Habe heute diesen Brief erhalten.
Ist vom 8.7. aber erst heute angekommen.
Mama und Papa haben GruSi 442,44€ bekommen. Ich wohne bei ihnen und erhalte ALG2 und was für die Miete.
Die Miete beträgt 661,70€ - Das wird 2/3 auf Eltern und 1/3 auf mich aufgeteilt.
Nun sagen die wir bekommen nun gar keine Hilfe mehr. Wir haben doch aber durch den tod von papa nicht mehr geld als vorher. Wenn wir das zurück zahlen, haben wir minus auf dem konto. Und bekommen auch keine hilfe mehr. ich verstehe das nicht.
[Dateianhang durch Administrator gelöscht]
Klingt ziemlich unverschämt. Der Sachverhalt scheint komplizierter zu sein, da hier mehrere Rechtsgebiete betroffen sind. Deswegen solltest Du Dich schnellstens von einem Fachanwalt für Sozialrecht beraten lassen. Ggf. mit Hilfe des Rechtsanwalts Antrag auf einstweiligen Rechtsschutz beim Sozialgericht beantragen. Denn als sicher kann gelten, dass Ihr ab August ohne einen Cent dasteht. und ob die Witwenrente bis Ende Juli da ist, steht in den Sternen.
Zitat von: rioreisender am 19. Juli 2022, 14:47:57Klingt ziemlich unverschämt. Der Sachverhalt scheint komplizierter zu sein, da hier mehrere Rechtsgebiete betroffen sind. Deswegen solltest Du Dich schnellstens von einem Fachanwalt für Sozialrecht beraten lassen. Ggf. mit Hilfe des Rechtsanwalts Antrag auf einstweiligen Rechtsschutz beim Sozialgericht beantragen. Denn als sicher kann gelten, dass Ihr ab August ohne einen Cent dasteht. und ob die Witwenrente bis Ende Juli da ist, steht in den Sternen.
Die wurde noch gar nicht beantragt termin ist 2.8. telefonisch.
es gab ein problem mit der heiratsurkunde die nicht akzepiert wurde weil zu alt und auf türkisch. die wird morgen erst übersetzt und wir erhalten donnerstag die sterbeurkunde..
im brief heißt es dass mama nun zu viel rente bekommt für sich alleine und wir deswegen keine leistung mehr erhalten werden die kommenden monate. aber es ändert sich nichts nur dass aus 2 personen eine person wird... da sollen wir auch 600€ zurück zahlen das was für juli und wohl für die restlichen juni tage nach dem 22.6. als papa von uns ging.
doch ohne diese leistung hat mama mit ihrer rente 400€ und papas knapp 600€ - die miete kalt ist schon 660€ plus 185€ heizung. wieso fällt das nicht unter die leistung.?
Zitat von: tsumo am 19. Juli 2022, 15:11:00Die wurde noch gar nicht beantragt termin ist 2.8. telefonisch.
Dann dürfte ja schon deshalb die Begründung zur Einstellung der Leistungen unzutreffend sein. Ab zum Rechtsanwalt! Schreib mir mal in einer PN, wo Du herkommst.
Besonders, wo doch das Sterbeviertel (3 Monate,was über der Witwenrente liegt) gar nicht angerechnet werden darf. :scratch:
Zitat von: rioreisender am 19. Juli 2022, 15:15:03Zitat von: tsumo am 19. Juli 2022, 15:11:00Die wurde noch gar nicht beantragt termin ist 2.8. telefonisch.
Dann dürfte ja schon deshalb die Begründung zur Einstellung der Leistungen unzutreffend sein. Ab zum Rechtsanwalt! Schreib mir mal in einer PN, wo Du herkommst.
Aus Lübeck. Ich hab echt schiss. War eben mit meiner Trauer beschäftigt und geh zum Psychologen und nun kommt so ein Brief
Wenn ich das richtig verstehe, werden jetzt noch 3 Monate Rente an den hinterbliebenen Ehepartner ausgezahlt und es muss Witwenrente beantragt werden. (Da gibt es ja schon einen Termin am 02.08.)
Die Rente ist sicher nicht üppig und ihr hattet Ausgaben wegen Beerdigung usw., ich würde für die 600 € versuchen, Ratenzahlung zu erbitten.
