Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: Heidemarie72 am 26. Juli 2022, 21:06:08

Titel: Vorteil/Nachteil Neuantrag / WBA
Beitrag von: Heidemarie72 am 26. Juli 2022, 21:06:08
Hallo liebe Leute,
was ist der Unterschied zwischen Neuantrag und WBA?
Ich arbeite aktuell (Aufstocker), und verdiene jeden Monat unterschiedlich.. jetzt bin ich in einer Phase wo ich viel verdiene (also kein alg2 bekomme)... mein Bewilligungszeitraum ist bis Ende Juni...
Jetzt müsste ich eigentlich einen WBA stellen (mit 3 Monate Kontoauszüge)... Juli und August verdiene ich aber zuviel..
Muss ich jetzt einen WBA trotzdem stellen? Oder kann ich im September einfach einen Neuantrag stellen? Was wäre besser/sinnvoller?
Titel: Aw: Vorteil/Nachteil Neuantrag / WBA
Beitrag von: Yavanna am 26. Juli 2022, 23:41:38
Du stellst einen WBA am Ende eines Bewilligungszeitraums oder bis maximal 5 Monate nach dem letzten BWZ. Ab einer Unterbrechung von 6 Monaten ist ein Neuantrag fällig.
Titel: Aw: Vorteil/Nachteil Neuantrag / WBA
Beitrag von: Heidemarie72 am 30. Juli 2022, 19:47:14
ok danke für die antwort. deswegen weiss ich nicht, wieso der sachbearbeiter so einen stress macht, und mir eine letztmalige frist setzt, bis wann ich die unterlagen einreichen soll.
Titel: Aw: Vorteil/Nachteil Neuantrag / WBA
Beitrag von: justine1992 am 30. Juli 2022, 22:42:49
Weil die Wahrscheinlichkeit, dass eine LB selbst klar kommt, geringer ist, als dass sie den WBA vergisst.
SB sagt, dass, wenn Du nicht bald einen WBA stellst, Du für Juli kein Geld vom JC kriegst. Wenn Du ihm gesagt hättest, dass Du keinen stellen möchtest. würde er Dich nicht "nerven".