Ich habe einen Teilzeitjob und verdiene ca. 1000 Euro/Monat. Dazu erhalte ich 420 Euro vom Jobcenter. (Meine Mietkosten sind hoch und bekomme 2 verschiedene Beträge für spezielle Ernährung, die Höhe der Freibetrag ist 300 Euro).
Was denkt ihr, was bekomme ich?
A) ich bin Arbeitnehmer = 300 Euro?
B) ich erhalte die Aufstockung vom ALG II = 200 Euro?
C) beide Boni? Das wäre unfair.
Arbeitgeber sollen ihren Beschäftigten das Geld (300 €) ab September mit der Lohnabrechnung auszahlen. Die Pauschale wird mit der Lohnsteuer verrechnet
Sieht ganz so aus:
Einkommensteuergesetz (EStG)
§ 122 Nichtberücksichtigung als Einkommen bei Sozialleistungen
"Die Energiepreispauschale ist bei einkommensabhängigen Sozialleistungen nicht als Einkommen zu berücksichtigen."