Zitat von: Yavanna am 19. Juli 2022, 15:30:00Besonders, wo doch das Sterbeviertel (3 Monate,was über der Witwenrente liegt) gar nicht angerechnet werden darf. :scratch:
Das ist die Auffassung der Agentur für Arbeit. Mehrheitlich ist die Rechtsprechung aber der Meinung, dass keine Zweckbestimmung vorliegt:
http://sozialrechtsexperte.blogspot.com/2013/03/die-witwenrente-ist-auch-im-sog.html?m=1
http://www.sozialgerichtsbarkeit.de/legacy/159371
https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/Y-300-Z-BECKRS-B-2017-N-136003?hl=true
https://openjur.de/u/2388738.html
Ein kommunales Sozialamt wird das also sehr wahrscheinlich anders sehen.
Zitat von: Leeres Portemonnaie am 19. Juli 2022, 18:04:26Wenn ich das richtig verstehe, werden jetzt noch 3 Monate Rente an den hinterbliebenen Ehepartner ausgezahlt und es muss Witwenrente beantragt werden. (Da gibt es ja schon einen Termin am 02.08.)
Die Rente ist sicher nicht üppig und ihr hattet Ausgaben wegen Beerdigung usw., ich würde für die 600 € versuchen, Ratenzahlung zu erbitten.
aber wie sollen wir denn überleben? wir waren 3leute ich papa mama, papa ist am 22.6. verstorben. und heute kam der brief. wieso bekommen wir keine hilfe für juli? also wir haben es bekommen aber wieso will man es zurück? wir haben dann nichts zum leben.
mama bekommt ab 1.7. 400€ und papa hätte knapp 600€ bekommen. miete ist kalt 660 und 185 heizung. ich bekomme alg2. das wurde 2/3 auf eltern und 1/3 auf mich berechnet. mein anteil war ca 200€. papa und mama haben Grusi 440€ bekommen. also wurde mit grusi und meinem anteil die wohnungsmiete kalt bezahlt. aber jetzt ohne das geld haben wir nur knapp 1000€ von beiden renten und mein alg2.
kann mir bitte wer helfen was bzw an wen ich mich wenden kann?
Da dein Mietanteil jetzt 1/2 beträgt, müsstest du mehr ALG2 bekommen. Hast d das Jobcenter schon informiert?
Gibt es an dem Bescheid des Sozialamtes einen Berechnungsbogen? Hat dein Vater bereits Rente bezogen? Wenn ja: wie hoch ubd war das Altersrente oder Erwerbsminderungsrente? Bekommt deine Mutter selbst auch Rente?
Zitat von: tsumo am 19. Juli 2022, 18:31:23kann mir bitte wer helfen was bzw an wen ich mich wenden kann?
Ich schicke Dir eine PN.
Zitat von: Günni am 19. Juli 2022, 18:52:27Da dein Mietanteil jetzt 1/2 beträgt, müsstest du mehr ALG2 bekommen. Hast d das Jobcenter schon informiert?
Gibt es an dem Bescheid des Sozialamtes einen Berechnungsbogen? Hat dein Vater bereits Rente bezogen? Wenn ja: wie hoch ubd war das Altersrente oder Erwerbsminderungsrente? Bekommt deine Mutter selbst auch Rente?
Nein das JC weiß noch nichts. Bin nicht dazu gekommen. Papa hat Rente bezogen, er wäre am 1.7. 91jahre alt geworden. Seine Rente beträgt 578€ sollte auf knapp 600€ erhöht werden zum 1.7.
Altersrente denke ich. ich weiß nicht was das andere ist. Mama ist 77 und bekommt auch rente. 380€ und zum 1.7. 400€
Naja, wenn die Renten pünktlich kommen, hätte das Sozialamt recht. Der Bedarf deiner Mutter ist 871,50 Euro (Regelsatz + 1/2 Miete). Für das Sterbevierteljahr bekommt sie 3 Monate die Rente des Vaters weiter. Also ihre Rente 400 Euro + Rente vom Vater 600 Euro = 1000 Euro. Damit wäre tatsächlich ihr Bedarf gedeckt.
Die Frage ist nur, ob die Rentenversicherung in Kenntnis des Vorhandenseins einer Ehegattin erstmal weiter zahlt. Das sollte aber die DRV beantworten können. Was ich bisher so gelesen habe, geht das mit dem Sterbevierteljahr tatsächlich ganz schnell.
Zitat von: Günni am 19. Juli 2022, 19:38:49Naja, wenn die Renten pünktlich kommen, hätte das Sozialamt recht. Der Bedarf deiner Mutter ist 871,50 Euro (Regelsatz + 1/2 Miete). Für das Sterbevierteljahr bekommt sie 3 Monate die Rente des Vaters weiter. Also ihre Rente 400 Euro + Rente vom Vater 600 Euro = 1000 Euro. Damit wäre tatsächlich ihr Bedarf gedeckt.
Die Frage ist nur, ob die Rentenversicherung in Kenntnis des Vorhandenseins einer Ehegattin erstmal weiter zahlt. Das sollte aber die DRV beantworten können. Was ich bisher so gelesen habe, geht das mit dem Sterbevierteljahr tatsächlich ganz schnell.
Es würde ja nichts zum leben über bleiben. sie wollen ja nun die 600€ zurück. wir haben nur 1000€ und die meite beträgt warm ja schon fast 800€ mit meinem anteil 200€ sind es 1200euro.
Deshalb musst du dich ja auch kümmern, dass dein ALG2 geändert wird.
Ansonsten stimmt deine Rechnung einfach nicht. Wenn deine Mutter tatsächlich beide Renten pünktlich erhält, hat sie allein schon 1000 Euro Rente. Ohne dein ALG2.
Die Überzahlung kann sie in Raten zurück zahlen. Außerdem steht dir schon für Juli mehr ALG2 zu, so dass du es zumindest teilweise ausgleichen kannst.
Zitat von: Günni am 19. Juli 2022, 19:55:11Deshalb musst du dich ja auch kümmern, dass dein ALG2 geändert wird.
Ansonsten stimmt deine Rechnung einfach nicht. Wenn deine Mutter tatsächlich beide Renten pünktlich erhält, hat sie allein schon 1000 Euro Rente. Ohne dein ALG2.
Die Überzahlung kann sie in Raten zurück zahlen. Außerdem steht dir schon für Juli mehr ALG2 zu, so dass du es zumindest teilweise ausgleichen kannst.
Wird das auch rückwirkend bezahlt? und kann ich das direkt erhalten? wir erhalten normalerweise 440€ Grusi. wieso müssen wir 600 zurück zahlen? sind das die restlichen tage im Juni nach dem 22.6?
Zitat von: tsumowieso müssen wir 600 zurück zahlen? sind das die restlichen tage im Juni nach dem 22.6?
Die sind für Juli, steht in den ersten der beiden Schreiben drin. Angewiesen bereits am 30.06.
Zitat von: Leeres Portemonnaie am 19. Juli 2022, 20:15:33Zitat von: tsumowieso müssen wir 600 zurück zahlen? sind das die restlichen tage im Juni nach dem 22.6?
Die sind für Juli, steht in den ersten der beiden Schreiben drin. Angewiesen bereits am 30.06.
ja aber nur für juli? und wieso 600? wir erhalten immer 440 für einen monat.
Ich erreiche heute keinen dort ich könnte heulen
Die Fragen, die Du hast, könnte Dir der Rechtsanwalt, den ich Dir nannte, mit einiger Wahrscheinlichkeit beantworten.
Zitat von: rioreisender am 20. Juli 2022, 11:23:09Die Fragen, die Du hast, könnte Dir der Rechtsanwalt, den ich Dir nannte, mit einiger Wahrscheinlichkeit beantworten.
Habe über whats app konzentriert kam noch nichts
Hast Du es denn mal bei der Stelle versucht, von der das Schreiben kommt?
Die wissen doch am besten, wie die 600€ berechnet werden.
:smile:
Zitat von: Leeres Portemonnaie am 20. Juli 2022, 12:42:57Hast Du es denn mal bei der Stelle versucht, von der das Schreiben kommt?
Die wissen doch am besten, wie die 600€ berechnet werden.
:smile:
habe da heute 8x angerufen ging keiner ran. werde es donnerstag erneut versuchen.
habe beim JC jedoch wen erreicht. Mein ALG2 wird um 178€ erhöht. Eltern haben jedoch 440€ erhalten. es fehlt einfach das geld.
habe die vertretung erreicht. sie meinte ist alles richtig so und auf die frage wie wir denn ohne hilfe die miete und lebensmittel kaufen sollen kam als antwort dass wir uns ja eine kleine wohnung suchen könnten.
Zitat von: tsumo am 21. Juli 2022, 18:36:34habe die vertretung erreicht. sie meinte ist alles richtig so und auf die frage wie wir denn ohne hilfe die miete und lebensmittel kaufen sollen kam als antwort dass wir uns ja eine kleine wohnung suchen könnten.
Hoffentlich wird die "Vertretung" zeitnah arbeitslos. Dann kann sie sich nach 6 Monaten "eine kleine Wohnung suchen".
habe auch erst mal widerspruch eingelegt:
Widerspruch gegen das Schreiben vom 08.07.2022
Sehr geehrte Fr. Lau,
hiermit lege ich gegen Ihr Schreiben vom 08.07.22 bzgl. der Einstellung der Grundsicherung Widerspruch ein.
Anliegend übersende ich Ihnen die Rentenbescheide und bitte um Prüfung, ob ab dem 01.07.22
nicht doch ein Anspruch auf Grundsicherung gegeben ist.
Kaltmiete Lübecker Bauverein: 661,70€
Heizkosten Abschlag Stadtwerke: 185€
Rente Papa ab 01.07.22 : 578,14€ netto
Rente Mama ab 01.07.22: 400,78€ netto
Grundsicherung Stadt Lübeck: 442,44€
Wir haben nicht mehr Geld zur Verfügung als vorher. Wieso wird die Grundsicherung nun ganz gestrichen?
Ich bitte um eine Eingangsbestätigung meines Widerspruchschreibens.
Mit freundlichen Grüßen
XXX
Wenn ich das rechne, Dein ALGII noch dazu, ist das etwa die Summe, die auch ein HartzIV- Empfänger hat.
Also die beiden Renten und Deins.
Versteh' das bitte nicht falsch, aber mehr ist es eben nicht bei Rente/ Erwerbsminderung/ Arbeitslosigkeit. :weisnich:
Ihr seid jetzt nur noch 2 Personen, da wird auch nur für 2 Personen der Bedarf errechnet.
:smile:
Wenn ich nun 178€ mehr bekomme ist die different ja immer noch 260€ was fehlt. mama bekommt nun sicher auch die 200€ nicht mehr weil sie ja keine Grusi mehr bekommt. könnte kotzen ich will mich damit nicht beschäftigen weil ich mental eh nicht gerade fit bin aber ich komm nicht drum rum.
Rechnet das Sozialamt schon die Witwenrente mit ein? Dann könnte es stimmen, weil deine Mutter mehr Einkommen hat und der Bedarf deines Vaters wegfällt. Du bekommst mehr, weil deine KDU sich von 1/3 auf 1/2 erhöhen.
@tsumo
Wenn du alleine nicht weiter weißt, geh zur Gemeindediakonie am Mühlentor.
Zitat von: Yavanna am 22. Juli 2022, 04:39:01Rechnet das Sozialamt schon die Witwenrente mit ein? Dann könnte es stimmen, weil deine Mutter mehr Einkommen hat und der Bedarf deines Vaters wegfällt. Du bekommst mehr, weil deine KDU sich von 1/3 auf 1/2 erhöhen.
nein die normale rente rechnen die mit ein und zwar den bruttowert.
witwenrente gibt es ab 1.10. ich weiß nicht wie viel glaub 60% nur.
ja die rechnung kann stimmen. nur haben wir tatsächlich einfach nicht mehr als vorher aber die selben kosten. es fehlen also abzüglich meinen 180€ die ich wohl mehr bekomme 260€ weiß nicht was ich nun machen soll.
Zitat von: TG am 22. Juli 2022, 08:35:25@tsumo
Wenn du alleine nicht weiter weißt, geh zur Gemeindediakonie am Mühlentor.
muss ich google ich kenne das gar nicht. kommst du auch aus lübeck? danke für den hinweis ♥
Das soll nicht hart klingen, aber ihr habt nicht die gleichen Kosten.
Der Lebensunterhalt deines Vaters fällt weg, daher auch sein Regelsatz. Strom wird, zumindest theoretisch weniger verbraucht und die KDU wurden ja schon anders aufgeteilt.
wir haben alles geteilt. essen für alle strom usw hat er nicht extra verbraucht. strom war auch immer so dass das nie mit berechnet wurde. KDU weiß ich grad nicht was das heißen soll. ich weiß nur dass wir 3monatemit 400€ zu 2. überleben müssen. danach mal gucken wie viel mama rente bekommt.
KDU = Kosten der Unterkunft = Miete
ok danke. wir landen wohl nun auf der straße oder verhungern.
Stell doch einfach mal die Berechnungen des Jobcenter und Sozialamt anonymisiert hier ein. Mit konkreten Zahlen kann man viel besser arbeiten.
die berechnung vom JC habe ich noch nicht. die meinte am telefon 178€ bekomme ich mehr. was mama bekommt an renten habe ich schon gesagt.
Dann schau dir die Berechnung von Anfang des Jahres und jetzt an, ermittel die Unterschiede und entscheide alleine, ob du Widerspruch einlegen willst oder nicht.
Oder finde dich mit der Situation ab und lass dir nicht helfen, ich bin raus. :bye:
Zitat von: tsumo am 25. Juli 2022, 01:50:45ok danke. wir landen wohl nun auf der straße oder verhungern.
Wieso denn? Die ca. 400 Euro Regelsatz für deinen Vater fallen jetzt weg. Aber seine Rente bleibt in den nächsten 3 Monaten, deshalb hat deine Mutter wohl keinen Anspruch. Ihr habt doch auch nicht mehr die Ausgaben für 3 Personen, sondern nur noch für 2.
Zitat von: TripleH am 26. Juli 2022, 14:27:24Zitat von: tsumo am 25. Juli 2022, 01:50:45ok danke. wir landen wohl nun auf der straße oder verhungern.
Wieso denn? Die ca. 400 Euro Regelsatz für deinen Vater fallen jetzt weg. Aber seine Rente bleibt in den nächsten 3 Monaten, deshalb hat deine Mutter wohl keinen Anspruch. Ihr habt doch auch nicht mehr die Ausgaben für 3 Personen, sondern nur noch für 2.
Papa hatte kaum bis keine ausgaben. wir haben zuhause immer selber gekocht und zusammen gegessen. mit 90 fast 91 unternimmt man ja nicht mehr viel. spazieren gehen, TV gucken, karten spielen, gedächnisjogging das alles kostet nichts.
Auch wenn ihr zusammen gekocht habt. Natürlich sind das trotzdem höhere Kosten wenn man zu Dritt ist als zu Zweit. Dann noch Getränke. Eigene Hygieneartikel oder bei gemeinsamer Nutzung ein entsprechender Mehrverbrauch. Mehr Stromverbrauch. Ab und an mal neue Bekleidung. Zeitungen, Zeitschriften und Bücher die vielleicht nur er gelesen hat. Und noch viel mehr. Das mal nur als ein paar spontane erste Punkte.
Mir tut es leid, dass Dein Vater gestorben ist, aber es ist komplett falsch zu denken dass man mit 2 Personen nicht weniger Kosten hat als zuvor mit 3 Personen.
Ja, vielleicht werdet Ihr am Ende jeder ein klein wenig Abstriche machen müssen. Aber bei weitem nicht so große wie Du jetzt denkst. Kein Mensch kann nämlich alleine von Luft und Liebe leben. Leider.
Das Problem ist nur, dass die Hauptunkosten gleich blieben. Du bezalst nicht weniger Miete, ob du alleine oder zu zweit bist. Und weniger heizen tust du auch nicht. nein keine zeitschriften, kein handy, wasser aus brita/wasserhahn. TV lief ob papa da ist oder nicht da mama auch was geguckt hat. neue kleider gab es immer von uns als geschenk und wir kaufen generell nie neue klamotten meine sind min 8jahre alt. auch tv und andere geräte sind 12jahre alt.
Aber du kannst doch nicht erwarten, dass es einfach weiter dasselbe Geld gibt, wie wenn deine Eltern noch zu zweit wären. Du weißt doch, dass es für jede Person einen Regelsatz gibt. Und da muss es dir doch logisch sein, dass es den für deinen Vater nicht mehr gibt, weil er leider nicht mehr da ist.
ja das ist mir bewusst.
ich hatte ja widerspruch eingelegt. habe davon noch keine nachricht bekommen. denkt ihr die leistung wurde wegen meinem widerspruch dennoch bezahlt? kann leider nicht auf das konto gucken.
Wenn abgelehnt und dem Widerspruch nicht stattgegeben wurde, wird auch nix gezahlt.
habe bis heute keine antwort dazu erhalten.