
Zitat von: Bundspecht am 26. Juli 2022, 10:44:35... ab Juli ist doch die EEG Umlage weg gefallen ....
Stimmt. Unser Stromanbieter hatte im April die kWh um 3 ct erhöht (Haushaltsstrom) und Anfang diesen Monats um 3,72 ct gesenkt. Damit gibt es bei der Endabrechnung im November keine böse Überraschung.
Titel: Aw: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: Schmidtchen am 26. Juli 2022, 13:38:32
Strom ist bislang in keiner meiner verwalteten Wohnanlagen teuerer geworden, auch keine Ankündigungen.

Bin gespannt, wie es mit Gas weitergeht. Ich habe zwar in einigen Anlagen garantierte Festpreise bis 2023, aber die Regierung hat ja schon angekündigt, dass Erhöhungen weitergegeben werden dürfen.
Wie das aussieht, weiß ich nicht, Vorauszahlungen habe ich auch nicht erhöht, dazu fehlt mir momentan die Grundlage.
Titel: Aw: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: Steve79 am 26. Juli 2022, 14:06:51
ZitatMüsste er rein "Theoretisch" aber, denn ab Juli ist doch die EEG Umlage weg gefallen ....

Ja das stimmt mit EEG Umlage wird es statt 15Cent nur 12 Cent teurer.
Trotzdem eine fast 50% Teuerung
Titel: Aw: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: justine1992 am 26. Juli 2022, 14:55:58
Hm...
nicht bei allen
Vielleicht ist also Deine persönliche Erfahrung gar nicht auf alle übertragbar?

[Dateianhang durch Administrator gelöscht]
Titel: Aw: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: Steve79 am 26. Juli 2022, 15:05:56
@: und wo ist der Preis für 2023?
Um den geht es doch
Titel: Aw: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: justine1992 am 26. Juli 2022, 15:39:09
Zitat von: Steve79 am 26. Juli 2022, 15:05:56Um den geht es doch
So ein Mist. Das habe ich falsch verstanden. Bitte entschuldige mein Lese-Unvermögen.
Titel: Aw: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: Duftkerze2004 am 27. Juli 2022, 05:24:29
Zitat von: Jul7 am 22. Juli 2022, 20:34:44Das mit dem Strom verstehe ich nicht ganz. Ich selbst bin bei EON, schon länger. Wir hatten immer 110 EUR im Monat für 70qm und drei Personen. Passte immer ziemlich genau. Dies Jahr bekam ich 400 EUR zurück! Und der Abschlag wurde direkt auf 68 EUR gesenkt. Ich rief an und fragte ob das schlau sei usw.. Antwort war, der Krieg hat nichts mit Strom zu tun und ich soll doch froh sein das es so ist wie es ist 😌 Strom würde auch erstmal nicht teurer. Warum ich aufeinmal weniger Verbrauch habe, dafür habe ich auch keine Erklärung. War Jahre lang stabil und in meinen Augen auch normal. Mich wundert es jetzt nur hier zu lesen, das manche viel mehr zahlen sollen! Ist Strom nicht überall sehr ähnlich was die Kosten angeht, also die Anbieter?

Bezahl bei eprimo was zu eon gehört seit der Senkung der Energiepauschale so wenig wie noch nie 24.9 ct kW/h, 7.99 Grundgebühr Monat. Hab ich echt Glück mit, wenn man sich falls man aktuell einen Preisvergleich macht weil man neuen Anbieter braucht (Bonus rausnehmen) anguckt, da kann man von 24.9 ct nur träumen. Bin schon 4 Jahre eprimo, Preisgarantie habe ich also schon lange nicht mehr.
Titel: Aw: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: angi am 28. Juli 2022, 14:19:31
Zitat von: Duftkerze2004 am 22. Juli 2022, 11:57:23Das mit der Schnellwäsche wird dir nichts bringen strommäßig, oft sogar das Gegenteil. Nur ein Beispiel Artikel von vielen dazu. Auch der Verbraucherschutz warnt, Stiftung Warentest hat auch getestet und gemessen. Strom sparen wirst du damit nicht. :empathy:
https://www.strompreise.de/waschmaschine-geschirrspueler-stromverbrauch-kurzprogramm/

Der Sinn erschließt sich mir nicht.
Wenn meine Waschmaschine eine halbe Stunde läuft statt 1,5h, dann spare ich auf jeden Fall Strom.
Meine WaMa rotiert nicht schneller und wird auch nicht heißer - im Gegenteil, die Schnellwäsche heizt nur auf 30°.
Und der Wäsche-Trockner heizt im Kurzprogramm auch nicht mehr, sondern sogar spürbar weniger.

Außerdem glaube ich nicht alles, was im Netz geschrieben wird.

Zitat von: justine1992 am 26. Juli 2022, 09:56:35In meinem "Brief" vor ein paar Wochen stand, dass es günstiger wird.

Auf meiner Rechnung steht auch, dass der Strom billiger wird. Und zwar um rund 5 Cent. Ist wegen der weggefallenen EEG Umlage.
Neukunden müssen für den gleichen Tarif etwas mehr als das doppelte zahlen, was ich jetzt aktuell zahle.
ABER ... der Tarif wird angepaßt werden. Wann und in welcher Höhe, ist noch nicht bekannt, sagt mein Stromanbieter.



Titel: Aw: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: angi am 30. Juli 2022, 11:30:43
In unserem Haus wurden übrigens neue Strom-Zähler (digital) eingebaut.
Und anschließend hatte ich 60% mehr Verbrauch.
Titel: Aw: Nach Lebensmitteln jetzt Strom 60% teurer
Beitrag von: PetraL am 30. Juli 2022, 17:10:06
Zitat von: angi am 30. Juli 2022, 11:30:43In unserem Haus wurden übrigens neue Strom-Zähler (digital) eingebaut.
Und anschließend hatte ich 60% mehr Verbrauch.
Ja, stimmt, bei uns wurden die letztes Jahr eingebaut. Dazu wurde der Abrechnungszeitraum um fast einen Monat verlängert und der Verbrauch von Ablesedatum bis Monatsende hochgerechnet. Dazu kam dann noch die wieder erhöhte MwSt (Abschläge waren vorher mit verminderter MwSt berechnet worden) - und heraus kam eine Nachzahlung von über 900 Euro für Hausstrom, Heizstrom und Wasser :(
Der Verbrauch war auch um einiges höher - aber ich hatte das auf Corona zurückgeführt (plötzlich 2 Personen den ganzen Tag zuhause) und außerdem war der vorletzte Winter auch ungewöhnlich kalt und lang ...  :scratch: